HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Hifi Sound: Klangsteigerung räumlich-offener-detai... | |
|
Hifi Sound: Klangsteigerung räumlich-offener-detaillierter+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
ROBOT
Inventar |
22:19
![]() |
#406
erstellt: 09. Mai 2007, |||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
22:21
![]() |
#407
erstellt: 09. Mai 2007, |||||||||
Na da verzichten wir doch mal glatt auf Hörbeispiele. ![]() ![]() [Beitrag von Keinen_Plan am 09. Mai 2007, 22:21 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
hf500
Moderator |
22:50
![]() |
#408
erstellt: 09. Mai 2007, |||||||||
Moin, der Beschreibung nach Musik fuer zwei Kesselschmieden ;-) Da bleibe ich lieber bei "The Residents"... 73 Peter |
||||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
23:05
![]() |
#409
erstellt: 09. Mai 2007, |||||||||
Ich lasse mal beide aus. ![]() |
||||||||||
RoA
Inventar |
09:08
![]() |
#410
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Wie definierst Du eine Mittelklasse High End Einsteigeranlage?
Zum Einbrennen empfehle ich CCCatch@33rpm powered by Dieter. Mit dem passenden Zubehör wird so nach 48 Monaten Einbrennzeit aus einer Mittelklasse High End Einsteigeranlage eine Oberklasse Open End Aufsteigeranlage. ![]() |
||||||||||
Signature
Inventar |
09:28
![]() |
#411
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
@Espressospezi,
Es gibt keine "Mittelklasse High End Einsteigeranlage". Es gibt entweder High End, Mittelklasse oder Einsteigerklasse aber keine Kombination dieser Begriffe. Dies ist in jedem Segment so. Und ... Was gestern High End (Hifi) war, ist heute oft nur noch Spitzenklasse oder weniger. Dies gilt insbesondere für digitale Komponenten. Die Wortschöpfung "Mittelklasse High End Einsteigeranlage" ist nichts weiter als "interessantes" Marketing ... oder ... jemand hat da was nicht richtig verstanden ... oder ... versteht es absichtlich falsch. ![]()
Nix, denn es gibt auch guten Sekt. ![]() Gruß - sig - [Beitrag von Signature am 10. Mai 2007, 09:36 bearbeitet] |
||||||||||
Wraeththu
Inventar |
09:59
![]() |
#412
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Meschuggah klingt nach der Beschreibung recht interessant...werde ich mal reinhören
die lasse ich dann lieber mal aus ;-) jetzt muss ich aber weg...Kabel kaufen [Beitrag von Wraeththu am 10. Mai 2007, 10:00 bearbeitet] |
||||||||||
langsam
Hat sich gelöscht |
10:35
![]() |
#413
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Wenn unser Espressofreund - deren ich übrigens auch einer bin - sich mal weniger mit albernen Zubehörartikeln, sondern mehr mit ein paar Grundlagen der stereophonen Wiedergabemöglichkeiten beschäftigen würde, sähen seine Postings deutlich anders aus. Oder würden vollkommen fehlen, was dann natürlich seinen Unterhaltungsfaktor deutlich reduzieren würde ![]() @Espressospezi Stell' deine Anlage mal in den Garten und hör', was von der durch die Kabel und den ganzen anderen Zauber bedingten überwältigenden "Räumlichkeit" in der Wiedergabe übrigbleibt. Ich wette, nix! Was du an "Raum" auf einer stereophonen Aufnahme hörst, ist Interaktion des LS mit dem Abhörraum. Man kann auch sagen die Summe aus Direkt- und Diffusschall am Hörplatz. Da ändert kein Kabel der Welt etwas 'dran, es sei denn, es verfälscht den Frequenzgang. Was den ziemlich dämlichen Begriff der "Mittelklasse High End Einsteigeranlage" betrifft, bist du ebenfalls deutlich neben der Spur. Der Begriff "High End" ist nicht definiert, geschweige denn geschützt, aber ich vermute es besteht ein weitgehender Konsens der Kollegen, dass hier eine andere Liga gemeint ist, trotz allen Zaubers und Kabelei. Für Marketingzwecke allerdings ein netter Begriff. Nur, warum statt teuren Zubehörs und Bastelei nicht gleich eine Nummer höher einsteigen und einfach hören??? Ich weiß, dein freundlicher Händler hat vermutlich was dagegen ![]() Gruss, l. [Beitrag von langsam am 10. Mai 2007, 10:38 bearbeitet] |
