KabelBW - Installation durch Techniker

+A -A
Autor
Beitrag
mueffel1976
Neuling
#1 erstellt: 09. Apr 2012, 17:26
Hallo zusammen,

leider kämpf ich gerade mit KabelBW um lediglich eine Auskunft, aber irgendwie warte ich jetzt schon ewig.
Daher der Versuch mal über das Forum einige Infos und Erfahrungen von Experten zu bekommen.

Und zwar hab ich in einem Neubau folgende Installation vor.
- Es gibt 3 Dosen für Kabel-TV in den Räumen verteilt (Sternverdrahtung - Kabellänge ca. 20m, 25m und 30m)
- Eine Dose im Netzwerkschrank (Technikraum - 5m, direkt neben der KabelBW-Installation)

HÜP im Keller ist bereits gesetzt, jetzt kommt KabelBW ins Spiel.
Leider sucht KabelBW wohl noch immer meinen Anschluß oder sonst was, auf jeden Fall können die Damen und Herren mir keine Auskunft über einen Installationspartner geben, mit dem ich mich über die Installation mal austauschen kann bzw. anbieten lassen kann. Einen weiteren Elektriker will ich eigentlich nicht beauftragten, da ich hoffe die Installation "aus einer Hand" zu bekommen.

Hier mal die erste Fragen: KabelBW setzt ja nur die erste MMD im Haus kostenlos ? korrekt ? Kann ich über den Techniker dann vor Ort gleich beauftragen noch weitere 3 Dosen zu setzen und den Verteiler einzubauen ?

Alternativ hab ich mir schon mal im Internetrecherchen versucht eine mögliche Konfiguration zusammenzustellen, dann setz ich die Komponten selber und lass den Techniker noch die Messungen durchführen.

Installation würde ich wie folgt aufbauen:

1. HÜP im Keller - >
2. Galvanisches Trennglied ->
3. Erdungswinkel ->
4. Verstärker (kostenlos von KabelBW?) ->
5. Abzweiger BAB 4-02 ->
6.1 Stern zu 3 Dosen - BEM 8604-85 (Leitungslängen ca. 20m, 25m, 30m)
6.2 Stern zu einer MM-Dose - im Netzwerkverteiler (Leitungslänge ca. 5m . kostenlos von KabelBW?)

Hat evtl. jemand Erfahung zu meinen Fragen oben, bzw. ne Einschätzung ob meine Installation so passen würde.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Danke schon mal dafür.

Viele Grüße
Jochen
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 09. Apr 2012, 20:47
Der Aufbau wäre so ok, nur der 6fach-Erdungswinkel fehlt. Wenn du dass so aufbaust, dann setzt der Servicepartenr den Verstärker und die Dose fürs Modem (der selbe Typ wie die anderen 3) und freut sich, dass er sonst nix machen muss.
Wenn die Kabel liegen, montiert er gegen Aufpreis auch alle Dosen.


[Beitrag von KuNiRider am 09. Apr 2012, 20:47 bearbeitet]
mueffel1976
Neuling
#3 erstellt: 10. Apr 2012, 15:38
OK.. super Danke für die Rückmeldung.
Hast Du evtl. auch nen Ahnung was das Ganze beim Techniker kostet ? (Kabel liegen schon drin)
Hat der Techniker evtl. auch einen Verteiler dabei ? Ich hätte das Ganze am liebsten in einen separaten Verteiler gesteckt.

Ansonsten geb ich KabelBW jetzt noch eine Woche, dann kauf ich mir das Material selber.

Viele Grüße
Jochen
radioactiv3man
Neuling
#4 erstellt: 10. Apr 2012, 19:42
Servus,
ich hab eine Ähnliche Situation und bin heute in einen Kabel BW Shop (Vertriebspartner) gewesen um die Schnittstelle zwischen Kabel BW und unserem Haus zu klären.
Leider war die Beratung miserabel, obwohl es ein Elektrofachgeschäft war, die auch Installationen machen.

anyway...

Laut meinem Kollegen (auch Elektriker) wurde bei ihm sein bestehender Verstärker und Abzweiger oder Verteiler rausgerissen und kostenlos ersetzt. Bis auf die Kabel die runter kamen war alles neu vom HÜP bis zu den Kabelabgängen.

Kann das sein?

Ich will auch Material bestellen und bin mir nicht mehr sicher was der kostenlose Anteil von Kabel BW ist.
Wäre ja schade wenn die Hälfte wieder raus gerissen wird.

wie war das bei Euch?

lg
KuNiRider
Inventar
#5 erstellt: 11. Apr 2012, 06:41
Ohne zu wissen was vorhanden ist und was bestellt wurde, kann man da nichts dazu sagen.
K-BW unterscheidet zwischen:
HSI: Nur die Wohnung wo TriplePlay bestellt hat bekommt eine Dose umgerüstet alles andere läuft auf der Altanlage weiter. Dass ist die Installation die im normalen Anschlusspreis (der ab und zu erlassen wird) mit drin ist.

Vollausbau: Jede Wohnung bekommt 1 Multimediadose und bis zu 2 vorhandene Dosen werden mitversorgt

Premiumausbau: Jede Wohnung erhält 3 MMD und eine evtl. vorhanden 4te Dose wird mitversorgt.

Alles benötigte Material, auch evtl. notwendige neue Kabel sind kolo. Allerdings werden Kabel nur in vorhandene Rohre eingezogen, ansonsten Aufputz verlegt.
Die meisten Elektriker sind nur HSI-Partner.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Abschaltung KabelBW analog?
Remasuri am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  5 Beiträge
Probleme bei Installation- welche Dosen?
flori_10 am 02.08.2011  –  Letzte Antwort am 15.08.2011  –  17 Beiträge
KabelBW: Sender Fehlen
membranacea am 12.07.2010  –  Letzte Antwort am 17.07.2010  –  14 Beiträge
Kabel Deutschland Installation / Vorbereitungen
Victance am 12.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2013  –  28 Beiträge
KabelBW Qualitätsunterschiede
Umsteiger am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  2 Beiträge
KabelBW/ Pegelstärker
TT_Fred am 05.11.2012  –  Letzte Antwort am 06.11.2012  –  3 Beiträge
KabelBW Entstörung -> nun keine Sender mehr
Belem am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  3 Beiträge
KabelBw HD Frage
sowaso am 05.11.2010  –  Letzte Antwort am 06.11.2010  –  3 Beiträge
Problem mit Signalqualität bei KabelBW
LIFAD am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  6 Beiträge
BK-Installation, Hilfe erforderlich.
kater131 am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedMike56
  • Gesamtzahl an Themen1.558.172
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.852

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen