HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Der offizielle PA-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der offizielle PA-Stammtisch+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
muetze67
Inventar |
18:43
![]() |
#7113
erstellt: 27. Nov 2011, ||||
probier mal ![]() |
|||||
Dadl
Inventar |
18:56
![]() |
#7114
erstellt: 27. Nov 2011, ||||
Wie schon erwähnt wurde... Titelanzahl kommt immer darauf an was du für Partys machst... wenn du nur 16te und 18te Geburtstage machst brauchst du die Charts der letzten Jahres (also die Partylieder dadraus) und nen paar Sauflieder der örtlichen Schützenfeste... evtl. irgendein Heimatlied als Oberknaller und wenn wer reinfeiernt nen Spaßlied für Mitternacht... wenn du 50te Geburtstage machst brauchst du Tanzmusik... quasi das was auf WDR2 den ganzen Tag rauf und runter läuft ![]() Machst du natürlich grundsätzlich nur House und willst nicht oder gehst nicht auf Musikwünsche ein... dann brauchst du ziemlich genau die Titel die ein Set (sagen wir mal 2h) beinhalten soll... evtl. 2 - 10 Lieder die du alternativ spielst... hierbei ist zu bedenken, dass sowohl den Gästen als auch dem Veranstalter deine Musikrichtung zusagen sollte, sonst läuft die Party nicht... So nun noch ein kleiner Bericht vom Party-WE... bin immernoch platt... heute morgen um 6:20 stand ich vor meinem Haus (*JUCHUUU*): Freitag: 18ter Geburtstag, Technik war Schrott (irgendwas Doppel-12" mit 5 Piezos xD), Musik war Größtenteils ebenfalls Mist xD -> Schlager um 10 Uhr Abends ist doch etwas früh... aber so läuft das wohl wenn man mit Verwandten zusammen Party macht... ich war da soweit unbeteiligt und war nur Gast... War relativ überrascht wie stark der Bass an der Kotzgrenze von den Boxen ist ;), ansonsten war nur noch das Geschenk der Eltern (ein Auto) interessant xD, ok und standardmäßig ein paar hübsche Frauen... Samstag: 19ter Geburtstag Morgens ab zur Halle, meine Anlage aufbauen, Truss unter die Decke, Alles verkabeln, Licht programmieren, einmal testen (feststellen dass man am Behringer Controller nen "Sum"-Knopf hat und den vielleicht auf auf A+B stellen muss damit aus den Subs was rauskommt)... ab nach Hause, fertig machen für Abends (ich war der Lichtmann) Die Hütte war arschkalt^^ wir hatten zum Glück 2 von diesen Gaskanonen hinter meinem Platz und dem DJ stehen (wir standen erhöht auf einer Platform)... Ab gings... leichter Fail... kaum Leute anwesend... gut kann man nix machen... ist ja noch früh... es wurde auch noch etwas voller leider nicht richtig schön voll... Stimmung war zeitweise trotzdem gut ![]() Der Resident-DJ aus ner Paderborner Diskothek kam auch und hat 1,5h aufgelegt... war schon recht geil... Licht hat ihm auch gefallen^^... hin und wieder mal Limiter im Bass, mal im Top aber prinzipiell ein sehr verantwortungsbewusster DJ... Feststellung: das DJM-800 braucht ca. +4db (bei 0db Einstellung an der Rückseite) um meine PA auszufahren... mein Numark 200fx macht das bei 0db dauer an ;)... Ansonsten war eigentlich um kurz nach 2 Feierabend... aber der Gastgeber war entweder zu betrunken oder etwas traurig... jedenfalls war dann erst um 4 wirklich die Musik aus... jedenfalls Zeitweilig... Monitoranlage wurde noch hin und wieder an gemacht... Dann alles abbauen... um die Uhrzeit ist das auch nicht mehr so lustig... und die betrunken verbliebenen Gäste machten es nicht einfacher... Technik: 4* Wharfedale 18", 2* Wharfedale LX-215, 2*CDJ-1000MK3, 1* Traktor Kontrol S4, 1*DJM-800 Licht: 2* Coemar ProSpot, 1,5kW Strobo, 8 LED PAR, Nebel, 2 Scanner, aufgehängt an 8m Truss mit T-Stück... Fazit: Würde ich wieder machen... aber zum einen in einer wärmeren Jahreszeit und zum anderen bitte mit mehr Gästen... und mit einem Gastgeber der die Party wenn sie vorbei ist (8 Leute oder so waren noch Gäste der Rest war quasi Crew) auch Feierabend macht... Ansonsten ein gelungenes Wochenende... Grüße |
|||||
|
|||||
Yavem
Inventar |
19:17
![]() |
#7115
erstellt: 27. Nov 2011, ||||
Hi, drolliger Bericht, kennt man doch zu gut ;-) . Dein Fazit finde ich aber etwas komisch, ich mein ich weiß, dass du das eigentlich selbst weißt aber ...