||||||||||
DerSensemann
Inventar |
11:48
![]() |
#414
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Aus allen drei kommen viele Blasen... ![]() Belustigte Grüße, Gabor |
||||||||||
Espressospezi
Stammgast |
12:11
![]() |
#415
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Nö ist einfach eine neue Wortschöpfung, denn meine Anlage hebt sich ja deutlich von euren Saturn _ Mediamartgeraffel ab, ebenso eure Saturn_Mediamarktverkäufergelaber das Kabel und Strom absuluter Voodoo sind. Dabei ist das nur so das Saturn _ Mediamark nicht die Käuferschicht findet für das gute Zeug und deshalb das als Voodoo erklärt. Wenn ihr das glaubt - bitte - ich tue es nicht ! |
||||||||||
Espressospezi
Stammgast |
12:11
![]() |
#416
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Schön guten Morgen liebe Hifigemeinde, jetzt scheint die Sonne in Hamburg gerade jetzt mal kurz!
Du ich habe mit meinem Kumpel schon sehr heftig Kabelklänge an seiner HifiAnlage vernommen und zwar haben wir die Lakritzestrippen von 1984 gegen 10 Euro Lautsprecherkupferkabel in Transparentlook und siehe da die Boxen musizieren _ die Bässe sind schön voll und weich ! ![]() Dazu gab es noch ne flotte Neuverkabelung der Anlage was DIN_Cinchkopplung in Gold beinhaltete ( Die allerdings vorne am Verstärker angeschlossen wird, wo schon etwas optik ins Gewicht fällt ![]() ![]() ![]()
Ich kenne zwar nicht Meshuggah nur kann ich mir nix schlimmeres als M. T. vorstellen sowas ist purer Trash und gehört in den Müll - Hammer das Dieter Bohlen auchnoch auf die Jugend losgelassen wird, das muß verboten werden. Ich finde der Typ ist sowas von scheiße mehr geht nicht, der kann sich ja mit Frank Farian (scheiß Namenserfindung) zusammentun und eine neues modern Talking produzieren ! |
||||||||||
Espressospezi
Stammgast |
12:14
![]() |
#417
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Was macht eine Anlage im Garten da gehört sie nicht hin, die Anlage bleibt da wo sie ist und nur da interessiert mich der Klang der Anlage! |
||||||||||
langsam
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#418
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Au weia, jetzt wirst du peinlich. Die Brot und Butter NAD Verstärker gibt's in Köln bei Saturn. Soll heissen, deine Marken sind nicht soo exklusiv oder exotisch, dass sie nur in geweihten Hallen zu erwerben sind. Allerdings finde ich es befremdlich, wenn du alle Kollegen, die dem Unsinn, den du verbreitest (oder ist das dein Händler???) skeptisch gegenüberstehen, hier pauschal zu diskriminieren versuchst. ![]() |
||||||||||
Espressospezi
Stammgast |
12:27
![]() |
#419
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Was hastn Du für ein Verstärker Kumpel ? |
||||||||||
Signature
Inventar |
12:27
![]() |
#420
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Kleiner Tip am Rande: Bevor Du sowas behauptest, solltest Du vielleicht mal in die Profile der betreffenden User schauen. Sonst geht's evt. nach hinten los. ![]() Gruß - sig - |
||||||||||
Espressospezi
Stammgast |
12:40
![]() |
#421
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Und was steht da so? Hififachverkäufer ( Das ich wie ein Saturnverkäufer laber ist purer Zufall ) ![]() |
||||||||||
Signature
Inventar |
12:41
![]() |
#422
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
>Klick< mich - dann weißt Du's. ![]() |
||||||||||
RoA
Inventar |
12:46
![]() |
#423
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Ich schlag vor, dass ihr mit euren Anlagen einen Blindtest macht, welche die bessere ist. Aber lass espresso seine Kabel noch etwas einbrennen. |
