HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » 17.03.2007: KH Meet Düsseldorf | |
|
17.03.2007: KH Meet Düsseldorf+A -A |
||||
Autor |
| |||
morbo667
Stammgast |
14:48
![]() |
#401
erstellt: 04. Feb 2007, |||
Stimmt, den Diabolo würde ich auch gern auf der KHV Themeninsel sehen. ![]() Dort kann man ihn sicherlich (falls der Meet-Grundgeräuschpegel dies zulässt ???) mit anderen KHVn vergleichen. Den Krempel zum Pegelabgleich und Umschalten werd ich dabei haben, so dass nur noch ein paar KHV fehlen, die sich der Herausforderung stellen wollen ;). @Cosmo: Bin gern bereit dich einzusammeln, falls du mehr mitnehmen willst/sollst, als du mitm Fahrrad schleppen kannst. |
||||
RichterDi
Inventar |
19:42
![]() |
#402
erstellt: 04. Feb 2007, |||
Das mit dem Lärm ist relativ stark steuerbar, da der Raum durch Trennwände teilbar ist und ich diese als Schallmauer zum Teil einziehen werde (jedoch so, dass sich dabei kein zwei Räume Gefühl einstellt). Zudem habe ich Pinwände geordert, die wir bei Themeninseln sicher als zusätzliche Trennwand für Direktschall um eine Themeninsel aufstellen können. Ansonsten sollten wir uns daran halten entweder sehr leise zu reden oder Diskussionen vor der Tür zu führen. Viele Grüße, Reiner |
||||
|
||||
RichterDi
Inventar |
21:21
![]() |
#403
erstellt: 04. Feb 2007, |||
Nur zur Information. 6 Studententarife sind untergebracht. Wer einen will, sollte zugreifen bevor die Ankündigung zum Meet in der image hifi kommt. Viele Grüße, Reiner |
||||
morbo667
Stammgast |
21:38
![]() |
#404
erstellt: 04. Feb 2007, |||
Klingt auf jeden Fall schon man cool ![]() Vielleicht kann ich nach dem Meet dann ja doch beurteilen, ob der Orpheus das neue Lebensziel sein soll ;). |
||||
m00hk00h
Inventar |
22:12
![]() |
#405
erstellt: 04. Feb 2007, |||
...raff ich nicht. Was für Stundentarife? ![]() m00h |
||||
Peer
Inventar |
22:13
![]() |
#406
erstellt: 04. Feb 2007, |||
beyerdynamic bezahlt 10 Leuten die Hälfte vom Treffen |
||||
Silent117
Inventar |
22:13
![]() |
#407
erstellt: 04. Feb 2007, |||
@m00h student... studententarife (die leute die auf der uni büffeln ![]() |
||||
RichterDi
Inventar |
22:21
![]() |
#408
erstellt: 04. Feb 2007, |||
Sag mal, liest Du nie meine Signatur? ![]() |
||||
Narsil
Inventar |
22:44
![]() |
#409
erstellt: 04. Feb 2007, |||
M00h hat wohl Stundentarife gelesen |
||||
m00hk00h
Inventar |
22:48
![]() |
#410
erstellt: 04. Feb 2007, |||
![]() Ja, so viel zum Thema autosuggestion. Der härteste Fall war mal in einer Gaststätte, dort hatte ich statt "Basmatireis" "Basmatir-Eis" gelesen und kam gar nicht mehr klar....und da musste ich auch nachfragen... ![]() m00h |
||||
Kruemelix
Stammgast |
23:44
![]() |
#411
erstellt: 04. Feb 2007, |||
hmm, die Hälfte klingt schon verlockend... Dann bewerbe ich ich mal einfach um einen ![]() Thomas P.S. gibt es sonst noch jemanden, der aus der Münchener Gegend kommt? |
||||
Silent117
Inventar |
18:10
![]() |
#412
erstellt: 05. Feb 2007, |||
So Leute , ich hab mich mal von vorn nach hinten durchgewühlt: Erstmal @ RichterDi: Absolut klasse organisation , dickes LOB ![]() ![]() Ansonsten: Bei der "verlassenen" Themeninsel Portables würd ich gern ein wenig ein IEM zusammenkommen zusammentreiben... D.h.: IEM + Portable KH im vergleich IEM gegen IEM Unterschiedliche Quellem (Portable KHV , Mp3player , usw.) Ich würde dafür meine Audiophile als Quelle stellen , khv ist von der Audiophile für IEM nicht zu gebrauchen (impendanz is zu niedrig). Wäre dafür intresse wenn ich richtig lese wären folgende IEM´s vor ort: Westone um2 [Silent117] Shure E3 [Silent117] Creative Aurvana [Narsil] Shure E500 [RichterDi] Creative Ep630 [mp3freak] (als vergleich für viele bestimmt hilfreich) Ue Super.fi 3 Studio [teddyaudio] Shure E4 [serotec] Shure E5 [serotec] fehlt eigentlich nur ein Super.fi 5 Pro und wir hätten eigentlich alles wesentliche abdeckt (evtl noch ein Um1 oder so). Wenn intresse wäre würde ich das beim der (wohl ein wenig "leeren" Insel Portablem) unterbringen. Bedenkt jedoch: Aufsätze , Aufsätze , Aufsätze , Spüliwasser und Peroxid! Wir wollen doch hygienisch arbeiten. Peroxid werd ich schon mitnehmen , spüli kann ich auch mitnehmen , damit bleibt alles schön sauber! |
||||
m00hk00h
Inventar |
18:30
![]() |
#413
erstellt: 05. Feb 2007, |||
Guter Plan. Dann steuere ich meinen HD25, meine KSC35 mit Kramer Mod und den DT231 dazu, meine E4 nehmen eh keinen Platz weg und kommen dahre einfach mal mit. m00h |
||||
Silent117
Inventar |
18:52
![]() |
#414
erstellt: 05. Feb 2007, |||
@m00h pack deine customs dann auch mal ein (falls die bis dahin fertig sind) dann hörst dir einfach mal verschiedenes an... |
||||
m00hk00h
Inventar |
18:55
![]() |
#415
erstellt: 05. Feb 2007, |||
Ich hoffe doch. Umzug geht aber vor... m00h |
||||
Iter_Impius
Stammgast |
19:24
![]() |
#416
erstellt: 05. Feb 2007, |||
Für as Thema Portable KH könnte ich noch einen PortaPro, K81 und Philips HP460 beisteuern...wenn Interesse besteht auch nen K26P ![]() |
||||
Silent117
Inventar |
15:04
![]() |
#417
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Ich würde mich dann als ansprechpartner für den portablen bereich eintragen lassen , da doch ein wenig intresse besteht... Aber "verantwortlicher" wäre ich ungern , aus dem einfachen grunde das IEM´s zerbrechlich sind und es mal schnell etwas passieren kann was: Unabsichtlich war. Bauartbedingt sich nicht vermeiden lässt , auch mit optischer Kontrolle.. also ich werde einige Sachen im Auge behalten , aber IEMs sind klein und somit wäre ich gern "beobachter" aber kein "verantwortlicher" wenn ihr versteht was ich meine... |
||||
cosmopragma
Inventar |
15:31
![]() |
#418
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Wenn ich unbeabsichtigt was kaputtmache, gebe ich das auch zu. Und meine Haftpflichtversicherung reguliert den Schaden dann. Das erwarte ich auch von Anderen. Ich weiss nicht, wo das Problem sein soll ausser vielleicht bei nicht mehr produzierten/reparierbaren Raritäten. |
||||
sai-bot
Inventar |
15:38
![]() |
#419
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Sehe ich auch so, "Verantwortlicher" bedeutet ja eher "Ansprechpartner" oder "Organisator", wobei sich natürlich jeder berufen fühlen sollte, zu helfen, wenn Not am Mann/an der Frau ist. Wenn etwas kaputt geht, dann kann es ja nicht sein, dass am Ende der in die Liste Eingetragene für den Schaden aufkommen muss, nur weil vielleicht niemand mitbekommen hat, wer die Sache nun tatsächlich zerdeppert hat. Das hab ich mir unter "Verantwortlicher" jedenfalls nicht vorgestellt. Sonst würd ich den "Verantwortlichen" der Themeninseln mit dem teuren Equipment dringend raten, sich wieder als Verantwortlicher streichen zu lassen ![]() |
||||
Silent117
Inventar |
16:03
![]() |
#420
erstellt: 06. Feb 2007, |||
@cosmopharga und sai-bot so sehe ich das auch , wozu hat man schliesslich eine haft-pflicht... Na gut hab da was "falsch" verstanden , tragt mich als verantwortlicher ein wenn niemand was dagegen hat... |
||||
RichterDi
Inventar |
16:04
![]() |
#421
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Insgesamt eher schwieriges Thema.
