HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » Alessandro MS1000 / Ultimate - DIY / Moddings | |
|
Alessandro MS1000 / Ultimate - DIY / Moddings+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
SRVBlues
Inventar |
14:22
![]() |
#101
erstellt: 03. Mai 2008, |||||||
Ist ja ein richtiger Traumkopfhörer ![]() Verstehe ich das richtig, dass unter dem Holz noch das Plastik ist? Und wie bekommst die die Außenteile so schön abgerundet? Chris |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
15:38
![]() |
#102
erstellt: 03. Mai 2008, |||||||
Ja...im Gegensatz zu meiner Birne (die ist Vollholz) ![]()
Verkehrt herum eingespannter Bandschleifer (Vorsicht mit den Fingerchen), den letzten Schliff dann von Hand. Mein vorheriges (ruinös kostspieligeres) Hobby war ja Bogenbau gewesen, diese Skills bringen jetzt natürlich viel Zuversicht in so ein Projekt mit rein. |
||||||||
|
||||||||
lotharpe
Inventar |
16:06
![]() |
#103
erstellt: 03. Mai 2008, |||||||
Das hat klanglich aber erhebliche Vorteile, es gibt keine Resonanzen. Bei mir wundere ich mich immer wo der Raumhall beim KH-Hören herkommt. ![]() |
||||||||
petitrouge
Inventar |
16:09
![]() |
#104
erstellt: 03. Mai 2008, |||||||
Blond.... ![]() ![]() ![]() Grüsse Jens |
||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
17:33
![]() |
#105
erstellt: 03. Mai 2008, |||||||
Oi diese Nicphiled MS1000 sehen ja einfach nur traumhaft aus. Jetzt nur noch einmal Geld zusammensammeln und zum nicphilen schicken :lol: |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
18:42
![]() |
#106
erstellt: 03. Mai 2008, |||||||
Das ginge alles sicher noch besser... ...aber mir ging gestern abend relativ unerklärlich die Puste aus, so kam es zu völlig unnötigen Fehlern (1 Kratzer beim draufmachen des Bügelchens, Gitter nicht mit der schönen 45° "Cynric" Drehung eingeklebt, vergessen, die vorher ausgesuchte "schöne Seite" nach oben zu drehen, schlampige Ausfeilungen für die Kabel). Als ich dann heute morgen Fieber maß und 39° angezeigt wurde, ist mir einiges klargeworden... ![]() |
||||||||
SRVBlues
Inventar |
19:13
![]() |
#107
erstellt: 03. Mai 2008, |||||||
Na dann mal gute Besserung. Chris |
||||||||
Mr._Blonde
Stammgast |
19:16
![]() |
#108
erstellt: 03. Mai 2008, |||||||
Gute Besserung auch von mir ![]() Jetzt solltest du wohl eher in die Massenproduktion dieser geilen ,,nicphiled'' MS1 mit dem Holzgehäuse gehen ![]() ![]() MfG ![]() |
||||||||
Kami-H
Inventar |
19:46
![]() |
#109
erstellt: 03. Mai 2008, |||||||
@Nickchen66 Von mir auch gute Besserung. Hast du inzwischen eigentlich schon was bei Head-Fi verfasst? Mich würde das brennend interessieren wie die Leute von der anderen Teichseite auf den Mod reagieren. Aber ich glaube auch, das sie selbst viel am MS1 basteln, hab auf head-fi schon MS1 mit DT880 Pads ... gesehen. |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
20:03
![]() |
#110
erstellt: 03. Mai 2008, |||||||
Danke für die Besserungswünsche, eine Ibu wirkt ja zum Glück Wunder. Ja...ein Headfithread zu dem Thema ist sicher fällig, das stimmt. Wenn ich wieder richtig auf den Beinen bin, nehme ich mir das mal vor. Wird auf ein Recyclen einiger Beiträge dieses Threads hier hinauslaufen. |
||||||||
cynric
Inventar |
20:35
![]() |
#111
erstellt: 03. Mai 2008, |||||||
