HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » 2x Doppelschwinger richtig verkabeln | |
|
2x Doppelschwinger richtig verkabeln+A -A |
||
Autor |
| |
Maiki1308
Neuling |
19:06
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2021, |
Hallo an alle hier Ich benötige mal eure Hilfe Ich bin gerade dabei meine Car Hifi Anlage zu realisieren. Ich möchte mir 2x30cm Alpine Type R Doppelschwinger zulegen mit je 2x4 Ohm Nun meine Frage: Ich möchte das ganze an einem Alpine Monoblock PDR -M65 betreiben. Wie schließe ich die Bässe an um die richtige Ohm Zahl zu erhalten ? Wäre über hilfreiche Tips dankbar. Mit freundlichen Grüßen Maiki |
||
zuckerbaecker
Inventar |
19:14
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2021, |
|
||
LexusIS300
Inventar |
19:26
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2021, |
Maiki1308
Neuling |
19:34
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2021, |
Danke für die Antwort Lexus Aber warum nicht Sinnvoll? |
||
Larspeaker
Stammgast |
19:40
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2021, |
Er könnte meinen, dass deine Endstufe möglicherweise etwas schwach für die 2 Type R sein könnte. 450 RMS für 2 12er Type R. Da steckt mehr Potential drin. Hast du die Subwoofer schon gekauft und den Verstärker? |
||
LexusIS300
Inventar |
19:40
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2021, |
Bisschen was musst auch selbst beitragen. Watt ist nicht alles, aber sieh' Dir mal die Leistung der Endstufe an 4 Ohm an und die Belastbarkeit eines Subwoofers |
||
Maiki1308
Neuling |
20:21
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2021, |
![]() Stimmt ! Ich bekomme die ja garnicht auf 2ohm gebrückt 🥴 Nein ich habe beides noch nicht gekauft. Es war so meine erste Idee ! Ich fahre im Augenblick 2x30er Gladen Alpha in 70l geschlossen Gehäuse an einer ESX Vision VE1000.2 Es ist schon klasse vom Bass aber ich bin leider Bass infiziert und brauche mehr😅. Mein Problem mit der ESX ist der Strom. Der Verstärker macht echt Spaß aber die heutigen Digitalen sind halt nicht mehr solche Atomkraftwerke. Die Woofer möchte ich auf jeden Fall haben. Verstärker bin ich offen für Ideen Mit freundlichen Grüßen |
||
LexusIS300
Inventar |
20:37
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2021, |
Die Frage ist, was hast Du vor / ist Dein Ziel? Wenn Du die beiden Alpine in das Gehäuse schraubst wird nicht viel anders sein. Leistung ist Leistung, ein "neuer Digitaler" Amp hat unter Vollast rund 80% Wirkungsgrad, Deine derzeit 60% Zahlt sich das alles wirklich aus? Zumal Du mit den beiden Alpine in Richtung 2 KW gehen solltest, das braucht dann erst wieder massiv Strom [Beitrag von LexusIS300 am 16. Jan 2021, 20:42 bearbeitet] |
||
Maiki1308
Neuling |
20:44
![]() |
#9
erstellt: 16. Jan 2021, |
Nein nein Neues Gehäuse Bassreflex mit Port Ca105liter Volumen. Eventuell Reserverad Mulde Nutzen also Einbau in Boden und nicht nur einfach Kiste in Kofferraum stellen. Mein Ziel = Mehr Druck 🔊 Mit freundlichen Grüßen |
||
LexusIS300
Inventar |
20:49
![]() |
#10
erstellt: 16. Jan 2021, |
In die 105 Liter bringst zwei 30er in BR nicht vernünftig zu laufen. Pi mal Daumen sagt man für einen 60 Liter. Dann würde ich in Richtung 1x 15er tendieren, wenn z.B. Alpine R 1KW aufwärts. Welches Auto? Stufenheck / Limo? |
||
Maiki1308
Neuling |
20:56
![]() |
#11
erstellt: 16. Jan 2021, |
Na dann halt 120 l Golf 4 R32 |
||
LexusIS300
Inventar |
21:20
![]() |
#12
erstellt: 16. Jan 2021, |
Wennst nach wir vor bei den beiden Alpine in dieser Konfiguration bleiben willst sinnvoll ab z.B. Excursion HXA3K Zusatzbatterie AGM 40Ah+ und OFC Kabel mind. 35mm2 Nein, kein Trennrelais oder Kondensator, dafür alle relevanten Kabel im Motorraum erneuern (Stichwort Big 3) [Beitrag von LexusIS300 am 16. Jan 2021, 21:21 bearbeitet] |
||
Maiki1308
Neuling |
21:22
![]() |
#13
erstellt: 16. Jan 2021, |
Vielen Dank für die vielen Infos Ja die Woofer sollen es sein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiobahn Sub Doppelschwinger richtig verkabeln xDDDx am 22.05.2016 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 4 Beiträge |
Rockford Doppelschwinger richtig anschliessen wie! spocky06 am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 12 Beiträge |
Doppelschwinger richtig anschließen palmer086 am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 8 Beiträge |
Doppelschwinger mochico am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 5 Beiträge |
3 Endstufen richtig verkabeln? XyMcCoy am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 12 Beiträge |
Doppelschwinger gebrückt Na_Ich_^^ am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 3 Beiträge |
2x Endstufe + Powercap Verkabeln RoxMaster88 am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 19 Beiträge |
neues frontsystem richtig verkabeln! tope123 am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 7 Beiträge |
Komponenten richtig verkabeln Trekker90 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 2 Beiträge |
Endstufe richtig verkabeln! Inpact am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.185