Wilkommen in der semiprofessionellen (Party-PA) Veranstaltungstechnik ![]() ![]() Grüße - Yavem |
|||||
Fenderbender
Inventar |
19:27
![]() |
#7116
erstellt: 27. Nov 2011, ||||
Bummi18
Inventar |
20:24
![]() |
#7117
erstellt: 27. Nov 2011, ||||
schubidubap
Inventar |
20:53
![]() |
#7118
erstellt: 27. Nov 2011, ||||
sehr geil! ![]() |
|||||
Studio49
Stammgast |
21:02
![]() |
#7119
erstellt: 27. Nov 2011, ||||
Das ist echte Kunst! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Dadl
Inventar |
22:49
![]() |
#7120
erstellt: 27. Nov 2011, ||||
Natürlich weiß ichs besser xD aber ich mein mal ehrlich... Bei ner VA 5 Rausschmeißer zu spielen und dann zu merken "hmmm... die gehen ja irgendwie gar nicht" und dann doch nochmal für über ne Stunde richtig Mucke machen is doch wohl auch Quatsch... Ansonsten kenne ich das zu gut... aber normalerweise ists auch so dass irgendwann der Veranstalter zu mir an kam und meinte: Is gut, war gut, kannst ausmachen, Party is vorbei wir räumen hier jetzt aus... etc. pp.. Unzwar zu nem Zeitpunkt wo ich noch weitermachen würde... Aber is ja auch Laterne^^ Grüße PS: Hat irgendwer 2 CDJ's und nen DJM zu verschenken xD PPS: Chilliger Song xD zeigt der Erfindungsreichtum der Künstler und der -armut der Schreiber xD |
|||||
light-Green_Apple
Inventar |
23:31
![]() |
#7121
erstellt: 27. Nov 2011, ||||
Sehr netter Song den ich bereits kannte und hoch und runter gehört hab ![]() Was man aber dazu sagen muss, ist, dass nicht alle Lieder auf genau den Akkorden aufgebaut sind. Aber sehr nett anzuhören ![]() |
|||||
scauter2008
Inventar |
01:03
![]() |
#7122
erstellt: 28. Nov 2011, ||||
frage mich Grade ob eine 2 Punkt TRUSS (GLOBAL TRUSS F32200) steht wen man bloß 3 Elemente hat ? also eins links eins recht und eins oben könnte mir vorstellen das das umfängt wen man die Geräte nicht genau in die Mitte hängt ? |
|||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
06:35
![]() |
#7123
erstellt: 28. Nov 2011, ||||
Fehlt halt das ganze Synthie-Pop Zeug...