Finde ich in jedem Fall gut, weil wir ansonsten zu keinerlei Themeninseln kommen. Nehmen wir aber das konkrete Beispiel meiner E500. Wenn die weg wären, wäre ich schon sehr sehr traurig. Mein Vorschlag wäre. Man erlaubt grundsätzlich keine Grabelei bei den Themeninseln. Es gibt zwei Stühle an denen "Hörer" platznehmen können und nicht mehr. Damit kann derjenige, der die Insel betreut den Überblick behalten welches Equipment gerade im Einsatz ist und dieses auch bei der Themeninsel verbleibt und nicht auf Wanderschaft geht. Viele Grüße, Reiner [Beitrag von RichterDi am 06. Feb 2007, 16:13 bearbeitet] |
||||
sai-bot
Inventar |
16:11
![]() |
#422
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Wir sollten das nicht überdramatisieren, zu 99% passiert gar nichts und wir fabrizieren hier heiße Luft. Wäre aber trotzdem schön, wenn man für den 1%-Wahrscheinlichkeitsfall einen Notfallplan hätte ![]() Alle "ersetzbaren" Geräteschäden kann man ja wirklich über Haftpflicht abwickeln, dafür hat man sie ja. Dann müsste nur jedem nochmal nahegelegt werden, sich bei auftretenden Schäden sofort zu melden. Auch wenn er damit vielleicht den Groll des Besitzers auf sich zieht: Nur so kann man es sinnvoll abwickeln! Auf die nicht ersetzbaren Sammlerstücke muss dann um so mehr aufgepasst werden. Dafür hab ich aber auch keine richtige Lösung parat. Jedem Teilnehmer muss klar sein, dass der Großteil der KH wirklich ziemlich teure Geräte sind, die man auf dem Meet ebenso pfleglich behandeln sollte wie im Hifi-Studio. |
||||
Narsil
Inventar |
16:35
![]() |
#423
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Dito,ich denk auch das da nix passieren wird. Den Vorschlag mit den 2Stühlen halte ich ebenso für ein Wenig übertrieben,dafür sind einfach zu viele User da. Das gibt denk ich lange Schlange. |
||||
RichterDi
Inventar |
18:56
![]() |
#424
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Danke für Dein Feedback. Orga Kommentar Ende. (Persönliche Anmerkung: Für einen Mobile Hifi Wühltisch stelle ich meine E500 nicht zur Verfügung) Orga Kommentar weiter. Würde gerne das Thema mit den anderen beiden Organisatoren diskutieren. Viele Grüße, Reiner |
||||
stage_bottle
Inventar |
19:01
![]() |
#425
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Ich halte den Vorschlag mit den 2 Stühlen an jedem Tisch für sinnvoll. Finde ich nicht gut, wenn da viele Leute am Tisch sind und jeder macht da irgendetwas... 1. stört das die Hörer 2. je mehr Hände im Spiel sind, desto eher fällt da auch mal was runter etc. Gruß stage_bottle |
||||
Silent117
Inventar |
19:37
![]() |
#426
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Begrenzte Anzahl halte ich für eine sehr gute Idee , jedoch sollte jede Themeninsel eine andere Anzahl bekommen da sie komplett unterschiedliche Anforderungen hat... Würde meinen: K1000 + KHV (sind viele K1000er da , viele KHV , wird fast nur eigentümer sein) können z.b. 6 stühle sein... Portables Hifi hingehen: IEM mit vorsicht zu genießen , da auf keinen fall auf den boden dürfen (man tritt schnell darauf): 4 Stühle und entsprechende vorsicht. An IEM´s wird ein gewisses intresse sein aber auch nicht überrannt. 3 Personen werden von den 4en hören , d.h. es wird recht ruhig von statten gehen... Am IEM stand kanns auch recht laut sein (jeder weiß , die dinger dichten wie sau!). 