HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Acram Alpha CDP, welches Phillips Board ? | |
|
Acram Alpha CDP, welches Phillips Board ?+A -A |
||
Autor |
| |
PMPO
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Apr 2011, 17:56 | |
Wie oben schon geschrieben, habe ich einen 1989er Acram CD Player der im grunde ein Phillips ist. Von Acram wurde er mit einem eigenen DAC Board und einem zusätzlichen Netzteil ausgestattet. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte... Als Laufwerk ist ein CDM4/19 verbaut, als Wandler war wohl ein TDA1543 vorgesehen (da nur DIL 8 Bohrung vorhanden). Nach welchem Phillips CDP muß ich schauen, um ein Baugleiches Board zu bekommen. Danke im voraus Daniel |
||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 08. Apr 2011, 18:21 | |
Hm, sieht mir nach CD-604,614,oder 615 aus. Die Unterscheiden sich lediglich in der Ausstattung. Da muß man schon das richtige Board erwischen, da sie meines Wissens nicht untereinander kompatibel sind. Ist der Arcam fernbedienbar? hat er eine 10er-Tastatur an der Front? |
||
|
||
PMPO
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Apr 2011, 18:44 | |
FB Ja, 10er-Tastatur nein und ein einfaches Fluoreszenzdisplay was aber auch von Acram ist. So schaut er aus, http://i50.tinypic.com/2lj6tmv.jpg 604 und Co. scheinen ein anderes Board zu haben, wahrscheinlich schon zu Neu. http://www.goldfinch-mod.eu/CD/philips%20614/philips614.html |
||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 08. Apr 2011, 18:53 | |
Dann schau mal in diese Liste hier: http://vasiltech.nm....-DAC-Transport.htm#P Such dir die Player mit CDM 4/19 und TDA1543 raus und googel dich schlau. |
||
airmax78
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Apr 2011, 11:05 | |
Hallo, ...vielleicht hilft die Teilenummer der Servo/Decoderplatine weiter, steht auf der Leiterbahnseite in der Nähe des Netztrafos... 3104 103 3711 2 = CD 604/614 3104 103 3722 = CD 605/615 3104 113 3005 = CD 608/618 Auch mal bei den Schwestermarken Grundig (z.B. 9000er Serie...?) und Marantz stöbern... vielleicht lohnt es sich... es könnte moglicherweise etwas komplizierter werden als gedacht... Grüße, maurice |
||
PMPO
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Apr 2011, 14:02 | |
Danke für den Hinweis Maurice, in meinem Fall lautet die Teilenummer 3104 103 3650.4 Bei Marantz suche ich mich gerade durch, leider hat das www bis Dato auch nicht helfen können. Gruß Daniel [Beitrag von PMPO am 09. Apr 2011, 14:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pflegetips - Nikko Alpha II Maliq am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 5 Beiträge |
Nikko Alpha 2 " Modifikation" cv4004 am 03.07.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 7 Beiträge |
Sony CDP-X779 liest keine CDs mehr Subwerk am 28.12.2022 – Letzte Antwort am 26.02.2023 – 9 Beiträge |
Sony CDP-X5000 / CDP-XA7ES / CDP-XA50ES Mechanik (Mit Photos) Sal am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 6 Beiträge |
NIKKO ALPHA II setzt aus Manri am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 2 Beiträge |
Sickenreparatur bei Elektrovice Interface Alpha Elektro-Fan am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 7 Beiträge |
A&R Cambridge Arcam Alpha Chrischan am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 12 Beiträge |
Arcam Alpha 9 Kurzschluss intern CreaGab am 07.03.2023 – Letzte Antwort am 07.03.2023 – 5 Beiträge |
Lasereinheit umbauen Sony CDP-X333ES/CDP-X555ES diesi1 am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 34 Beiträge |
Phillips RH481 Klang-Tuning ~Schnörkel am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.706