||||||||||
langsam
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#424
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Einen schwarzen. Nicht von Saturn, "Kumpel". |
||||||||||
Espressospezi
Stammgast |
13:08
![]() |
#425
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Eben nicht Du bist der Einzige - Du hast ja auch nur ACCUPHASE ![]() ![]() |
||||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#426
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Auch wenn man die Musik von Bohlen nicht mag muss man zur Kenntnis nehmen das er einer der erfolgreichsten deutschen Musikproduzenten ist. Mit MT hat er mehr als 120 Mio Platten verkauft. |
||||||||||
Signature
Inventar |
13:14
![]() |
#427
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Bringt nix. Die Sache ist eh subjektiv. ![]() |
||||||||||
Signature
Inventar |
13:17
![]() |
#428
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Zustimmung. ![]() Damals fanden es fast alle geil oder fanden's doof aber haben heimlich MT Platten gekauft. ![]() ![]() Bei diesen Bohlen-Debatten ist IMO auch viel Neid im Spiel. ![]() |
||||||||||
Espressospezi
Stammgast |
13:31
![]() |
#429
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Ich höre alles von Klassic bis HipHop oder Heavy Metall oder Techno ( vor allem House) auch Jazz und vor allem Loungemucke. Es darf kein Mudd sein sonst hör ich alles. Dieter Bohlen ist Trash und nicht zu finden bei mir nicht mal als Joke . Mucke von Boney M wäre als Joke mal was nur hab ich auchnicht - würde ich auch nie den vollen Preis für zahlen - wirklich nicht. Was verkauft der Bohlen den für Platten bitte ? Schwachsinn _ das kauft doch keine Sau ! |
||||||||||
langsam
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#430
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Irgendwie habe ich schon wieder das Gefühl, es täte dir gut, dich mal ernsthaft zu informieren, bevor du schreibst. Aber es geht eigentlich nicht um Dieter B., sondern um Geräte zur Musikwiedergabe. |
||||||||||
Snaf1
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#431
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
@Espressospezi nach all dem was ich gelesen habe kann ich dir nur diesen Spruch ans Herz legen, der es nicht treffender beschreiben kann: Alles was du hast, hat irgendwann dich! Falls du den Film kennst, naja vielleicht ergeht es dir auch mal so wie JAck^^ Sonst wünsch ich dir noch viel Spass mit deinen lustigen Kabeln. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Snaf1 am 10. Mai 2007, 14:03 bearbeitet] |
||||||||||
Espressospezi
Stammgast |
14:45
![]() |
#432
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Yes!!! ![]() ![]() |
||||||||||
Snaf1
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#433
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Irgendwie hast du den Spruch völlig falsch verstanden, aber auch egal.. ich gebs auf und wieviel kohle hast du bisher nur für Kupferdrähte in Gummiisolierung(Kabel) ausgegeben? |
||||||||||
Espressospezi
Stammgast |
16:24
![]() |
#434
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Schon klar Manni ![]() |
||||||||||
Argon50
Inventar |
18:48
![]() |
#435
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