Gefunden bei den neunzigern auf oben genannter Seite...das Orginal und nicht die weichgespülte 2008er Version... ![]() [Beitrag von _Floh_ am 28. Nov 2011, 06:43 bearbeitet] |
|||||
Big_Määääc
Inventar |
09:54
![]() |
#7124
erstellt: 28. Nov 2011, ||||
ja, und dank dem Klaas-Mix hörte sich danach jeder Track in diesem Genre gleich an = ä-ä-ä-ä äh äh, ä-ä-ä-ä äh äh, ...... ![]() |
|||||
light-Green_Apple
Inventar |
14:35
![]() |
#7125
erstellt: 29. Nov 2011, ||||
Gerade in der Stereoplay gelesen: Bregenz Open Acoustics: Das BOA-System.... Dort wurde zu den Bregenzer Festspielen eine neue Beschallungsanlage installiert. Neuheit: Durch Laufzeitunterschiede/Manipulation sollen Geräusche den einzelnen Darstellern zugeordnet werden. Dazu wurde folgendes Material im Gesamtwert von 3,5 Mio. Euro verbaut: Lautsprecher: 800 (!) x CA 408P2 von K&F als Sonderanfertigung mit vier Koaxialchassis 28 Subs von K&F (B5, B10) und JBL (SP128. 18 davon auf der Bühne, Rest auf den Tribühnen. Amping: 400x Crown CTS 600 (Tops) 50 (?) x I-Tech HD (subs) Mischpult 2x Lawo mc²66 Wäre mal interessant zu hören ![]() [Beitrag von light-Green_Apple am 29. Nov 2011, 14:51 bearbeitet] |
|||||
Dadl
Inventar |
14:48
![]() |
#7126
erstellt: 29. Nov 2011, ||||
Materialschlacht^^ nice!!!! zu den Subs... ich denke Controlling machts möglich... bzw. auch einfach die Aufstellung... und wenn sie das mit den Laufzeitunterschieden/Manipulation machen könnte ich mir auch vorstellen, dass sie für manche Sachen die JBL-Subs nehmen... und sonst entsprechend nur einen Teil der Subs anfahren um eben den Richtungseffekt hinzubekommen... Aber interessant ist die Nummer sicherlich mal zu hören... Grüße PS: so langsam hat sich das Klaas gemixe aber auch ausgetobt... bzw. es ist eigentlich schon wieder verschwunden... aber es gab zu der Zeit wirklich jedes Lied als Klaas Remix ![]() ![]() Dann bleibt man doch lieber gepflegt seinem eigenen Gespür treu ![]() Als da wären solche Lieder wie: Lady Gaga - Alejandro (Skrillex Remix) Skrillex - First Of the Year Coburn - We re-interrupt this Programme (tai & brave Remix) und relativ aktuell: DJ Fresh - Louder (Hardwell Remix) oder DJ Fresh - Louder (Flux Pavillion & Doctor P. Remix) Aber das mögen ja die feinfühligen Jugendlichen nicht xD |
|||||
Big_Määääc
Inventar |
16:41
![]() |
#7127
erstellt: 29. Nov 2011, ||||
naja wenns nach mir ginge würd eh nur sowas auf Partys laufen ![]() ![]() ![]() ![]() und so weiter ....:D naja beim letzten würde die feinfühlige Jugend wenigstens das Sample kennen ![]() naja Spassss das wär nur was für ne Jugendzeit-Revival-Party ![]() ![]() wer hatte das eig nochmal hier gepostet !!? ![]() |
|||||
Dadl
Inventar |
17:36
![]() |
#7128
erstellt: 29. Nov 2011, ||||
Auf jeden Fall sollten wir das Bild ehren und danach handeln xD Ich persönlich kenne das letzte auch nur vom Sample ![]() die beiden vom Anfang (Bonzai Records) sind mir zu krass... das geht ja Richtung: DJ Hooligan - Imagination of House (totally house version) Und das in BBE gefällt ![]() Members of Mayday mit 10 in 01 wären noch zu nennen... das ist eigentlich auch nen geiles Lied xD Grüße |
|||||
Studio49
Stammgast |
19:01
![]() |
#7129
erstellt: 29. Nov 2011, ||||
