Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|

Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
LJSilver
Inventar
#4972 erstellt: 15. Sep 2017, 10:49

volschin (Beitrag #4970) schrieb:

Wer hat Dir denn das erzählt? Völliger Unsinn!


4K24p unterstützt kein 4:2:0. Lediglich 4K50p und 4K60p, spielt für (UHD) BD aber (noch) keine Rolle. Kann man auf HDMI.org nachlesen.
Roendi
Inventar
#4973 erstellt: 15. Sep 2017, 10:55
Die neueste Firmware ist per sofort Online :-)
pmd
Stammgast
#4974 erstellt: 15. Sep 2017, 18:07
Cool, Gapless tut und Roon funzt auch. Finde ich mal richtig Klasse!

Roon auf Oppo


[Beitrag von pmd am 15. Sep 2017, 19:00 bearbeitet]
MorphMedia
Ist häufiger hier
#4975 erstellt: 15. Sep 2017, 18:58
klärt mich wer kurz auf was das genau ist? ^^ sry
Devine72
Stammgast
#4976 erstellt: 15. Sep 2017, 19:22


[Beitrag von Devine72 am 15. Sep 2017, 19:23 bearbeitet]
matt.schwarz
Stammgast
#4977 erstellt: 16. Sep 2017, 07:54

pmd (Beitrag #4974) schrieb:
Cool, Gapless tut und Roon funzt auch. Finde ich mal richtig Klasse!

Roon auf Oppo

In welchem Zusammenhang funzt Gapless?
Nur Roon, nur per Oppo-App oder auch als DLNA-Player?
TheSoundAuthority
Inventar
#4978 erstellt: 16. Sep 2017, 08:39
Wurde bereits beantwortet. DLNA geht nicht und wird es auch nicht geben.
Harmanator
Inventar
#4979 erstellt: 16. Sep 2017, 10:34
Ich habe mir jetzt eine Fritzbox 6490 Cable gegönnt und würde gern mit dem Oppo auf das NAS der Box zugreifen.
Leider klappt das nicht.

Der Oppo erkennt das Netzwerk, ich gebe den Benutzernamen und das Kennwort ein, welches ich an der Box eingerichtet habe.
Mehr als "Login fehlgeschlagen" bekomme ich leider nicht zu sehen.

Was mache ich falsch?
TheSoundAuthority
Inventar
#4980 erstellt: 16. Sep 2017, 10:49
Welches Protokoll verwendest du?
Highente
Inventar
#4981 erstellt: 16. Sep 2017, 10:49
Versuch es mal mit der Nummer die unter der Fritzbox steht.
Harmanator
Inventar
#4982 erstellt: 16. Sep 2017, 11:57

TheSoundAuthority (Beitrag #4980) schrieb:
Welches Protokoll verwendest du?


SMB


Highente (Beitrag #4981) schrieb:
Versuch es mal mit der Nummer die unter der Fritzbox steht.


Die Nummer habe ich eigentlich schon geändert, werde es aber mal versuchen.
Rikibu
Inventar
#4983 erstellt: 17. Sep 2017, 05:42
für smb muss natürlich auch ein entsprechender fritzbox benutzer definiert sein...

so richtig doll läuft das auf ner fritze aber sowieso nicht, weil sowohl dlna als auch smb irgendwie träge agieren...
ist die datenmenge (oder was auch immer) mal zu hoch, bricht auch gerne mal die verbindung weg - unabhängig vom verwendeten client und protokoll...
std67
Inventar
#4984 erstellt: 17. Sep 2017, 06:31
Nur weil ein Gerät einen Client oder Server bietet muss man den ja nicht auf Teufel komm raus nutzen.
Hier sind halt beide Geräte nicht unbedingt für die jeweilige Aufgabe prädestiniert.
Die Fritz ist nicht die schnellste,, der Oppo merkt sich die S
Server nicht sondern man muss jedes Mal hin navigieren.
Ein Raspi für 60€ inkl allem Zubehör sollte jetzt nicht die große finanzielle Belastung sein und kann das viel besser. Ist dann Server und Abspieler in einem
Rikibu
Inventar
#4985 erstellt: 17. Sep 2017, 07:32
Plex auf ner himbeere macht aber auch nur bedingt spaß
Hollywood100
Inventar
#4986 erstellt: 17. Sep 2017, 07:46
Ich habe mit der FritzBox und Synology DS1815+ keine Probleme . Alles läuft.

mfg
Rikibu
Inventar
#4987 erstellt: 17. Sep 2017, 07:51
Übrigens kam gestern ne neue firmwsre für den 203
Harmanator
Inventar
#4988 erstellt: 17. Sep 2017, 08:34
Einen Benutzer habe ich eingerichtet.

