Vorhanden: nur eine Antennendose, jedoch 3 TV zu versorgen

+A -A
Autor
Beitrag
touringo
Neuling
#1 erstellt: 09. Dez 2013, 19:05
Hallo Gemeinde
(Vorweg)
Ich bin mit meiner Familie in eine neue Wohnung eingezogen
Bislang haben wir in unserer alten Wohnung 3 Fernseher mit Receiver betrieben(Die Schüssel hatte ein 4-Fach LNB)
Nun zur neuen Wohnung:
Wir haben hier nur eine Wanddose mit 3 Anschlüssen(Radio,TV,und Ein Koax Anschluss so heisst der glaube ich.
Nun habe ich den Stuben Fernseher direkt mit der Dose verbunden(Ohne Receiver-der findet kein Signal) und kann ca.20 Programme direkt am TV anwählen.
Nun meine Frage:
meine Kids möchten auch gerne TV in Ihren Zimmern haben
Was bräuchte ich um auch die 2 TV`s anzuschliessen.
Für Antworten bin ich euch schonmal im vorraus dankbar
gruss Heiko
hgdo
Moderator
#2 erstellt: 09. Dez 2013, 20:12
Mit welchen Anschluss der Dose hast du den TV verbunden?

20 Programme klingt nach DVB-T. Aber es müsste doch möglich sein, dass du uns verrätst, ob das analoge Sender oder digitale Kabelsender oder DVB-T-Sender sind. Sat schließe ich mal (bei 20 Sendern) aus.

Uns was meinst du mit dem Thread-Titel? Gibt es in der neuen Wohnung einen Anschluss an eine Sat-Schüssel?
touringo
Neuling
#3 erstellt: 09. Dez 2013, 20:20
Danke für die Antwort.
Wie bekomme ich das raus ob es digital oder Analog ist?
Es handelt sich hier um die Normalen Programme wie rtl,sat1 3 nord usw.
Angeschlossen ist der TV nur über ein normales Antennen kabel an der Dose
Zum Thread Titel dachte ich mir das es hier eine gemeintschafts schüssel sein müsste da es ein 6 Familien haus ist.
ich kann ja noch erwähnen das der Vormieter hier Kabel Deutschland hatte wie er mir sagte.
gruss Heiko


[Beitrag von touringo am 09. Dez 2013, 20:23 bearbeitet]
hgdo
Moderator
#4 erstellt: 09. Dez 2013, 20:33
Indem du in der Bedienungsanleitung deines Fernsehers nachschaust, welche Tuner der hat und wie man den Sendersuchluf damit macht.

Wenn der Vormieter Kabeldeutschland hatte, brauchst du Fernseher mit DVB-C-Tuner oder externe Kabelreceiver.

Da gilt uch für die Fernseher der Kinder, wenn die Kabelfernsehen empfangen sollen. Außerdem müsstest du hinter der Dose einen Verteiler anschließen und Antennenkabel zu der Fernsehern der Kinder verlegen.

Alternativ kann du DVB-T-Antennen direkt an die Fernseher anschließen.
Voraussetzung: DVB-T ist am Ort verfügbar und die Fernseher haben DVB-T-Tuner. Sonst wird ein externer DVB-T-receiver benötigt.
touringo
Neuling
#5 erstellt: 09. Dez 2013, 20:42
Hallo
OK soweit sogut
Also bei meinem Stuben fernseher handelt es sich um dieses Gerät
Mein Fernseher
Mit dem Kabel verlegen geht klar
Ich habe hier noch 2 Digitale Receiver liegen,die wir vorher in der alten Wohnung hatten,die kann ich dann wohl vergessen oder?
Die Fernseher von den kid`s sind nur kleine,da brauche ich dann wohl 2 neue receiver.
kannst du mir evtl. einen Link geben wie so ein dvb-T Receiver aussieht oder eine Bezugsquelle?
Gruss Heiko
hgdo
Moderator
#6 erstellt: 09. Dez 2013, 21:28
Zu dem Fernseher finde ich keine brauchbaren Informationen darüber, welche Tuner eingebaut sind.

