HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Der offizielle PA-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der offizielle PA-Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dadl
Inventar |
17:08
![]() |
#5468
erstellt: 15. Apr 2011, |||
Ich hatte QSC gelesen... sonst wäre ich nicht darauf gekommen dass die Amps taugen... Also Kommando zurück... Es ist einfach nur ein überteuertes Angebot mit Schrott bei ebay^^ Grüße |
||||
scauter2008
Inventar |
17:15
![]() |
#5469
erstellt: 15. Apr 2011, |||
hab auch bloß die amps überflogen dachte das wäre eine QSC das A hätte man wirklich makrien können der weiß sicher das das eine "Fälschung" ist |
||||
|
||||
scauter2008
Inventar |
18:24
![]() |
#5470
erstellt: 15. Apr 2011, |||
![]() für den preis kauft man sich lieber 2 ds2/4 oder was sagt ihr ? |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#5471
erstellt: 15. Apr 2011, |||
Sind Setups inkl. EQing für alle Achat Tops und Subs drin. Und ja, das tut den Dingern merklich gut (das EQing). Nette Geschäftsidee seitens Thomann und des Entwicklers, nebenbei bemerkt ![]() |
||||
Bummi18
Inventar |
19:26
![]() |
#5472
erstellt: 15. Apr 2011, |||
ist auch nur 2/4 , event. bessere hardware verbaut , wer nat. solch ein achat system hat und beim einstellen mit einem normalen ctrl. nicht ganz klar kommt wäre das ne alternative ![]() ![]() |
||||
Lord-Metal
Inventar |
19:36
![]() |
#5473
erstellt: 15. Apr 2011, |||
Ich denke eher, da sind schon passende Presets für verschiedenste System-Configs drauf und es ist von "Universal-Controller" nun direkt auf das Achat angepasst. Anscheinend wirklich nicht so Doof, wenn man so liest, was die Tops so fabrizieren sollen... |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#5474
erstellt: 15. Apr 2011, |||
Was im Achat Controller abläuft geht, wie bereits gesagt, über eine simple Trennung weit hinaus. Das EQing bastelt auf die Schnelle auch kein Fortgeschrittener nach. Da steckt schon etwas mehr dahinter, als ein in 5min zusammengebasteltes Setup von ´nem besseren Anfänger. Erheblich mehr. Ein paar Leute haben das bei dem Treffen in Freising mitbekommen, bei der Achat 112M. Der Unterschied war schon beachtlich. |
||||
*xD*
Inventar |
20:30
![]() |
#5475
erstellt: 15. Apr 2011, |||
Bei einem Coax-Top sollte man auch die Laufzeitkorrektur mit einbeziehen. Daher ist ein Systemcontroller da eigentlich schon ein Muss. Imho definitiv eine sinnvolle Sache. |
||||
scauter2008
Inventar |
20:36
![]() |
#5476
erstellt: 15. Apr 2011, |||
kauft einer den und schon hat jeder die Einstellungen ![]() wie was sind den die acht zu vergleichen ACHAT 110 M Nova10" LD LDEB 102 STINGER kosten ja ungefähr das gleiche welches ist am besten ?(kein Fullrange) |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#5477
erstellt: 15. Apr 2011, |||
Es wäre recht stumpfsinnig die Setups einsehbar zur hinterlegen... ![]() |
||||
Bummi18
Inventar |
22:24
![]() |
#5478
erstellt: 15. Apr 2011, |||
ich denke schon den viele presets die schon in ctrl. drinn sind können auch geändert werden.... ![]() |
||||
Bjoernman
Inventar |
23:06
![]() |
#5479
erstellt: 15. Apr 2011, |||
Braucht jemand einen Behringer DCX? ![]() Noch sehr gut in Schuss! 200€ ![]() [Beitrag von Bjoernman am 18. Apr 2011, 11:39 bearbeitet] |
||||
JesusonSpeed
Inventar |
00:08
![]() |
#5480
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Dafür gibts den Biete-Bereich ![]() |
||||
Bjoernman
Inventar |
00:20
![]() |
#5481
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Weiss ich. Aber ich dachte sone kleine Frage ob gerade jemand der hier mitliest einen sucht schadet nicht ![]() [Beitrag von Bjoernman am 16. Apr 2011, 00:20 bearbeitet] |
||||
*xD*
Inventar |
08:01
![]() |
#5482
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Das ist bei dem Preis ja vor allem auch so nötig ![]() Dafür gibts bei anderen Herstellern vielleicht einen Flugbügel. Für den Systemcontroller legt man so etwa das 4-5fache hin.