Seehr schick! Gefällt mir gut mit dem dunklen Ring! Meine Pad-Bemühungen sind noch immer nicht weiter gekommen, mir fehlt leider noch eine druckbare Zeichnung, und dazu hinzufahren bin ich noch nicht gekommen ![]() Gute Besserung auf jeden Fall! |
||||||||
McMusic
Inventar |
20:40
![]() |
#112
erstellt: 03. Mai 2008, |||||||
Glückwunsch zum Woody-MS-1, sieht sehr schick aus das Teil! Gute Besserung auch von meiner Seite ![]() |
||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
20:44
![]() |
#113
erstellt: 03. Mai 2008, |||||||
Gute Besserung Nic. Lass es mal ein wenig ruhiger angehen. Ist am Ende doch nur ein KH ![]() |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#114
erstellt: 04. Mai 2008, |||||||
So meine Bestellung bei Todd ist raus. ![]() |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
14:23
![]() |
#115
erstellt: 04. Mai 2008, |||||||
Ein oder zwei Paar? ![]() ...und ich studier' zwischendurch eifrig die "Materialseiten" im Netz. Also, so ein Gehäuse aus Rhodesischem Teak oder Mopane ![]() kombiniert mit Ebony, ![]() das ganze dann mithochglänzendem Klarlack statt mit schödem Seidenmatt... ![]() [Beitrag von Nickchen66 am 04. Mai 2008, 14:32 bearbeitet] |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#116
erstellt: 04. Mai 2008, |||||||
Erstmal nur ein paar. Man kann ja wechseln... ![]() |
||||||||
lotharpe
Inventar |
18:20
![]() |
#117
erstellt: 04. Mai 2008, |||||||
Gute Besserung auch von mir Nico. Vor einigen Jahren wurde ich auch oft von einer Frühjahresgrippe oder größerer Erkältung heimgesucht, seitdem ich mich jetzt regelmäßig impfen lasse ist das Schnee von gestern. Die Impfung schützt nicht nur gegen Grippe, sie stimuliert auch das Immunsystem und dadurch wird man unempfindlicher gegen andere Erkältungskrankheiten, jedenfalls scheint das bei mir so zu sein. |
||||||||
Loki2010
Inventar |
19:25
![]() |
#118
erstellt: 04. Mai 2008, |||||||
So bin wieder zurück. Jajaja, Dick hat unglaublich interessante Sachen im Katalog ![]() Einer der wenigen, der viele (teils unbekannte) verschiedene Materialien zum Basteln anbietet. Apropos: Du hast Bogenbau betrieben? Ich fange nächste Woche mit Bogenschiessen an. Allerdings zuerst Recurve zum einlernen (Clubbogen) und dann ein Schwenk auf Compound. Etwas später vllt ein Funbogen für 3D. ![]() [Beitrag von Loki2010 am 04. Mai 2008, 19:29 bearbeitet] |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
19:53
![]() |
#119
erstellt: 04. Mai 2008, |||||||
So, ich habe mir gerade auf Ebay eine alte Bohrwinde geschossen (1€, das geht... ![]() --------------- OT @PA1-S: So fing's bei mir auch an vor ein paar Jahren, viel Spaß beim Geldverbrennen! Von dem, was ich seinerzeit da in 2 Jahren versenkt hatte, hätte ich mir locker einen Stax 4070 samt allerbester Aftermarket-Verstärkung und Kabelboutique leisten können. @ Lothar: Noch besser wär's wenn ich meinen A... öfter mal an die frische Luft kriegte. Einstweilen fällt mir die Decke auf den Kopf, ich habe Schädelbrummen & Langeweile, und musikalisch ist nur Klassik, Ambient und (ausgerechnet ![]() [Beitrag von Nickchen66 am 04. Mai 2008, 19:55 bearbeitet] |
||||||||
sai-bot
Inventar |
06:51
![]() |
#120
erstellt: 05. Mai 2008, |||||||
