HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » UKW Erweiterung auf 102 bei RFT Lausitz 2002 | |
|
UKW Erweiterung auf 102 bei RFT Lausitz 2002+A -A |
||
Autor |
| |
RFT-Timmy
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:37
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2023, |
Hallo, ich habe ein Lausitz 2002, bei welchem das UKW Band nur bis 100MHz. Da ich gerne 80er höre und die neueste Musik nicht soo interessant finde, gibt es auch eigentlich einen Sender bei uns dafür. Dieser ist jedoch auf 100.8 MHz. In anderen Foren habe ich auch schon gelesen, dass die Leute die UKW einfach mal auf 103/ 104 erweitert haben, jedoch ohne zu schreiben WIE. Kann mir da einer aushelfen. Wie schon geschreiben mehr als 102MHz brauche und möchte ich auch nicht. Ansonsten wird die Skala ja noch ungenauer ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
16:22
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2023, |
Es gibt im Netz eine Abgleichanleitung für das Modell 2001. Man könnte sich daran orientieren und die Skala um 2 MHz verschieben. Im unteren Bereich ist doch sowieso nichts interessantes. Ggf. muss man danach ein wenig Feinarbeit verrichten. ![]() |
||
Bollze
Inventar |
19:28
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2023, |
Man kann das UKW-Band verschieben, Dazu sind zwei Einstellung zu verändern. Die Einsteller findet man am Boden des Tuners. Mit C21 verschiebt man das Band. Langsam daran drehen, Bei einer Verschiebung um 2 MHz Richtung 102 MHz geht auf der anderen Seite ca. 1 MHz verloren. Dann C20 auf maximalen Empfang einstellen. ![]() ( ist zwar ein neueres Modell, aber am grundlegenden Aufbau hat sich nicht viel verändert) Bollze [Beitrag von Bollze am 20. Jun 2023, 19:58 bearbeitet] |
||
RFT-Timmy
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:37
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2023, |
Okay, vielen Dank erstmal für die Antworten, das hilft mir schon echt weiter. Ich werd mich Anfang nächster Woche dransetzen. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Drehpoti für Lausitz 2002 RFT-Timmy am 12.06.2023 – Letzte Antwort am 13.06.2023 – 4 Beiträge |
RFT R160 kein Umschalten auf UKW ACDCACDC am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 59 Beiträge |
RFT SK3930 Chill0r1980 am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 14 Beiträge |
Reparatur am SK3930 RFT RFTFan78 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 7 Beiträge |
RFT HMK D100 Reparatur ronnst am 22.12.2021 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 10 Beiträge |
Problem mit rft SV3000 atb9138 am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 5 Beiträge |
RFT Bastler in Dresden maromir am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 7 Beiträge |
Schnarrender RFT Lautsprecher Heiko_MK2 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 9 Beiträge |
RFT Tonica macht Mukken Schimmi5000 am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 4 Beiträge |
Ersatz für RFT Elko skippie1 am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.212