pa-aufrüsten

+A -A
Autor
Beitrag
schlüter1250
Inventar
#1 erstellt: 26. Apr 2007, 19:10
hallo

ich möchte gerne meine pa

1050er t-amp + eigenbautops mit 350watt und 2mal 12er woofer
aufrüsten

wie kann ich das mit wenig geld erreichen?

ich dachte da vielleicht an nen eq oder nen kompressor

was haltet ihr davon?
spannungsstabilisator

schon mal dank im vorraus


[Beitrag von schlüter1250 am 26. Apr 2007, 19:14 bearbeitet]
schubidubap
Inventar
#2 erstellt: 26. Apr 2007, 19:27
dieser thread ist öhm naja verwirdend...


wofür brauchste die Tops, was ist für dich wenig geld, wieso 350W, was willste mit dem EQ oder dem Kompressor (verstehe den zusammenhang nicht), und was bitte willste mit der Spannungsanzeige?

wieso willste die Tops an 8 Ohm betreiben?


[Beitrag von schubidubap am 26. Apr 2007, 19:29 bearbeitet]
schlüter1250
Inventar
#3 erstellt: 26. Apr 2007, 19:29
den amp und die tops hab ich schon^^

ich möchte ein bisschen mehr aus meiner pa rausholen

und wollte vorschläge hören, was ich mit wenig geld(100-200€)

erreichen kann
schubidubap
Inventar
#4 erstellt: 26. Apr 2007, 19:30
was bitte sind das für Tops?

gib mal bitte nen Link
schlüter1250
Inventar
#5 erstellt: 26. Apr 2007, 19:31
da gibt es keinen link dazu, weil sie selbergebaut sind
schubidubap
Inventar
#6 erstellt: 26. Apr 2007, 19:32
was für eine bestückung? was für eine Weiche was für ein GEhäuse?
schlüter1250
Inventar
#7 erstellt: 26. Apr 2007, 19:33
weiß ich nicht die hab ich von nem arbeitskollegen bekommen
schubidubap
Inventar
#8 erstellt: 26. Apr 2007, 19:36
mach mal Fotos.


rechne aber schonmal damit das du die dinger verkaufen kannst..


es sollte mich seeeeeeeeeeeeeehr wundern wenn die dinger 8 Ohm haben bzw ne berechnete Weiche bzw ein passendes Volumen mit Gehäusetuning etc...
schlüter1250
Inventar
#9 erstellt: 26. Apr 2007, 19:42
ich will die boxen nicht verkaufen

der arbeitskollege hat davon selber 6stück im verleih und ist genau so wie ich sehr zefrieden damit

foto
schubidubap
Inventar
#10 erstellt: 26. Apr 2007, 19:51
zufrieden kannste damit ja nicht sein wenn du die aufbessern willst...


was haste denn für Bässe drunter?
schlüter1250
Inventar
#11 erstellt: 26. Apr 2007, 19:55
ich will nicht meine tops aufbessern sondern meine komplette anlage mit ewas ergänzen

nem equelizer oder kompressor oder sowas in der richtung
schubidubap
Inventar
#12 erstellt: 26. Apr 2007, 19:57
was genau stört dich an der PA?
djpartyteam
Inventar
#13 erstellt: 27. Apr 2007, 12:29
du willst die anlage verbessern und weist nicht womit. dann bringt dir ein equalizer nämlich auch nichts weil du keinen plan hast wie du den einstellen musst. wenn die boxen gut klingen brauchst du nix nix equalizer nix kompressor und nicht diese vu anzeige du kriegst mit dem bisschen eh keine 16a breit.

wenn die anlage schlecht klingt nützt dir ein equalizer eh wenig. dann heist es neue tops und vielleicht für mehr spaß von unterum noch 2- open end subs hingestellt


[Beitrag von djpartyteam am 27. Apr 2007, 12:31 bearbeitet]
schlüter1250
Inventar
#14 erstellt: 27. Apr 2007, 12:36
mich stört nix, aber ich dachte mir vielleicht, dass ich mit ein bisschen geld noch mehr aus meine pa rausholen kann

ist der spannungsstabilisator nicht sinnvoll?
schlüter1250
Inventar
#15 erstellt: 28. Apr 2007, 12:13
brint es was, wenn ich meine pa durch volgendes ergänze?

boxen

und

amp
the_flix
Inventar
#16 erstellt: 28. Apr 2007, 12:53

brint es was, wenn ich meine pa durch volgendes ergänze?

boxen

und

amp

Halte ich für unwahrscheinlich, denn bei dem Preis sind die Boxen mit Sicherheit Schrott.

Ich würde im Moment kein Geld ausgeben. Denn du brauchst als erstes eine Subunterstützung für deine Tops. Deshlab würde ich dir vorschlagen, darauf zu sparen. Das bringt dann im Endeffekt mehr, als jetzt in irgendwelche Kleinteile zu investieren, die weniger wichtig sind.
schlüter1250
Inventar
#17 erstellt: 28. Apr 2007, 12:56
ja des werd ich wahrscheinlcih auch tun, weil bass hab ich echt wenig

2kleine tops haben hald noch zwei vorteile

1. ich kann sie privat im bad nutzen

2. ich kann einen raum dann von 4punkten aus beschallen
the_flix
Inventar
#18 erstellt: 28. Apr 2007, 13:06

2. ich kann einen raum dann von 4punkten aus beschallen

Wenn das aber unterschiedliche Boxen sind, wird das nicht so gut klingen. Außerdem ist wie gesagt, die Qualität dieser Boxen sehr in Frage zu stellen.
schlüter1250
Inventar
#19 erstellt: 28. Apr 2007, 13:08
ich dachte hald, bei länglichen räumen, dass ich auf der einen seite meine größen hab, und von hinten noch die beiden kleinen mithelfen

bringt des echt nix?
the_flix
Inventar
#20 erstellt: 28. Apr 2007, 13:17
Na ja, ich sage es mal so:
Du willst diese Boxen ja sicher in deinem Verleih einsetzen. Die Qualität dieser Boxen ist aber so gering, dass dafür keiner, der auch nur ein bisschen Ahnung hat, Geld ausgeben würde. Oder er macht es einmal und nie wieder.