Ich bin aber ziemlich sicher, dass du einen externen Kabelreceiver brauchst, wenn du die digitalen Sender von Kabeldeutschland empfangen willst.

Hier findest du die Kaufberatung Digital Receiver für Sat, Kabel und DVB-T.


[Beitrag von hgdo am 09. Dez 2013, 21:28 bearbeitet]
touringo
Neuling
#7 erstellt: 09. Dez 2013, 22:06
Hallo
Naja ich bin nicht so bewandert in der Materie Multimedia und co.
Kabel deutschland,da muss ich ja erstmal ein Vertrag abschliessen mit denen.
Das Tv läuft ja in der Stube so,da muss es doch eine Möglichkeit geben das mit externen Receivern auch bei den Kid`s hin zu bekommen.
Ich dachte mir das so:
Ein 3 Fach Verteiler an den Anschluss in der Wanddose und dann den Kindern jeweils ein Receiver zu den Fernsehern stellen.
Aber müssen das dann bestimmte Receiver sein?
Gruss Heiko
Duke44
Inventar
#8 erstellt: 10. Dez 2013, 19:00
Moin,

touringo (Beitrag #5) schrieb:
Also bei meinem Stuben fernseher handelt es sich um dieses Gerät
Mein Fernseher

Der verlinkte Toshiba-TV besitzt nur einen analogen Kabeltuner, jedoch keinerlei digitale Tuner.

Einen Vertrag mit Kabel Deutschland musst Du selbst nicht zwingend abschließen. Dieser monatliche Obolus kann bereits Bestandteil der Nebenkosten des Mietvertrages sein. Prüfe dies einmal nach, schließlich empfängst Du ja derzeit analoge Kabelsender als auch in digitaler Form die Öffentlich Rechtlichen, welche Du Dir allerdings aktuell mangels passenden digitalen Tuner nicht ansehen kannst.


[Beitrag von Duke44 am 10. Dez 2013, 19:01 bearbeitet]
rura
Inventar
#9 erstellt: 10. Dez 2013, 19:17
Auch die privaten kann man digital frei empfangen, nur nicht in HD.
Mave84
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Dez 2013, 17:25
Hast du den in den Kinderzimmern auch tv dosen? Wenn die Ansprüche nicht so groß sind Versuch doch einfach in den Kinderzimmern ein dvb-t Signal zu bekommen dann sparst du dir Verkabelung und DVB-t receiver sind recht preiswert?!
Ansonsten seh ich das genau so wie Duke44, schau deine Nebenkostenabrechnung an vermutlich wird digital eh schon eingespeist und musst es nur empfangen können. Dazu brauchst du entweder einen Fernseher mit integrierten DVB-c tuner oder einen DVB-c receiver.
So wie du oben beschrieben hast hattest du vorher DVB-s empfangen somit kannst du diese receiver nicht mehr benutzen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Antennendose
SonyFriend am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  16 Beiträge
Neue Antennendose gesucht!
cubii am 12.11.2012  –  Letzte Antwort am 20.11.2012  –  8 Beiträge
Welche Antennendose
Doogie_H am 18.01.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2021  –  4 Beiträge
Antennendose
aerotech am 09.06.2017  –  Letzte Antwort am 15.06.2017  –  3 Beiträge
Tote Antennendose beleben
puck10114 am 01.05.2014  –  Letzte Antwort am 02.05.2014  –  7 Beiträge
Antennendose: Unterschied TV- zu Radiobuchse
Ummi am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  3 Beiträge
Welche Antennendose
skyline259 am 04.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.09.2013  –  8 Beiträge
Antennendose - Fragen
evsen am 07.06.2012  –  Letzte Antwort am 08.06.2012  –  11 Beiträge
Welche Antennendose?
Benne83 am 11.10.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  11 Beiträge
"merkwürdige" Antennendose
Ledler am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMartinWies
  • Gesamtzahl an Themen1.558.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.236

Hersteller in diesem Thread Widget schließen