HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Der offizielle PA-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der offizielle PA-Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
AlmGandi
Stammgast |
20:49
![]() |
#7063
erstellt: 21. Nov 2011, |||
Kann mir einer vielleicht erzählen was es mit diesem C37 auf sich hat? ![]() Im Geigenbau kann ich mir das ja noch vorstellen. Aber das es einen Unterschied macht ob bei einem 16" Lautsprecher der Korb aus Bronze besteht oder einem Standart Gusskorb ![]() Ebenso die Theorie das der Lack auf den Gehäusen!!! Auswirkung hat auf den Klang ![]() Vorallem, konnte schon jemand so ein C37 Soundsystem hören? mfg |
||||
Dadl
Inventar |
21:43
![]() |
#7064
erstellt: 21. Nov 2011, |||
Ich finds nen bisschen lustig... evtl. bringts ja sogar was... oder tuned dann so manches Chassis passender oder stabilisiert das Chassis gegen Eigenschwingungen... naja... klingt für mich aber eher nach Vodoo wie Kabelklang etc. pp. ![]() ![]() Grüße |
||||
|
||||
*xD*
Inventar |
22:11
![]() |
#7065
erstellt: 21. Nov 2011, |||
Die armen Violinen in der Pampa. Sieht zwar schön aus, tut aber irgendwie weh das zu sehen ![]() Kompetenz scheint da ja durchaus dahinter zu stecken, dennoch frage ich mich warum man es bei vorgeblich revolutionären Neuerungen nicht für nötig hält, das ganze auch in greifbaren Messergebnissen festzuhalten und stattdessen nur auf höchst subjektive Worte zu vertrauen. Hmm... Zur Glaubhaftigkeit tragen Reviews von Magazinen wie Stereoplay, Stereo, die für Geschwurbel bekannt sind, imho auch nicht unbedingt bei. Seeburg ist aber schon eine Nummer. Wobei mir immer noch greifbare Ergebnisse fehlen. Das ist bei PA-Herstellern so schön, entweder sie geben richtige Daten an und werden für gut befunden oder sie geben keine Daten oder falsche an und werden dafür in der Luft zerrissen ![]() [Beitrag von *xD* am 21. Nov 2011, 22:17 bearbeitet] |
||||
crazyhellman
Stammgast |
22:27
![]() |
#7066
erstellt: 21. Nov 2011, |||
Von Kohlenstoff als wichtigen Bestandteil zu reden ist der größte Schwachsinn den ich jemals gelesen habe! Eiweiße sind ja mal was total anderes als Stahl, welcher aus mit Kohlenstoff legiertem Stahl besteht... ![]() |
||||
Fenderbender
Inventar |
22:37
![]() |
#7067
erstellt: 21. Nov 2011, |||
Ich frage mich, woher soll unser Ohr wissen welches die "guten" und welches die "bösen" Wellenformen sind ... Und natürlich klingt Stahl anders als Bronze oder gar Holz, aber das hat nichts mit diesem C37 Kram zu tun, sondern einfach mit den unterschiedlichen Beschaffenheiten der Materialien. (Klingt eine Glocke aus Bronze dann besser wenn ich sie vorher auf 37° erhitze? :D) |
||||
*xD*
Inventar |
23:09
![]() |
#7068
erstellt: 21. Nov 2011, |||
Naja, sie klingt halt wärmer... ![]() |
||||
scauter2008
Inventar |
23:15
![]() |
#7069
erstellt: 21. Nov 2011, |||
vielleicht schwingt Bronze weniger mit vielleicht kostet es auch nur mehr aus was das Korb ist ja auch viel wichtiger als der Rest vom Chassis ![]()
auch sehr wichtig,viel wichtiger als was vor der leiste kommt ![]() am Schluss wollen die noch ein Erdkabel aus 50cm² von E-Werk bis zur Haustür,falls sie mal merken das so eine leiste keinen Sinn hat ![]() ist das ein original RCF ? da kann man ja ganz günstig Chassis einkaufen [Beitrag von scauter2008 am 22. Nov 2011, 00:08 bearbeitet] |