Fluchen? Richtig, einen Flug buchen. Ins Siegerland, um mir den ultimativen Kopfhörer mal mit den eigenen Ohren anzuhören. Das meintest du doch mit fluchen, oder? ![]() Mann, bin ich froh, Tinker-Nico diese grauenhaften GS1000-Pads gegeben zu haben. Wenn ich bedenke, dass die hier wochen-, ach was red ich, monatelang rumgelegen haben ohne dass sie eine Einsatzmöglichkeit hatten. Selbst in der Schweiz waren sie schon, wo sie von den vielen stock-Grados ebenfalls verschmäht wurden. Und jetzt sind sie plötzlich begehrt wie sonstwas ![]() Freut mich, dass der MSPro genauso gut auf die Pad-Nickerator-Kombination reagiert wie der MS1, der MS2i hatte da ja (IIRC) leichte Probleme. So, ein Problem hab ich nun wirklich: Ich war ja schon vom stock-MSPro fasziniert, weil er eben so gut zu meinen Rock-Klamotten passt, bei Ambient/Chillout/Postrock auch nicht versagt und dann in Kombination mit dem sterilen K701 eigentlich alles abgedeckt ist. Ein gemoddeter Pro könnte sogar den AKG überflüssig machen ![]()
Nix gegen Mogwai! Gute Band und ein hübsches Pelztierchen obendrein... draußen war ich jetzt lang genug (Kurztrip in Deutschlands versnobteste Großstadt), sonst hätte ich schon eher was hier gepostet. Aus reiner Neugier! ![]() |
||||||||
petitrouge
Inventar |
07:55
![]() |
#121
erstellt: 05. Mai 2008, |||||||
Dem muss ich leider ein wenig widersprechen. Die Impfung ist ganz grob gegen den letzten Grippevirus des Vorjahres der am meisten aufgetreten ist. Das heisst nicht unbedingt das man keine Grippe mehr bekommen kann. Grüsse Jens |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
08:10
![]() |
#122
erstellt: 05. Mai 2008, |||||||
Ja, die Karten sind komplett neu gemischt seit dem Hessenmeet, was hatten wir ein Glück, daß die Umstände so günstig waren, und nicht zuletzt, daß wir lange genug geblieben sind.
Ja, der MS Ultimate könnte, je nach Gusto, so einige Highender überflüssig machen - mehr Emotion, mehr Raum, mehr musikalische Bandbreite, genug Auflösung, höherer Nerdfaktor. ![]()
An die habe ich mich jetzt endlich mal dranbegeben (vorher nur totes Karteikartenwissen aus Einslive Raum & Zeit, "gute Band"). Erstkontakt mit dem kleinen MS1000 -wow, das ist ja erstaunlich schöne Musik! Zur Kontrolle später nochmal nachgefasst mit dem CD3000 (naja, ganz hübsch, aber...) und mit dem DT880, das ging überhaupt nicht. Das alte Leiden der meisten "guten" KH, zu wenig "DT531-Faktor", zu wenig Emotion. Und das ist genau der Punkt, wo die aufgepimpten Alessandros IMO in die Bresche springen und die Welt retten. ![]() [Beitrag von Nickchen66 am 05. Mai 2008, 08:19 bearbeitet] |
||||||||
Musikaddicted
Inventar |
12:36
![]() |
#123
erstellt: 05. Mai 2008, |||||||
So seit heute gibts auch einen kompletten 1000er in der Hauptstadt. Jetzt gehts ans Hören. |
||||||||
Musikaddicted
Inventar |
18:56
![]() |
#124
erstellt: 05. Mai 2008, |||||||
Hier mal ein ersten Kurzfazit zum MS1000 von meiner Seite: Ich kann den Hype verstehen. Der 1000er ist ein sehr interessanter Hörer und macht vor allem wirklich Spaß. Bass, Höhen, Mitten alles ist gut da - aber ein absoluter Überflieger ist er auch nicht. Er hat auf jeden Fall einen schönen "Mitwippfaktor", kann allerdings in den Höhen leicht anstrengend sein. So war mein MS1 allerdings schon immer (mit Bowls für mich auf Dauer zu anstrengend). Der Bass ist wirklich gut und hat (mit Filz) ein für mich angenehmes