Ich war da; das war aber schon vor fast 2 Wochen. Da war schon ziemlich viel von der neuen Technik da, aber vielleicht nicht alles. Es wurde leider nur gesprochen (leider kein Goa^^), war so eine Art öffentliche Probe. Das hat unsere Schule für die Theater AG gesponsort ![]() Und meine Meinung: Sound war richtig gut. (Punkt) Mehr nicht. --> Meiner Meinung nach, war das, dass geboten wurde nicht 3,5Mio € wert. Ist meine Meinung. Das einzige was ich richtig richtig Edel fand, war das Lawo mc² 66. Da stand aber nur eins, beziehungsweise es wurde nur eins bedient so wie ich das gesehen hab. Und der Sound war natürlich an jeder Stelle auf der ganzen Tribühne überall der gleiche. Das war schon gut. Gruß Richard; und nicht mit mir schimpfen wenn ich jetzt sage, dass ich mir wegen dem klang von 800 Kling&Freitag-Boxen nicht in die Hose gemacht hab vor erstaunen. |
|||||
light-Green_Apple
Inventar |
19:10
![]() |
#7130
erstellt: 29. Nov 2011, ||||
Komisch... und das auf einer Theaterbühne ![]()
Das könnte der springende Punkt sein, denn dass der Sound überall gleich ist soll ja eben nicht der Fall sein, dafür gibts ja so viele LS ![]() Wenn Darsteller 1 ganz links redet, sollst du ihn auch (überwiegend) von links hören. Wenn Darsteller 2 von rechts redet, soll auch der Grißteil von Rechts kommen. Eben wie in einem Theater ohne Verstärkung.... SO hab ich das jedenfalls verstanden ![]() Kann ja sein, dass die in den Proben noch am einstellen waren oder diese nur Mono fahren.
Mit Sicherheit nicht. Wäre ja schlimm, wenn wir dir sagen müssen, was du gut zu finden hast ![]() |
|||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#7131
erstellt: 29. Nov 2011, ||||
Mit verlaub, da muss das Ergebniß aber wirklich verdammt gut sein! Denn simple Stereo Ortung funktioniert bei einer gewöhnlichen PA mit Centerfill auch bestens. |
|||||
light-Green_Apple
Inventar |
20:38
![]() |
#7132
erstellt: 29. Nov 2011, ||||
Naja... Also die funktioniert nur perfekt wenn du im Stereo 3-Eck stehst... Aber im Prinzip ist es ja auch nichts anderes als Panning... Nur halt auf ein paar mehr Lautsprecher und etwas umständlich. |
|||||
wiesel77
Inventar |
21:00
![]() |
#7133
erstellt: 29. Nov 2011, ||||
3,5 mille werden die uvps oder so sein... aber der Sound war in den letzten Jahren, egal welche Systeme die da immer hatten hervorragend gut. Kein Vergleich zum GZH in Friedrichshafen oder ähnlichen Konzerthallten/Säälen die ich kenne |
|||||
Studio49
Stammgast |
22:22
![]() |
#7134
erstellt: 29. Nov 2011, ||||
![]() ![]() ![]() Ich hoffe das ist Ironie?!? Du möchtest nicht ernsthaft auch nur ansatzweise das GZH mit der Bregenzer Seebühne vergleichen?!? |
|||||
chiksterminator
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#7135
erstellt: 30. Nov 2011, ||||
Mal etwas Anderes: Ich war letztens auf einer Feier, und da ist mir aufgefallen dass die Jungs da, zwecks Platzmangel (wie ich das hasse) ihr Amping etc auf einem Subwoofer stehen hatten. Alles in allem war es keine wirklich gute Anlage und es war auch nicht allzu laut. Dennoch frage ich mich. Können die elektronischen Geräte wie Verstärker, wenn ich sie auf einen Subwoofer stelle, Schaden nehmen? Schließlich enstehen dort ja recht extreme Vibrationen. Oder haben die Schaltungsentwickler an eine ausreichende Dimensionierung der Lotpaste für die SMD-Bauelemente gedacht? Oder stört es allgemein einfach nicht? Oder vielleicht erst wenn man es viele Jahre so macht? Ich habe nur aktiv, und mache mir deswegen über sowas keine Gedanken ![]() |
|||||
crazyhellman
Stammgast |
15:40
![]() |
#7136