Ich würde dafür kein Geld ausgeben, selbst wenn man sie theoretisch so einsetzen könnte, wie du dir das vorstellst. Ich glaube, das würde deinem Ruf nicht gut tun.
schlüter1250
Inventar
#21 erstellt: 28. Apr 2007, 14:11
aha

ich hab noch keine erfahrung mit billig pa boxen gemacht aber ich glaub dir mal

aber zwei kleine tops will ich eigentlich schon

in welchem preisrahmen bekommt man da was brauchbares?
the_flix
Inventar
#22 erstellt: 28. Apr 2007, 16:10
Kommt drauf an, was klein ist.

Anschauen bzw. anhören würde ich mir mal die db Basic 100, drunter würde ich nicht gehen. Da bist du dann so bei 400-500€ pro Paar, habe en Preis gerade nicht mehr genau im Kopf. Da das aktive Boxen sind, brauchst du keinen Verstärker mehr.
schlüter1250
Inventar
#23 erstellt: 28. Apr 2007, 16:12
also so klein, dass man die boxen leicht an die wand hängen kann

und aktive will ich nicht
schlüter1250
Inventar
#24 erstellt: 29. Apr 2007, 09:29
oder wären da monitore des richtige für mich?

und worin liegt der unterschied zwieschen tops und monitoren?

und was wär mit dieser box

sind die 250 watt sinusangaben?


[Beitrag von schlüter1250 am 29. Apr 2007, 09:45 bearbeitet]
djpartyteam
Inventar
#25 erstellt: 29. Apr 2007, 10:31

the_flix schrieb:

2. ich kann einen raum dann von 4punkten aus beschallen

Wenn das aber unterschiedliche Boxen sind, wird das nicht so gut klingen. Außerdem ist wie gesagt, die Qualität dieser Boxen sehr in Frage zu stellen.



nicht nur dass einfach mal vier Boxen irgendwo hinstellen ist nicht drin weil sich Frequenzen dann auch überlagern bzw. auch auslöschen
djpartyteam
Inventar
#26 erstellt: 29. Apr 2007, 10:33

schlüter1250 schrieb:
oder wären da monitore des richtige für mich?

und worin liegt der unterschied zwieschen tops und monitoren?

und was wär mit dieser box

sind die 250 watt sinusangaben?



dass kannst du mal voll vergessen dass die Angaben stimmen. bei ner 8" Tröte komen nie 101db bei 1w/1m raus und schon garnicht ist der Spaß voll mit 250watt belastbar. dass gibts für den Preis einfach nicht
schlüter1250
Inventar
#27 erstellt: 29. Apr 2007, 10:51
also soll ich des mit den zwei kleinen tops am besten gleich vergessen oder?

aber ich würd trotzdem gerne den unterschied zwischen tops und monitore wissen, damit ich nicht ganz so dumm stirb^^
djpartyteam
Inventar
#28 erstellt: 29. Apr 2007, 12:20

schlüter1250 schrieb:
also soll ich des mit den zwei kleinen tops am besten gleich vergessen oder?

aber ich würd trotzdem gerne den unterschied zwischen tops und monitore wissen, damit ich nicht ganz so dumm stirb^^




eigentlich sind traditionell monitore welche die bei ner band oder beim gesang vorne auf der bühne liegen und den sänger mit Musik versorgen. so jetzt gibt es aber auch tops die so vom gehäuse her gewinkelt sind dass man sie als Tops und als Monitore verwenden kann. (MUFU _> Multifunktion)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA mit zusätzlichem Sub aufrüsten
DerJan02 am 10.12.2012  –  Letzte Antwort am 17.12.2012  –  7 Beiträge
subwoofer für pa
schlüter1250 am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  44 Beiträge
PA Anlage aufrüsten
Langohr73 am 15.11.2015  –  Letzte Antwort am 08.12.2015  –  8 Beiträge
Aktive PA-Anlage aufrüsten ?
bengun am 25.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  7 Beiträge
PA Anlage Aufrüsten
Paneuer am 01.03.2020  –  Letzte Antwort am 07.03.2020  –  8 Beiträge
PA-anlage vermieten
schlüter1250 am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  75 Beiträge
mobile PA-Anlage aufrüsten
baghira86 am 21.09.2012  –  Letzte Antwort am 24.09.2012  –  3 Beiträge
PA anlage was haltet ihr davon ?
Teufel-NRW am 26.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.01.2008  –  2 Beiträge
Pa Amp welche
piccolinodj am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 19.01.2011  –  15 Beiträge
Kleine PA
schlüter1250 am 06.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  38 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGreenryder
  • Gesamtzahl an Themen1.558.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.472

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen