(Masse?)Brummen beim Rega RP1

+A -A
Autor
Beitrag
WinstonSmith85
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Mai 2020, 18:18
Ave liebes Forum,

wie vielleicht einige in einem anderen Thread gelesen haben dürften, hab' ich mir vor Kurzem einen neuen (alten) Dreher gegönnt (einen Technics SL 1300) mit dem ich wirklich extrem zufrieden bin. Einer der Hauptgründe war, dass mir mein alter Rega RP1 (weil er eben kein Automat ist) tierisch auf die Eier ging und der Gesell darüber hinaus seit einem 10 cm Sturz (wollte ihn anheben, die billig montierte Haube löste sich und der gute "fiel" aus ca. 10cm auf nen Holztisch) nun ständig vor sich hin brummt.

Leider konnte ich nirgends im Netz eine wirkliche Lösung für's Brummen finden und hoffe nun darauf, dass ihr mir eventuell bei der Fehlersuche helfen könnt. Ich möchte nämlich generell von Nicht-Automaten Abschied nehmen und würd' den Rega gerne verkaufen - nur in dem Zustand werd' ich wohl kaum einen Abnehmer finden... Ich versuch einmal kurz zu beschreiben, was ich schon alles gemacht habe und was ich an "Reaktionen" des Drehers beobachten konnte:

- Zunächst ist mir aufgefallen, dass das Brummen sich verstärkt, wenn ich den Tonarm berühre.
- Es wird deutlich geringer, wenn ich (unabhängig von sonstigem Kontakt) den Receiver - oder im Idealfall die Erdungsschraube auf der Rückseite des Receivers - berühre.
- Ich habe alle Anschlusskabel des TAs überprüft (auch aus- und wieder eingesteckt) - keine Veränderung.
- Dann habe ich auch den Tonarm demontiert und die verlöteten Anschlüsse kontrolliert - auch hier erkenne ich keine losen oder gebrochenen Kabel.

Was kann ich noch tun? Die Nadel hab ich natürlich während des ganzen Prozedur geschützt (auch wenn der TA seltsamerweise keinen Nadelschutz hat...)

In der Hoffnung auf Tipps und Tricks

Christian

EDIT: Und verzeiht - ich vergesse es auch einfach immer... die übrigen Komponenten sind: als Receiver ein Yamaha R-S700, als LS ein Paar Canton Chrono 507 DC. Ein Vorverstärker ist nicht angeschlossen - ich habe jedoch einen und hatte ihn auch schon angeschlossen. Das Brummen bleibt dabei dasselbe.


[Beitrag von WinstonSmith85 am 25. Mai 2020, 18:21 bearbeitet]
WinstonSmith85
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jun 2020, 08:40
Irgendjemand ne Idee? Oder habe ich irgendwelche relevanten Informationen vergessen, die ihr braucht?

EDIT: Oder bin ich womöglich im falschen Forenteil gelandet?


[Beitrag von WinstonSmith85 am 04. Jun 2020, 08:41 bearbeitet]
Uwe_1965
Inventar
#3 erstellt: 04. Jun 2020, 14:24
Bilder ! auch von der Stelle wo Du angeschaut hast als Du den Tonarm demontiert hast.

Ist es egal wo Du den Tonarm berührst, oder gibt es Stellen wo das egal ist, denn irgendwas ist mit der Masseverbindung nicht in Ordnung

Gruß Uwe
alaska36
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Jun 2020, 09:59
nochmals zusammenfassend :

der plattenspieler hängt am receiver und brummt auf die lautsprecher. korrekt ?

das brummen ist bei beiden kanälen des plattenspielers bzw. auch, wenn L oder R einzeln angeschlossen sind ?
keine weiteren geräte am receiver ? antenne am receiver ?
netzstecker mal um 180grad gedreht ? receiver und/oder plattenspieler.



ich habe ein ähnliches problem. wenn die antenne eingesteckt ist, habe ich ein brummen. schliesse ich die antenne so an, dass die abschirmung keinen kontakt macht, so ist das brummen weg. allerdings auch die meisten radiosender. daher die idee mit der antenne.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brummen beim Yamaha R-N602
HIFI_Novize_Wien am 14.04.2020  –  Letzte Antwort am 17.04.2020  –  6 Beiträge
CDP Rega Planet surrt
HaberMan am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2010  –  6 Beiträge
Rega Cursa 3 Kanaljustage
Gregmaan am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  10 Beiträge
Heftiges Brummen
SushYm4n am 23.01.2014  –  Letzte Antwort am 31.01.2014  –  4 Beiträge
Vollverstärker: Leichtes Brummen
vanye am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2011  –  5 Beiträge
Lautes Brummen beim Einschalten meiner Anlage
Fr0stByte am 30.01.2019  –  Letzte Antwort am 03.02.2019  –  2 Beiträge
Lautsprecher brummen nach Kurzschluss
buchercat am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.08.2010  –  14 Beiträge
Lautsprecher brummen
#Henri# am 22.10.2015  –  Letzte Antwort am 24.10.2015  –  6 Beiträge
Ursache für lautes Brummen
S04-Hotspur am 04.08.2023  –  Letzte Antwort am 12.08.2023  –  20 Beiträge
Endstufe ML29 - Brummen an einem Kanal
marek-f am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.478

Hersteller in diesem Thread Widget schließen