Über Fritz Mediaserver funktioniert es.
Den möchte ich aber nicht nutzen.

Ich möchte einfach nur die Daten von der an der Box angeschlossenen Platten ziehen, so als wären diese direkt
am Oppo USB Eingang angeschlossen.

Der Oppo erkennt ja das Fritz NAS, meldet jedoch jedesmal einen Login Fehler.
Ich könnte kotzen!


[Beitrag von Harmanator am 17. Sep 2017, 08:35 bearbeitet]
willwaswissen
Inventar
#4989 erstellt: 17. Sep 2017, 08:38
Geht es evtl. nur beim ersten mal oder gar nie?
Wenn es nur einmalig geht, dann starte mal den Oppo neu und versuche es nochmal.
Roendi
Inventar
#4990 erstellt: 17. Sep 2017, 11:44
Schalt mal den Oppo ganz ab und starte ihn neu. Ev. sogar power weg. Geht es das erste mal?
Hollywood100
Inventar
#4991 erstellt: 17. Sep 2017, 12:08
@Harmanator , welche Firmware hast du auf der Synology ? . Ich habe die DSM 6.1.2.-15132 drauf.

mfg
Harmanator
Inventar
#4992 erstellt: 17. Sep 2017, 12:21

willwaswissen (Beitrag #4989) schrieb:
Geht es evtl. nur beim ersten mal oder gar nie?
Wenn es nur einmalig geht, dann starte mal den Oppo neu und versuche es nochmal.


Es geht gar nicht, immer Login Fehler.

Neustart nützt nichts, habe auch schon versucht, auf Werkseinstellung zurückzusetzen, auch kein Erfolg.


Roendi (Beitrag #4990) schrieb:
Schalt mal den Oppo ganz ab und starte ihn neu. Ev. sogar power weg. Geht es das erste mal?


Netzstecker ziehen habe ich noch nicht versucht.


Hollywood100 (Beitrag #4991) schrieb:
@Harmanator , welche Firmware hast du auf der Synology ? . Ich habe die DSM 6.1.2.-15132 drauf.

mfg


Ich nutze die NAS Funktion der Fritzbox.
Roendi
Inventar
#4993 erstellt: 18. Sep 2017, 09:07
Der Oppo hat noch ein Problem mit dem NAS. Habe einen eigenen Tread aufgemacht für das Problem. Ist noch nicht gefixt.
Probier noch einen zweiten Ordner frei zu geben. Einer von beiden geht bei mir immer. Nach einem Neustart vom Oppo geht bei mir ein Login. Danach habe ich das selbe Problem wie du.

Du kannst auch noch versuchen die Freigabe auf Alle zu erweitern. Damit müsste es auch gehen


[Beitrag von Roendi am 18. Sep 2017, 09:11 bearbeitet]
alterklaus
Hat sich gelöscht
#4994 erstellt: 18. Sep 2017, 11:18
... der Oppo hat mit dem NAS (Synology 216play) überhaupt keine Probleme, wer sich allerdings die NAS - Geschichte der Fritz.box antut, muss grundsätzlich mit Problemen rechnen, was auch in zig anderen Foren behandelt wird, wurde...


[Beitrag von alterklaus am 18. Sep 2017, 11:18 bearbeitet]
Klaas01
Stammgast
#4995 erstellt: 18. Sep 2017, 19:44
Mein Oppo hat mit der Syno NAS 216 auch keinerlei Probleme, nutze die Fritz-Box NAS Funktion auch nicht
Roendi
Inventar
#4996 erstellt: 19. Sep 2017, 08:24
Habe gestern Roon installiert und alles mit dem Oppo getestet.

Für Stereo die perfekte Plattform. Alles geht. Sogar DSF Gapless.

