HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fotos eurer Tonabnehmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Fotos eurer Tonabnehmer+A -A |
||||
Autor |
| |||
TomBe*
Inventar |
10:06
![]() |
#1054
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Steilwandfahrer ![]() ![]() ![]() |
||||
Öderland
Stammgast |
10:24
![]() |
#1055
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Vielen Dank ; er läuft jetzt an 100 pF. ich kann ja wählen ![]() Steilwandfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() Vielen Grüße [Beitrag von Öderland am 11. Apr 2015, 10:37 bearbeitet] |
||||
|
||||
TomBe*
Inventar |
10:55
![]() |
#1056
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Öderland
Stammgast |
11:18
![]() |
#1057
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Azimuth und VTA habe ich jetzt einmal so gelassen. Antikating und Auflagekraft stimmen jetzt. Dachte erst der Grado wäre defekt, da die ganz zu Anfang viel zu gering war. Aber er (der TA) gefällt. ![]() VG Öderland [Beitrag von Öderland am 11. Apr 2015, 11:18 bearbeitet] |
||||
akem
Inventar |
12:26
![]() |
#1058
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Du weiß schon, daß man weder das eine noch das andere Pi mal Daumen einstellen darf... ![]() Deine Äußerung klingt mir so nach "ich hab einfach mal irgendwas eingestellt" ![]() Gruß Andreas |
||||
Öderland
Stammgast |
14:23
![]() |
#1059
erstellt: 11. Apr 2015, |||
mehr habe ich ja nicht geschrieben ![]() |
||||
termman
Inventar |
16:19
![]() |
#1060
erstellt: 12. Apr 2015, |||
maicox
Stammgast |
17:22
![]() |
#1061
erstellt: 12. Apr 2015, |||
Hallo, Optisch der Knaller! Klanglich sicher auch nicht von schlechten Eltern. Ich mag die Systeme, bei denen die Nadel so "freisteht" und es eigentlich gar kein so wirkliches Gehäuse gibt. ![]() Ich hätte nur ewig Angst dass mir da etwas wegbricht oder verbiegt. (Was bei jedem anderen System natürlich auch passieren kann, die sehen nur nicht so filigran aus) |
||||
termman
Inventar |
18:15
![]() |
#1062
erstellt: 12. Apr 2015, |||
[Beitrag von termman am 12. Apr 2015, 18:15 bearbeitet] |
||||
maicox
Stammgast |
18:04
![]() |
#1063
erstellt: 16. Apr 2015, |||
.JC.
Inventar |
18:29
![]() |
#1064
erstellt: 22. Apr 2015, |||
Plattenklaus
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#1065
erstellt: 23. Apr 2015, |||
.JC.
Inventar |
17:52
![]() |
#1066
erstellt: 23. Apr 2015, |||
Hi Timo,
dann mach sie gleich drauf ![]() |
||||
Plattenklaus
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#1067
erstellt: 23. Apr 2015, |||
[Beitrag von Plattenklaus am 23. Apr 2015, 18:15 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
19:36
![]() |
#1068
erstellt: 23. Apr 2015, |||
Hi, also, der sollte hörbar sein ... |
||||
Plattenklaus
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#1069
erstellt: 24. Apr 2015, |||
Welcher sollte hörbar sein? Zwischen QLM 36 und VLM? Ja, das ist hörbar. Aber es gibt ja das Integra XLM und das normale XLM, git es da einen Unterschied bei den Nadeln? Jeweils sind die MK III Modelle gemeint. |
||||
.JC.
Inventar |
11:48
![]() |
#1070
erstellt: 25. Apr 2015, |||
TomBe*
Inventar |
12:42
![]() |
#1071
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Die Headshell reißts optisch raus. |
||||
selbstbauen
Inventar |
15:10
![]() |
#1072
erstellt: 25. Apr 2015, |||
TomBe*
Inventar |
15:51
![]() |
#1073
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Yep, ein sehr gutes System....kann ich bestätigen. |
||||
Pizza_66
Inventar |
12:31
![]() |
#1074
erstellt: 26. Apr 2015, |||
akem
Inventar |
15:11
![]() |
#1075
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Auf welchen schönen Dreher ist der grüne Frosch denn gehüpft? Gruß Andreas |
||||
Pizza_66
Inventar |
15:34
![]() |
#1076
erstellt: 26. Apr 2015, |||
[Beitrag von Pizza_66 am 26. Apr 2015, 19:40 bearbeitet] |
||||
akem
Inventar |
11:16
![]() |
#1077
erstellt: 27. Apr 2015, |||
Nett! Gruß Andreas |
||||
LP-Fan
Hat sich gelöscht |
18:21
![]() |
#1078
erstellt: 28. Apr 2015, |||
.JC.