4-5 Stühle wären somit kein Problem und ich denke das sind ausreichende kapazitäten. eine regel finde ich jedoch unabdinglich: Keine Kopfhörer kommen ohne explizite erlaubnis vom tisch des eigentümers oder der themeninsel , wenn wieder zurückgelegt werden auch den eigentümer nochmal benachrichtigen... Jeder wird vorsichtig sein , da auch sein eigenes equipment vorhanden ist , somit brauchen wir auch nicht übervorsichtig zu sein... Am portablem Hifi tisch sehe ich keine einwände gegen 4 stühle , beim k1000 kann das unbehagen und/oder hektik auslösen , deswegen entscheidet selbst (war nur ein gedankengang + vorschlag). D.h. man sollte die Gefahr realistisch halten , im Bonner treffen haben 4 Leute meine Um2 gehört ohne das Ärger damit war , also man kanns auch gelassen sehen. Also kurz: 3+ stühle auf jeden fall aufgrund anzahl teilnehmer meisten leute werden ruhig musik hören dadurch auch bei mehr als 3 übersicht noch vorhanden themeninselverantwortliche sagt wieviel stühle an seinem tisch themeninseln vor ort groß beschriften verantwortlicher oder eigentümer wird VOR wegbringen informiert/gefragt denke das müsste eine Lösung sein mit der alle Leben können @richterDi einen wühltisch wird es 100%ig nicht geben , dafür sind die meisten gegenstände zu wertvoll. |
||||
Narsil
Inventar |
19:39
![]() |
#427
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Perfekt ![]() |
||||
Bremsenicht
Stammgast |
19:53
![]() |
#428
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Deine Idee mit den 2 Stühlen ist zu 100 % korrekt. Wenn an unserem Elektrostaten-Stand tatsächlich am Ende für über 30 T€ Teile stehen, werde ich natürlich auch darauf achten, wer woran rumgrabbelt. Und dann kann es nicht sein, dass da 10 Leute Ihre Finger dran haben. 2 Hörtests simultan sind mehr als genug !!! Just my 2 Cents ![]() |
||||
Silent117
Inventar |
19:58
![]() |
#429
erstellt: 06. Feb 2007, |||
@bremsenicht eben bei eurer themeninsel ist das eine gaaaanz andere geschichte , das trifft auf jede insel zu... Deswegen würde ich das eben so handhaben das die verantwortlichen das regeln. Einverstanden? [Beitrag von Silent117 am 06. Feb 2007, 20:01 bearbeitet] |
||||
Bremsenicht
Stammgast |
20:00
![]() |
#430
erstellt: 06. Feb 2007, |||
O.k., dann sprech eich nur für unsere Hörinsel. ![]() |
||||
RichterDi
Inventar |
21:11
![]() |
#431
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Master Silent117, ich finde es super, dass Du die Themeninsel betreust (die andernfalls gar nicht existieren würde). Aber bitte sehe es mir nach. Ich bin bei meinen E500 äußerst heikel. Die Dinger sind sehr nahe an meinen Ohren und zu dem sind sie m.E. durch ihre zwar kleine aber vorhandene Öffnung sehr gefährdet für Ohrschmalz-Attacken. Und dann bestehen E500 eben nicht einfach aus einem Teil, sondern aus der PTH Einheit, einem Poti-Zwischenteil und einem Verlängerungskabel. Und das ganze an einem Tisch mit 4 Personen? Da kann m.E. nicht der sorgfältige und geordnete Umgang sichergestellt werden. Sorry, aber die E500 bleiben zu Hause. Ich weiß, das ist nicht populär, aber so ist es eben. HD-25 und SR-71 stelle ich natürlich gerne zur Verfügung. Viele Grüße, Reiner |
||||
RichterDi
Inventar |
21:20
![]() |
#432
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Habe gerade gesehen, dass AQVOX fest zugesagt hat. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! |
||||
Taxi_To_The_Moon
Hat sich gelöscht |
22:04
![]() |
#433
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Die Haftpflichtversicherungen zahlen nicht, siehe Ausschlussklauseln in den Versicherungsbedingungen! "Falls im Versicherungsschein oder seinen Nachträgen nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, bezieht sich der Versicherungsschutz nicht auf: ... "Haftpflichtansprüche wegen Schäden an fremden Sachen, die der Versicherungsnehmer gemietet, gepachtet, geliehen oder durch verbotene Eingemacht erlangt hat oder die Gegenstand eines besonderen Verwahrungsvertrages sind;" hier: "geliehen" siehe auch "Gefälligkeitsverhältnis" bei Google (oder andere) suchen und ![]() [Beitrag von Taxi_To_The_Moon am 06. Feb 2007, 22:25 bearbeitet] |
||||
Silent117
Inventar |
22:04
![]() |
#434
erstellt: 06. Feb 2007, |||
@RichterDi ich kann dich durchaus verstehen. Iems sind alle empfindlich bezüglich verschiedener sachen , deswegen bin ich ja vor ort und weise ein (sonst würden 90% der leute das einsetzen nicht richtig hinbekommen und einen falschen klangeindruck bekommen). Ich werde ein paar aufsätze mitnehmen die vor ort gereinigt werden , d.h. bzgl aufsätze (und die kommen ja wirklich in kontakt mit dem ohren) braucht sich keiner einen kopf zu machen (ich hoffe allerdings das andere auch noch aufsätze mitnehmen denn meine werden bei weitem nicht reichen und ich kann nur noch begrenzt mitnehmen!). Ein IEM wird immer komplett abgegeben , d.h. jemand bekommt die box (transport case) und wird eingewiesen , vorher greift sich kein anderer eine andere box. Dieser kann dann 30 min musik hören und testen wie er will... Wenn er wieder gehen möchte , wird inhalt der box kontroliert und die aufsätze werden gereinigt. (Aufsätze sind auch schweineteuer , deswegen wird auch hier sehr auf vollständigkeit geachtet werden müssen). Bzgl. Ohrenschmalz: Ist wenn überhaupt in den aufsätzen , bei einmaligem Nutzen ist ein eintritt in den hörer unmöglich (jedenfalls ist mir das in fast 2 Jahren noch nicht passiert , weder bei Shure e3 noch um2) , erst nach mehrmaligem durchrücken durch den aufsatz kommt etwas in den Hörer... Bei IEM´s ist große vorsicht geboten , vor allem aus hygienischen gründen und weil es um kleine bauteile geht... Deswegen kann ich meine erfahrung aus Bonn nutzen und hier mit dem gleichen verfahren (wie oben beschrieben) ohne probleme IEM´s unter die Leute bringen... Bzgl deinen E500: Alles kommt in einer Box , alles wird in einer Box wieder vollständig abgegeben und die aufsätze werden seperat gereinigt. Daher ist ein verlieren der einzelteile unmöglich. (Man stelle sf3 ohne kabel vor z.b.). Das Poti zwischenteil wird nicht benötigt , da ich selbst 2 davon habe... Wenn 2 personen hören und eingewiesen worden , sehe ich keinen einwand das mehr personen eingewiesen werden können. Falls doch , weisst mich auf meinen denkfehler hin , aber eine person die "ruhig" musik hört kann man aus einem augenwinkel betrachten... Ich möchte dich nicht überreden , ich möchte nur klarstellen das es viel zu beachten gibt bei IEM und ich mir durchaus des aufwandes bewusst bin ![]() Kannst dir obere handhabung nochmal anschauen und dann schauen ob es dir sicher genug ist , es wird auf keinen Fall ein wühltisch entstehen aus denen sich jemand was greift und fertig ist. Dann gehen aufsätze oder kabel verloren , dann legt jemand IEM in die reinigungsflüssigkeiten (wäre sofort tödlich) usw... D.h. auch mit anderen IEM´s wird mit entsprechender Vorsicht und Sorgfalt umgegangen. Noch was zum schluss: Ich kann wenn ich alleine als "verantwortlicher" bleiben sollte leider wohl wirklich nur 2 stühle anbieten , aus dem einfachen grund weil man selbst ja auch noch ein wenig vergleichen möchte und auch eine Einweisung unter umständen länger dauern kann... Falls jemand einen effizienteren Vorschlag hat der IEM´s sichert , nur her damit ![]() PS: Es erklären mich jetzt bestimmt ein paar für paranoid , aber wenn ich meine foamies mitnehme , da kostet ein pack in deutschland 38€. Und wenn jemand die IEMs versucht mit "nachdruck" ins ohr zu bekommen , bringt mit hoher wahrscheinlichkeit ein stamm ab... Deswegen: 1. Betreuung 2. Sicherheit 3. Ruhe und Gelassenheit 4. Viel viel Vorsicht [Beitrag von Silent117 am 06. Feb 2007, 22:08 bearbeitet] |
||||
RichterDi
Inventar |
22:32
![]() |
#435
erstellt: 06. Feb 2007, |||
