HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » SONY-MDP 740 | |
|
SONY-MDP 740+A -A |
||
Autor |
| |
spittfire
Neuling |
05:57
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2007, |
Hallo Forums-Gemeinde, ich besitze noch statt eines CD-Players einen LD vonSONY-MDP 740. Nur leider hat dieser Player eine Schwachstelle und das ist der Frontklappen/Schubladen-bereich. Diese geht ohne Mithilfe nicht mehr von Alleine auf. Kennt jemand dieses Problem und weiß Vielleicht jemand wie dieses zu beheben ist. Da der Player deswegen schon mal zur Reparatur war und es nicht lange gehalten hat will ich nicht noch einmal gutes Geld zum Fenster herauswerfen. Für Hilfe wäre ich dankbar. Gruß Spittfire |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2007, |
Hallo, Ich weiss nicht, wie oft ich das bei diesen Geräten repariert habe....20 mal? ![]() Die Klappe wird durch eine Feder geschlossen. Der Antrieb der grossen Schublade muss im Anfahrmoment genug Drehmoment erzeugen, um diese Klappe/Feder aufzudrücken. Du musst den Antriebsriemen der Lade erneuern. Da kommt man allerdings nicht "mal eben so" ran. Danach geht´s dann wieder für eine Zeit lang. [Beitrag von -scope- am 26. Jul 2007, 08:51 bearbeitet] |
||
nachtwandler222
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:55
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2007, |
es gibt noch ne andere möglichkeit als gleich zuerneuern ![]() mfg Nachtwandler |
||
spittfire
Neuling |
06:05
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2007, |
Danke erst einmal für die Lösungsvorschläge werde es mal zunächst mit dem Spray ausprobieren. Es sieht ja wohl so aus, als wenn da jemand bei Sony das teil nicht richtig berechnet hätte. Gruß Spittfire |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
09:21
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2007, |
Die Riemen um die es hier geht, haben mit einem KFZ Keilriemen nicht viel gemeinsam. Der Gummiriemen kostet etwa 1,5 €. Mit Iso-Propanol oder Spiritus kannst du ihn auch nochmal gründlich reinigen, obwohl das oft nur eine kurze Zeit anhält, da das Gummi des Riemens mit den Jahren oft gelängt und "aufgeweicht" ist. Ausbauen, erneuern (oder wenns sein muss auch nur reinigen) und dann wieder zusammenbauen....SO und nicht anders. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY Laserdisc-Player defekt (MDP-850D) DerSchatten2 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2019 – 8 Beiträge |
Pioneer CT-S 740 - Problem bei Wiedergabe Schlumpf75 am 23.07.2014 – Letzte Antwort am 24.07.2014 – 3 Beiträge |
SONY CD-Player Schubladen-Problem Mechwerkandi am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2017 – 8 Beiträge |
Reparatur AURA-CD-Player ? der-kuechenlurch am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 7 Beiträge |
Hilfe fuer Reparatur Schaltnetzteil LD Player kay_algeciras am 07.04.2017 – Letzte Antwort am 27.05.2017 – 51 Beiträge |
Marantz 2238 Reparatur. Hilfe! Flowi am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 20 Beiträge |
Tonaussetzer Onkyo DX-7510 CD Player hbf am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 6 Beiträge |
UHER EG 740 (Tuner) Batteriewechsel Dualisten am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 17 Beiträge |
Sony MHC-3700 CD Player will nicht modus4 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 14 Beiträge |
Sony Sony xa50es CD- Player startet nicht mehr ArLo62 am 26.04.2024 – Letzte Antwort am 26.04.2024 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbi-il-yoil
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.678