Inventar |
19:22
![]() |
#1079
erstellt: 28. Apr 2015, |||
Danke für das super Foto. ![]() klingt das Lyra so gut wie es ausieht ? |
||||
Holz24
Inventar |
19:45
![]() |
#1080
erstellt: 28. Apr 2015, |||
Also .JC., was issn dass für ne Frage - immerhin hat das Delos eine Einstellschraube vorne dran, die ist doch fürn Klang - oder? Markus |
||||
akem
Inventar |
20:12
![]() |
#1081
erstellt: 28. Apr 2015, |||
Nö... Gruß Andreas |
||||
OliverL87
Stammgast |
08:32
![]() |
#1082
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Hmeck
Inventar |
09:29
![]() |
#1083
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Immer wieder tolle Fotos hier! Sowas wie den Delos habe ich ja noch nie gesehen. Äußerst farbenfroh, das Teil. Spielt vermutlich Flower-Power und Pschedelic Rock am besten. Beim nächsten Technics-Tonabnehmer sind dann dafür die bunten Farben in die Platte ausgelaufen, während der Tonabnehmer in gediegenem Schwarz aufwartet. Echt Klasse, meint Hmeck |
||||
Compu-Doc
Inventar |
09:36
![]() |
#1084
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Coole Farben ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 01. Mai 2015, 09:37 bearbeitet] |
||||
OliverL87
Stammgast |
10:08
![]() |
#1085
erstellt: 01. Mai 2015, |||
MacPhantom
Inventar |
10:57
![]() |
#1086
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Einfachere Variante des Top-MM EPC-205C (ohne Boron-Nadelträger und mit etwas einfacher geschliffenem, aber ganzen Diamanten). Den Generator an sich gibt's für nicht viel Geld (das gilt aber auch für das 205C). Was wirklich extrem wertsteigernd ist in deinem Fall ist die Originalnadel. Behalt den TA umbedingt! Ist ein sehr, sehr gutes Ding! Und solltest du ihn doch loswerden wollen, so bin ich ein dankbarer Abnehmer (fahre z.Zt. ein EPC-270C-II mit billiger Nachbaunadel und bin nicht hundertprozentig überzeugt davon). |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:56
![]() |
#1087
erstellt: 01. Mai 2015, |||
@ OliverL87: ![]() |
||||
OliverL87
Stammgast |
20:12
![]() |
#1088
erstellt: 01. Mai 2015, |||
@ MacPhantom vielen Dank für deine Antwort. Ich habe den Verkäufer gefragt und es handelt sich sogar wirklich noch um die Orginalnadel ![]() ![]() Aber gibt es aktuelle bessere TAs? Ich lese immer vom Ortofon Vinyl Master Silver oder Ortofon 2M Bronze/Black oder Sumiko Pearl?! |
||||
blademage
Stammgast |
10:19
![]() |
#1089
erstellt: 02. Mai 2015, |||
Es gibt immer "bessere" Tonabnehmer. Aber die EPCs waren schon sehr, sehr gut und passen sehr gut zum Tonarm. Deutlich bessere Systeme werden da eher schon wieder vom Arm "gebremst". Nicht wegen der Lagerung, die ist bei Technics eigentlich immer hervorragend und bei den fixen Armen auch langlebig und auch nicht wegen der Tonarmmasse, die als "mittelschwer" meist gut passt, sondern weil die Arme für heutiges Verständnis recht kurz sind und es somit bei scharfen Schliffen eher zu Justageproblemen mit resultierender Verzerrung kommt, die man mit "einfacheren" Nadeln nicht mitbekommt. Ich habe z.B. mein 540mkII vom Technics an einen Jelco 12" Arm übersiedelt und da kann es sich richtig entfalten. Das war am SL1900 nicht über eine ganze Plattenseite möglich. Mein bisher liebstes System am SL1900 ist das Shure M97xE gefolgt vom Concorde mit Nadel 20, Mein Bruder liebt z.B. sein AT12Sa am Technics, das mir da weniger gefällt. Es ist zu 80% Geschmackssache. Wenn Du die Möglichkeit hast, verschiedene Systeme auszuleiehen, würde ich die auf jeden Fall nutzen und probieren, bei Kauf und Weiterverkauf kann viel Geld vernichtet werden auf der Suche nach dem "heiligen Gral" ![]() |
||||
sam.hain
Stammgast |
11:24
![]() |
#1090
erstellt: 02. Mai 2015, |||
Das ist aber auch nicht wirklich ein Perfect Match. Der Jelco ist doch eigentlich viel zu schwer für das Ortofon. |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
18:18
![]() |
#1091
erstellt: 02. Mai 2015, |||
blademage
Stammgast |
22:57
![]() |
#1092
erstellt: 02. Mai 2015, |||
Nein, er ist ist nicht so "schwer", wie man annehmen mag. Mit knapp unter 11g ist er um etwa die Hälfte leichter als der Technics Arm. Die Resonanz liegt bei 10Hz, was absolut ok ist. |
||||
sam.hain
Stammgast |
07:26
![]() |
#1093
erstellt: 03. Mai 2015, |||
