HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Audax HM170 Frage | |
|
Audax HM170 Frage+A -A |
||||
Autor |
| |||
schimmel_ms
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Jan 2022, 17:19 | |||
Hallo allerseits, ...bin mir jetzt nicht sicher ob die Frage hier im richtigen Forum plaziert ist: meine Lautsprecher haben einen Audax HM170"HDA" verbaut.....davon macht einer seit neuestem "leicht kratzende Geräusche" was hauptsächlich wenn man "mit gemäßigter bis leiser Lautstärke" hört, wahrnimmt, bei Stimmen ganz besonders. Wenn ich Disco veranstalte, fällt das garnicht auf. Nun ist mir nach Recherche aufgefallen dass es den HM170 mit diversen Zusatz-Kürzeln gibt...HDA...Z0....und was ich sonst noch so gefunden habe. Schritt 1 wäre jetzt für mich den "defekten" mal zur Lautsprecher-Manufaktur zu bringen "ob reparabel oder nicht".... Meine Frage wäre nun: wo liegen denn da die Unterschiede? Ich finde keine Datenblätter im Internet und wüsste auch gerne, ob ich im Falle des "nicht reparablen HDA`s eine andere Version nutzen kann.... Kann mir da jemand weiterhelfen? |
||||
Pollton
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jan 2022, 18:12 | |||
Hallo,
Als Schritt 1 würde ich erst mal schauen, ob die Verkabelung vom Verstärker bis in die Lautsprecher irgendwo lose oder oxidiert sind. Und um den Verstärker auszuschließen, mal L und R tauschen. Es kann auch was mit der Weiche sein, aber wegen kratzende Geräusche glaube ich das eher weniger. Kannst du die Kratzgeräusche auch hören, wenn du die Membran vorsichtig mit den Fingern in Bewegung bringst?
Davon gibt es so viele Typen. Steht denn hinten auf den Magneten nichts drauf?
Die genauen Unterschiede kenne ich auch nicht genau. Aber mögliche Unterschiede können sein, unterschiedliche Membranen, Antriebe, Parameter, Frequenzgänge, Impedanz, Pegel usw. Die Unterschiede können sehr groß sein, also muss es bei einem Tausch exakt genau der gleiche Typ sein. |
||||
ax3
Inventar |
#3 erstellt: 23. Jan 2022, 13:32 | |||
TLHP bietet in Europa das größte Audax Sortiment, unter anderem auch die 170er, die auf den entsprechenden Links auch meistens das Datenblatt als PDF eingestellt haben. Fröhliche Info https://en.toutlehau...rleurs/16-17-cm.html |
||||
S04-Hotspur
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jan 2022, 19:40 | |||
Das Standardmodell unter den Aerogel-Typen ist der HM 170 Z0. Den gibt es auch in 16 Ohm und als Ausführung mit Doppelschwingspule. Bei Proraum, dem deutschein Audax-Vertrieb, nicht mehr erhältlich, aber bei TLHP, wie oben beschrieben. Da liegt er preislich mit 91 Euro auch unter dem, was Proraum verlangt hat. Habe selbst schonmal bei TLHP Audax-Chassis gekauft. Kein Problem, was Qualität und Abwicklung des Kaufs angeht. Gruß, Andreas [Beitrag von S04-Hotspur am 23. Jan 2022, 19:41 bearbeitet] |
||||
schimmel_ms
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Jan 2022, 07:46 | |||
...kleines update: die "modifizierten HM170 HDA" wurden von der Lautsprecher-Manufaktur Mannheim in Empfang genommen, bestaunt...und deren Reparatur und Wiederherstellung zugesagt...ick froi mich! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Baubericht Calypso, 2,5-Wegebox mit HDA-Membran Boxenbastler am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 18 Beiträge |
KOPROS - Eine Kompaktbox mit Audax HP210Z0 & Monacor DT300/WG300 hallo,_wie_gehts? am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 27 Beiträge |
Der Cyclop - Ein Dreiweger mit Coax Samyk am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 12 Beiträge |
Center Lautsprecher Bau Frage KKK101 am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 04.06.2017 – 3 Beiträge |
Hilfe beim Umbau einer Tasche mit Lautsprechern Surround4You am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 4 Beiträge |
Frage zur Dämmung einer Bassreflexbox canx am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 4 Beiträge |
Viech-Ersatz mit dem Sica 208.38/426T leGrand am 06.08.2017 – Letzte Antwort am 08.08.2017 – 8 Beiträge |
Lautsprecher mit Quadral Chassis selbst bauen,geht das den? *Pathfinder* am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 11 Beiträge |
Visaton R 10 SC - 8 Ohm 4 Zoll etwas leiser machen und anpassen Outdoorliving_ am 12.05.2024 – Letzte Antwort am 13.05.2024 – 2 Beiträge |
Mobile Anlage: Gettho-Radio Jomothan am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.268