Volumen. Nur die Nickerators mit Bowls haben die Stimme teilweise verzerrt und haben mich wirklich enttäuscht. Nickerators mit Comfies ging gar nicht vom Klang her. Mit den GS-Pads hat sich das alles wirklich irgendwie ausbalanciert und klingt homogen. Der Raum ist gut bis sehr gut, allerdings von der Aufnahme abhängig. Bei einer Aufnahme in einem kleinen Raum mit Hall hat man wirklich das Gefühl, dass der Raum exakt so abgebildet wird, aber bei einer großen Halle oder einem Kirchenschiff klappt das nicht mehr so gut wie z.B. beim 701. Mein momentan größter Kritikpunkt am MS1000 ist mir anfangs eher beiläufig aufgefallen, aber nachdem ich dann darauf geachtet hatte, habe ich dies bei allen von mir angespielten Stücken entdeckt: Die Mitten haben kein Volumen. Stimmen kommen wie aus Papiermännchen und nicht aus einem Körper. Speziell wieder bei der Choraufnahme im Kirchenschiff sind mir da große Unterschiede bei der realistischen Abbildung des Chors aufgefallen. Auch markante Geräusche wie ein Klatschen oder Schnippen klingt mit dem MS1000 platter. Der HF1 mit Bowls macht da im direkten Vergleich mehr, aber der 701 war auch hier am überzeugensten. Leider weiß ich nicht mehr, ob das beim Stock MS1 auch schon so war - das muss ich noch überprüfen, da ich leider nicht mehrere MS1 zur Verfügung hab. Dies und das Experiment HF1000 von dem ich mir viel erhoffe (der HF1 ist voller und weniger höhenintensiv als der MS1) muss ich aber aufschieben, bis ich mal wieder etwas Zeit zum Hören habe. [Beitrag von Musikaddicted am 05. Mai 2008, 18:57 bearbeitet] |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
19:22
![]() |
#125
erstellt: 05. Mai 2008, |||||||
Weltklasse-Mitten hat der MS1 sowieso nie gehabt. Ich erinnere mich, wie jemand von Headfi (glaube es war Blackmore) zum Besten gab, er hätte die "awful cheap mids" des MS1 nicht mehr ausgehalten und ihn deshalb abgestoßen. Der Mann hat Recht - und wieder auch nicht, je nachdem, wodrauf man achtet, was einem wichtig ist und worauf man sich einschießt. Anläßlich der Bastelaktion an Noxters MS1 hatten wir ja den MS1 mit dem MS1000 verglichen und eigentlich nur mehr Raum und mehr Bass vorgefunden, der Rest war völlig unauffällig. Diese fehlenden "Kollateralschäden" waren ja die eigentliche Überraschung für mich gewesen. Insofern würde ich jetzt erstmal darauf plädieren, daß das immer so war bei Deinem MS1 -einige Jährchen hast Du ihn ja schon-, nur daß Du Dich mit ihm (nach langer Zeit?) jetzt mal wieder viel aufmerksamer als sonst befasst hast. Edit: Ich muß allerdings zugeben, unsere Teststücke MS1 vs MS1000 waren angesichts unseres Musikgeschmacks nicht gerade gesangslastig gewesen, und daher zur Beurteilung von "Grundtonkompetenz" (mooh wird dieses Wort lieben) nur bedingt geeignet. Müssen wir wohl beim nächsten Minimeet wohl nochmal größeres und systematischeres Augenmerk drauf legen, und Kate Bush & David Sylvian aus der Mottenkiste hervorzaubern. Ich bezweifle aber, daß da was "förmlich ins Gesicht springen" wird in der Hinsicht, dafür ist der MS1000 in sich einfach zu homogen. Selbst (schlimmstenfalls) mit einer leichten Absenkung im Bereich der unteren Mitten könnte ich leben angesichts all dessen, was man gegenüber einem Serien-MS1 herausbekommt. Oder hättest Du den MS1 jemals Choraufnahmen in einem Kirchenschiff zum Fressen vorgeworfen? Das wäre eine Lachnummer... ![]() [Beitrag von Nickchen66 am 05. Mai 2008, 22:23 bearbeitet] |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
