DVB-C-Qualität mit P-RK und Pana-LCD schlecht!

+A -A
Autor
Beitrag
jettie69
Neuling
#1 erstellt: 10. Apr 2008, 13:51
Hallo Forum,

ich habe schon eine ganze Weile die Suche bemüht und mich nun doch entschieden, einen Beitrag zu verfassen, weil ich nicht wirklich weiterkomme.

Ich besitze den Panasonic "TX-32LX70F Nachfolger" TX-D32LF72F (mit DVB-T-Receiver). Da bei uns kein DVB-T zu empfangen ist, habe ich mir den DVB-C-Receiver P-RK von Technisat besorgt. Außerdem gehört zum Setup noch ein etwas älterer Philipps DVD-Recorder.

Ich habe die drei Geräte nun per Antennenkabel und SCART mehr oder weniger alle miteinander verdrahtet:

1. Antenne aus Kabelbuchse in Receiver
2. SCART zwischen Receiver und DVD
3. SCART zwischen Receiver und TV
4. Zusätzlich Antenne zwischen Receiver und DVD
5. Zusätzlich Antenne zwischen DVD und TV

Meine Probleme:

1. Ich habe kein ARD.
Dazu habe ich im Forum schon was gefunden. Man soll mal eine Breitband BK-Dose (EDU04 oder 10/15/20) ausprobieren. ARD liegt irgendwo am Rande eines Frequenzbandes, oder so ...

2. Ich finde die Kabel-Digital-Qualität so gut wie keinen Millimeter besser als die analoge! Kann das sein? Mache ich da was falsch mit der Verkabelung?

Diese mäßige Qualitätsverbessrung hat dazu geführt, dass ich den Receiver kaum nutze (nur vorgestern: da konnte man Liverpool-Arsenal auf dem französischen TF1 schauen!).

Ich nutze KabelBW.

Für jeden Tipp dankbar,
Jens
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 10. Apr 2008, 15:00
Deine Anlage ist richtig zusammengesteckt. Prüfe ob der Receiver auf RGB-Ausgabe steht und ob das Scartkabel dies kann und auch einzeln geschirmte Bildkabel hat.
1) Ja. liegt eindeutig an der Dose --> FAQ-Kabel-TV
2) Wenn du nicht gerade am letzen Punkt der Straßenverteilung sitzt und eine ordenliche Kabel-Verteilanlage hast, dann ist der Unterschied zu Digital nicht groß, besonders bei den oft bitratenschwachen Privaten.
rubbel4
Stammgast
#3 erstellt: 11. Apr 2008, 17:11

Wenn du nicht gerade am letzen Punkt der Straßenverteilung sitzt und eine ordenliche Kabel-Verteilanlage hast, dann ist der Unterschied zu Digital nicht groß, besonders bei den oft bitratenschwachen Privaten.


Hmm... Hab auch Kabel BW und auf meinem 42 Zöller ist DVB-C schon erheblich besser als analog. Filme sind vergleichbar zur DVD.

Also wenn die Bildqualität schlecht ist (und so habe ich das verstanden, nicht analog ist schon sehr gut und digital auch nicht viel besser) auch mal die Qualität der Kabel prüfen. Da kann man sich viel ruinieren.


[Beitrag von rubbel4 am 11. Apr 2008, 17:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-C schlechte Qualität!
Lollokop am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  11 Beiträge
Signalqualität DVB-C schlecht
Schatten am 07.06.2014  –  Letzte Antwort am 11.06.2014  –  8 Beiträge
DVB-C Qualität verbessern
afeu am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.04.2009  –  16 Beiträge
Neuer Pana und Probleme mit DVB-C
easyryder86 am 13.09.2012  –  Letzte Antwort am 19.09.2012  –  17 Beiträge
DVB-C Qualität des Signals
Ford0091 am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  4 Beiträge
DVB-C
Lord-Andy am 16.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.03.2009  –  12 Beiträge
RK- Sperrfilter notwendig?
Masterking am 13.05.2014  –  Letzte Antwort am 13.05.2014  –  6 Beiträge
TV DVB-C zu PC Qualität?Empfehlungen?
Gumdile am 06.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.06.2010  –  2 Beiträge
dvb-c
xmariox am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2009  –  2 Beiträge
DVB-C mit Samsung LCD
Michael1978 am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedTorlen
  • Gesamtzahl an Themen1.558.557
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.004

Hersteller in diesem Thread Widget schließen