HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Voodoo total. | |
|
Voodoo total.+A -A |
||||
Autor |
| |||
CHICKENMILK
Inventar |
06:14
![]() |
#251
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Wer sich so einen Dreck kauft, gehört sowieso in die Irrenanstalt eingeliefert. ![]() Echt traurig bzw. unglaublich, daß es dafür Endabnehmer gibt. |
||||
'Sleer
Hat sich gelöscht |
06:38
![]() |
#252
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Zwangsläufig ist mein Lieblingswort in diesem Satz. So weit würde nicht mal Jakob gehen ![]() |
||||
|
||||
CHICKENMILK
Inventar |
06:47
![]() |
#253
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Ja, " WIRBELSTRÖME" im Gerät. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Wirbelströme. ![]() Ich werde meine "Wirbelströme" im Gerät beibehalten, denn dann legt sich nicht so viel Staub an und es kann nicht so leicht zu Überhitzungen kommen. ![]() Spätestens jetzt sollten auch bei den "Einzellern" die Alarmglocken läuten. |
||||
ZeeeM
Inventar |
07:06
![]() |
#254
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Wo sich Elektronen bewegen, gibt es Magnetfelder und wo die sind, erzeugen deren Veränderungen in Leitern Ströme.. |
||||
CHICKENMILK
Inventar |
07:23
![]() |
#255
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Das mag schon sein, aaaber: * wo nur ist der "WIRBELstrom" ? * Und ein USB Stick kann dann also das komplette Gerät entmagnetisieren ? Sämtliche Abschirmbleche etc.. sind somit überflüssig. Ist doch toll. Das da vorher noch nie jemand darauf gekommen ist. ![]() Mist. Ich werde heute eine schlaflose Nacht haben, denn ich kann bei all meinen Geräten aus den 70er,80er und 90ern keinen USB-Stick anschliessen. Wie konnte ich die Geräte nur immer ohne "Phonosophie"-Produkte betreiben. ![]() Apropos: Weiß jemand, ob es von Phonosophie Elko Sticker gibt, welche den ESR-Wert minimieren und die Selbstheilung des Elektrolytes aktivierten? ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
07:31
![]() |
#256
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Die sind überall und auch kein Problem. Irgendwann werden noch Ohmkompensatoren verkauft. |
||||
sudog
Stammgast |
07:34
![]() |
#257
erstellt: 17. Jun 2014, |||
und noch trauriger finde ich das einige viele Fachblätter die Kundenverarsche auch noch unterstützen ![]() u.a. audiophil-online Karl Belkner gehört doch verboten, also ab auf die Schwarze Liste ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
07:36
![]() |
#258
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Es geht um Cash und da spielt Vernunft nur eine untergeordnete Rolle. Wirtschaft ist Alles. |
||||
sudog
Stammgast |
07:42
![]() |
#259
erstellt: 17. Jun 2014, |||
[quote="CHICKENMILK (Beitrag #255)" Apropos: Weiß jemand, ob es von Phonosophie Elko Sticker gibt, welche den ESR-Wert minimieren und die Selbstheilung des Elektrolytes aktivierten? ![]() na na, musst du denn Phonosophie auf noch mehr schräge Gedanken bringen ![]() ZeeeM #258 erstellt: Heute, 09:36 leider is dem so [Beitrag von sudog am 17. Jun 2014, 07:44 bearbeitet] |
||||
Jakob1863
Gesperrt |
08:16
![]() |
#260
erstellt: 17. Jun 2014, |||
In Ergänzung zu ZeeeM; die Elektronenbewegung allein reicht nicht aus- ein Gleichstrom ist zwar ebenfalls mit einem Magnetfeld verknüpft, aber der Begriff "Wirbelstrom" steht im Zusammenhang mit magnetischen Wechselfeldern (zeitlich veränderlichen Feldern), diese induzieren in Leitern eben genau Wirbelströme. Ich würde allerdings bei der "Aktivatorbeschreibung" vermuten, das sich da ein Mißverständnis eingeschlichen hat; ich mag mich irren, aber diese ganze Geschichte basiert mE auf der (vorsichtig formuliert) sehr umstrittenen Theorie von Meyl und dort ist die Rede von sog. "Potentialwirbeln" des elektrischen Feldes. |
||||
ZeeeM
Inventar |
08:38
![]() |
#261
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Jakob, wenn ein Elektron vorbeidüste, dann ändert sich am Ort des ruhenden Beobachter das EM-Feld. |
||||
CHICKENMILK
Inventar |
08:42
![]() |
#262
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Oooops, sorry, so weit hab ich nicht gedacht. ![]() Auf der HP steht:
