HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha A-S300 - Plastikregler abgebrochen | |
|
Yamaha A-S300 - Plastikregler abgebrochen+A -A |
||
Autor |
| |
noob3
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:14
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2012, |
Hallo, ich brauche eure Hilfe. Ich war vorhin so dämlich und habe den Drehregler für die Lautsprecherwahl an meinem nagelneuen (10 Tage alten) Yamaha A-S300 abgebrochen. Fragt besser nicht nach... ![]() Die Frage ist nun, wie bekomme ich das Ding wieder heile? So wie es aussieht, war das gebrochene Plastikteil einfach nur auf den Drehregler im Verstärker gesteckt. Könnte ich ein Ersatzteil, wenn ich es denn bekommen würde, draufstecken, sodass es halten würde? Gekauft habe ich das Gerät bei Amazon, ansonsten würde ich damit einfach zum Händler rennen.. Oder könnte mir ein Händler im Raum Darmstadt/Frankfurt auch so helfen? Hier mal ein Foto: ![]() Bei dem unteren Teil ist ein Stück Plastik rausgebrochen und saß vorher auf dem Drehregler Grüße Martin |
||
OliNrOne
Inventar |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 24. Sep 2012, |
Wenn der Stift im innern des Amps noch ok ist, kannst einfach nen neuen bestellen und wieder drauf stecken ! Dürfte gehen... |
||
Joschi55
Stammgast |
18:02
![]() |
#3
erstellt: 24. Sep 2012, |
so wie es aussieht ist doch nur der Knopf kaputt und den kann dir jeder HiFi-Schrauber bestellen ![]() |
||
noob3
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:37
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2012, |
Alles klar, dann frag ich mal bei Yamaha nach ![]() Dankeschön ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-616 Plastikregler Vabone am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 4 Beiträge |
Yamaha R-S300 durchgebrannt pacman1o1 am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 5 Beiträge |
Yamaha R-S300 Übertemperaturschaden albi1770 am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 29 Beiträge |
Yamaha CD-S300 Abspielprobleme iNe0Xx am 10.11.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2023 – 10 Beiträge |
Yamaha r s300 Receiver spinnt Sit085 am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 17 Beiträge |
Yamaha RX-A820 (Volumenregler Abgebrochen) MurDOC-TX am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 2 Beiträge |
Yamaha A-S300 Schaltet direkt in Automatic Power Down juiceman am 17.02.2020 – Letzte Antwort am 21.02.2020 – 6 Beiträge |
Yamaha R-S300, linker Ausgang tot Romerg am 12.08.2022 – Letzte Antwort am 15.08.2022 – 5 Beiträge |
CD Player Yamaha CD-S300 öffnet nicht arne1970abc am 30.08.2024 – Letzte Antwort am 30.08.2024 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Polklemme abgebrochen:-( a-c-c-u am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.933