erstellt: 30. Nov 2011, ||||
Das ist ja wohl das beste Beispiel für einen AMP auf (oder besser gesagt im) Woofer! ![]() |
|||||
Dadl
Inventar |
16:24
![]() |
#7137
erstellt: 30. Nov 2011, ||||
Ich hab heute gelesen dass in der neuen T4M die KV2 Audio ES-Serie wohl getestet wird..../oder wurde... jedenfalls kann da mal wer den Artikel mir zukommen lassen? Grüße |
|||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#7138
erstellt: 30. Nov 2011, ||||
Kauf dir die Zeitschrift. Die 5€ sollten drin sein. Das ganze Heft ist zur Abwechslung mal recht stimmig und interessant. |
|||||
Fenderbender
Inventar |
18:50
![]() |
#7139
erstellt: 30. Nov 2011, ||||
Studio49
Stammgast |
18:54
![]() |
#7140
erstellt: 30. Nov 2011, ||||
WTF? Wie geil ist das den? |
|||||
*xD*
Inventar |
23:22
![]() |
#7141
erstellt: 30. Nov 2011, ||||
Meister Yoda oder was? ![]()
Du weißt doch, dass eine PA auch nicht klingen soll, die gibt eben das so wieder wie es auch reinkommt ![]() Nein, Kling&Freitag geht mit Allpassweichen schon relativ nah an das ran, was passiv technisch mit zunmutbarem Aufwand machbar ist. In Aktiv sieht das natürlich anders aus. In rein dezentraler Beschallung kann man natürlich kein Stereo erzeugen, denn dann hätte man verständlicherweise nicht mehr überall den gleichen Sound. Dementsprechend ist die Lösung die dezentrale Beschallung nur als Stützlautsprecher zu verwenden und von vorne konvetionell mit rechts/links zu beschallen. Eine Konstruktion, die auch überall den gleichen Stereoeffekt erzeugt, wäre aber extrem aufwendig. Ich denke, man gibt sich hier mit der Ortung von der anderen Bühnenseite zufrieden, denn der eigentliche "Klang" kommt ja sowieso von den Delays, die man dank Haas-Effekt quasi als Hauptlautsprecher benutzen kann und die Ortung trotzdem zur Bühne geht. |
|||||
chiksterminator
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#7142
erstellt: 01. Dez 2011, ||||
Da ist der Amp. aber dafür gemacht ![]() |
|||||
Bummi18
Inventar |
08:44
![]() |
#7143
erstellt: 01. Dez 2011, ||||
gescheite PA Endstufen können das ab , sie sind im allgemeinen sehr robust gebaut da sie perm. transportiert werden und oft genug auch stoße abbekommen. |
|||||
light-Green_Apple
Inventar |
11:32
![]() |
#7144
erstellt: 01. Dez 2011, ||||
Wo soll denn der große Unterschied sein bei Amps, die in aktiven Anlagen verbaut sind zu welchen, die passive betreiben? |
|||||
muetze67
Inventar |
13:52
![]() |
#7145
erstellt: 01. Dez 2011, ||||
wohl dem, der in der zeit aufgewachsen ist, der kennt das auch ohne listen ![]() |
|||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#7146
erstellt: 01. Dez 2011, ||||
Immer diese Unterstellungen. Den Titel kennt man, übrigens auch als jemand, der nicht aus der Generation stammt. Soll auch Leute geben, die sich abseits von Lady Ballaballa und David Guetta bewegen. Daher erkannte ich besagten Titel auch als das Orginal, ohne diesen bei Youtube zu suchen und anzuhören...soll´s geben, geht aber in den Kopf vieler Leute Ü40 wohl nicht rein... ![]() |
|||||
JesusonSpeed
Inventar |
18:18
![]() |
#7147
erstellt: 01. Dez 2011, ||||
Bei einem gescheit gebauten Gehäuse sollte genau das eigentlich nicht passieren ;). |
|||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#7148
erstellt: 01. Dez 2011, ||||
So ganz lässt sich das niemals abstellen, auch dann ist die Vibration nicht zu vernachlässigen, wobei das jede ordentlich gebaute Endstufe aushalten muss. |
