HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Sony MHC-EX7 Ersatzteilfrage | |
|
Sony MHC-EX7 Ersatzteilfrage+A -A |
||
Autor |
| |
Markus...
Ist häufiger hier |
04:26
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2013, |
Schönen guten Tag, ich habe eine Frage zur Ersatzteilbestellung, da ich nicht allzu oft an Hifi-Geräten herumbastele. Ich weiß, die genannte Anlage ist wahrlich nichts besonderes, hat aber symbolischen Wert und ich würde sie daher gerne reparieren und nutzen. Allerdings hatte schonmal jemand - augenscheinlich - daran rumgebastelt. So habe ich zunächst versucht, sowohl Defekte, als auch schlechte Nachlöt-Versuche auszumachen... Ich besitze Tuner (ST-EX10) und Verstärker (TA-EX7). Zunächst funktionierte gar nichts bzw. die Anlage nur sporadisch - systematisches Fehlersuchen ohne besonderes Equipment schien hoffnungslos. Dann habe ich aber einige wenige, offensichtlich defekte Teile (Elkos) getauscht, für die ich in der Bastelkiste von anderen Projekten passenden Ersatz gefunden hatte und ein paar Stellen neu gelötet. Die Elkos waren sichtbar beschädigt (ausgelaufen / leicht ausgebeult). Anschließend funktionierte zumindest schonmal der Kopfhörer-Anschluss - aus den Lautsprechern kam noch kein Signal an. Nach weiterem Messen und Testen hatte ich Kondensatoren in Verdacht. Ich habe auf die Schnelle aus dem bis dato funktionierenden Tuner baugleiche Teile ausgelötet, da ich fürs Testen kein Geld investieren wollte und das verfügbare Budget leider auch minimal ist zur Zeit. Nach provisorischem Einbau / Einlöten kam dann auch wieder Ton zu den Lautsprechern. Soweit mein 'Bastelerfolg'. Nun suche ich möglichst günstig möglichst gut passende Ersatzteile. Es handelt sich um Keramik-Kondensatoren (0,01uf / 10000pF, 30%, 16V). Ich bräuchte mindestens 4 Stück (2x Verstärker, 2x Tuner), da ich die alten, zum Testen verwendeten Teile nicht weiterverwenden möchte. Welche Bauteile kaufe ich am Besten?! Ich habe versucht zu recherchieren und 'Styroflex'-Kondensatoren gefunden (bspw. in der Bucht mit der Artikelnummer 251243978748). Könnte ich diese nehmen?! Oder kann mir jemand einen Tip / eine Quelle sowie besser passende Teile nennen - sowohl von der Bauform, als auch von den Eigenschaften her...?! Ich würde mich darüber sehr freuen. Anbei ein Foto des betreffenden Kondensators - nicht die defekte Stelle, aber ein baugleiches Teil. ![]() Herzliche Grüße |
||
Bertl100
Inventar |
11:42
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2013, |
Hallo zusammen, die Styroflex sind eigentlich in allen Eigenschaften besser als diese hochkapazitiven Keramik-Cs. Von daher kannst du die Styroflex nehmen. Aber warum sind diese Keramik-Cs kaputt? Sowas hält an sich ewig! Gruß Bernhard |
||
Markus...
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2013, |
Hallo Bernhard, danke für die hilfreiche Antwort. Warum die kaputt sind frage ich mich allerdings auch. Die Geräte haben scheinbar viel mitgemacht in den letzten Jahren. Die Gehäuseschrauben sind schon ziemlich rundgedreht gewesen - sprich das Gehäuse wurde schon oft geöffnet (und/oder schlechtes Werkzeug ![]() Einer der Kondensatoren im Verstärker war mechanisch sichtbar zerstört, da nur noch in zwei Einzelteilen vorhanden. Keine Ahnung wie sowas passiert oder man sowas schafft. Nach Einbau der Teile werde ich mal sehen ob und wieviel Ton herauskommt ![]() [Beitrag von Markus... am 16. Aug 2013, 13:43 bearbeitet] |
||
Bertl100
Inventar |
14:26
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2013, |
Hallo zusammen, etwas exotisch ist aber in der Tag die Bauform der Keramik-Cs. Sowas wurde in japanischen Geräten öfter eingebaut. Axiale Bauform bei keramischen Kondensatoren, hierzulande aber kaum aufzutreiben! Gruß Bernhard |
||
GBBerger
Neuling |
12:51
![]() |
#5
erstellt: 18. Jul 2019, |
Hallo Markus, warst Du bei deiner Rparartur erfolgreich. Habe auch diesen Verstärker und seit ein paar Tagen bleibt die Anlage stumm. Da ich kein E- Fachmann bin, wäre ich über ein paar hilfreiche Tipps zur Fehlersuche dankbar. Grüße G.Berger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA-EX7 Kanal rechts defekt jochi53 am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 6 Beiträge |
Sony MHC-2300 EmB am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 5 Beiträge |
Sony Tuner ST-S170 stefan-135 am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2017 – 5 Beiträge |
SONY MHC 5600 doc_elvis am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 14 Beiträge |
SONY-Tuner ST-SB920 muckt tutnix11 am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 12 Beiträge |
Sony TA-F 530ES Kanalungleichheit DerUser01 am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 10.08.2022 – 5 Beiträge |
Unterstützung Reparatur Verstärker Sony TA-F570ES supric am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2023 – 30 Beiträge |
Sony TA-F570ES Quellenwahlschalter reinigen RO55 am 02.01.2022 – Letzte Antwort am 09.01.2022 – 2 Beiträge |
Sony MHC 5600 Ton nach 3min aus basti74 am 04.08.2019 – Letzte Antwort am 04.08.2019 – 3 Beiträge |
Sony MHC-6700 mhcfan am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 07.10.2021 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281