Die ganze Entstörung wird nichts bringen, wenn jemand so gestört ist sich solche gestörten Entstörer eines Gest***** zu kaufen. ![]() |
||||
sudog
Stammgast |
11:43
![]() |
#263
erstellt: 17. Jun 2014, |||
der war gut ![]() |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#264
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Zitat "Verbesserung der Raumakustik durch den Phonosophie Aktivatorstab" Meinen die so einen? Probiere ich doch gleich am Wochenende aus! ![]() Mal sehen was die Raumakustik (weiblich) dazu sagt. ![]() [Beitrag von Vinyl_Tom am 17. Jun 2014, 14:55 bearbeitet] |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
15:02
![]() |
#265
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Passen Sie aber mit der Wahl des Aufstellortes auf. Er sollte in der Front der Anlage stehen. Bei "hinterer" Aufstellung könnte das Klangbild trocken und muffig werden, Frauenstimmen werden leicht kreischig. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 17. Jun 2014, 15:03 bearbeitet] |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#266
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Oha !!! |
||||
Meiler
Stammgast |
15:37
![]() |
#267
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Im Hansen-Aktivator Paralleluniversum aufgeschnappt:
Es wird immer besser... Warum werden die Dinger nicht gleich in Herzschrittmacher eingearbeitet? So kriegen wir Opa wieder flott! ![]() |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
15:45
![]() |
#268
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Vllt sollte man manchen ein paar hundert davon in den Kopf pflanzen. Auch wenn sie das Denkvermögen evtl. nicht steigern sollten ist doch der Hohlraum zumindest gefüllt ![]() |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#269
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Muss an der Wärme liegen: Und wenn ich die Dinger meiner Frau auf die Brust pappe, was passiert dann ????? |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
16:09
![]() |
#270
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Vierfach Doppel F |
||||
ruesselschorf
Inventar |
16:11
![]() |
#271
erstellt: 17. Jun 2014, |||
...ich hoffe Du kriegst ordentlich eine gelangt ![]() Im Übrigen, spottet mal nicht über Ingos 'chips' Ich verwende schon seit ewigen Zeiten die 'Aktivator chips' der Deutschen Post, die sind außen zackig und haben einen klebrigen Kern. Habe damit schon Nachrichten und Waren auf 1000 km versandt - hat immer einwandfrei funktioniert ![]() Beste Grüße, Helmut |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#272
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Beaufighter
Inventar |
17:31
![]() |
#273
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Moin moin und diesen Satz finde ich auf der ![]()
Die schreiben da eine gequirlte Sch ![]() Warum sind hier eigentlich keine Anhänger dieser Wunderdinge. Den USB Stick finde ich auch ziemlich Klasse. Im übrigen bin ich ganz glücklich über Wirbelströme denn sonst wäre mein Trafo in meinem Verstärker arbeitslos. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 17. Jun 2014, 17:32 bearbeitet] |
||||
bugatti66
Stammgast |
18:56
![]() |
#274
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Ab und zu ziehe ich mir 15 Jahre alte Alpha-Centauri Sendungen mit Professor Lesch rein. Und hier die super Idee, für die, die wirklich alles schon haben, aber immer noch nicht zufrieden sind. Das liegt ganz klar an den Gravitationswellen, die von einem 1400 Lichtjahren entfernten Doppel-Neuronensternsystem stammen. Diese sorgen für eine Verzerrung aller Längen-Breiten Verhältnisse. Längen von 4,5 Lichtjahren werden mindestens um 0,1mm verzerrt. Dafür muss unbedingt ein Gravitationswellen-Kompensator entwickelt werden! Daran hat bestimmt noch niemand gedacht? |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#275
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Ach, Du heiliges Kanonenrohr ! ![]() |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
20:45
![]() |
#276
erstellt: 17. Jun 2014, |||
![]() ![]() ![]() Des is scho wirklich unbeschreiblicher Schwachsinn. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
hf500
Moderator |
20:47
![]() |
#277