|||||
Disco_Day'n_Night
Stammgast |
20:08
![]() |
#7149
erstellt: 01. Dez 2011, ||||
Denke ich auch. Ich hab mal direkt neben den Bassboxen aufgebaut, da gabs keine Probleme. Außer mit so einem alten Computermonitor, der hat geflackert ![]() Probleme könnte es mit Turntables geben ![]() |
|||||
JesusonSpeed
Inventar |
20:22
![]() |
#7150
erstellt: 01. Dez 2011, ||||
Ich habe mich auf das "extreme" bezogen ![]() |
|||||
Dadl
Inventar |
20:41
![]() |
#7151
erstellt: 01. Dez 2011, ||||
Mit Turntables gibts unter Garantie Probleme... habe ich bereits gehabt... da gibts dann Rückkopplungen ![]() Grüße |
|||||
Disco_Day'n_Night
Stammgast |
20:42
![]() |
#7152
erstellt: 01. Dez 2011, ||||
Deswegen der Hammer ![]() ![]() |
|||||
TerminX
Stammgast |
23:14
![]() |
#7153
erstellt: 01. Dez 2011, ||||
an dieser stelle kurz werbung für meinen neuen Remix :-D ![]() |
|||||
scauter2008
Inventar |
12:28
![]() |
#7154
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
ich hab ja 2 MHD120 irgendwas stimmt mit denen nicht ich hate sie mal zum sauber machen auseinander geschraubt die klingen ziemlich nach klirr (das bei 1-2watt) sitzt das Diagramm nicht richtig ? |
|||||
*xD*
Inventar |
17:13
![]() |
#7155
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Wo sitzt da ein Diagramm? ![]() Das sollte dringend raus, das gehört da nicht rein. Wie stellst du den Klirr fest? Und wie viel Leistung draufgeht? Und bei welcher Trennfrequenz überhaupt? |
|||||
scauter2008
Inventar |
17:38
![]() |
#7156
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
na den klirr hört man ![]() die 2w sind geschätzt, Endstufe (WPA 600) 80w/8ohm limiter auf 0db es blinkt ab und zu die -30db LED ich nehme das mal auf,viel eich ist das auch normal dann war das das erste und Letzt Horn von IMG ![]() getrennt 3,12khz 24db BT -16khz 12db BT |
|||||
*xD*
Inventar |
17:55
![]() |
#7157
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Klirr != Klirr. Klirr im Bass z.B. wird erst im zweistelligen Bereich auffällig, der HT klirrt möglicherweise schon früher sehr stark, weils harmonisch ist fällts aber nicht auf. Signal-LEDs und VU-Meter an Endstufen, Mischpulten etc. kannst du als Schätzeisen abtun. Zur Pegelbestimmung taugen die nur bei konstanten Signalen wie Rosa Rauschen. Von dem her wenn dann bitte mit Rosa Rauschen messen, dann wirds vielleicht verlässlich. Allerdings taugt das Ohr als Messinstrument rein gar nichts. Desweiteren solltest du bedenken, dass der HT später um etwa 10db gedämpft wird, von dem her kannst du die Belastbarkeit schonmal verzehnfachen. |
|||||
scauter2008
Inventar |
18:00
![]() |
#7158
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
messe mal mit ozi nach klirr kann ich dann mal messen ab wie viel % wird unerträglich ? |
|||||
Bummi18
Inventar |
18:02
![]() |
#7159
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
2400 w anlage zum schnäpchenpreis.... ![]() ![]() und die beschreibungen werden auch immer dreister von estar ![]() ![]() Das Kit bewährt sich bei der Beschallung von großen und sehr großen Events aller Art. Alle Komponenten sind solide verbaut und uneingeschränkt transport- und bühnentauglich. ![]() [Beitrag von Bummi18 am 02. Dez 2011, 18:13 bearbeitet] |
|||||
scauter2008
Inventar |
18:36
![]() |
#7160
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
*xD*
Inventar |
18:45
![]() |
#7161