@Moderatoren Ich möchte mich aus einem bestimmten Blickwinkel hier nochmal einmischen und mal eine Frage vor allem an die Moderatoren stellen. Den Sinn/Unsinn der Beiträge in diesem Faden laß ich jetzt mal dahingestellt, nur muß diese offensichtliche Werbung für sehr, sehr teure Produkte, bevorzugt eines Anbieters, wirklich sein? Kann man, wenns schon sein muß, diese Diskussion nicht ohne ständiges Product placement führen? Ich denke dabei vor allem auch an HiFi-Neulinge, die sich in diesem Forum informieren wollen. Hier wird ja wirklich dem unerfahrenen Neuling vorgegaukelt, dass er mit sündhaft teuren Verkabelungen aus seiner Durchschnittsanlage einen ultimativen High End Sound zaubern könnte. Denen, die halbwegs Ahnung von der Materie haben, ist längst klar das es sich bei E... um einen Fake handelt. Dem HiFi Neuling wird das aber nicht klar. Jedem müßte klar sein, dass es sich bei der Gerätezusammenstellung von E.... wenn überhaupt höchstens um gehobenes Mittelmaß handelt und nie und nimmer um auch nur annähernd HighEnd Komponenten. Gut, der Verstärker ist ok. CDs vom DVD-Player hören und dabei von HighEnd sprechen? Naja. ![]() Voller, räumlicher, absolut dem Konzertsaal ähnlicher Klang mit sattesten Bässen aus einem Paar Kompaktlautsprechern? ![]() ![]() Ich finde es zu k..., wenn Leute die nichts besseres zu tun haben bzw. Leute die auf irgend eine Weiße daran verdienen, sich hier einen Spaß auf Kosten von interessierten Neulingen machen. Jeder Neuling wird einen vielfach deutlicheren Unterschied bei seiner Anlage erkennen, wenn er sein Geld in hochwertige Geräte und vor allem in gute Lautsprecher investiert. Was hier versucht wird ist verarsche und abzocke. ![]() Dieser Faden kann ja zur Belustigung derer die daran ihren Spaß haben ruhig so weiterlaufen, nur dieses permanente Product placement muß doch wirklich nicht sein, oder? In diesem Sinne ![]() |
||||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#437
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Wie Du wirfst "Ihm" vor das er Werbung für Produkte macht und schreibst dann das!
Oder willst Du mir erzählen das ein Digital auslesender DVD Player verbunden mit einem Digital Kabel an dem Verstärker es schlechter machen würde als ein CD Player? Hier geht doch der Voodoo schon los. Was ist in Deinem Augen "HighEnd" Ein System was 10000 Euro auf die Waage bringt oder sollten es doch besser 50000 Euro sein? Oder läuft man dort wieder Gefahr das der nächste 100000 Euro für seinen Kram ausgegeben hat. Wer wie Du beschrieben hast, Neuling in diesem Bereich ist wird zum einem sicher nicht in den Voodoo Bereich schauen und wenn doch bestimmt nicht für ein kleines Vermögen Kabel und anderes Gedöhns kaufen. Um das abzuschließen ich bin ganz deutlich dagegen das eine Art der Zensur statt findet! |
||||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#438
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Wie ich sagte Dieter Bohlen hat mit MT 120 Mio Platten verkauft und kann insgesamt auf 160 Mio verkaufte Scheiben zurück blicken. Weiterhin ist er als Song Schreiber und Produzent sehr erfolgreich. Ob DU seine Musik magst oder nicht spielt keine Rolle. Diese Daten sind Fakten und lassen sich in 20s von Dir nachlesen. Das entsprechende Nachschlagewerk steht oder liegt, je nach dem was Du benutzt, vor Dir. |
||||||||||
Argon50
Inventar |
19:36
![]() |
#439
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Über die Suchfunktion landet man sehr schnell im Voodoo Bereich! ![]() Wer dann hier ohne großes Grundwissen mitliest, wird meiner Meinung nach sehr wohl leicht zum Kauf gewisser Zubehörartikel verleitet! CDs vom DVD Player hören bezog ich darauf, dass meist doch im Verstärker die schlechteren D/A Wandler stecken, zumindest bis zu einem gewissen Güte-/Preis-Grad des Verstärkers. Im Normalfall fährt man also besser, wenn man seine CDs über einen hochwertigen CD-Player mit gutem D/A Wandler (der Analog an den Verstärker angeschlossen ist), wiedergibt. Dies ist meine, subjektive, Meinung! Nicht mehr, nicht weniger! Dies hat aber nichts mit meiner Kritik am hier sehr offensichtlich betriebenen Product placement zu tun! ![]() |
||||||||||
pragmatiker
Administrator |
19:42
![]() |
#440