Aber leider kein Surround. Gemäss dem Roon Portal gab der Oppo Support bekannt dass dies wegen technischer Limitationen mit der RAAT Firmware nicht möglich sei. :-(
deckard2k7
Inventar
#4997 erstellt: 19. Sep 2017, 09:06
DSF? Wo liegt der Unterschied zu DSD? DSD geht ja scheinbar (noch?) nicht.
Roendi
Inventar
#4998 erstellt: 19. Sep 2017, 09:10
DSF ist unkomprimiert aber man kann es taggen. Platz habe ich genug.

DSF geht, aber der Roon Server konvertiert es auf PCM. Der Oppo gibt das normalerweise als Bitstream weiter und der AV Receiver konvertiert das danach in PCM. Aber leider nur in Stereo.
Harmanator
Inventar
#4999 erstellt: 19. Sep 2017, 16:45

Klaas01 (Beitrag #4995) schrieb:
Mein Oppo hat mit der Syno NAS 216 auch keinerlei Probleme, nutze die Fritz-Box NAS Funktion auch nicht

Was gibst du beim Login ein?

Ich gehe auf Netzwerk, da kann ich dann das NAS (SMB) der Fritzbox sehen.
Das klicke ich an, gehe dann z.Bsp. auf Videos und dann fragt der Oppo nach den Login Daten.

Habe jetzt alles mögliche versucht, nix klappt.
Unter Windows Explorer konnte ich die Box erfolgreich mit den Zugangsdaten einbinden.

Für mich wäre das NAS der Fritzbox ideal, da ich in meinem Haushalt alleine bin und nur abends 1-2 Filme schauen möchte.
sigmasys
Schaut ab und zu mal vorbei
#5000 erstellt: 19. Sep 2017, 17:46
Hi
Einen Benutzer /Passwort (IP Adresse nicht vergessen) anlegen für den Oppo und dem entsprechende Zugriffsrechte erteilen.
Grüße


[Beitrag von sigmasys am 19. Sep 2017, 19:41 bearbeitet]
ursus65
Stammgast
#5001 erstellt: 20. Sep 2017, 05:44
Moin,

kann man ein am Oppo angeschlossene USB Platte, via Netzwerk, vom Rechner verwalten?

Danke
Rikibu
Inventar
#5002 erstellt: 20. Sep 2017, 06:19

Dazu müsste der oppo ja selbst shares freigeben können und quasi als server fungieren

Der oppo tritt aber nur als client auf
goltzo
Ist häufiger hier
#5003 erstellt: 20. Sep 2017, 11:35
Kommt der Oppo 203 mit 100 GB Rohlingen (BDXL) Rohlingen klar ?
Mein Player konnte die Disc nicht lesen....
Rikibu
Inventar
#5004 erstellt: 20. Sep 2017, 12:09
also ausgehend davon, dass uhd scheiben laut spezifikation auf triple layer daherkommen können, sollte das eigentlich der fall sein.

richtiges abschließen der brenn session beim rohling, nebst ordentlicher reflexionsschicht des rohlings mal vorausgesetzt...
t3
Stammgast
#5005 erstellt: 21. Sep 2017, 03:44

goltzo (Beitrag #5003) schrieb:
Kommt der Oppo 203 mit 100 GB Rohlingen (BDXL) Rohlingen klar ?
Mein Player konnte die Disc nicht lesen.... :(

Ist nicht Batman vs Supermann eine 100GB UHD Disc ?
soundrealist
Gesperrt
#5006 erstellt: 21. Sep 2017, 08:05
Batman vs Superman ? Zwei "gute" bekämpfen sich ?
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5007 erstellt: 21. Sep 2017, 08:07
Nö - wer killt schneller den Bösen. ;-)

Servus
soundrealist
Gesperrt
#5008 erstellt: 21. Sep 2017, 08:26
Ach so, verstehe
Nick_Nickel
Inventar
#5009 erstellt: 21. Sep 2017, 09:31


Ist nicht Batman vs Supermann eine 100GB UHD Disc

Ja die ist exakt 91Gb gross.
goltzo
Ist häufiger hier
#5010 erstellt: 21. Sep 2017, 16:36
Ich habe mir test weise mal 2 BDXL ROHLINGE mit 100 GB
gekauft... (Verbatim)...
Die liest der Oppo nicht (Einstellungen bei Nero alle in Ordnung),
oder weiß jemand genaueres......
volschin
Inventar
#5011 erstellt: 22. Sep 2017, 14:49
Du hast sie aber schon bespielt, oder?
Rikibu
Inventar
#5012 erstellt: 22. Sep 2017, 14:57
und die rohlinge abgeschlossen? also finassiert?
beamerzicke
Hat sich gelöscht
#5013 erstellt: 22. Sep 2017, 17:24
Hallo zusammen,