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Was ist denn das für ein Programm, wenn ich fragen darf? Welches Messmikrofon, welcher Vorverstärker? Im Übrigen, einen k3 von ca. 1% nennst du Klirr ohne Ende? Ich glaube du solltest dir das nochmal richtig anschauen ![]() k2 ist für das Hören unangenehmer Verzerrungen völlig irrelevant, der verfälscht nur ein bisschen, was aber nicht als unangenehm wahrgenommen wird. Wie dir das Klirrspektrum übrigens verrät, solltest du den Treiber erst ab 2,5khz einsetzen. Stell dementsprechend mal 2,5khz mit 18db/oct. ein, das dürfte ganz gut hinhauen. |
|||||
Bummi18
Inventar |
19:40
![]() |
#7162
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
Anfängern kann man da "fast" keine Schuld geben , die verlassen sich auf das was da steht , ich war beim letzten vorgespräch mit nem veranstalter auch irritiert das dort ein Verleiher für PA Eqipment mit anwesend war , die hatten das jahr davor blauäugig jemanden angagiert und der ist mit ner 199 € PA angetreten (für 150 feierwütige) selbst wo er wusste das dort ein duo noch ein live prog. drüber machen wollte ![]() Das ging nat. voll in die hose und der veranstalter hatte sich nun prof. beistand mit eingeholt um sicher zu gehen das ich nicht mit ähnlichem zeugs dort antanze ![]() Ich stell mir grad unser stadtfest vor wenn da bei 1000 mann 8 x auna auf der bühne stehen ![]() |
|||||
scauter2008
Inventar |
20:22
![]() |
#7163
erstellt: 02. Dez 2011, ||||
ja k2 ist ja das doppelte was ja nicht so auffällt die ungeraden wie k3 und k5 sind da schon nerviger gemessen mit 0815 Mikrofon ![]() es klingt trotzdem komisch es fält mir auch sehr auf wen sie ohne tieftöner laufen das die bei 2,5khz erst gut laufen ist klar da bei 2khz getrennt hab sie ja bei 3,12khz getrennt
ernst jetzt ? ![]() warum nehmen die nicht dein zeug ![]() ich hab die syn 3k6 für 400euro ersteigert werd dann mal die Leistung messen wie kann ich das am besten messen Sinus ist ja schlecht wen ich 1 khz nehme und das alle 50ms unterbreche ? Bummi18 hast du deine schon mal an den Tops getestet ? |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Diskussionen und Fragen zu Endstufentests scauter2008 am 11.08.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2018 – 185 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei PA-Verkabelung - Veranstaltungslocation drumateur am 16.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 4 Beiträge |
Monacor PA-2000 bitte um Hilfe rgn2004 am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 3 Beiträge |
PA Lektüre beric.ecker am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 3 Beiträge |
Hilfe: Beamer und Bühne über PA HorstS am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 14 Beiträge |
Pa Anlage, wie Sub dazuschalten? Got2loveyou am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 5 Beiträge |
Diskussion zu Bilder eurer PA-Anlagen *xD* am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 10 Beiträge |
PA-Endverstärker unter HiFi-Aspekten, Hersteller cr am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 44 Beiträge |
Bilder eurer Veranstaltungen und Anlagen frikkler am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2016 – 76 Beiträge |
Eigene Party organisieren GEMA etc. Bitte um Hilfe mbaufreak am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2017 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.927