@Silent117 Tolle Darstellung. Bin schon fast, aber eben nur fast, überzeugt. Viele Grüße, Reiner |
||||
m00hk00h
Inventar |
22:57
![]() |
#436
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Ich hab da sowieso noch mal ein paar Fragen. Irgendwie ist mir nämlich immernoch nicht ganz klar, wie das mit den Themeninseln läuft. Ich gehe also zu den Besitzern der Kopfhörer (in meinem Fall) und frage sie, ob sie den Kopfhörer für die Themeninsel zur Verfügung stellen. Vorausgesetzt er macht das, OK. Aber was, wenn er dann seinen Hörer am Equipment eines anderen hören möchte? Dann fehlt er für eine gewisse Zeit an der Insel. Und was ist, wenn jemand anders diesen Hörer an seinem Equipment hören möchte? Und was, wenn der Besitzer das von vorn herein ablehnt? Dann muss man sich wieder allein drum kümmern, was ja den Sinn der Themeninsel verfehlt, wo es sich ja konzentrieren soll. Und was ist mit mir? Ich habe keine Lust, den ganzen Tag nur an meiner Insel rumzustehen und diese zu beaufsichtigen. Wo bleibt denn dann mein Spaß? Ich will auch rumlaufen, auf die Geräte von anderen Sabbern und mich mit deren Besitzern unterhalten und mich an Diskusionen beteiligen. Und nicht zuletzt auch anderes Equipment an meinem Verstärker hören... Wie genau läuft das? m00h |
||||
Silent117
Inventar |
23:02
![]() |
#437
erstellt: 06. Feb 2007, |||
@m00h genau deswegen will ich nur 2 stühle wenn ich alleine sein sollte ![]() @richterDi wie gesagt , war kein überredungsversuch sondern nur ein klarstellen wie ich das eigentlich gedacht habe ![]() |
||||
cosmopragma
Inventar |
01:49
![]() |
#438
erstellt: 07. Feb 2007, |||
Der formuliert mein Anliegen dann schon dementsprechend. Selbstverständlich leihe ich mir keinen KH, sondern ich besuche eine Audioaustellung und bedingt durch eine plötzliche Kreislaufschwäche kippe ich in den Amp rein. Oder ich reisse unglückseligerweise bei einer Körperdrehung mit meinem Rucksack einen KH vom Tisch. So in etwa. |
||||
Taxi_To_The_Moon
Hat sich gelöscht |
02:39
![]() |
#439
erstellt: 07. Feb 2007, |||
Unterschreiben musst du den Betrug. Und der Geschädigte müsste auch die Straftat mit Unterschrift absegnen. Und die Veranstalter erst. Welchen Teil hiervon hast du nicht verstanden? "Wird eine Leistung im Rahmen als Gefälligkeit erbracht, wollen sich die Parteien nicht rechtlich binden. Entsprechend abgegebene Erklärungen fehlt es am Rechtsbindungswillen der Parteien. Sie wollen nicht für den Eintritt und daraus entstehende Folgen einstehen und sich einer Haftung nicht unterwerfen. Die Leistung erfolgt lediglich aus freundschaftlichen, gesellschaftlichen oder moralischen Gründen." |
||||
bensch
Inventar |
05:23
![]() |
#440
erstellt: 07. Feb 2007, |||
Wieso denn Betrug? Wie stellst du dir denn vor, dass ein Kopfhörer respektive Verstärker auf diesem Meet kaputt gehen kann? Also ich denke nicht, dass jemand sich einen Hörer "leihen" und ihn dann zufällig mitten durchbrechen wird. Des weiteren bezahlt man extra eine Haftpflicht für solche Fälle und ich habe meinen "Versicherungsheini" schon häufiger gefragt, wie man es genau formulieren muss, damit der Antrag auch durchgeht und mir wurde immer bereitwillig geholfen anstatt mich des Betrugs zu bezichtigen... |
||||
RichterDi
Inventar |
07:17
![]() |
#441
erstellt: 07. Feb 2007, |||
Bin jetzt etwas in Eile. Beantworte ich später ausführlicher. Viele Grüße, Reiner |
||||
Diabolo_Dominic
Stammgast |
12:37
![]() |
#442
erstellt: 08. Feb 2007, |||
Hallo allerseits, mein KHV stände dann gerne auch für einen VERGLEICH zur verfügung auf einer Themeninsel. Kann man vor Ort ja einfach besprechen ! Ich habe dann den Silent und wohl noch einen KH-Fan vom Forum ON BOARD. Es wäre also zumindest noch 1 Sitzplatz in meinem Bora Variant frei und auch STAURAUM für Eqipment! Wenn also jemand vom Raum Stuttgart/Karlsruhe sich uns anschliesen will, kein Problem ! Dominic |