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Ich darf alle Beteiligten bitten, neutral und seriös zu schreiben - sollten hier weiterhin (auch subtile) gewerbliche oder sonstige parteiische Interessen zu erkennen sein, dann wird dieser Thread moderiert. Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 10. Mai 2007, 19:43 bearbeitet] |
||||||||||
Argon50
Inventar |
20:03
![]() |
#441
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Der Nad Verstärker von E... hat übrigens keinen Digitaleingang! ![]() Hat mit Voodoo also nichts zu tun! Genutzt wird in diesem Fall der D/A Wandler des DVD Players und der ist wohl nicht mit dem Wandler eines guten CD Players zu vergleichen. ![]() [Beitrag von Argon50 am 10. Mai 2007, 20:10 bearbeitet] |
||||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#442
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Es geht um Deine Aussage von oben nicht darum das der XYZ Verstärker keinen Digital Eingang hat. |
||||||||||
Argon50
Inventar |
20:14
![]() |
#443
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Du reißt aber meine Aussage aus dem Zusammenhang! Meine Aussage bezieht sich hier nur auf diesen Faden, also auf die Komponenten von E...! Bitte veralgemeinere nicht einzelne Sätze, ohne deren Zusammenhang zu berücksichtigen, danke! ![]() |
||||||||||
Argon50
Inventar |
20:29
![]() |
#444
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Es geht mir in keinster Weise um Zensur! Man kann diese Diskussion aber auch führen ohne einen bestimmten Hersteller permanent als einzig seelig machend herauszustellen. Ich habe kein Problem damit, wenn hier über Lautsprecherkabel, Stromversorgungen etc. diskutiert wird, nur eben nicht in Form einer Werbeveranstaltung. Wer Spaß an diesen Jux-Faden hat, der soll seinen Spaß ruhig haben! Den meisten Spaß hat sicher der Themenersteller! ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
pragmatiker
Administrator |
20:34
![]() |
#445
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
Zweite Warnung: Leute, reißt Euch zusammen....sonst wird moderiert. Grüße Herbert |
||||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#446
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
![]() ![]() |
||||||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
22:04
![]() |
#447
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
![]() ihr legt euch ja mächtig ins Zeug mit dem posten ![]()
Es ging mir um einen selbstgebauten fliegend verdrahteten eintakt Röhrenverstärker mit etwa 2-3 W und passiver Vorstufe der einem Freund von mir, übrigens angestellter eines hifishops ![]() ![]() zu Dieter Bohlen sage ich nix, nur ein Tipp einfach Ignorieren, auch wenns schwer fällt. Naja Espressomann ich würde an deiner Stelle mal ganz schnell auf den Teppich zurückkehren evtl. hilft es dem Klang auch auf die Sprünge wenn du das Kabelgewirr hinter dem Rack aueinanderzwirbelst. Kopf nicht hängen lassen Leute ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
bommel#
Stammgast |
22:44
![]() |
#448
erstellt: 10. Mai 2007, |||||||||
hi@all dieter bohlen war zu meiner zeit der grösste, gute musik, flott danach getanzt, naja, war eben ein anderer zeitgeist wie heute. aber, wie der sich heute ins rampenlicht drängt, der wird regelrecht lästig, auch seine weibergeschichten mit naddel & co, habe den auf meine geistige ignoreliste gesetzt. was die zensur angeht, ist wohl jeder auf seine anlage stolz, die er hier auch präsentieren möchte, der /die hat in der regel richtig kohle angelegt, auch der erfahrungsaustausch ist wichtig, davon lebt so ein forum letztlich, also leutz, vertragt euch ![]() |
||||||||||
Espressospezi
Stammgast |
10:22
![]() |
#449
erstellt: 11. Mai 2007, |||||||||
