HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
FrankLinke
Stammgast |
#905 erstellt: 13. Sep 2010, 15:09 | |||||||
meine antwort bezog sich auf diesen teil deines postings an das du dich scheinbar nicht errinnern kannst ...aber ich will den kram nicht weiter vertiefen. Mal was anderes. Zum S1 bekommt man ja eine MTV Unlimited Karte nur steht in den Unterlagen erst was von 1 Monat, dann in der zugesendeten Karte 3 Monate. Was stimmt nun eigentlich ? Ich hoffe letzteres [Beitrag von FrankLinke am 13. Sep 2010, 15:15 bearbeitet] |
||||||||
pistenverkratzer
Ist häufiger hier |
#906 erstellt: 13. Sep 2010, 17:43 | |||||||
Festplattenempfehlung Hallo Zusammen, also ich hab mich mal durchgetestet. An meinem Technistar S1 gehen folgende Festplatten: Western Digital WDBAAU0015HBK Elements 1,5TB externe Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 8MB Cache, USB) TrekStor DataStation maxi 1.5TB externe Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, USB 2.0) schwarz Verbatim Externe Festplatte 8,9 cm (3,5 Zoll) 1 TB USB 2.0 und aktuell läuft folgende Platte dran: 2 TB Trekstor maxi g.u externe USB 2.0 Festplatte die gabs mal bei Ebay als WOW für 99 Euros. Grüße Frank |
||||||||
|
||||||||
alek-say
Stammgast |
#907 erstellt: 13. Sep 2010, 19:17 | |||||||
3 monate ! |
||||||||
schaun-wir-mal
Neuling |
#908 erstellt: 14. Sep 2010, 15:25 | |||||||
Hallo zusammen, ein großes Lob für eure Beiträge, sie haben mich schon weiter gebracht Könnt ihr mir bitte sagen, ob der S1 einen Speicher über xxx Seiten für Teletext besitzt? Technisat nennt es wohl Technitext; bei einigen Receivern wird dies auch als Leistungsmerkmal erwähnt. Nicht jedoch beim TechniStar S1. Und die Internetsuche brachte mich auch nicht viel weiter... Vielen Dank und beste Grüße |
||||||||
FrankLinke
Stammgast |
#909 erstellt: 14. Sep 2010, 16:09 | |||||||
2TB zur TV Aufzeichnung ?? Ich frage, da ich so in dem Dreh das machen wollte nur finde ich den S1 etwas lahm beim durchzappen der Aufzeichnung, so lahm wie beim Senderzappen. Und da überlege ich halt ob das überhaupt Sinn macht mit dem S1 große Mengen aufzuzeichnen. Suche schon seit 1 Jahr nach nem guten Ersatzreceiver für meinen alten Digian S2000H (Hyundai HSS735 oderso) nur ist der viel flotter beim durchsuchen der Aufzeichnungen und zappen. Aber ist halt kein HDTVler. Die aktuellen HDTV Receiver finde ich überhaupt bisher recht lahm. [Beitrag von FrankLinke am 14. Sep 2010, 16:12 bearbeitet] |
||||||||
DupontChevy
Ist häufiger hier |
#910 erstellt: 15. Sep 2010, 16:55 | |||||||
Meine Eltern haben sich den TechniStar S1+ geholt und sind soweit zufrieden. Im Receiver steckt die Sky Karte im CI Slot und noch eine Karte für die HD Programme der privaten Sender (Pro 7 HD, Sat 1 HD, ...) Jetzt kommt es aber immer wieder vor, daß, wenn wir von einem normalen Sender (wie z.B. Tele 5 ohne HD) auf einen HD Sender umschalten, folgende Meldung kommt: Programm ist verschlüsselt - Verschlüsselungssytem Nagravision (1830) Erst wenn ich auf einen anderen HD Sender wechsle und dann zurück auf den Sender den ich eigentlich sehen wollte, wird dieser erst frei geschalten. Wenn wir von HD Sender zu HD Sender umschalten, tritt dieses Problem nicht auf. Wir haben deshalb Technisat angeschrieben und die schrieben zurück, daß HDCP auf "an" stehen muß. Dies stand bei uns auf "automatisch", aber nach dem Umstellen auf "an" hat sich auch nichts geändert. Kennt jemand von euch dieses Problem und hat eine Lösung ? Pegel (93) und Qualitätsignal (9,4 dB) sind alle im grünen Bereich. Schonmal danke. |