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Moin, sei froh, dass man alles daran setzt, dass es im Trafo keine Wirbelstroeme gibt. Was glaubst du, warum besteht der Kern aus einer Schichtung voneinander isolierter Bleche? Wenn es kauinen Grund dafuer gaebe, ginge ja auch ein massiver Klotz Gusseisen fuer den Kern. Nicht, dass sich da etwas Ungenaues festsetzt ;-) 73 Peter |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:52
![]() |
#278
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Wirbelströme sind doof, besonders im ollen Stromzähler machen die teureren Mist. In Achterbahnen sollte sie schon da sein. |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#279
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Am besten laminiert! |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#280
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Können unter bestimmten Umständen aber auch dämpfen. |
||||
CHICKENMILK
Inventar |
21:04
![]() |
#281
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Na da bin ich mal gespannt. ![]() Berichte mal, ob deine weibliche Hälfte eine Verbesserung empfindet. Hab da auch eine Idee: Es könnte doch auch mal der Phonosphie-Mann für den Aktivator-Stab, welchen ich gefunden habe, als Testperson herhalten. Wer möchte dabei sein beim Blindtest ? ![]() Ich bin mir sicher, daß dieser hier ganz sicher spürbar ist und "unter die Haut geht". Eine wahre Gänsehaut tut sich auf, nur alleine durch die Betrachtung des unauffälligen Stabes. Fast schon zu viel des Guten, aber es soll Leute geben, die schwören drauf und würden ihn nicht mehr hergeben. Der Herr der Phonosophie würde dann mal sehen, was wirkliche Akustik ist. Zum ersten mal wird er dann hören, welche Frequenzen damit ermöglicht werden und auch die Lautstärkenoptimierung wird gigantisch sein. ![]() LG, Flo [Beitrag von CHICKENMILK am 17. Jun 2014, 21:06 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:05
![]() |
#282
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Genau das sollen sie .. Wirbelstrombremse in Antrieben, im Zähler als spezieller Asychronmonitor, Bremse in Drehspulinstrumenten. Tatsächlich wird in jedem Leiter in einem sich zeitlich verändlerlichen Feld ein Wirbelstrom erzeugt. Das wird zur Relevanz aufgeblasen. Man kann kann den Effekt an sich ja nicht abstreiten und verschiebt dann die Wirksamkeit in Form der Wahrnehmung in den Bereich des "Nichtsgenauesweissmannnix" [Beitrag von ZeeeM am 17. Jun 2014, 21:14 bearbeitet] |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#283
erstellt: 17. Jun 2014, |||
@CHICKENMILK Ich erinnere an den Film "Top Secret" aus den 80ern von Jim Abrahams und den Zucker Brüdern, da wurde schon mit so etwas experimentiert. siehe auch: ![]() [Beitrag von Vinyl_Tom am 17. Jun 2014, 21:15 bearbeitet] |
||||
_ES_
Administrator |
21:14
![]() |
#284
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Das ist meines Erachtens nach der entscheidende Punkt- es werden physikalische Tatsachen als Grund angeführt- schon wähnt man sich aus der Nummer der Beweisführung raus.... Völlig falsch, denn was wäre der Beweis ? Es muss hörbar sein- nicht mehr, aber auch nicht weniger..... Jedes Kabel, jedes Netzfilter, jede Übergangsverbindung (Stichwort Sicherung), jeder Verstärker, jede Quelle verändert "etwas" im "System"...das ist völlig richtig. Die Frage kann aber nur sein- WAS und in welcher Relevanz ? Wenn ich z.B. 0,1 % Klirr von 0,05 % nicht mehr unterscheiden kann, de Facto, was nützen dann 0,00005% Klirr ? Richtig, nichts- es hat sich aber was zum "Guten" geändert....auch richtig...uffpassen, einfach mal richtig uffpassen.... ![]() [Beitrag von _ES_ am 17. Jun 2014, 21:15 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:26
![]() |
#285
erstellt: 17. Jun 2014, |||
und dann findet man sicherlich ein Experiment, wo man im Grenzbereich was findet. Das ist ja gern mal die Jakobsche Methode. Das lenkt aber auch von etwas wesentlichen Ab, vom Wirkversprechen des Herstellers. Leidergottes gibt es auch immer wieder Leute mit Fachqualifikationen, die irgendwann aus welchen Gründen immer, abdriften und dann im Geschäftsfeld der audiophilen Scharlatanie fischen. Tja die Nachfrage will halt bedient werden. Was dem eenen sind Globuli, dem anderen sin Aktivatorchips. |