||||
m00hk00h
Inventar |
23:37
![]() |
#443
erstellt: 08. Feb 2007, |||
Reiner, wolltest du nicht noch was schreiben? m00h |
||||
RichterDi
Inventar |
23:57
![]() |
#444
erstellt: 08. Feb 2007, |||
Sorry, fehlt mir im Moment die Kraft. Viele Grüße, Reiner |
||||
Silent117
Inventar |
11:19
![]() |
#445
erstellt: 10. Feb 2007, |||
So ich hab ein wenig mit der Firma Westone geredet: In märz (man weiss noch nicht genau wann) wird der Westone 3 veröffentlicht , falls dies vor dem 17.3. klappen sollte , bekommen wir einen zum probehören... D.h. mit einer kleiner portion glück haben wir westone 3 auf unserem Meet... Ich werde weiterhin kontakt mit westone halten um weitere fragen zu klären und sie halten mich auf dem laufendem ob es klappen sollte oder nicht... |
||||
RichterDi
Inventar |
17:17
![]() |
#446
erstellt: 11. Feb 2007, |||
@Silent117 Westone 3? Das wäre klasse! |
||||
Silent117
Inventar |
17:29
![]() |
#447
erstellt: 11. Feb 2007, |||
Es hängt nur davon ab ob die es schaffen bis 15.3. "fertig" zu sein mit den westone 3, das wäre der letzte zeitpunkt mit dem dann die westone (per express) zu uns geschickt werden könnten... Ich werde euch auf dem laufenden halten... |
||||
m00hk00h
Inventar |
18:39
![]() |
#448
erstellt: 11. Feb 2007, |||
*hust* Reiner........ *räusper* m00h |
||||
teddyaudio
Inventar |
19:45
![]() |
#449
erstellt: 11. Feb 2007, |||
Nach dem Bedenkenträger-Erguss von TTTM würde mir auch ein wenig die Kraft fehlen... |
||||
RichterDi
Inventar |
21:50
![]() |
#450
erstellt: 11. Feb 2007, |||
Sorry, aber jetzt war ich das ganze Wochenende wegen dem Geburtstag meiner Mutter unterwegs. Um eine lange Geschichte kurz zu machen. Jeder der eine Station betreut sollte, wenn er sich selbst umschauen will, jemand anderen Bitten, die Station weiter zu betreuen (z.B. einen von uns 3 Orgas oder einen vertrauenswürdigen Kontakt aus dem Forum). In jedem anderen Fall könnten die Teile ja Beine bekommen. Das mit dem vorher organisieren in dem man die Leute anschreibt ist tatsächlich so gedacht gewesen, damit eben auch interessante Konfigurationen zustande kommen. Viele Grüße, Reiner |
||||
Silent117
Inventar |
22:40
![]() |
#451
erstellt: 11. Feb 2007, |||
@richterdi gegenvorschlag: 2-3 personen vorher zu verantwortliche machen , weil "on-the-fly" jmd zu finden is nich glaub ich... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
17.03.2007: Impressionen zum KH-Meet 2007 Narsil am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 188 Beiträge |
22.01.2011: KH Meet Siegen Peterb4008 am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 37 Beiträge |
26.01.2008: Meet Oberfranken seehee2k am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 143 Beiträge |
* Meet in Hessen? sai-bot am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 201 Beiträge |
26.04.2008 Meet in Hannover stage_bottle am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 51 Beiträge |
Großes Meet 2008? rpnfan am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 25 Beiträge |
23. 02.2008: Mini-Meet Citypulse et alia rawdlite am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 25 Beiträge |
17.02.08: Einschätzungen - Mini Meet Leipzig Towny am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 37 Beiträge |
24.05.08 Mini-Meet in Wuppertal Iter_Impius am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 35 Beiträge |
KHV-3 Mini-Meet Berlin rawdlite am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 36 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.939