||||
Big_Määääc
Inventar |
06:35
![]() |
#7070
erstellt: 22. Nov 2011, |||
![]() ![]() ![]() C37 = willkommen im Hifi-Voodoo, eine der interessantesten Ecken im Forum !! ![]() |
||||
robitobi11
Ist häufiger hier |
07:10
![]() |
#7071
erstellt: 22. Nov 2011, |||
SO wie die aus Holz? ![]() |
||||
dot-sound
Hat sich gelöscht |
07:53
![]() |
#7072
erstellt: 22. Nov 2011, |||
Wenn das Produktfoto zum Produkt gehört, siehts nicht wie ein RCF aus |
||||
Dadl
Inventar |
15:51
![]() |
#7073
erstellt: 22. Nov 2011, |||
Ich hätte da mal nen Anliegen... Kann hier jemand gescheit mit Hornresp umgehen? Wenn ja: Ich bräuchte mal ne Simulation für folgendes Horn mit dem Tangband W8-740P als Treiber: ![]() Danke schonmal ![]() Kann man mir ja evtl. als PM zukommen lassen... Innenhöhe ist übrigens 11"-2*0,72", die Öffnung ist auf dem Bild unten links mit einer Größe von 9,56"*14,0174" Grüße [Beitrag von Dadl am 22. Nov 2011, 15:54 bearbeitet] |
||||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
19:40
![]() |
#7074
erstellt: 23. Nov 2011, |||
Hab bei ebay ne Breitbandkiste mit Beyma 12AG100 für 3,50€ ersteigert ![]() |
||||
schubidubap
Inventar |
19:57
![]() |
#7075
erstellt: 23. Nov 2011, |||
scauter2008
Inventar |
20:17
![]() |
#7076
erstellt: 23. Nov 2011, |||
das ist Körperverletzung ![]() ![]() was kann man den fürs fahren verlangen (sagen wir mal einen Kombi voll licht und Ton ) sind bis 20km 10 Euro und bis 50Km 20 Euro ok ? oder was verlangt ihr ? und wie weit fährt ihr maximal ? also bloß Verleih nicht Dj |
||||
wiesel77
Inventar |
00:01
![]() |
#7077
erstellt: 25. Nov 2011, |||
übliche Pauschalen bei Unternehmen, und staatlichen Stellen sind ~30ct / km einfache Wegstrecke, wie es im "PA-Sektor" aussieht weiß ich nicht. |
||||
Dadl
Inventar |
00:13
![]() |
#7078
erstellt: 25. Nov 2011, |||
bei Unternehmen meist Sockelbetrag und ab dann pro x km/y Euro... und da kann man dann zum Beispiel 10,- bis 20km und ab dann 0,30€/km nehmen... Grüße EDIT: die 0,30€ zählen für EINE RICHTUNG... also wenn wer 30km weit weg wohnt dann musst du 22,- dafür verlangen weil du hin und zurück fährst... [Beitrag von Dadl am 25. Nov 2011, 00:13 bearbeitet] |
||||
Bummi18
Inventar |
05:06
![]() |
#7079
erstellt: 25. Nov 2011, |||
nö , 36 € , musst ja den weg 4 x 1 . Tag auf/aufbau 2. tag abbau ![]() |
||||
maggusxy
Inventar |
11:12
![]() |
#7080
erstellt: 25. Nov 2011, |||
Hey Leute, weiss eigentlich einer, was zur Zeit mit Behringer los ist? Anscheinend kriegen die ganz gut die Kurve im Moment habe ich das Gefühl. Ich weiss nicht, wer von euch alles die Tools bekommen hat, aber da wurden aktive 12/1er bis 500 euro verglichen und Behringer hat gewonnen, genauso wie letztes mal beim Vergleich aktiver 18er. Na gut ok, die Klasse an Lautsprecher wo da getestet wurden sind bestimmt nicht das Ende der Fahnenstange, aber da war Behringer schon deutlich schlechter dran. Und die iNuke Serie ist preislich für das was raus kommt auch nicht zu verachten. |
||||
dot-sound
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#7081
erstellt: 25. Nov 2011, |||
Naja, man sollte mal nicht mit der Tür ins Haus fallen....ohne jemanden schlechtmachen zu wollen, aber Tests von neuen Geräten sagen noch nichts über Haltbarkeit bzw. Ausfallsicherheit aus.... das muss sich erst zeigen Lg |