10 Hz bei einer Compliance von 30 finde ich erstaunlich. Die 10 Hz habe ich mit eine Phase Tech P3 am Jelco gemessen. Das hat eine Nachgiebigkeit von 7 bei 100 Hz. Da scheinen mir die ursprünglich mal von Jelco verbreiteten 26 g korrekt zu sein. Die neueren Werte hiessen, dass der Jelco als 12 Zöller fast so leicht wäre wie der SME M2. Fällt mir irgendwie schwer zu glauben. |
||||
OliverL87
Stammgast |
07:31
![]() |
#1094
erstellt: 03. Mai 2015, |||
@ Hifi_Addicted Klingt der TA auch so ausgezeichnet für den Wert? ![]() |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
14:52
![]() |
#1095
erstellt: 03. Mai 2015, |||
Klanglich gibts nichts zu meckern. Neutraler klang halt nicht mehr und nicht weniger. Im Betrieb ist es sehr billig. Der 1. Diamant hat 3800 Stunden gehalten und der 2. 2700. Bei retippingkosten von knapp 370€ passt das schon |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:10
![]() |
#1096
erstellt: 03. Mai 2015, |||
Hast Du einen Betriebsstundenzähler vor den Dreher geschaltet? ![]() |
||||
Plattenklaus
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#1097
erstellt: 03. Mai 2015, |||
N Abend @OliverL87: Ich habe auch ein EPC 207C, allerdings leider nicht wie du mit originaler Nadel(*neid*), ich habe mir eine elliptische von Pfeifer besorgt (SGA 11098 ), mit der das System echt schon respektablen Klang bringt. Bin aber trotzdem immer auf der Suche nach einer originalen EPS 207, oder besser noch 205. Oder ich muss mich echt jetzt mal entscheiden die Jico SAS Variante anzuschaffen, wenn die Scheinchen gerafe mal etwas locker sitzen ![]() Also: Wie schon die Vorredner sagten, auf jeden Fall erst mal behalten und wenn du dir dann mal nen neues System kaufst an mich denken beim verkaufen der Originalen EPC-Nadel ![]() ![]() Beste Sonntagsgrüße Timo [Beitrag von Plattenklaus am 03. Mai 2015, 19:05 bearbeitet] |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
21:40
![]() |
#1098
erstellt: 03. Mai 2015, |||
Nur eine kleine Softwarespielerei am Computer. Über den Signalpegel wird bestimmt welcher Tonarm bzw A/D Wandler durchgeschaltet wird zur RIAA Entzerrung. Das Zählen geht da so nebenbei mit. Einer der "Vorteile" wenn eine PC Frequenzweiche und Einmessystem spielen darf. Einen Stand hätte ich auch noch für dich: Benz Glider L2: 362:28:13 van den Hul Grashopper IV GLA 3. Stein: 752:10:18 Ortofon MC15 Super MK2: 636:02:58 |
||||
Compu-Doc
Inventar |
07:27
![]() |
#1099
erstellt: 04. Mai 2015, |||
Da hört ja einer in medias res ![]() ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
07:53
![]() |
#1100
erstellt: 04. Mai 2015, |||
RIAA im Computer?... Bitte einen Link ![]() |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
15:49
![]() |
#1101
erstellt: 04. Mai 2015, |||
![]() Als Eingänge kommen normale symetrische Mikrofoneingänge zum Einsatz. MMs hab ich keine. Betrieben wird die ganze Anlage fix mit 48 kHz [Beitrag von HiFi_Addicted am 04. Mai 2015, 15:52 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
16:06
![]() |
#1102
erstellt: 04. Mai 2015, |||
Ah, ok. Danke. |
||||
Viper780
Inventar |
16:18
![]() |
#1103
erstellt: 04. Mai 2015, |||
Die RIAA Kurve ist ja recht trivial das kann man mit jedem DSP oder als Filter am PC recht leicht realisieren. |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#1104
erstellt: 04. Mai 2015, |||
Moin @viper ist das Empirik oder eine Vorhersage? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer Uwe_1965 am 21.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 6 Beiträge |
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen Gurkenhals am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 175 Beiträge |
Daten eurer Tonabnehmer .JC. am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 21 Beiträge |
Yet another Tonabnehmer thread. Lexandro am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 21 Beiträge |
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer Wusan am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 171 Beiträge |
Kaufberatung -Tonabnehmer Flipside77 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 16 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? schulzebw am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 15 Beiträge |
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen cleodor am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 16 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer? MBM1982 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.772