||||||||
sewin
Stammgast |
#911 erstellt: 15. Sep 2010, 18:31 | |||||||
Ist scheinbar ein allgemeines TechniSat/HD+ Problem. Haben im digitalfernsehen.de Forum auch einige: http://forum.digital...beim-umschalten.html |
||||||||
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier |
#912 erstellt: 18. Sep 2010, 10:20 | |||||||
Wenn ich bei meinem S1 einen Suchlauf starte (nur freie Sender), liest er trotzdem die verschlüsselten Programme mit ein. Auf einigen Satellitenpositionen z.B. 16.0°E findet er sogar nur verschlüsselte Programme. Selbst nach einem manuellen Suchlauf fehlen weiterhin Sender, obwohl die Signalstärke mehr als ausreichend ist und andere Satellitenreceiver die fehlenden Sender problemlos einlesen. Obendrein werden die von ihm gefundenen Programme immer ans Ende meiner zweiten Favoritenliste angehängt. Normal ist das doch nicht oder? |
||||||||
alek-say
Stammgast |
#913 erstellt: 18. Sep 2010, 10:37 | |||||||
bevor du einen suchlauf startest hast du die erste normale Sender liste drin oder die zweite Favoritenliste? |
||||||||
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier |
#914 erstellt: 18. Sep 2010, 11:51 | |||||||
Der Gedanke kam mir auch schon, es spielt allerdings keine Rolle, welche Liste aktiv ist. Selbst wenn ich mich in der Gesamtliste befinde hängt er die gefundenen (verschlüsselten ) Sender an Favoritenliste 2 an. Auf Grund der unzähligen verschlüsselten Programme die er jedes mal fälschlicherweise einliest und die ich danach wieder zeitaufwendig manuell löschen muss, ist ein Suchlauf mit dem S1 bei mir überhaupt nicht mehr möglich. |
||||||||
pistenverkratzer
Ist häufiger hier |
#915 erstellt: 18. Sep 2010, 12:49 | |||||||
Hallo, Warum 2 TB. Hm . Ist recht einfach, ich hab viele Sachen aufgenommen wie Fussball WM und auch von Arte Dokumentationen (alles in HD halt) . Ich schau nicht so gerne das normale Fernsehen. Dann nehme ich die Platte noch als Datensicherung für meine Bilder - das sind auch schon 60 GB. Und ich will halt auch genug Platz haben und nicht mit mehreren Platten rum machen. Hätte vielleicht nicht sein müssen, aber gut. Langsam. Hm, also ich hab mich dran gewöhnt und ich kann mit Leben. Ist halt kein PC. Ich bin mir sicher, dass schneller Geräte andere Rechenkerne benötigen und die werden halt nicht billiger. In der Summe bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät und hab noch keines in der Preisklasse gesehen, das mithalten kann. Verarbeitung ist wie immer bei Technisat auf sehr hohem Niveau und die Bildqualität vom Feinsten. Kennt jemand echte Alternativen die ähnlich hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden? Außer der Ethernet Schnittstelle - die mir eindeutig zu langsam ist, bin ich sehr zufrieden. |
||||||||
coco155
Schaut ab und zu mal vorbei |
#916 erstellt: 18. Sep 2010, 15:42 | |||||||
