HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » PA Endstufe Yamaha P7000S | |
|
PA Endstufe Yamaha P7000S+A -A |
||
Autor |
| |
MrMulugulu
Stammgast |
15:04
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2014, |
Hallo zusammen, ich habe mir eine Yamaha P7000S Endstufe gebraucht gekauft der bei der Vorführung noch gelaufen ist. 2 Eingangskanäle (A+B) und 2 Lautsprecheranschlüsse (A+B). Jetzt wollte ich ein paar Messungen machen und habe bemerkt das Lautsprecheranschluss A nicht funktioniert und an der Front auf LED A kein Signal raus gibt. Am Eingang kann es nicht liegen da ich auch mit einem Kabel in A, intern parallel auf A und B aufteilen kann, wobei dann Ausgang B auch Funktioniert. Jetzt habe ich mit einem einfachen Multimeter, eingestellt auf Wechselspannug, an den Lautsprecheranschlüssen gemessen. Ausgang B: Bei steigendem Pegel wächst die Spannung,denke ich ist in Odnung. Ausgang A: keine Spannung am Ausgang. Kann man davon ausgehen das Sie defekt ist? |
||
Cogan_bc
Inventar |
15:15
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2014, |
kann eine Kleinigkeit sein zB. der Lautsprecherwahlschalter grundsätzlich läuft sie ja, sonst hättest Du auf B ja kein Signal man muß da mal reinschauen |
||
MrMulugulu
Stammgast |
15:20
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2014, |
Ich schau mal rein. Einer von zwei Kühlkörpern ist auch deutlich wärmer. Es stimmt was nicht mit dem Wahlschalter für diverse Filter wie Low Cut / Subwoofer / OFF. Auf den ersten beiden Stellungen läuft es wieder, auf Stellung OFF jedoch nicht. [Beitrag von MrMulugulu am 05. Okt 2014, 16:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KOTEC PA-Endstufe Problem! nd- am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 7 Beiträge |
Lautsprecherrelais prüfen PA endstufe Brotbomber am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 15.03.2017 – 10 Beiträge |
Lüfter an PA Endstufe austauschen tob1asz am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 17 Beiträge |
Symptome eine defekten PA Endstufe? Marzipani am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 2 Beiträge |
Ruhestrom richtig einstellen, PA Endstufe gad300 am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha A-500 Endstufe buhauf am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 4 Beiträge |
PA-Endstufe LDPA 1600-X defekt. Bademeister66 am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 5 Beiträge |
Defekte Endstufe Yamaha A 500 Padis am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 7 Beiträge |
YAMAHA P4500 mit defekter Endstufe DJNussbaum am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha M65 Endstufe Total Matsche Laraviech am 09.09.2016 – Letzte Antwort am 10.09.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774