HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Falsche Dosen verbaut? | |
|
Falsche Dosen verbaut?+A -A |
||
Autor |
| |
gehtalles
Neuling |
#1 erstellt: 15. Dez 2019, 21:25 | |
Nach dem Durcharbeiten der FAQs zur Verkabelung mit Durchgangsdosen habe ich eine Verständnisfrage: Ist die "Kaskadierung" von Dosen mit unterschiedlichen Anschlußdämpfungen zwingend erforderlich? Nachdem es in einer neu bezogenen Wohnung immer wieder Probleme mit der Empfangqualität der Sender gibt (Blockartefakte) - der Kabelbetreiber hat die Dosen in der Wohnung schon nachgemessen und meinte die Dämpfung des Signals sei schon an der zweiten Dose zu hoch - habe ich mir verbauten Dosen angesehen. Nach der Übergabedose kommen noch einmal 4 Durchgangsdosen, die letzte ist mit einem 75Ohm Widerstand terminiert. Zwischen den Dosen liegen nach der Eingangsdose je 5, 6, 8 und 2m, im Gesamten also 21m Kabel. Alle Dosen, inklusive der Eingangsdose sind Durchgangsdosen von Televes, es ist aber nur ein einziger Typ (KMD12ST mit einer Dämpfung von 12dB verbaut. Die Verkabelung erfolgte durch eine Fachfirma. Ist das OK? |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 15. Dez 2019, 22:13 | |
Nein! Ich verstehe aber nicht was du mit Übergabedose meinst?! Wohnst du in Österreich? Sonst müsste es auch einen Verstärker geben. |
||
gehtalles
Neuling |
#3 erstellt: 15. Dez 2019, 22:58 | |
OK - Ich habe das Problem mit meiner Formulierung verstanden: Ich meinte die erste Dose in der Wohnung an der das Kabelmodem hängt. Das Kabel selbst kommt natürlich von dem Verstärker im Keller der die Wohnungen im Haus versorgt. An dem hat eine von Vodafone beauftragte Firma letztens auch gearbeitet, dadurch hat sich die Situation mit den Blockartefakten etwas gebessert. Das Kabelmodem über den der Internetanschluß läuft, zeigt seitdem zumindest mal eine akzeptable Fehlerrate von weniger als 0.005% nicht korrigierbarer Fehler. Der erste Fernseher/Gigabox ist aber zwei Dosen dahinter. Reicht die Info bzgl. der Signalstärke aus dem Kabelmodem um abschätzen zu können welche Dosen verbaut werden müssten? |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 16. Dez 2019, 11:22 | |
Das lässt nach einem Standartanschluss von Vodafone / Unitymedia vermuten. Dabei wird Pegel für eine 12dB-Durchgangsdose bereitgestellt, so dass dahinter nach 10m noch eine 10dB Dose funktioniert. Weitere Dosen interessieren den Netzbetreiber nicht! 5 Dosen in Reihe sind einfach Pfusch - und 5x eine 12dB-Dose einzusetzen zeugt von völliger Ahnungslosigkeit des Installateurs Wenn du wirklich alle Dosen benötigst, hast du nur zwei Chancen: a) du sprichst mit dem Servicepartner deines Netzbetreibers und gibst die 5 Dosen so in Auftrag. Der ändert dann Verstärker und Verteilung und tauscht bei dir die Dosen. b) Wenn das Modem immer an der ersten Dose bleiben kann und kein Interesse an TV-Boxen mit Modem besteht, ikannst du nach der ersten....dritten Dose einen eigenen Verstärker (ohne Rückkanal) setzen und Dosen tauschen. Versuch ohne Garantie aber gute Chance: 1. Dose gegen eine mit 15dB tauschen, vermutlich verkraftet das Modem die 3 dB 2. Dose gegen eine mit 15dB tauschen, wird sie nicht benützt gegen eine mit 19dB - spart Pegel im Durchgang. 3. Dose hat nun etwas mehr Pegel als vorher, besser diese Dose gegen eine mit 10dB tauschen. Nun sollt dieser TV einwandfrei gehen, auch ein Modembetrieb sollte gehen. 4. Dose gegen einen 1-fach-Abzweiger 6dB mit F-Abschlusswiderstand auf dem Stammausgang tauschen. Am Tap einen kleinen (~20dB) BK-Verstärker anschließen, seinen Ausgang wieder an die Dose 4 5. Dose sollte nun funktionieren |
||
gehtalles
Neuling |
#5 erstellt: 16. Dez 2019, 20:22 | |
Danke für die Info. Das hat mein Verständnis soweit bestätigt. Ist dann wohl ein Fall für die Gewährleistung des Bauträgers oder der Installationsfirma. Das wird spassig |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In der Wohnung zusätzliche TV Dosen installieren lutzifer333 am 20.05.2019 – Letzte Antwort am 24.05.2019 – 6 Beiträge |
MM Dosen IchKannDenken am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 8 Beiträge |
falsche Dosen/Verteiler/Abzweiger? jaubram am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 5 Beiträge |
Neue Wohnung falsche TV Dosen/Verdrahtung? 3r4th am 02.10.2017 – Letzte Antwort am 10.10.2017 – 10 Beiträge |
Richtige Dämpfung Antennenanlage mit Durchgangsdosen sigh am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 25 Beiträge |
Umbau Antennenverteilung, welche Dosen? herr.nst am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2015 – 4 Beiträge |
Antennenkabel über Dosen verlängern? steff74 am 17.06.2022 – Letzte Antwort am 20.06.2022 – 9 Beiträge |
Reihenschaltung DVB-C Dosen Andi0804 am 12.11.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2020 – 11 Beiträge |
Weitere Multimediadosen in der Wohnung installieren. United_Killer69 am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 2 Beiträge |
Erneuerung Dosen und Kabel . wegomyway am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2012 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.799