HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Internet TV vs Satellit | |
|
Internet TV vs Satellit+A -A |
||||
Autor |
| |||
Scorpicory
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:34
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2010, |||
Hoffe Ihr könnt mir helfen. Wir bauen gerade und haben kein Kabelnetz in der Straße. Somit bleibt als Alternative IP TV (T-Home Entertain zB) oder Satellit. Wir haben mit keinem von beidem Erfahrung. Was ist Eure Erfahrung bzw. Meinung; wie würdet Ihr entscheiden? Lässt man mal die hässliche Schüssel ausser acht. VG Patrick [Beitrag von Scorpicory am 29. Nov 2010, 16:35 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
17:00
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2010, |||
Hausbau klingt danach, dass durchaus auch an mehreren Plätzen TV-Empfang stattfinden soll. Das alleine spricht schon klar für Sat-TV, denn hierbei können theoretisch beliebig viele Empfangsstellen versorgt werden. Außerdem wird bei IP-TV nicht allzu selten eine nicht befriedigende Bildqualtität bemängelt (hängt natürlich wie bei Sat-TV vom Sender, aber eben auch von der Geschweindigkeit des Internetanschlusses ab). Die Geräteauswahl bei Sat ist riesig (da findet eigentlich jeder das Passende), bei IP-TV ist sie das nicht. |
||||
|
||||
Duke44
Inventar |
17:14
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2010, |||
Ganz klar für Sat-Empfang. Was Besseres gibt es nicht. ![]() |
||||
Scorpicory
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:29
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2010, |||
Wie groß wäre denn heutzutage eine Satelliten-Schüssel. Gibt es auch welche, die man nicht so sieht? Finde die Dinger pott-hässlich. Und wäre der Empfang monatlich kostenlos, oder muss ich da für digitales Fernsehen (HD) an irgendeinen Provider monatlich was zahlen??? Wie gesagt, wir hatten immer nur Kabelfernsehen... |
||||
Duke44
Inventar |
17:38
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2010, |||
Schüsselgröße zwischen 33cm und 2,50m, je nach dem was man haben will an Satelliten. Für die meisten reicht eine 75cm Schüssel auf Astra 19.2 ausgerichtet, da über diesen Satellit alle digitalen deutschen frei empfangbaren Sender ausgestrahlt werden.
Die einzigsten Kosten die erst mal entstehen wären die Anschaffungskosten sowie für den laufenden Betrieb eventuelle Stromkosten für einen Multischalter (falls dieser verbaut werden sollte). Ein kostenpflichtiges Abo oder dergleichen benötigst Du nur bei Pay-TV, wie z.B. Sky. |
||||
raceroad
Inventar |
17:40
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2010, |||
Es gibt zwar auch kleinere Antennen, wenn möglich sollte man aber zum Empfang von Astra 19,2° eine mit einem Durchmesser von ca. 75 cm einplanen. Die Teile gibt es auch in einer zu Dach oder Fassade passenden Farbe, auch mit lackiertem Feedarm/Rückenteil - das fällt dann nicht mehr ganz so stark auf. Die öffentlich-rechtlichen Sender sind auch in HD frei zu empfangen, die Privatsender nur in SD. Neben den Privaten in HD sind auch Angebote wie die von Sky natürlich kostenpflichtig - dürfte klar sein. [Beitrag von raceroad am 30. Nov 2010, 08:48 bearbeitet] |
||||
schraddeler
Inventar |
12:19
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Natürlich ist eine Schüssel de facto kein Augenschmaus, da sie aber von der Aufstellung relativ viel Flexibilität bieten und außerdem auch noch leicht umlackiert werden kann, kann man auch mit etwas Fantasie eine unauffällige Montage wählen. Klar, ich kenn auch die Unart, auf schwarzen Dächern nur weiße Schüsseln zu montieren und an helle Fassaden nur welche in Anthrazit, das beleidigt schon das Auge. Meine Schüsseln sind alle dunkelgrün und stehen am Berghang ![]() gruß schraddeler |
||||
bui
Hat sich gelöscht |
08:05
![]() |
#8
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Hi Scorpicory, kläre zunächst, ob überhaupt Sat-Empfang möglich ist. Denn es ist eine absolut freie Sicht vom geplanten Antennenstandort zu Satellit erforderlich. Das kann man mit diesem Programm recht genau feststellen: ![]() Stelle als Satellit 19.2E ASTRA und Deine Adresse ein. Mit der Zoom-Funktion kann man dann die Antenne genau positionieren. Die grüne Linie zeigt die Empfangsrichtung. Auf dieser Linie dürfen sich kene Hindernisse (auch keine Bäume) befinden. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Freenet TV vs. Internet Streaming Frederik1986 am 04.02.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 4 Beiträge |
Satellit + Internet über 1 Leitung Fratista am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 4 Beiträge |
Alternativen zu Kabel, Satellit. halovic am 21.04.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 4 Beiträge |
digitaler Kabelanschluss und Satellit Ralf2708 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 21.10.2021 – 6 Beiträge |
Kabel oder Satellit oldman02 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 10 Beiträge |
Neuinstallation Sky über Satellit ddn10 am 11.09.2018 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 13 Beiträge |
Theoretische Fragen zum HD Einstieg:Kabel oder Satellit Parzival2 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 30 Beiträge |
Lenco TFT-1026 vs. analogen TV-Empfang Hamsterrad am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 9 Beiträge |
Multischalter Satellit und Kabel Problem Malle355 am 22.10.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 7 Beiträge |
Auf dem Dach Satellit im Zimmer Kabelanschluss Marsch85 am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2015 – 33 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in TV-Empfang
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Empfang der letzten 7 Tage
- SAT>IP welche TVs können es?
- Blaupunkt LED TV- Kein Signal nach Erstinstallation
- SAT-Antenne: Geht auch eine Flachantenne?
- Kabel vs. SAT Bildqualität
- Neue Wohnung -> TV-Empfang?
- Hilfe bei Fernsehempfang Neubau!
- Auf dem Dach Satellit im Zimmer Kabelanschluss
- Wohnmobil mit Oyster Digital - 2 LNB an einer Schüssel?
- FireTV inkl. Kodi oder SatReceiver für Beamer?
- IP Adresse wurde nicht erworben
Top 10 Threads in TV-Empfang der letzten 50 Tage
- SAT>IP welche TVs können es?
- Blaupunkt LED TV- Kein Signal nach Erstinstallation
- SAT-Antenne: Geht auch eine Flachantenne?
- Kabel vs. SAT Bildqualität
- Neue Wohnung -> TV-Empfang?
- Hilfe bei Fernsehempfang Neubau!
- Auf dem Dach Satellit im Zimmer Kabelanschluss
- Wohnmobil mit Oyster Digital - 2 LNB an einer Schüssel?
- FireTV inkl. Kodi oder SatReceiver für Beamer?
- IP Adresse wurde nicht erworben
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.482