hey zusammen... habe mal ne frage zu bildqualität... hab den S1 seit gestern abend und von der bildqualiät beim normalen sender entteuscht... sieht so "matchig" aus, die qualität auf nem HD sender sieht wiederum TOP aus... woran kann das liegen? hab heut auch extra maln neues hdmi kabel gekauft, aber hat nichts gebracht... hatte vorher ne Dbox2 angeschlossen gehabt (scart) und da war das bild viel besser... oder liegts nur an mein einstellungen ? hdmi auflösung auf auto bildformat 16:9 bilddarstellung bin ich mir irgendwie net so sicher... hm? greaz coco |
||||||||
FrankLinke
Stammgast |
#917 erstellt: 18. Sep 2010, 15:52 | |||||||
Auf was für nen TV ?? finde das s1 bild sehr scharf und direkt, also nix matschig. dafür aber manchmal bei sd etwas pixelig und artfaktig . mein topfield 2000 dagegen ist eher etwas unscharf und dafür null pixel und artefakte und muss bei dem die schärfe voll hochfahren. eventuell mal die schärfeeinstellungen an deinem tv erhöhen. [Beitrag von FrankLinke am 18. Sep 2010, 15:55 bearbeitet] |
||||||||
coco155
Schaut ab und zu mal vorbei |
#918 erstellt: 18. Sep 2010, 15:55 | |||||||
kann halt nur den vergleich zu der Dbox2 machen und da ist es halt "matchiger/unsauber" is halt komisch das es bei dem HD kanal TOP ist aber bei normalen ist das bild gaga *g |
||||||||
Dr.Schnaggels
Stammgast |
#919 erstellt: 18. Sep 2010, 22:21 | |||||||
wie ist das mit 3d wenn sky das update rausbringt geht das dann mit dem receiver? |
||||||||
glasfaser
Stammgast |
#920 erstellt: 19. Sep 2010, 09:20 | |||||||
Man sollte nur beachten, weil ich gerade lese, noch zur Datensicherung Bilder, nicht mit mehreren Platten usw. Das man wichtige Daten nicht nur einer Festplatte anvertrauen sollte im Fall eines mechanischen Defekt, kann das böse ins Auge gehen. Ansonsten ist es doch ziemlich Wurst wie groß man seine Festplatte auswählt, solange das vom Receiver unterstüzt wird. [Beitrag von glasfaser am 19. Sep 2010, 09:25 bearbeitet] |
||||||||
pistenverkratzer
Ist häufiger hier |
#921 erstellt: 19. Sep 2010, 09:35 | |||||||
Hallo, also Datensicherung ... sprich das ist eine Spiegelung der Originaldaten. Ist aber gut, weil ich so auch gut die Bilder über meinen Fernseher zeigen kann und den Laptop in der Tasche lassen kann. Aber mal was anderes. Ich habe überlegt, ob ich auch meine Bluray spiegle und zur Sicherung auf die Platte lege. Hat schon mal jemand probiert so was zu machen und es dann auch geschafft die Dinger über den S1 abzuspielen? |
||||||||
alek-say
Stammgast |
#922 erstellt: 19. Sep 2010, 11:40 | |||||||
bluray heisst mkv format und das kann der S1 nicht abspielen. [Beitrag von alek-say am 19. Sep 2010, 18:43 bearbeitet] |
||||||||
cruiser1010
Stammgast |
#923 erstellt: 19. Sep 2010, 18:04 | |||||||
Hallo, kann man am S1+ eine 2,5 Zoll FP laufen lassen? Danke und Gruß..... |
||||||||
FrankLinke
Stammgast |
#924 erstellt: 19. Sep 2010, 18:09 | |||||||
ja |
||||||||
Mausklick
Neuling |
#925 erstellt: 20. Sep 2010, 12:06 | |||||||
Hi, ich schwanke gerade zwischen dem TechniStar S1 und dem HD8+ und hätte dazu ein paar Fragen: - Kann ich bei beiden problemlos meine sky-Karte nutzen (bin neu auf dem Gebiet ^^)? - Bleibt die Blende vorne beim S1 offen, wenn ich die sky-Karte drin hab? Wie ist das beim HD8+ gelöst? - Beim HD8+ ist ja ne HD+-Karte für 12 Monate dabei. Kann ich dann die sky und die HD+ Karte parallel betreiben? Zum Schluss kann mir jemand hoffentlich noch ein paar Informationen bzgl. Boot- und Umschaltzeiten sagen. Welcher Receiver wäre hier besser? Danke schonmal |
||||||||
alek-say
Stammgast |