||||
maggusxy
Inventar |
11:32
![]() |
#7082
erstellt: 25. Nov 2011, |||
Ja das mit der Haltbarkeit ist klar, aber dass sich bei Behringer anscheinend allgemein wohl was getan hat, ist nicht abzustreiten ![]() |
||||
Dadl
Inventar |
12:46
![]() |
#7083
erstellt: 25. Nov 2011, |||
Bin davon ausgegangen dass er hinfährt aufbaut, feiert, abbaut, heimfährt ergo nur einmal hin und zurück ![]() Grüße |
||||
*xD*
Inventar |
14:25
![]() |
#7084
erstellt: 25. Nov 2011, |||
Ich schätze da begreift man so langsam, dass Nachbauen nicht so eine tolle Lösung ist, die recht eigenständigen Entwicklungsansätze wie die iNuke und das neue Digitalpult sprechen dafür. Warum man Klark gekauft hat wird so langsam sichtbar, bei manchen neuen Produkten steht etwas dabei wie "Equalizing by Klark Teknik" ![]() Das neue Logo finde ich auch seriöser als das alte. Ich würde es bei Behringer auch als sinnvoll erachten, das Geschäftsfeld in verschiedene Marken aufzuteilen, um z.B. im Pro-Bereich, den man scheinbar erschließen will, einen neuen und unbefleckten Markennamen etablieren zu können. |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#7085
erstellt: 25. Nov 2011, |||
Der aktuelle Test in der Tools ist mir ehrlich gesagt eh schleierhaft - mein Testsieger hier wäre eher die IMG Holzbox gewesen. Auch schade, dass man hier nicht sieht, was gemessen wurde - übrigens sind auch für Abonenten dieses mal keine Messungen zugänglich. So kann ich für meinen Teil nicht einemal teilweise nachvollziehen, ob und was hier überhaupt bewertet wurde. Schade. |
||||
scauter2008
Inventar |
18:18
![]() |
#7086
erstellt: 25. Nov 2011, |||
wen jetzt noch wer sagen würde um welche boxen es in den test gegangen ist ![]() Behringer hat schon ein super Preis/Leistung Verhältnis hat schon mal wer Tops von denen gehört ? |
||||
maggusxy
Inventar |
18:52
![]() |
#7087
erstellt: 25. Nov 2011, |||
Naja auf Seite 26 zumindest steht, dass man im Mehrwert-Bereich der Homepage angeblich Messungen finden würde. Ich habe auch keine gefunden bisher, daher denke ich mal, dass das noch kommen wird. Wenn kann man ja mal ne email senden! |
||||
diddes-soundcheck
Inventar |
19:41
![]() |
#7088
erstellt: 25. Nov 2011, |||
Mahlzeit! Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Mixern von SYNQ gemacht? Beispielsweise SMX-1 oder 3. Rauschen, Preamps, Qualität der Regler... |
||||
Bummi18
Inventar |
20:06
![]() |
#7089
erstellt: 25. Nov 2011, |||
ich musste 600 w aktiv platik 15 " tops(blaue led als poweranzeige vorn drinn) ertragen anfang des jahres , als der pegel normal war gingen die eigentlich nur als dann pegel verlangt war wars kreischig7 nervig und total ![]() |
||||
Studio49
Stammgast |
20:07
![]() |
#7090
erstellt: 25. Nov 2011, |||
Ein befreundeter DJ hat nen SMX3; denn kann ich mal fragen sobald er online kommt.... |
||||
*xD*
Inventar |
21:10
![]() |
#7091
erstellt: 25. Nov 2011, |||
Sag sowas nicht - blaue LED vorne haben die neuen db technologies auch (wer sich das ausgedacht hat gehört wohl auch geschlagen). |
||||
Bummi18
Inventar |
05:17
![]() |
#7092
erstellt: 26. Nov 2011, |||
ahso... ich glaub so eine war das ![]() aber wenn ich mich recht entsinne war die led blau. nunja , es war grausam ![]() wünschenswert wäre es ja wenn man gutes mat. von denen kommt , Konkurenz belebt das geschäft ![]() ![]() [Beitrag von Bummi18 am 26. Nov 2011, 05:34 bearbeitet] |