Ich möchte Netflix auf meinem Oppo 205 streamen. Netflix ist ja inzwischen nicht mehr implementiert.
Gibt es eine Möglichkeit trotzdem Netflix über den Oppo zu schauen?
Rikibu
Inventar
#5014 erstellt: 22. Sep 2017, 17:27
pc an den hdmi in, oder ne feuerbox oder apple tv...
beamerzicke
Hat sich gelöscht
#5015 erstellt: 22. Sep 2017, 17:32
Ginge das auch mit einem Amazon Fire TV Stick am Oppo?
Dann müsste ich keinen zusätzlichen HDMI Switch bemühen denn am HDMI Eingang vom Oppo hängt schon ein vu solo Receiver!
Rikibu
Inventar
#5016 erstellt: 22. Sep 2017, 17:32
das meinte ich mit feuerbox...
std67
Inventar
#5017 erstellt: 22. Sep 2017, 19:26

beamerzicke (Beitrag #5015) schrieb:
Ginge das auch mit einem Amazon Fire TV Stick am Oppo?
Dann müsste ich keinen zusätzlichen HDMI Switch bemühen denn am HDMI Eingang vom Oppo hängt schon ein vu solo Receiver!



aber der Firetv Stick kommt doch auch an den HDMI-In
goltzo
Ist häufiger hier
#5018 erstellt: 22. Sep 2017, 20:33
Ja.. bespielt und abgeschlossen / finalisiert.
willwaswissen
Inventar
#5019 erstellt: 23. Sep 2017, 01:53
Ich hab den hier, klappt recht gut:
Ligawo 3090064 HDMI Switch 5x1 - HDR kompatibel | bis zu 4Kx2K @ 60Hz UHD Ultra HD | HDMI 2.0a | HDCP 2.2 HEVC | BT.2020

Da steckt bei mir der k8500 und dann noch die beiden Android-Büchsen wie Fire TV2 und Shield TV dran.


[Beitrag von willwaswissen am 23. Sep 2017, 01:55 bearbeitet]
Hollywood100
Inventar
#5020 erstellt: 23. Sep 2017, 14:41
Hier tus sich bald wieder was

http://www.bd-mod.com/buy.php

mfg


[Beitrag von Hollywood100 am 23. Sep 2017, 14:42 bearbeitet]
Hollywood100
Inventar
#5021 erstellt: 24. Sep 2017, 08:13
Heute ist die 1031 erschienen.
http://www.bd-mod.com/oppo.html
Kann mann die auf der Aktuellen Firmware vom 203 aufspielen?
mfg
Devine72
Stammgast
#5022 erstellt: 24. Sep 2017, 08:34
würde mich auch interessieren
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit Dolby_Vision
mittelp am 16.07.2017  –  Letzte Antwort am 25.07.2017  –  6 Beiträge
OPPO UDP-205 Übertragungsrate
TheAnimal am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 30.04.2020  –  4 Beiträge
Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
LJSilver am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  297 Beiträge
Oppo UDP 205 Audioausgabe
lonestarr2 am 20.11.2024  –  Letzte Antwort am 21.11.2024  –  2 Beiträge
OPPO UDP 203 - USB Möglichkeiten
ladys80 am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.03.2020  –  12 Beiträge
OPPO UDP-205
-Micha25- am 12.05.2017  –  Letzte Antwort am 04.11.2017  –  3 Beiträge
Oppo UDP-205 BDA
tronco am 28.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.02.2019  –  5 Beiträge
Oppo UDP 203 HDMI Konnektivität
andiber am 07.02.2017  –  Letzte Antwort am 09.02.2017  –  4 Beiträge
Übersicht: DolbyVision kompatibler UHD-BD Player
Ralf65 am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 15.01.2020  –  15 Beiträge
Oppo UDP-203 Deutsche BDA
Hollywood100 am 23.10.2017  –  Letzte Antwort am 03.11.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedoticon
  • Gesamtzahl an Themen1.558.221
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.012