Guten Morgen liebe Hifigemeinde, leider nicht so tolles Wetter heute und heute morgen konnte ich nicht mit dem Auto zur Arbeit weil ständig diese doofe Alarmanlage angesprungen ist und die Karre sich wegen der Wegfahrsperre absolut nicht bewegen ließ Kann man die .... als die sündhaft teuersten Kabel bezeichnen ? Oder gibt es nicht Highendkabel von anderen Herstellern als ... die viel teurer sind ? garnicht es gibt viel viel treurere Verkabelung ! Ein gartenschlaudickes Netzkabel für Hifi Anlagen das 120 Euro kostet dazu P... ![]() ![]() Hier wird vielleicht ein bischen dem unerfahrenen Neuling vorgegaukelt, daß er mit Verkabelungen aus seiner Durchschnittsanlage einen besseren Sound zaubern könnte, nur kann der ja auch die Kabel sehr gut verwenden bei Updatekomponenten oder nicht ? Wenn er sein Geld in hochwertige Geräte und vor allem in gute Lautsprecher investiert, falls er die noch nicht hat. Ich sage ja zuerst bei den LS angefangen würde bei mir momentan bedeuten von den LS von Dynaudio für 1300 Euro (Es sind Regalboxen auf Ständer und klingen genausogut wie Standboxen ! ((gleicher Preislage )) Auf Boxen für was weis ich für masse masse Geld zu gehen. Ich kriege von Niemanden mehr eine E-mail - Reation was ich updaten soll und mit was ? Welches Produkt ? Welche Box ? Sondern nur völlig Unsachliches! Das sollte nie zur Belustigung sein, jedoch mit Humor. Was für Kabel soll den der Neuling an deinen hochwertigen Komponenten und voll allem Boxen anschließen? Bitte ? Ich bin sehr gespannt was da jetzt kommt ! Kann er dann nicht vielleicht schon auf ein gutes Kabel zurückgreifen und hat schon ein bischen was mit Strom gemacht statt mit .... ![]()
Neee... aber die Steckerleiste bleibt aufm Player !! Im Ernst, Du hast natürlich recht obwohl ... Voodoo ??? ![]()
sehe ich auch so, ich hab vielleicht ein Highendsymdings nur so schlimm is es noch nicht das ich da ins Schwimmen komme wegen Röhren, digital usw. |
||||||||||
langsam
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#450
erstellt: 11. Mai 2007, |||||||||
Es geht nicht darum, ob es teurere Kabel gibt, sondern um das Verhältnis. Ich behaupte mal, wenn du ein paar Hundert Eus statt in LS Kabel in andere Lautsprecher investiert hättest, wäre das ein wirklicher Schritt nach vorne gewesen. So hast du allerdings immerhin das Gefühl des Fortschritts ![]() Und "Standbox" ist auch kein Qualitätskriterium für sich; das ist typischer Hifi-Händler Quark. Aber das weißt du ja selber ![]()
Dein Gartenschlauch enthält auch nur drei Leiter mit vermtl. je 1,5qmm Querschnitt. Man kann auch ein Industriekabel, z.B. von Lapp nochmal hübsch verpacken... ![]()
Genau, wenn ich ein Thema bearbeite fange ich auch immer erst hinten an ;). Woher weisst du denn, dass deine Kabel beim Update "passen"? Es gibt z.B. bei NF Verbindungen per Cinch keine Norm, was die elektrische Anpassung betrifft, d.h., Ausgangswiderstände und Eingangswiderstände variieren ziemlich und wenn man als Profi-Highender Kabel nimmt, dann sollten sie dazu passen. Oder möchtest du dein zukünftiges Geräteupdate von deinen vorhandenen Kabeln abhängig machen? Der schöne warme Sound könnte ja leiden... ![]()
Da steht jede Menge 'drin, was ich nicht verstehe. Allerdings im ganzen das, was dummdreiste Hifi-Händler oder gewisse Chefredakteure ihrer Klientel vorschwafeln. Gruss, l. |
||||||||||
Espressospezi
Stammgast |
11:31
![]() |
#451
erstellt: 11. Mai 2007, |||||||||