||||
scauter2008
Inventar |
22:08
![]() |
#7093
erstellt: 26. Nov 2011, |||
light-Green_Apple
Inventar |
22:24
![]() |
#7094
erstellt: 26. Nov 2011, |||
An sich ein gutes Pult - nur hier mit Mängeln :p |
||||
scauter2008
Inventar |
22:31
![]() |
#7095
erstellt: 26. Nov 2011, |||
eine neue Kunststoffbuchse und es ist wieder Top in Schuss mal schauen wie sich der preis entwickelt |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
22:32
![]() |
#7096
erstellt: 26. Nov 2011, |||
Und löten ![]() Ansonsten ein echt gutes Pult, hatte ich damals auch ins Auge gefasst als Kleinpult für zu Hause. |
||||
scauter2008
Inventar |
22:35
![]() |
#7097
erstellt: 26. Nov 2011, |||
kein Problem ![]() ich brauche es eigentlich nicht aber wen man es billig bekommt ![]() |
||||
*xD*
Inventar |
23:10
![]() |
#7098
erstellt: 26. Nov 2011, |||
Die alten Spirit sind super Pulte, damals schon und auch heute noch sehr ordentlich. Schonmal an einem etwas größeren 12 Kanaler dieser Serie rumgefummelt, zwei semiparametrische Mitten, externes Netzteil und die meisten Taster mit Beleuchtung kriegt man in der Klasse heutzutage eigentlich fast nicht mehr und schon gar nicht für weniger als 2000€. [Beitrag von *xD* am 27. Nov 2011, 00:06 bearbeitet] |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
23:11
![]() |
#7099
erstellt: 26. Nov 2011, |||
Wer weiss was dem Pult noch alles fehlt... ![]() |
||||
scauter2008
Inventar |
23:27
![]() |
#7100
erstellt: 26. Nov 2011, |||
was soll den noch hin sein gut das vielleicht der eine oder andere fander nicht mehr so geht wie am ersten Tag ist klar sind ja Verschleißteile |
||||
*xD*
Inventar |
00:06
![]() |
#7101
erstellt: 27. Nov 2011, |||
Sämtliche Mechanikteile, angefressene Lötstellen, drohende Hitzeschäden durch Staub, Kontaktprobleme etc. da kann schon viel passieren. Eine Generalüberholung sollte schon sein, wenn du an der Kiste auf Dauer Freude haben willst. Zumindest das mir bekannte größere Modell besitzt Kanalmodule, daher sehr wartungsfreundlich, wie das bei dem kleinen aussieht weiß ich nicht. |
||||
Chris_Fine
Inventar |
14:09
![]() |
#7102
erstellt: 27. Nov 2011, |||
Moin und schönen ersten Advent, ich brauche für die typischen 2.2, oder 2.4 Geschichten neue Stative- war mir zu popelig für'n extra Fred. Die alten sind etwas in die Jahre gekommen und dementsprechend abgerockt. Sie sollen LMT-121 und LMT-151N in die Höhe befördern, alles andere kommt eh an die Truss, oder wird gestackt. Da sprechen wir also von der Größenordnung 25kg. Hätte da aber doch gerne etwas Luft nach oben...das gute Gewissen.;) Ich mag es eben nicht wenn sich Lautsprecher stark beschleunigt der Erde nähern. Was könnt ihr empfehlen? Preisbereich bis ca. 70€. Bei Stativen kam mir dann zu erst K&M in den Sinn, da fand ich die K&M 21437 sehr interessant. ![]() Hat jm von euch Erfahrungen mit dem Spanndorn? Hält? Geht schnell Kaputt? Also Gewicht und Größe sind jetzt mal nicht so wichtig. Kurbel muss nicht sein, je mehr an so einem Stativ dran ist, desto mehr kann kaputt gehen.;) [Beitrag von Chris_Fine am 27. Nov 2011, 14:13 bearbeitet] |
||||
*xD*
Inventar |
14:21
![]() |
#7103
erstellt: 27. Nov 2011, |||