#926 erstellt: 20. Sep 2010, 12:52 | |||||||
die blendenfunktion wird durch kartennutzung nicht beinträchtigt. Sie kann dabei immer zugemacht werden. Allerdings wenn du ne USB Festplatte an den HD8+ dran machst dann muss die blende auf bleiben da den USB Port vorne unter der blende ist. Der S1 hat den USB port hinten. Zu den anderen Fragen kann ich leider nichts sagen da ich es nicht weiß. [Beitrag von alek-say am 20. Sep 2010, 13:00 bearbeitet] |
||||||||
FrankLinke
Stammgast |
#927 erstellt: 20. Sep 2010, 12:58 | |||||||
ich hab nen s1 und mein schwager nen hd8-s und ich finde das der hd8 nen ticken fixer beim senderwechsel und booten ist aber exakt verglichen habe ich es nicht. viel macht es aber letztlich nicht aus um eindeutig deswegen zum hd8 zu greifen. finde den mehrwert nur lohnenswert wenn man nicht so sehr auf den pfennig schaun muß. insgesamt sind die technisat beim senderwechsel ansich eher träge, da gibts deutlich schnellere geräte. [Beitrag von FrankLinke am 20. Sep 2010, 13:00 bearbeitet] |
||||||||
alek-say
Stammgast |
#928 erstellt: 20. Sep 2010, 13:03 | |||||||
deutlich schneller beim schalten und mit dem rest nicht unbedint besser. Mein Schwiegerpapa hat einen HD8+ und der Boot ist tatsächlich schneller als bei dem S1 den ich habe. Senderwechsel mag vlt auch besser sein als bei S1 hab ich aber nicht wirklich was bemerkt |
||||||||
MichelRT
Inventar |
#929 erstellt: 20. Sep 2010, 13:26 | |||||||
Noch langsamer als der HD8+? Das kann ich mir kaum vorstellen. Ich habe einen HD8+ und einen HD8S. Der HD8S ist beim Booten um Welten schneller als der HD8+. Auch die Umschaltzeiten sind deutlich schneller. Eigentlich wollte ich für die Kids noch 2 S1 holen, aber damit scheidet der S1 aus. [Beitrag von MichelRT am 20. Sep 2010, 13:28 bearbeitet] |
||||||||
alek-say
Stammgast |
#930 erstellt: 20. Sep 2010, 13:47 | |||||||
ich kann nur den hd8+ mit s1 vergleichen. den hd8s kenne ich persönlich nicht. Und mein eindruck ist dass der h8+ schneller ist als der S1 beim booten. |
||||||||
Matz71
Inventar |
#931 erstellt: 20. Sep 2010, 13:56 | |||||||
Ich finde das der Technistar schneller bootet.Hatte vorher den HD8+.Vom gefühl sind beim schalten beide gleich auf. |
||||||||
Seeker622
Inventar |
#932 erstellt: 20. Sep 2010, 14:43 | |||||||
Der HD8+ hat hinten auch einen USB Port, die Blende kann also zu. |
||||||||
alek-say
Stammgast |
#933 erstellt: 20. Sep 2010, 22:22 | |||||||
ach so echt, dann fra ich mich warum er das vorne rein gemacht hat. |
||||||||
mur
Ist häufiger hier |
#934 erstellt: 21. Sep 2010, 05:55 | |||||||
Hallo, wir wollen uns ein HD-Receiver zulegen. Wichtig, die HD-Sender! Sky ist bei den Preisen zur Zeit nicht interessant. Einer von den beiden Receiver könnte es werden, aber welcher? Fragen + Vorraussetzungen: 1. Die Aufnahmeprogrammierung sollte unkompilziert sein. 2. Die Bildqualität bei HD und normalen Fernsehen sollte gut bis sehr gut sein. 3. Welcher von beiden ist ausgereifter? 4. Hat man mit der Wlan-Funktion vom S1 direkten Zugriff auf die Bilder und Filme des PC? 5. Muß ich beim S1 auch das HD+Modul und die Karte noch extra kaufen? Welchen von den beiden HD-Receivern könnt ihr empfehlen? |
||||||||
sewin
Stammgast |
#935 erstellt: 21. Sep 2010, 07:44 | |||||||
EPG aufrufen, Sendung markieren und Record-Taste drücken. Einfacher gehts nicht.
