HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kann mir jemand helfen komme mit watt und rms und... | |
|
Kann mir jemand helfen komme mit watt und rms und so net klar+A -A |
||
Autor |
| |
koernchen021
Neuling |
18:14
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2008, |
Hi Leute wollte ma wissen ob ihr mir helfen könnt habe von meinem schwager eine kleine endstufe bekommen mit 200w ausgangsleistung und 2 ohm und wollte von euch wissen was ich da an boxxen ranhängen kann?? will 2 boxxen ranhangen aber wieviel watt oder rms dürfen die nur haben und sind die 2 ohm wichtig nuss die boxx auch 2 ohm haben?? Danke euch schon mal lg koernchen021 ![]() |
||
badeschlappe
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2008, |
/edit ja schon klar, das wollte ich so auch ausdrücken, aber kann mich halt nicht so grossartig artikulieren... [Beitrag von badeschlappe am 05. Nov 2008, 19:23 bearbeitet] |
||
|
||
H34D5H0T
Inventar |
19:04
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2008, |
@badeschlappe Es gibt keine "Ohmleistung" !!! Die Frage ist ob du die Lautsprecher parallel oder in Rheihe anschließen willst !! In Rheihe kannst du z.B 2 Lautsprecher mit einer Impedanz von jeweils 2 Ohm anschließen. Aber wenn du 2 LAutsprecher parallel anschließen willst dann musst du Lautsprecher mit einer Impedanz von 4 Ohm benutzen. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
19:29
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2008, |
Eine Endstufe hat überhaupt keine Ohm, sondern das ist die Lesitung wenn sie mit einem Lautsprecher der 2 Ohm Impedanz hat belastet wird. Geht es hier um Car HiFi? Welches Auto? Welches Budget steht zur Verfügung? Welches Radio ist vorhanden? Wie heißt die Endstufe genau? |
||
koernchen021
Neuling |
20:35
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2008, |
ok danke erstmal das hab ich verstanden aber was darf ich an watt ranhängen der hat blos 200 watt und bei den boxxen gibts ja immer 2 angaben nach welcher muss ich mich denn da richten??? danke im vorraus |
||
zuckerbaecker
Inventar |
09:07
![]() |
#6
erstellt: 06. Nov 2008, |
Wichtig bei allen Geräten ist die Angabe der RMS - oder Sinus Leistung. Max oder PMPO Angaben kannst Du komplett vernachlässigen. WENN Deine Endstufe tatsächlich 200 Watt RMS hat, was ich jetzt hier mal bezweifeln will, musst Du ihr auch eine dementsprechende Stromversorgung geben. Hast Du in dem Bereich schon Erfahrung? Ganz allgemein, kannst Du an eine 200 Watt Endstufe JEDEN Lautsprecher anschliessen. Die Endstufe hat dazu einen Gainregler, mit dem Du sie an das jeweilige Chassis anpassen kannst. Die Angabe der Belastbarkeit eines Lautsprechers ist ziemlich unerheblich, KEIN Kaufkriterium. Ein Lautsprecher muss qualitativ gut gebaut sein und KLINGEN. DAS sind die Kriterien und die kann man nicht aus "Wattzahlen" herauslesen. Diese Wattangaben dienen nur dazu, Noobs von einer vermeindlichen Qualität zu überzeugen. Je grösser die Zahlen desto BOOOAAHHHH...... Um Dir weiterhelfen zu können musst Du hier erstmal ins Detail gehen. Um WELCHES Fahrzeug handelt es sich überhaupt? WAS genau für eine Stufe ist das? WELCHES Budget steht zur Verfügung? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zusatzbatterie 750 Watt RMS? M7kel am 03.06.2022 – Letzte Antwort am 15.06.2022 – 11 Beiträge |
2000 Watt rms subwoofer welche Batterie dazu ? Broken93 am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 13 Beiträge |
Wer kann mir helfen? Subwoofer mit Verstärker. Ferhatxx am 12.07.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 5 Beiträge |
Atomic 12S4 und Carpower Wanted ich komme nicht klar. tequilla1787 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 68 Beiträge |
Querschnitt für 4x100 Watt RMS AMP Böbö am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 27 Beiträge |
AS F2-500 an Kicker S12L7 (2Ohm) anschließen! Toni89 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 17 Beiträge |
Stromkabeldimension Stevensugar am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 4 Beiträge |
250 Watt RMS bei 4 Ohm -> 20mm2 Querschnitt? champus am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 4 Beiträge |
Kabelberechnung mit RMS oder Ampere? faebu am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 5 Beiträge |
Welcher Kabelquerschnitt bei bis zu 2250 watt rms ? Ex0tik am 02.05.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.847