HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » 2. Fernseher im Schlafzimmer anschließen | |
|
2. Fernseher im Schlafzimmer anschließen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Scotty_Toronto
Neuling |
16:59
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2013, |||||
Hallo, ich hab folgendes Problem: ![]() Wie man sieht will ich den LG-TV im Schlafzimmer anschließen. Der Samsung-TV ist via Unitymedia-Reciver angeschlossen und läuft problemlos. So im schlafzimmer hab ich wie oben beschrieben noch eine alte TV-Dose und diese via koax-Kabel mit dem TV verbunden,funktioniert aber nicht. Muss ich jetzt also: 1. Die alte TV-Dose im Schlafzimmer gegen eine neue austauschen? 2. mir einen 2. Reciver kaufen ? Dazu muss ich noch sagen das ich im schlafzimmer mit dem LG-Tv keine hd-programme schauen will, sondern nur ganz einfaches fernsen schauen will. Danke für die hilfe [Beitrag von Scotty_Toronto am 12. Feb 2013, 17:12 bearbeitet] |
||||||
der-jwostler
Stammgast |
18:30
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2013, |||||
Hallo, ich kenne mich mit UM nicht so aus, aber ich denke, zumindest die analogen Programme müßtest Du so empfangen können, evtl. sogar die unverschlüsselten digitalen Programme in SD, sofern Dein LG-TV einen DVB-C - Tuner hat. Leider schreibst Du nix zu den Daten dieses TV, an dem es nicht klappt. Tschüß der-jwostler |
||||||
dialektik
Inventar |
18:43
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2013, |||||
1. Wieso wird ein T-Stück verwendet und nicht das Kabel direkt an den TV-Anschluss der neuen Dose gesteckt? 2. Wie ist denn eigentlich die "alte" Dose genau angeschlossen? 3. Wie lautet die Bezeichnung der Dose? |
||||||
Scotty_Toronto
Neuling |
21:32
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2013, |||||
Die Dose jat ja 3 Ausgänge einmal den oberen,worüber man dann in den UM Reciver geht (wenn man Filme downloaden will) und dann links unten nochmal TV die diese Funktion nicht unterstützt(vill doch den 2. Fernseher da einstecken?)
Habe neben der UM-TV-Dose 3 fernsehkabel , die aus der Wand kommen. Eins geht zu meinem TV im Wohnzimmer, eins ins Schlafzimmer (welches ich ja auch anschließen möchte), und eins ins Kinderzimmer. Da hatte wohl der Bauherr nicht so wert auf ordentliche Verlegung geachtet.
Keine Ahnung ist halt so ne "alte" dose mit TV und Radioausgang... Zum TV: Ist ein LG 42LD420 ![]() [Beitrag von Scotty_Toronto am 12. Feb 2013, 21:36 bearbeitet] |
||||||
dialektik
Inventar |
22:35
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2013, |||||
![]() Nochmal: wie ist die alte Dose mit dem/welchem Kabel verbunden ![]() Wenn Du die UM-Dose nutzen willst, kommt da das Kabel in "TV".
Einen Schraubendreher gibt es wohl nicht im Haushalt? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Fernsehdose anschließen RobinPa am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 29.03.2017 – 19 Beiträge |
An eine Kabeldose 2 Fernseher anschließen? moritz43 am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 4 Beiträge |
Mehrfamilienhaus - weitere Antennendose anschließen nutellabrötchen am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 2 Beiträge |
Hausverstärker im Schlafzimmer? suiroton am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 7 Beiträge |
2 Fernseher an Kabelanschluss? Turkishflavor am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 8 Beiträge |
Stichdose -> wie 3 Fernseher anschließen? kickstart am 15.08.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 5 Beiträge |
Weiteren TV anschließen, Kabelfernsehen klingeling am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 10 Beiträge |
kabelfernsehen richtig anschließen kopfweh am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 3 Beiträge |
zweiten fernseher über unity meia anschließen Das_ist_Kunst am 07.04.2014 – Letzte Antwort am 09.04.2014 – 3 Beiträge |
Probleme mit Fernseher Empfang rene09 am 28.06.2018 – Letzte Antwort am 11.08.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.026