HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Mobile Box in 13L Brutto | |
|
Mobile Box in 13L Brutto+A -A |
||
Autor |
| |
Caperucita
Stammgast |
12:52
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2018, |
Ich hab mir eine neue Mobile Box für mein Sportzimmer und für gelegentliche Terassenmusik gebaut. Hier meine Zusammenstellung: 2 x Visaton Frs8 4 Ohm, 1x Tangband w5-1138smf TDA3116 2.1 Platine, Potis mit Kabeln verlängert, Bluetooth Aptx Modul, per Step down Platine 5V bereitgestellt. 20Volt Netzteil mit 4,5 Ampere Verbaut habe ich das ganze in eine MDF Box mit den Abmaßen von B33cm x T19,5cm x H20cm. Optisch wollte ich mich etwas an die Marshall Produkte anlehnen. Auch wenn ich weiß, das die Schallabstrahlung durch die zurückgesetzte Schallwand leidet. Die Visaton haben ca 0,5L geschlossenes Gehäuse bekommen, einen Sperrkreis bestehend aus einem 10 Watt 4,7 Ohm Wiederstand 6,8uF elko und einer 0,68mH Spulle. Trennung bei 130Hz mittels 68uF Elko. Der Tangband Spielt in ca 4-5 Litern Geschlossen mit einem 700uF Elko. Ich hab ja schon einiges mit dem FR10 4 Ohm gebaut, jedoch wurde ich nie so richtig warm mit dem Hochton. Das macht meiner Meinung nach der Fr8 besser. Klanglich spielt das ganze wie ich finde echt gut. Ich bin eher im Highend zu finden, aber mit dieser Kombination kann man schon echt gut Musik hören. Hier noch die Bilder und eine Frequenzverlaufsmessung. Das ganze muss man natürlich Relativ sehen, mein Raum ist nicht optimal für Messungen. ![]() ![]() ![]() Das Gitter und die Schallwand werden Schwarz, das Gehäuse vermutlich Weiß [Beitrag von Caperucita am 01. Mrz 2018, 13:11 bearbeitet] |
||
allomo
Stammgast |
21:52
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2018, |
Hi, tolles Projekt. Was wiegt das gute Stück denn? Möchte eventuell eine mobile Variante deiner Box bauen. |
||
Caperucita
Stammgast |
23:08
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2018, |
Hi, Ich bin gerade im Urlaub, kann es erst nächste Woche wiegen. Ich denke aber das es schon 7-8kg sind. Einsparen könnte man schon noch etwas. Das lochblech ist relativ schwer. Ebenso könnte man durchgehend mit 12mm Mdf bauen. Grüße [Beitrag von Caperucita am 28. Mrz 2018, 23:09 bearbeitet] |
||
allomo
Stammgast |
12:29
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2018, |
Die Chassis wiegen zusammen etwa 2,4 kg. Wenn ich das Gehäuse aus 9mm Multiplex mit Verstrebungen mache und das Lochblech aus Alu nehme sollten um die 5 kg machbar sein. |
||
Caperucita
Stammgast |
13:29
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2018, |
Genau, so würde ich es auch machen. Platz für einen Akku hat es noch, wenn man die Verstärkerplatine anders verbaut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobile box, 2.1 Verstärkermodul Bastoknasto am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 30.06.2017 – 15 Beiträge |
Mobile Pa Box thetommes am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 14 Beiträge |
mobile Box mit FR10/4 kreis12 am 27.06.2018 – Letzte Antwort am 18.08.2018 – 27 Beiträge |
mobile box (inzwischen die 100.) saniiiii am 28.06.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 13 Beiträge |
Mobile Pennerbox dubwoofer am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 6 Beiträge |
Mobile Festivalbox stekepego am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 22.06.2017 – 3 Beiträge |
Mobile Box mit dem FR10 - Baubericht couka am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 9 Beiträge |
kleine mobile Musikbox Lucky_Luke15 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 20 Beiträge |
Mobile Akku-Lautsprecher eigenbau WinVista am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 18 Beiträge |
Mobile Anlage so umsetzbar? Larspeaker am 22.02.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.487