Ich bin mit der Bildqualität voll zufrieden. Die Stiftung Warentest hat den S1 letzten Monat getestet. Deren Ergebnis: SD Bild gut, HD Bild sehr gut.
Habe meinen per LAN-Kabel angeschlossen und es funktioniert einwandfrei. WLAN ist ja nur ein Ersatz für das Kabel, also sollte es damit auch funktionieren.
Beim S1 (ohne +) musst du ein CI+ Modul und eine HD+ Karte selbst kaufen. |
||||||||
showtime25
Inventar |
#936 erstellt: 21. Sep 2010, 07:53 | |||||||
Hallo. Kurz zwei Fragen. 1: Wie funktioniert die int. Schnittfunktion jetzt (tw. waren User unzufrieden). Bei SD und bei HD? 2. Welche Mediafiles werden Unterstützt? mp3, jpeg, mpeg2 ist bekannt. Oder mehr, bzw. kommt da noch hinzu, weil die Isio Teile sollen ja viele Formate können. Danke. |
||||||||
lofojo
Neuling |
#937 erstellt: 21. Sep 2010, 09:48 | |||||||
Hallo, leider musste ich meinen alten HD Receiver Digitalbox Imperial HD 2 plus austauschen, weil bereits das zweite Gerät innerhalb der Garantie seinen Dienst versagte. Als Austausch habe ich einen Technisat Technistar S1 mitgenommen und mit dem habe ich Ärger mit dem Empfang fast aller HD Sender. Selbst SD Sender wie Einsplus, EinsExtra und Phönix empfange ich nicht mehr. Alle diese Sender, einschließlich der HD Sender hatte ich mit der alten Box in einer sehr guten Quallität. Einzig Einsfestival HD, also diesen Testkanal mit dem Chamälion empfange ich noch. Ich habe an der Verkabelung nichts geändert, nur die Receiver getauscht. Woran kann das liegen? Was kann ich tun, um das Problem zu lösen? Gruß Lofojo |
||||||||
glasfaser
Stammgast |
#938 erstellt: 21. Sep 2010, 09:55 | |||||||
@ lofojo Außer den neuen TechniStar S 1 anderen Receiver, einmal an der SAT Anlage testen, schon ausprobiert ? Den TechniStar S 1 wenn die Möglichkeit besteht, an einer anderen SAT Anlage testen, wenn er dort einwandfrei funktioniert, eigene Anlage noch einmal überprüfen. Betreiben meinen TechniStar S 1 an einer nur 45cm Schüssel und kann ohne Probleme alle Sender in SD und HD empfangen. |
||||||||
alek-say
Stammgast |
#939 erstellt: 21. Sep 2010, 10:14 | |||||||
wo steht den was von mpeg2 ? Das andere ist klar. ___________________________________________________
Worauf hat man den da überhaupt zugriff? |
||||||||
FrankLinke
Stammgast |
#940 erstellt: 21. Sep 2010, 10:29 | |||||||
@lofojo: Das hört man jetzt oft auch bei Fernsehern mit DVB-S2 integriert. Da heisst es dann man soll so ein Signaldämpferdingens für paar € zwischenklemmen weil wohl die neuen Gerät etwas überempflindlich reagieren. Ist nur so nen Tip wenn du nicht weiter kommst. Mein S1 ist bisher beim Empfang wie alle vorherigen Geräte, keine Probleme [Beitrag von FrankLinke am 21. Sep 2010, 10:31 bearbeitet] |
||||||||
sewin
Stammgast |
#941 erstellt: 21. Sep 2010, 10:30 | |||||||
Schnittfunktion ist etwas ungenau, also Framegenau kann man damit nicht schneiden, das geht nur am PC.