Schau dir mal die Suche-Gebote an, es würde mich sehr wundern, wenn keiner einen DCX sucht ![]() |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#5483
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Kaufen, ausprobieren. Wie gesagt, es wäre stumpfsinnig das einzige Kaufargument für den Controller auf diesem Weg zunichte zu machen. |
||||
*xD*
Inventar |
09:32
![]() |
#5484
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Es wird vermutlich systemtypisch darauf hinauslaufen, dass Du nur Dein System wählst und der Controller den Rest macht. |
||||
maggusxy
Inventar |
09:35
![]() |
#5485
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Was ich immerhin ganz gut finde ist, dass der Controller aus gutem Elternhause kommt... ![]() Was mich dann allerdings schon massiv stört ist, dass es anscheinend gar keine Software für das kleine Ding gibt, um es vom PC aus zu steuern. Wer stellt ernsthaft den Controller noch gern über so en kleines Display ein? Hätte mir von dem Teil ehrlich gesagt etwas mehr erwartet, da ist man mit dem DCX doch eigentlich noch wesentlich besser bedient. Aber wenn es ein DSP extra nur für die Achat Serie sein soll, dann soll mirs recht sein ![]() Edit: Bleibt halt die Frage ob man die Presets abändern kann (Limiter...) [Beitrag von maggusxy am 16. Apr 2011, 09:37 bearbeitet] |
||||
diddes-soundcheck
Inventar |
11:02
![]() |
#5486
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Schon komisch, wie ähnlich alles aussieht... ![]() |
||||
Dadl
Inventar |
11:42
![]() |
#5487
erstellt: 16. Apr 2011, |||
wo bekomme ich eigentlich günstig nen Adapter für die Verbindung vom DCX zum PC her? Grüße |
||||
diddes-soundcheck
Inventar |
11:47
![]() |
#5488
erstellt: 16. Apr 2011, |||
PC-Laden. Ist das nicht so ein RS-232 Kabel? Verbessert mich, wenn nicht. Bzw.: ![]() [Beitrag von diddes-soundcheck am 16. Apr 2011, 11:49 bearbeitet] |
||||
Dadl
Inventar |
11:50
![]() |
#5489
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Und wo ist das jetzt günstig? ![]() Grüße |
||||
diddes-soundcheck
Inventar |
11:52
![]() |
#5490
erstellt: 16. Apr 2011, |||
![]() Wenns vom LKW fällt ![]() ![]() |
||||
Dadl
Inventar |
11:54
![]() |
#5491
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Die RS485 ist übrigens die Lan-Schnittstelle die mitm PC (jedenfalls bei mir) nicht gescheit läuft... Die RS232 brauche ich... da gibts wohl für wenig Geld Adapter^^ Grüße |
||||
diddes-soundcheck
Inventar |
11:57
![]() |
#5492
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Dadl
Inventar |
11:58
![]() |
#5493
erstellt: 16. Apr 2011, |||
jo denke das müsste funktionieren odeR? Grüße |
||||
diddes-soundcheck
Inventar |
12:01
![]() |
#5494
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Dadl
Inventar |
12:04
![]() |
#5495
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Die steuerungssoftware ist doch sogar für RS232 oder soll die angeblich auch mit RS485 funktionieren? Grüße |
||||
maggusxy
Inventar |
12:29
![]() |
#5496