Wenn man auch an der Box vernünftige Flansche hat braucht man meiner Meinung nach keinen Spanndorn. Da tuts imho auch der K&M 21436. |
||||
Chris_Fine
Inventar |
14:27
![]() |
#7104
erstellt: 27. Nov 2011, |||
Flansch ist der Kippflansch von AH. ![]() Dürfte der sein, taugt also durchaus. Denke wenn keine Einwände mehr kommen, nehme ich die 21467er. Stahl dürfte doch noch etwas robuster sein. Danke dir.;) |
||||
muetze67
Inventar |
14:38
![]() |
#7105
erstellt: 27. Nov 2011, |||
hallo, mr hat am freitag auf ner weihnachtsfeier ein kollege erzählt, er hätte pioneer pa endstufen. gibts sowas überhaupt?also, ich kenne die jetzt nicht. |
||||
Chris_Fine
Inventar |
16:25
![]() |
#7106
erstellt: 27. Nov 2011, |||
Bestellung ist raus, das Konto wieder leerer:/ Werde dann berichten;) |
||||
scauter2008
Inventar |
17:32
![]() |
#7107
erstellt: 27. Nov 2011, |||
wie viel Mp3s sollte man als DJ haben ? wie viel habt ihr ? |
||||
Bummi18
Inventar |
17:39
![]() |
#7108
erstellt: 27. Nov 2011, |||
was man haben sollte hängt stark davon ab was für VAs man macht ![]() ![]() |
||||
Studio49
Stammgast |
17:59
![]() |
#7109
erstellt: 27. Nov 2011, |||
Viel Wichtiger als die Anzahl der Titel ist die Qualität (Bitrate, Anfangsverzögerung, Lautstärke..) derer. Wenn man als DJ auf jeder Party nur 90iger oder so auflegt, dann können 500 mp3s gut reichen... ![]() |
||||
scauter2008
Inventar |
18:05
![]() |
#7110
erstellt: 27. Nov 2011, |||
gibt es irgendwo eine liste der ganze leider die in den 60/70 /80 herausgekommen sind ? 80s hab ich jetzt ~1200 fehlen aber bestimmt noch welche |
||||
muetze67
Inventar |
18:24
![]() |
#7111
erstellt: 27. Nov 2011, |||
wenn man sieht, das bei einer hochzeit oä den abend ca 200 titel laufen, kannst du dir ausrechnen, wieviel du brauchst. ich habe ca. 32gb bunt gemischt |
||||
scauter2008
Inventar |
18:39
![]() |
#7112
erstellt: 27. Nov 2011, |||
möchte halt jeden Musikwunsch erfüllen ![]() |
||||
muetze67
Inventar |
18:43
![]() |
#7113
erstellt: 27. Nov 2011, |||
probier mal ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Diskussionen und Fragen zu Endstufentests scauter2008 am 11.08.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2018 – 185 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei PA-Verkabelung - Veranstaltungslocation drumateur am 16.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 4 Beiträge |
Monacor PA-2000 bitte um Hilfe rgn2004 am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 3 Beiträge |
PA Lektüre beric.ecker am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 3 Beiträge |
Hilfe: Beamer und Bühne über PA HorstS am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 14 Beiträge |
Pa Anlage, wie Sub dazuschalten? Got2loveyou am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 5 Beiträge |
Diskussion zu Bilder eurer PA-Anlagen *xD* am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 10 Beiträge |
PA-Endverstärker unter HiFi-Aspekten, Hersteller cr am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 44 Beiträge |
Bilder eurer Veranstaltungen und Anlagen frikkler am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2016 – 76 Beiträge |
Eigene Party organisieren GEMA etc. Bitte um Hilfe mbaufreak am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2017 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.309