||||
_ES_
Administrator |
22:12
![]() |
#286
erstellt: 17. Jun 2014, |||
Die Gründe sind doch offensichtlich.... Das Hören an sich ist maximalst subjektiv, subjektiver geht es kaum noch. Da lässt es sich prima reinreden... Dagegen kann man auch nichts sagen- deswegen auch die mehrheitliche Forderung "hier" nach Fakten, Messungen... Über was will man denn sonst palavern... Schau Dir den DIY-Bereich hier an, besonders wenn das eine oder das andere Magazin dafür eine neue Ausgabe heraus gebracht hat. Es wird sich dann ewig und 3 Tage über die veröffentlichten Mess-Diagramme aufgeregt, mehr noch, es wird nach mehr Messungen gerufen..warum ? Klar warum: Darüber kann man reden, übers Hören eben nicht- und man will sabbeln, sabbeln, sabbeln....Ergo die Forderung nach was greifbaren, sonst ist hier schnell Schluss.. ![]() Blindtests werden auch immer gerne als Argument ( Hä ??) gefordert.. Abgesehen davon, das man in nullkommanix einen gefakten BT hinlegen könnte...was sagt ein BT aus.. Doch nur eins, oder? Das das was im BT ermittelt, unter BT-Bedingungen getestet wurde...nichts anderes. Hat mit "echt" mal so richtig gar nix zu tun, trotzdem werden daraufhin allgemeine Schlüsse gezogen.... ![]() Ich wäre sehr für Gaußsche Verteilung...,am Ende käme man sehr wahrscheinlich zum selben Ergebnis, es wäre aber "praktikabler".... Kein Stress, keine Tagesform mehr als Ausrede....alleine die Masse macht es. Und weil da nix ist, wird es so kommen, das auch unter Nicht-BT Bedingungen es sich am Ende anpassen wird.. Aber davon will keiner wissen, weder Gold noch Holz...dauert einen heuer wohl zu lange |
||||
sudog
Stammgast |
22:51
![]() |
#287
erstellt: 17. Jun 2014, |||
ein guter Bekannter von mir hatte Karl Belkner wohl Angeschrieben, diese Antwort sagt doch einiges aus ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PS: Haben Sie denn mit dem Aktivatorstab bereits experimentiert? Falls ja, dann würden wir gerne wissen wie das genau abgelaufen ist jetzt will er auch noch wissen was die Frau zum Aktivatorstab sagt ![]() ich würde denen doch nichts aus meinem Schlafzimmer erzählen ![]() die haben ja vorstellungen ![]() aber euch hier kann ichs ja sagen, weil es liest ja kaum einer mit, hihi.
nur soviel zu den Hörerfahrungen, meine Frau wurde halt immer lauter ![]() [Beitrag von sudog am 17. Jun 2014, 23:05 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
05:51
![]() |
#288
erstellt: 18. Jun 2014, |||
Das ist wie auf einer Kaffefahrt. Wenn du dem Vortragenden auch nachweist, das der Usinn erzählt und die Leute über den Tisch ziehen willst, dann werden die auch mal knackig ärgerlich und das ratz fatz: Wenn audiophile Geschäftemacher in ihrem Tun gestört fühlen, dann ist es auch mal schnell vorbei mit dem Spaß. Musik und entspannte und interessante Technik, das findet man auf Musiker und Pro-Audio Messen. |
||||
Meiler
Stammgast |
06:09
![]() |
#289
erstellt: 18. Jun 2014, |||
Audiophil Online! ![]() Und die Klangschale ist doch auch was für Höhlenforscher. Wenn der arme Forscher neulich in der Riesendinghöhle bloss mal eine dabei gehabt hätte:
Noch besser! Anlage ab jetzt egal! Funktioniert sogar mit Hai Ent Geraffel! Die Seite wird mir noch viele kurzweilige Momente verschaffen... ![]() [Beitrag von Meiler am 18. Jun 2014, 06:10 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
06:11
![]() |
#290
erstellt: 18. Jun 2014, |||
Ich habe auch eine Klangschale von Villeroy&Boch |
||||
8erberg
Inventar |
06:24
![]() |
#291
erstellt: 18. Jun 2014, |||
Hallo, meine Güte, es weiß doch jeder, dass alle die in diesem Randbereich eines Nischenmarktes tätig sind ebenso am Randbereich der Legalität rumwursten, nur wie will man "zugesicherte Eigenschaften" wie "Fußwippfaktor" oder "straffen Klang" nachweisen können??? Solange es Deppen*) gibt die diesen Mist kaufen und daran glauben sollten wir unseren Spaß daran haben und nur breit grinsen. Ein Mensch mit Verstand und ein wenig technischem Verständnis schüttelt eh nur den Kopf und lässt die Spinner Spinner bleiben... jeder Jeck is halt anners. Peter *) nicht persönlich gemeint, ich kenne hochgebildete und gutsituierte Personen die son Schlangenöl kaufen, aber wie man ein Experte auf einem Fachgebiet sein kann kann man auch ein Depp auf einem Fachgebiet sein... |