10:25
![]() |
#126
erstellt: 06. Mai 2008, |||||||
Ja, Nickchen war etwas verunsichert gestern (haben wir jetzt wirklich was überhört??), aber jetzt blase ich für mich Entwarnung in Sachen Mittenloch. ![]() Ich habe den kleinen MS1000 an Cmoy gegen den ehrwürdigen CD3000 an Millet antreten lassen und einige reaktionäre gesangsbetonte Sachen ewig in Repeat laufen lassen. Da hat der Sony bei tiefen Männerstimmen zwar etwas mehr Authorität, aber bei Frauenstimmen gelingt es mir selbst im Goldöhrchenmodus nicht mehr, eine klare Entscheidung zu treffen, welcher sich für mich echter und angenehmer anhört. (Ist bei mir natürlich nur virtueller Goldöhrchenmodus, den "echten" kriege ich bekanntlich nicht hin! ![]() Abschließender Test: Der DT880 schlägt natürlich alle beide gleichermaßen in Sachen Natürlichkeit, logisch. Wem das über alles geht, muß wohl bei den 3 großen Teutonen bleiben, den Dingern ist echt nicht beizukommen. Wenn die bloß mehr Emotion hätten und leise besser klingen würden... ![]() Mal schön am Boden bleiben. Der MS1000 ist eine extrem räumliche und ziemlich ordentlich auflösende preisgünstige Spaßkiste - und keine ernsthafte audiophile Graurücken-Abhöre à la K701. Wer seine Mahler Symphonien oder seine schwierigen Jazzscheiben bei Kerzenlicht abhören will, sollte sich anderswo umtun. ![]() |
||||||||
Musikaddicted
Inventar |
12:41
![]() |
#127
erstellt: 06. Mai 2008, |||||||
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich das jemals gemacht habe, aber entscheidend dabei ist, dass ich definitiv nicht so viel von ihm erwartet hätte wie beim MS1000. Wie bereits gesagt: Der MS1000 ist wirklich gut (und hat viel Emotion), aber wenn ich einen Fehler finden soll, dann wäre es dieser. Und es ist nicht so, dass ich da ein "Frequenzloch" sehe, sondern einfach Volumen. Und ich bin keiner der einen KH deswegen aussortiert - das Gesamtbild (fürs Geld) muss stimmen. |
||||||||
sai-bot
Inventar |
14:02
![]() |
#128
erstellt: 06. Mai 2008, |||||||
Zumal man ja bei aller Euphorie tatsächlich auf dem Teppich bleiben muss. Ohne das jetzt genauer verifizieren zu können, hab ich den MS1000 als zwar gehobenes Midfi mit wenig Schwächen und vielen Stärken in Erinnerung - natürlich immer unter der Berücksichtigung, dass man da grad mal einen Eindruck erahnen konnte. Trotzdem irre, was man mit dem MS1 so alles anstellen kann. Wer handwerklich etwas begabt ist und noch zwei kleine Holzstücke zu Hause rumliegen hat, der bekommt, wenn man die LEARNER'sche Zollfreigrenzen-Antizipation mitmacht, für 145$ + Porto für die Pads (derzeit also ca. 100 Euro) sogar zwei brauchbare Kopfhörer ![]() Zudem läuft der MS1 ja ohne größere Probleme an einer miesen Klinke, so dass man den KHV-Kauf bequem verschieben kann. Für den schmalen Geldbeutel wird der MS1 immer interessanter. |
||||||||
bensch
Inventar |
15:22
![]() |
#129
erstellt: 06. Mai 2008, |||||||
Meine GS1000 Pads sind beim Zoll hängen geblieben ![]() Unglaublich - für die paar Kröten so ein Aufstand... |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
15:26
![]() |
#130
erstellt: 06. Mai 2008, |||||||