MP3, JPEG und und MPEG (als .ts oder .vob), mehr geht nicht. |
||||||||
sewin
Stammgast |
#942 erstellt: 21. Sep 2010, 10:36 | |||||||
Im TechniSat Werbeprospekt
|
||||||||
showtime25
Inventar |
#943 erstellt: 21. Sep 2010, 10:37 | |||||||
Glaube, habe ich in der BDA mal gelesen. |
||||||||
mur
Ist häufiger hier |
#944 erstellt: 21. Sep 2010, 16:32 | |||||||
Heißt das, dass beim Kauf eines S1+ Receivers bereits ein CI+ Modul und eine HD+Karte dabei ist? |
||||||||
alek-say
Stammgast |
#945 erstellt: 21. Sep 2010, 16:34 | |||||||
das CI+ Modul ist bereits als Kartenleser intigriert im S1+ so wie ich das oft gelesen habe. |
||||||||
pistenverkratzer
Ist häufiger hier |
#946 erstellt: 21. Sep 2010, 18:35 | |||||||
Hallo, wollte mal fragen, ob du das mit dem Netzwerkzugriff mal ausprobiert hast. Ich bekomme bei mir nur die Dateien aus dem Shared Folder und unter Windows 7 kann ich mir nur über eine UPNP Verbindung helfen - bekomme also auch nur das aus dem Bereich angezeigt. Und wenn ich Bilder ankucken will, bekomme ich mit meinem S1 nur ein schwarzes Bild und Schluß ist. Hast du da andere Erfahrungen? Danke und Grüße |
||||||||
sewin
Stammgast |
#947 erstellt: 21. Sep 2010, 19:01 | |||||||
Also dass der Zugriff auf Windows 7 nur mit Hilfe eines Media Servers (UPNP) funktioniert, ist normal. Auf die normalen Ordner kann man mit Windows 7 nicht zugreifen. Mit Windows XP funktioniert aber alles einwandfrei: Auf jeden Ordner, den ich freigebe, kann ich mit meinem S1 zugreifen. Abspielen von Fotos funktioniert einwandfrei, genauso wie das Aufnahmen kopieren in einen freigegebenen Ordner. Zu dem schwarzen Bild: Hast du den S1 über Scart oder HDMI angeschlossen? |
||||||||
dennis1972
Neuling |
#948 erstellt: 22. Sep 2010, 14:41 | |||||||
Hallo zusammen, ich möchte mir gerne für das Schlafzimmer einen Technistar S1+ kaufen. Habt Ihr eine Empfehlung welche 2,5" Festplatte gut mit dem Gerät harmoniert? Ich habe im Wohnzimmer bereits den HD8 von Technisat in in Verbindung mit einer 2,5" von Western Digital My Passport jedoch ist hier zu beobachten, dass bei Aufnahmeende das Bild immer einfriert und dementsprechend stehen bleibt. Daher suche ich eine Festplatte die dieses nicht macht. Vielen Dank für Eure Infos Grüße Dennis |
||||||||
pistenverkratzer
Ist häufiger hier |
#949 erstellt: 22. Sep 2010, 16:20 | |||||||
Hallo und Danke erst mal. Also derzeit läuft der S1 über Scart. Vielleicht liegt es ja da dran. Werde ich mal bei Gelegenheit testen und dann schauen was passiert. Grüße |
||||||||
sewin
Stammgast |
#950 erstellt: 22. Sep 2010, 17:27 | |||||||
Probiers bei Gelegenheit mal über HDMI. Habe irgendwann und irgendwo mal gelesen, dass die Fotowiedergabe über Scart nicht funktioniert. Stattdessen kommt nur ein schwarzes Bild, genauso wie es bei dir der Fall ist. |
||||||||
KURU
Stammgast |
#951 erstellt: 23. Sep 2010, 08:07 | |||||||