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Wenn du willst, kannst du dir auch einen Adapter von rs 232 auf XLR sogar machen und das als Buchse mit an die Anschlussblende, wenn du den Controller mal durchs multicore steuern willst ![]() Musste mal nach googeln. Von dem Rs232 port werden nämlich nur 3 pins wirklich benötigt (ground + 2 datenpins) Gibt viele Leute die das mit dem DCX gemacht haben und einfach n'en Multicorekanal nutzen um den DCX zu steuern |
||||
Dadl
Inventar |
12:47
![]() |
#5497
erstellt: 16. Apr 2011, |||
hab kein Multicore ![]() Grüße |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
13:07
![]() |
#5498
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Nur weil die RS485 Schnittstelle am DCX einen RJ45 Stecker hat, muss man den RS485 Bus noch lange nicht via LAN-Karte ansteuern können ![]() |
||||
Dadl
Inventar |
13:22
![]() |
#5499
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Also bei mir gings leider mit dem Lan-Kabel nicht... |
||||
maggusxy
Inventar |
14:06
![]() |
#5500
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Wenn du den DCX aber per Lan steuern willst ist dies trotzdem möglich: Hast im prinzip 2 Möglichkeiten. 1. stellst en alte laptop/pc an den dcx und remotest ihn per vnc z.B. 2. du kaufst dir en usb/lan device server oder gibts sogar auch rs232/lan device server und steuerst es darüber. Weiss eigentlich einer ob vom DCX en Nachfolger geplant ist? [Beitrag von maggusxy am 16. Apr 2011, 14:06 bearbeitet] |
||||
dorfler1000
Stammgast |
18:04
![]() |
#5501
erstellt: 17. Apr 2011, |||
scauter2008
Inventar |
18:07
![]() |
#5502
erstellt: 17. Apr 2011, |||
![]() mit Aldi Milch würde es besser klingen |
||||
JesusonSpeed
Inventar |
18:09
![]() |
#5503
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Sehr gut :D. |
||||
Big_Määääc
Inventar |
19:14
![]() |
#5504
erstellt: 17. Apr 2011, |||
die Musik gabs zwar damals auch schon, auf Sampler wie Thunder oder Terror-Dome aber früher ham wir mit den Tüten Krach gemacht indem wir auf ne Leere mit voller Wucht draufgesprungen sind die Jugend kommt schon auf tolle Ideen ![]() meine Hochachtung ![]() <<< sehe grad hab vierzehn vierzehn !! Muhahahahahaaa [Beitrag von Big_Määääc am 17. Apr 2011, 19:18 bearbeitet] |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
22:07
![]() |
#5505
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Schaut euch mal die Lichtshow an: ![]() Finde ich mehr als gelungen für das vergleichsweise wenige Material! |
||||
kst_pa&licht
Inventar |
07:26
![]() |
#5506
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Die Lightshow war für das was zur Verfügung stand eher Durchschnitt. Es waren ein paar gute Ansätze und ordentliche Passagen dabei, aber noch zu viele gröbere Schnitzer... Also das Licht falsch bzw. unpassend eingesetzt. Wenn es HELL sein sollte funzelt nur ein MH, und das mehrmals... Shutterchaser im Takt der Musik kann man da öfters gewinnbringend zum Einsatz bringen. Die PARs reindimmen, nicht nacheinander anmachen... Waren jetzt so ein paar Sachen auf die Schnelle. Aber wie gesagt, die richtigen Ansätze sind schon Mal vorhanden... |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
07:58
![]() |
#5507
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Naja gut, das Ganze ist ja im Großteil auch Geschmackssache.