Ja, am Teppich zu bleiben, fällt mir ja bekanntlich nicht immer so leicht (jetzt stellt Euch mal vor, ich wär' noch 2 Dekaden jünger...). Ich habe mir wirklich Mühe gegeben diesmal, aber es hat leider nicht die ganze Zeit geklappt. ![]() So. Die Amis sind informiert. ![]() |
||||||||
stage_bottle
Inventar |
16:59
![]() |
#131
erstellt: 06. Mai 2008, |||||||
Du hättest die Überschrift etwas reißerischer formulieren sollen. "MS 1000 beats every available headphone on the market. IC: MS 1000 for 15000 $" Damit wäre dir die ungeteilte Aufmerksamkeit gewiss gewesen ![]() ![]() |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#132
erstellt: 06. Mai 2008, |||||||
Na hoffentlich habe ich mehr Glück. Wegen dem bischen Moosgummi wollte ich eigtl. nicht zum Zoo tingeln. ![]() |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
17:01
![]() |
#133
erstellt: 06. Mai 2008, |||||||
Dann hätte er aber noch min. 2kg Bluetak in die Treiberkammer babschen müssen und sich mal ein vernünftiges Kabel dranlöten. So kann das doch nix sein! ![]() |
||||||||
petitrouge
Inventar |
17:02
![]() |
#134
erstellt: 06. Mai 2008, |||||||
Jepp, schliesse mich diesbezüglich auch an. ![]() Grüsse Jens |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
17:24
![]() |
#135
erstellt: 06. Mai 2008, |||||||
IMO eher ungünstige Uhrzeit, die schlafen alle noch neben ihren dröhnenden Klimatruhen. ![]() Außerdem ist mein headfi-Leumund nicht der allerbeste, habe schon manche Prügelei mit deren Graurücken ausgetragen... ![]() [Beitrag von Nickchen66 am 06. Mai 2008, 17:25 bearbeitet] |
||||||||
stage_bottle
Inventar |
17:24
![]() |
#136
erstellt: 06. Mai 2008, |||||||
Stimmt, das Kabel vom Denon 5000 hätte da dran gemusst, und dann so eine schöne Bastelanleitung wie von markl... |
||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
20:34
![]() |
#137
erstellt: 07. Mai 2008, |||||||
Achwas für den MS1000 nur das beste. HiFi Goldkabel. Sieht toll aus, wiegt ne Tonne und hört sich sicherlich am besten an ![]() |
||||||||
fabifri
Inventar |
15:42
![]() |
#138
erstellt: 11. Mai 2008, |||||||
Also ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, jedoch hört sich das mit dem MS1000 seh gut an. Für mich, der eigentlich so ziemlich alles modifiziert und natürlich auch als potenzieller "MS1000"-ins-Auge-fasser, kommt das sehr gelegen. Mein MS1 gefällt mir jetzt schon sehr gut, jedoch fehlt einfach die Bühne gegenüber dem K701. Vielleicht mache ich aus meinem MS1 ja auch noch ein "Baby" ![]() Gruß Fabian |
||||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#139
erstellt: 11. Mai 2008, |||||||
Das ist denen sowas von egal ............. |
||||||||
bensch
Inventar |
21:45
![]() |
#140
erstellt: 11. Mai 2008, |||||||
Ja, genau - das habe ich mir auch gedacht. Habe die Pads dann abholen müssen und trotz der Tatsache, dass ich nicht besonders lange warten musste und die Zollstation auch nicht weit weg von der Arbeit ist, so war es in Summe doch schon eine sehr müßige Angelgenheit - mehrere Dokumente mussten mitgebraucht und vorgezeigt werden, ich musste Rede und Antwort stehen und mir dann auch noch die verbitterten Mutmaßungen des Zollbeamten zu ebay & co anhören... und wofür diese ganze Tortur? 20 Cents über der Freigrenze zu liegen und die paar läppischen Euros großzügig erlassen zu bekommen ![]() Unglaublich... |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
