HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Absicherung von Amps | |
|
Absicherung von Amps+A -A |
||
Autor |
| |
ben2oo2
Inventar |
10:25
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2007, |
Hallo hab mir grad gedacht - wie kann das hier sein: Diese Endstufe von Zapco (die ja wirklich keine Billigmarke ist) soll 1000 Watt RMS haben. ![]() wie soll das bei max 14,4 Volt gehen wenn sie nur mit 90A (3x30A) abgesichert ist. bei einem wirkungsgrad von 100% wäre ja folgende Rechnung Richtig: 14,4V * 90A = ca. 1300 für 1000 watt rms müssten es ja: 1000/1300 = wirkungsgrad = ca. 78% (schon sehr viel, oder) und jetzt der brüller bei 2 ohm zieht die stufe mehr ampere wie die sicherungen sind (125A) Wie kann das trotzdem funktionieren? danke im Vorraus grüße Ben |
||
Papa_Bär
Inventar |
10:36
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2007, |
Da die maximale Leistung immer nur für Sekundenbruchteile gebraucht wird und die Sicherungen recht träge sind funktioniert das... MfG Björn |
||
ben2oo2
Inventar |
10:43
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2007, |
achso okey und meine audison lrx 1.400 kann wohl wundervollbringen bei 1 ohm anscheinend 900 watt rms und ist mit 60A abgesichert? bei 14,4V wären das ca. 860 watt rms stomaufnahme 110% wirkungsgrad? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelberechnung mit RMS oder Ampere? faebu am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 5 Beiträge |
Brauch ich ne extra Batt? 1000W RMS Deathwish am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 33 Beiträge |
Zusatzbatterie 750 Watt RMS? M7kel am 03.06.2022 – Letzte Antwort am 15.06.2022 – 11 Beiträge |
Wie viel RMS an 1000W Endstufe möglich? Tim776 am 02.04.2020 – Letzte Antwort am 03.04.2020 – 6 Beiträge |
Welchen Kabelquerschnitt bei 1000 Watt? DraGo90 am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 22 Beiträge |
Sicherungsgröße an 1000 Watt mit 2ter Batterie Smoking_kills am 19.12.2023 – Letzte Antwort am 21.12.2023 – 5 Beiträge |
1000W RMS Kabelquerschnitt + Kondensator Seat_1M am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 9 Beiträge |
Wie am sinnvollsten anschließen? D@rKrAv3r am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 6 Beiträge |
Spannungsabfall bei 3F für 1000W RMS - kann das sein? kingibo_328 am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 15 Beiträge |
reicht ne 90a lima? dorkie am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.820