HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Erfahrungs- und Bauberichte » LD Systems DPA 260 | |
|
LD Systems DPA 260+A -A |
||
Autor |
| |
LTV
Neuling |
12:57
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2015, |
Hallo zusammen, hat jemand erfahrung mit dem DPA 260 von LD Systems? ich habe folgende Komponenten: 4x aktive Stinger G2 15" Sub 2x aktive Stinger G2 12" Top 2x aktive Stinger G2 8" Top Ich würde gerne den Dsp so einstellen, damit ich bei den Boxen nicht in den Limiter rutsche. (zewecks "Vollgas DJ's" ![]() Kann mir jemand sagen wie und ob das funktioniert? Gruß Heiko |
||
0-Dimensional
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2015, |
Hallo, Der DPA ist kein Limiter, soweit ich erkennen konnte. Du kannst aber Zwischen DPA und Mixer noch einen Limiter schalten. Den dann einfach so einstellen das auch wenn der Mixer vollast fährt der DPA auf keinen Fall ins Clipping kommt. Ein Limiter der diesen Zweck schon erfüllen würde wäre z.b. der ![]() Bzw ein EQ mit eingebauten Limiter, Feedbackdestroyer usw. Konnte ich dir weiterhelfen? lg |
||
scauter2008
Inventar |
10:43
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2015, |
Wen das Mischpult Clippt bringt ein Limiter nichts. Der DPA 260 hat natürlich einen Limiter. EDIT OUTPUT > Vu-Meter [Beitrag von scauter2008 am 30. Jul 2015, 10:46 bearbeitet] |
||
0-Dimensional
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2015, |
Dann hab ich nix gesagt ![]()
Wenn es darum geht den Mixer nicht zu Clippen dann einfach den DJs auf die Finger schlagen wenn sie am Gain zu hoch drehen. Klar wenn der Mixer übersteuert das das Signal ab da futsch ist, aber der Limiter schneidet doch hinterher alles was über einen bestimmten Wert ist raus (sinnbildlich gesehen). Von Daher passiert den Boxen ja nichts, und darum ging es ja glaube ich. lg |
||
scauter2008
Inventar |
10:56
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2015, |
Ein Limiter begrenzt den Pegel nur auf den Eingestellten wert. Wen ein Rechteck anliegt, bleibt es auch ein Rechteck. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LD Systems Dave 18G3 kst_pa&licht am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit Proline 3000, LD pa1600x, DCX2496 und RCF LF18G401 Fenderbender am 23.10.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 6 Beiträge |
Anschluss des JBL MRX 5 Systems Späcki am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 12 Beiträge |
LD Deep 4950 vs. TSA-4-700 vs. Proline 3000 Testbericht! am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 160 Beiträge |
Einige Testberichte von Lautsprechen, Endstufen etc LeonLion am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 2 Beiträge |
Baubericht , komplett Rack Bummi18 am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 74 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Erfahrungs- und Bauberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Erfahrungs- und Bauberichte der letzten 7 Tage
- L'Acoustics KS28 - detaillierte messtechnische Aufarbeitung & Vergleich
- EKB 12
- LD Systems Dave 18G3
- der Bass ?! URPS war gestern !
- Bühnenmonitore
- 18NLW9000 vs 18TLW3000 vs 18NLTW5000 vs 18N862 vs 18TBW100 vs 18XL1800 vs 18LEX1600Nd
- Crest-Faktor, Dauer- vs. Spitzenleistung: praxisnahe messtechnische Darstellung
- JBELL SS15 + the box 15LB075-UW4
- Yamaha DZR12
- Denon DN X-1500
Top 10 Threads in Erfahrungs- und Bauberichte der letzten 50 Tage
- L'Acoustics KS28 - detaillierte messtechnische Aufarbeitung & Vergleich
- EKB 12
- LD Systems Dave 18G3
- der Bass ?! URPS war gestern !
- Bühnenmonitore
- 18NLW9000 vs 18TLW3000 vs 18NLTW5000 vs 18N862 vs 18TBW100 vs 18XL1800 vs 18LEX1600Nd
- Crest-Faktor, Dauer- vs. Spitzenleistung: praxisnahe messtechnische Darstellung
- JBELL SS15 + the box 15LB075-UW4
- Yamaha DZR12
- Denon DN X-1500
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236