Wann muss es denn HELL sein? ![]() Ach Martin: Movingheads waren nichtmal im Video dabei ![]() Also ich find der Geschmack macht bei Lichtshows auch viel aus. Viel mehr als beim Ton... |
||||
kst_pa&licht
Inventar |
08:14
![]() |
#5508
erstellt: 18. Apr 2011, |||
[streiche] Movingheads[/streiche] [setze] Scanner und intelligentes Licht [/setze] ![]() Das sowas immer irgendwo Geschmackssache ist, ist klar, aber es gibt auch eben ungeschriebene Regeln die als Grundlage für Lightshows oder einfach zum Lichtmachen hergenommen werden. Wenn man wie damals bei mir vor 20 Jahren, das "Lichtmachen" noch von der Pike auf gelernt hat, ohne Lauflichtcontroller, Scanner, Lichtcomputer.... dann prägt sich das ein... HELL machst du dann, wenn du z.B. auch nen Audience Blinder einsetzen würdest... Generell eine Markante Musikstelle im Stück, z.B. ein Akkord... 00:18/00:19 im Video... nicht nur ein einzelner Scanner, sondern alle 4 oder auch die 4 mittig angeordneten weißen PARs... 00:48/00:49 im Video... Mal als Beispiel... |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
10:38
![]() |
#5509
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Naja guuuut ![]() Es ist verbesserungspotenzial da ![]() Aber für eine Schule top! ![]() |
||||
Big_Määääc
Inventar |
11:22
![]() |
#5510
erstellt: 18. Apr 2011, |||
ich als "Licht-laie" muß sagen war ganz nett ![]() manchaml etwas blutleer, aber wenns von Schülern sein soll schon beachtlich meckern könnt ja jeder ![]() |
||||
Dadl
Inventar |
11:39
![]() |
#5511
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Ich fands geil^^ Also allein schon die Möglichkeiten die die Schule offensichtlich da zur Verfügung stellt ist schon beachtlich... Wir mussten um 4 MH's kämpfen die wir ausleihen wollten... und durften dann wieder bestimmte Bereiche nicht anleuchten weil da so ne tolle Präsentation war etc... Ich finds gut... vor allem wenn man das ja nicht bezahlt bekommt oder hauptberuflich macht... Grüße |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
11:55
![]() |
#5512
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Es war wohl nur ein teil vond er Schule und die Scanner u.a. privat von einem Schüler ![]() |
||||
blackfield
Inventar |
13:52
![]() |
#5513
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Also für nen Anfänger wars gut! Bin jedoch der gleichen Meinung wie kst, da geht mehr! Zu What i've done hab ich auch schon Licht gemacht, ein anständiges Strobo reist da ne Menge. Gerade bei dem Riff am Anfang Shutter und Strobo. Aber wie gesagt: Geschmackssache, ich mags schnell und mit viel rumgeblitze ![]() |
||||
Dadl
Inventar |
13:59
![]() |
#5514
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Ich hab mal ne Frage: Was hält nen Amprack oder Subs oder allgemein VA-Technik von draußen gelagert werden? Also spritzwassergeschützt ist es da... aber vielmehr nicht... Weil es kotzt mich an immer alles in den Keller zu tragen... Grüße |
||||
*xD*
Inventar |
14:01
![]() |
#5515
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Kälte mag es nicht, Hitze mag es nicht, Feuchtigkeit mag es nicht. Metall korrodiert, Pappe saugt sich uU mit Feuchtigkeit voll. Imho keine richtig gute Idee...
Epilleptiker auch ![]() [Beitrag von *xD* am 18. Apr 2011, 14:01 bearbeitet] |
||||
Dadl
Inventar |
14:03
![]() |
#5516
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Also ist es im ca. immer gleich warmen/kalten Keller besser aufgehoben richtig? Wie ist das eigentlich mit Open-Air-VA's... halten die Pappen die Feuchtigkeit vom Morgentau und so aus oder hab ich dann ganz schnell nen Riss drin? genauso die Amps und Controller? Grüße |
||||
blackfield
Inventar |
14:42
![]() |
#5517
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Hör bloß auf xD! Die Diskussion hatte ich schon! |
||||
scauter2008
Inventar |
14:42
![]() |
#5518
erstellt: 18. Apr 2011, |||
hatte meine alte Anlage (Raveland mit der wpa600) Wochen draußen unter einer Pergola keine Probleme so schnell saugen sich Membranen nicht voll amps sollten dann bisl stehen bleiben wegen der Feuchtigkeit man könnte auch das Rack luftdicht verschließen ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Diskussionen und Fragen zu Endstufentests scauter2008 am 11.08.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2018 – 185 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei PA-Verkabelung - Veranstaltungslocation drumateur am 16.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 4 Beiträge |
Monacor PA-2000 bitte um Hilfe rgn2004 am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 3 Beiträge |
PA Lektüre beric.ecker am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 3 Beiträge |
Hilfe: Beamer und Bühne über PA HorstS am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 14 Beiträge |
Pa Anlage, wie Sub dazuschalten? Got2loveyou am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 5 Beiträge |
Diskussion zu Bilder eurer PA-Anlagen *xD* am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 10 Beiträge |
PA-Endverstärker unter HiFi-Aspekten, Hersteller cr am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 44 Beiträge |
Bilder eurer Veranstaltungen und Anlagen frikkler am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2016 – 76 Beiträge |
Eigene Party organisieren GEMA etc. Bitte um Hilfe mbaufreak am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2017 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233