07:21
![]() |
#141
erstellt: 12. Mai 2008, |||||||
Naja, das bessert sich ab 01.01.2009 ja zumindest etwas mit der Freigrenze bis 150$. [Beitrag von Nickchen66 am 12. Mai 2008, 07:22 bearbeitet] |
||||||||
fabifri
Inventar |
10:52
![]() |
#142
erstellt: 12. Mai 2008, |||||||
Auch in Österreich? Das wäre ja voll genial dann... |
||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
13:28
![]() |
#143
erstellt: 12. Mai 2008, |||||||
Ich dachte es wären der 1. Dezember 2008 und 150€. |
||||||||
bensch
Inventar |
13:53
![]() |
#144
erstellt: 12. Mai 2008, |||||||
so ist es! |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#145
erstellt: 14. Mai 2008, |||||||
Bäääh ich fürchte meine GS1k pads sind beim Affenzirkus hängengeblieben. ![]() |
||||||||
sai-bot
Inventar |
13:16
![]() |
#146
erstellt: 14. Mai 2008, |||||||
Kann man TTVJ nicht einfach sagen, sie sollen den Mist ordentlich deklarieren? Macht doch dem Zoll bestimmt auch keinen Spaß, jemandem wegen 2 Bagels aus kratzigem Schaumstoff antanzen zu lassen. |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#147
erstellt: 14. Mai 2008, |||||||
Ach da wäre ich mir nicht so sicher. ![]() |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
13:45
![]() |
#148
erstellt: 16. Mai 2008, |||||||
Jau, die wollten tatsächlich noch 6,03€ persönlich übergeben bekommen. Naja wenigstens habe ich jetzt die GS1k pads. ![]() |
||||||||
petitrouge
Inventar |
13:58
![]() |
#149
erstellt: 16. Mai 2008, |||||||
Dito! ![]() ![]() Jetzt fehlt nur noch der MS 1...... ![]() |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#150
erstellt: 16. Mai 2008, |||||||
Gerade eben habe ich 'die Bestie' wieder entfesselt. ![]() Ich fürchte das Grinsen in meinem Gesicht muss operativ entfernt werden. MSpro mit liberbowls ist ehrlich geil! So und jetzt dürft ihr die Augen verdrehen. ![]() [Beitrag von NoXter am 16. Mai 2008, 14:48 bearbeitet] |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
15:19
![]() |
#151
erstellt: 16. Mai 2008, |||||||
Ahahahahahahaaaa....ich fall fast vom Stuhl! ![]() Oh man. *tief durchatmet* m00h |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alessandro MS2i Nickchen66 am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 88 Beiträge |
Alessandro MS-1 christianxxx am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 132 Beiträge |
Alessandro Music Series Pro NoXter am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 72 Beiträge |
Alessandro Music Series 2 - Erste Eindrücke sunlite am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 44 Beiträge |
* DIY Otoplastiken fire25 am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 68 Beiträge |
Ultimate Ears super.fi 4 rpnfan am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 4 Beiträge |
Ultimate Triple.Fi 10 - Erfahrungsbericht Knarf31 am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 23 Beiträge |
Ultimate Ears UE-18Pro Bad_Robot am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 22 Beiträge |
Ultimate Ears? TripleFi 10 -Realm- am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 29 Beiträge |
alternative (DIY) Stax-Verstärker rille2 am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.225