||||
sudog
Stammgast |
06:46
![]() |
#292
erstellt: 18. Jun 2014, |||
schon klar, aber ich finde das man es nicht oft genug kundtun kann, weil son Schrott muss einfach immer wieder aufgeführt werden - eben damit dann eventuell der ein oder andere doch abstand von hält ![]() |
||||
Benares
Inventar |
09:28
![]() |
#293
erstellt: 18. Jun 2014, |||
Zumindest ist das Mitlesen hier amüsanter als in manch anderem Voodoo-Thread. ![]() ![]() |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
11:29
![]() |
#294
erstellt: 18. Jun 2014, |||
Aha, ich glaube wir haben hier alle etwas missverstanden, der Laden heißt eigentlich Phono Sophie (die mit dem Klangstab) nicht Phonosophie. ![]() [Beitrag von Vinyl_Tom am 18. Jun 2014, 11:29 bearbeitet] |
||||
Benares
Inventar |
12:13
![]() |
#295
erstellt: 18. Jun 2014, |||
![]() ![]() ![]() Aber Vorsicht, das muss Aktivator heißen und nicht Vibrator. Ansonsten kommen Beate Uhse und Orion noch auf die Idee, auf der nächsten High End auszustellen, was unweigerlich zu Verwirrungen bei der Goldohren-Fraktion führen würde: "Über welchen Teil meiner Anlage muss ich dieses genoppte Gummiding abrollen, um den vollen klanglichen Mehrwert zu erhalten? Trage ich das Billy Boy Klanggel auf das Gehäuse des DAC auf oder direkt auf die Wandlerchips?" [Beitrag von Benares am 18. Jun 2014, 12:13 bearbeitet] |
||||
opionsale
Gesperrt |
12:19
![]() |
#296
erstellt: 18. Jun 2014, |||
Orion (Radio es Villamossagi Vallalat/ Budapest) ist eine alte ungarische Hifi-Schmiede. Bei dehnen gab es so etwas nicht. ![]() |
||||
sudog
Stammgast |
12:37
![]() |
#297
erstellt: 18. Jun 2014, |||
Tom #294 erstellt: Heute, 13:29 ah OK, die verstecken sich also hinter Sophie, na das ist ja ein starkes Stück ![]() aber soinetwa schaute des bei meiner auch aus, hihi ich finde es einfach herrlich hier, wo bekommt man schon soviel Unterhaltung frei Haus geliefert ![]() ![]() ![]() |
||||
PIP888
Stammgast |
12:46
![]() |
#298
erstellt: 19. Jun 2014, |||
Hallo, SENSATION! Habe gerade in einem wissenschaftlich fundierte test nach gewiesen, daß KH, LS, oder CD´s mit überspitzten Höhen mit einer oder zwei Flaschen bier zu gemildertem Hörgenus führen. Gruß PIP |
||||
Beaufighter
Inventar |
17:55
![]() |
#299
erstellt: 19. Jun 2014, |||
Das mit dem Alkohol würde ich tatsächlich ernshaft gerne mal wissen ob nach einem Glas Wein oder einer Flasche Bier die Hörfähigkeit bereits beeinflusst wurde. Gruß Beaufighter |
||||
PIP888
Stammgast |
18:00
![]() |
#300
erstellt: 19. Jun 2014, |||
Hallo, das war kein Scherz. Testplatte war eine spotify - Wieder gabe über KH von der CD- 0-9 Sinfonien von Bruckner, Eliahu Inbal , die ich etwas spitz empfunden habe - nach zwei Bier war es eindeutig gemäßigter. Gruß PIP |
||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#301
erstellt: 19. Jun 2014, |||
Wusste gar nicht, dass Phono Sophie auch Bier verkauft. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Voodoo-Preis des Jahres Blau_Bär am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 146 Beiträge |
VooDoo Spielzeug auf Ebay :-) Misda am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 144 Beiträge |
Die besten Voodoo-Anbieter/-Artikel im Internet NX4U am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 41 Beiträge |
ebay voodoo kaefer03 am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 45 Beiträge |
Voodoo-Tips - Für unbedarfte Einsteiger durchaus eine Gefahr...... Peter_H am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 19 Beiträge |
Voodoo, das clevere Marketing-Spiel mit der Einbildung Janus525 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 304 Beiträge |
Feng Shui Voodoo .JC. am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 15 Beiträge |
Voodoo = Voodoo bukowsky am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 37 Beiträge |
IST VOODOO wirklich VOODOO? frankbsb am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 16 Beiträge |
Fragwürdiges Zubehör und deren Anbieter TicTacTuc am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.634