Allerdings im ganzen das, was dummdreiste Hifi-Händler oder gewisse Chefredakteure ihrer Klientel vorschwafeln. ![]() ![]() Nur meine Verkabelung - zB. Brückenkabel ist ein Chinchkabel das sicher noch woanders passt. Erlich gesagt hab ich nix von dem Verstanden was Du geschrieben hast bezüglich der Verkabelung, daß diese nicht passen soll bei Updates. Erklär mir mal genauer wieso ?! Wir sind ja in der Voodooabteilung. Bei meinen Kabel die ich jetzt dazugekauft habe läst sich sicher noch was mit machen an einer High End oder besser fast High End Komponente und bei den Netzkabeln ( 3 Silent Wire für insges. 390 Taler ) sowieso, denn die haben Gesicht für Models und passen überall. Warum sollte ich die nicht auch an nem Powerconditioner anschließen können ![]() Noch ein kleines Smankel anbei ![]() Polemik Die ursprüngliche Bedeutung von Polemik greich.: Soviel wie Streit. Polemisieren heißt, eine andere Ansicht zu bekämpfen. Der Polemiker sucht nicht den Konsens, sondern will mit taktischen Wortzügen siegreich sein. Als Gegensatz zur Polemik wird oftmals die Verteidigungsrede die ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Espressospezi am 11. Mai 2007, 11:58 bearbeitet] |
||||||||||
bommel#
Stammgast |
12:42
![]() |
#452
erstellt: 11. Mai 2007, |||||||||
es gibt ihn, den voodoo und alles was damit zusammenhängt, weil, wenn ich mir ein teures kabel kaufe, es amschliesse und mich dann zurücklehne in dem gefühl alles richtig gemacht zu haben, die anlage komplett ist, kommt ein gefühl der zufriedenheit auf, das mich die musik noch einmal so intensiv hören lässt, im positiven sinn |
||||||||||
RoA
Inventar |
12:55
![]() |
#453
erstellt: 11. Mai 2007, |||||||||
Und wenn man sich dann zufrieden zurücklehnt, fällt es einem nicht einmal auf, dass sich der Klang verändert, wenn man die Hände hinter dem Kopf verschränkt. Es wird dann auf das Kabel geschoben. |
||||||||||
Skeptisch
Hat sich gelöscht |
13:26
![]() |
#454
erstellt: 11. Mai 2007, |||||||||
Eigentlich lese ich das Voodoo-Forum ja ganz gerne, manchmal lernt man etwas dabei (Uwe Mettmann, pelmazo, scope, ...). Dieser Thread war am Anfang auch ganz lustig zu lesen, aber mittlerweile ... Wie wär's, wenn einfach keiner mehr auf E...s Postings antworten würde? Gruss Walter |
||||||||||
Signature
Inventar |
13:32
![]() |
#455
erstellt: 11. Mai 2007, |||||||||
Hey - das ist ein Voodoo-Forum. Viel besser geht's doch nicht. ![]() |
||||||||||
Signature
Inventar |
13:38
![]() |
#456
erstellt: 11. Mai 2007, |||||||||
Hi Espressospezi,
Definiere doch mal den Begriff "High End". Das ist jetzt ernsthaft und nicht polemisch gemeint. Gruß - sig - |
||||||||||
F.G.
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#457
erstellt: 11. Mai 2007, |||||||||
Ah ja. 15 Beiträge, Mitglied seit Mai 2006 und liest gerne Beiträge im Voodoo-Bereich. Wessen Zweit- oder Dritt-Avatar bist du denn? Das von Uwe Mettmann, von pelmazo oder von scope? ![]() ![]() Antwort auf deine Frage: Langweilig! Ich habe selten so gelacht, wie in diesem Thread. ![]() Macht Espressospezi zum Moderator! |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangsteigerung von Feinsicherungen messtechnisch erwiesen! RoA am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2022 – 156 Beiträge |
Klangsteigerung mit kaltgepresstem Olivenöl? Kabeltechniker am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 57 Beiträge |
Abschluss offener Eingänge japanhifi am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 3 Beiträge |
Wer bemalt seine CD`s zwecks Klangsteigerung? Wotanstahl am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 111 Beiträge |
Abgefahrene Hifi Technik und Akustik Multifrac am 29.05.2019 – Letzte Antwort am 04.06.2019 – 12 Beiträge |
Sound Gel schuetze2112 am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 4 Beiträge |
HiFi-Schändung karbes am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 99 Beiträge |
HIFI exklusiv Plasmatic am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 207 Beiträge |
hifi sand? borland123 am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 16 Beiträge |
HiFi Sicherung Tharis am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 37 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.134