Hallo, wenn ich bei meinem HD S1 einen Videorecordertimer setze, um mit einem angeschlossenen DVD-Recorder etwas auf DVD aufzunehmen (weiß schon, ist unüblich), dann ist die Lautstärke der Aufnahme nahezu unhörbar. Nehme ich aus dem laufenden Betrieb auf, oder mittels Sleep-Timer ist die Lautstärke normal. Lautstärkeregler auf HD S1 ist voll aufgedreht. Wie gesagt, tritt nur beim Videorecordertimer auf, hat das schon jemand von Euch beobachtet? Hab übringens auch schon einen anderen DVD-Recorder probiert, dasselbe. |
||||||||
KURU
Stammgast |
#952 erstellt: 24. Sep 2010, 05:46 | |||||||
Technisat hat mir heute Folgendes mitgeteilt: "Der von Ihnen beschriebene Vorgang ist bereits bekannt und wurde an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet und es wird an der Behebung des Fehlers gearbeitet. Wir bitten um ein wenig Geduld." |
||||||||
Bavilo
Ist häufiger hier |
#953 erstellt: 24. Sep 2010, 12:09 | |||||||
So habe mir eine passende Festplatte rausgesucht. Hatte die ganze Zeit zwischen einer Festplatte mit 8MB und 32MB Cache geschwankt. 32MB sollte aber im Falle eines PVR wo eh nie viele kleine Dateien kopiert werden keine Rolle spielen. Weis denn jemand, der jetzt die neuste Firmware drauf hat, irgendwelche gravierenden Bugs die noch nicht behoben sind? Oder läuft bei euch alles so wie es soll? Danke |
||||||||
alek-say
Stammgast |
#954 erstellt: 24. Sep 2010, 14:23 | |||||||
Gravierendes ibt es nichts mehr meiner meinung nach. Ich persönlich sehe überhaupt keine Bugs mehr. |
||||||||
gzjv0q
Ist häufiger hier |
#955 erstellt: 24. Sep 2010, 14:41 | |||||||
Hi. Habe den S1 hier seit ein paar Tagen am laufen. Klappt soweit alles wunderbar. Nur der Netzwerkzugang auf Freigaben (Server/NAS) bekomme ich nicht hin. - Zugriff vom S1 auf UPNP funktioniert - Zugriff vom LAN auf die (schwache) S1 Oberfläche funktioniert. - Zugriff vom S1 auf Freigaben (shared folders) klappt nicht. Immer die Meldung das Name/Passwort falsch sind. Der Zugriff auf die exakt gleichen Freigaben mit einem Asus HDP-R1 MP klappt ohne Probleme. Hat hier einer eine Idee....? Danke. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Technistar S1 MichiMaster11 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Neuer Receiver Technisat TechniStar S2 Michael3 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 119 Beiträge |
Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+ krambamboli am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 6 Beiträge |
Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr Lena1987 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 7 Beiträge |
Technistar S1 Tonprobleme Gomez68 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied Technisat S1 und S1+? Rotti1975 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 5 Beiträge |
HDTV Receiver von Technisat! frankie2004 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Technisat S1 - Programmreihenfolge duchemin am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 7 Beiträge |
Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver Capitano6 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 6 Beiträge |
Technisat Digit Isio S1 Overscan ducatiman am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744