HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » 2 Verstärker an 1 Sub | |
|
2 Verstärker an 1 Sub+A -A |
||
Autor |
| |
Chev-Chellios
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2012, |
habe eine kleine Standardanlage mit 4 LS + HT, 1 Amp + 1 Sub. Wollte mir jetzt einen leistungsstärkeren Sub holen also von 100w RMS auf 450W RMS. Wollte die restlichen fehlenden 350W von einer anderen Amp herausholen, also sprich 1 x 100W sinus vom 1 Amp und 1 x 350W von der 2 Amp, geht das überhaupt ? Und falls ya was muss ich beachten bei einem 4 Ohm 1 spuligen Sub ? Habe derzeit einen 16mm² Pluskabel, bei 350% Leistungssteigerung müsste ich da auch über die 20mm² gehen oder ?
|
||
Jazzfahrer
Stammgast |
23:24
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Hallo, das mit den 2 Stufen wird so nicht funktionieren. Du kannst jeweils1 Stufe für das Frontsystem/Hecksystem verwenden und eine weitere Endstufe für den Subwoofer. |
||
|
||
Chev-Chellios
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2012, |
ok angenommen ich verwende die 1 amp nur für LS, und die 2 nur für den Sub, müsste ich da nur den Dauerplus von der Bat. in 2 Stücke aufteilen und jeweils dann in die 1 amp und in die 2 amp anschliesen und die SUB Chinches auf den 2 amp rüber und zusätzl, noch einen Massekabel von der 2 Amp auf karrossier? oder wie wird es dann verbunden |
||
Bajs
Inventar |
02:44
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2012, |
Prinzipiell richtig. Gibt Verteilerblöcke dafür, kannst dir auch selbst was basteln, je nachdem wie geschickt du bist und was an Material/werkzeug vorhanden ist. Darüber kann dann auch die Masse wieder zurückgehen. |
||
Chev-Chellios
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#5
erstellt: 01. Apr 2012, |
daran sollte es nicht scheitern. Nur meine 16mm² fallen dann warscheinlich zu kurz oder für einmal 40 A und einmal für 60 A ? Gibts andere Lösungen als einen größeren Querschnitt zu verlegen oder ein 2 tes Pluskabel, weil habe keinen Platz mehr für einen weiteren Pluskabel in meinem Auto ist schon vollbesetzt mit anderen. |
||
Vray
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2012, |
Das mit 2 Verstärkern wird nicht klappen. Wenn ich nicht irre wirds dir die Sicherungen von den Verstärkern raushauen. Du müsstest ja beide Verstärker an den sub anschließen... also parallel. Dann sind die beiden amps über den Kontakt am sub kurzgeschlossen. Und da die verschiedene Leistung bringen, werden dann 100 pro zwei unterschiedliche Spannungen anliegen. Gibt also nen Potentialunterschied und es fließt ein großer strom, da außer dem Leitungswiderstand der Amps zum Sub nichts den Strom begrenzt. |
||
Vray
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2012, |
Wenn du keine Kabel mehr verlegen willst, kannst du dir ne Zusatzbatterie in den Kofferraum stellen. Oder alternativ nen Kondensator (Powercap). Das sollte die Leitung entlasten. ist allerdings beides teuer als ein neues Kabel zu verlegen^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Verstärker 1 Sub? oelkanne am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 7 Beiträge |
2 oder 1 verstärker? SoundPolo am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 11 Beiträge |
2 Verstärker an 1 Stromkabel ThornVenom am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 19.06.2004 – 18 Beiträge |
2Kanal Verstärker an SUB. anschliesen! Omsel am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 4 Beiträge |
1 Verstärker für Sub reicht? Audi0 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 5 Beiträge |
2 Verstärker - 1 Chinch Nudis am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 9 Beiträge |
Rear-LS+Sub über 1 verstärker? knoxone am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 6 Beiträge |
Sub an alten Verstärker? Erigo am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker an Sub anschließen. Möglich ? *Pepo* am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 46 Beiträge |
Subwoofer an Verstärker. SPL Dynamics Sean-John am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.604