Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|

harman kardon avr 347

+A -A
Autor
Beitrag
floppi77
Inventar
#602 erstellt: 16. Jul 2009, 22:24
Das ist falsch, er hat sogar zwei Lüfter.

Habe eben mit der Taschenlampe oben durchs Lochblech geleuchtet und ihn deutlich gesehen. (Links vorne)
Er ist aus, obwohl der AVR seit ca. 12 Stunden auf Zimmerlautstärke betrieben wird. Deswegen habe ich ihn wohl bisher noch nicht gehört.


Bilder stammen vom AVR247 und sind von areadvd




[Beitrag von floppi77 am 16. Jul 2009, 22:31 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#603 erstellt: 17. Jul 2009, 06:22
Ich hab seit dem letzten Update bei Tonunterbrechung (z.b. von Deluxe Music 5.1 auf zdf Stereo) ein leichtes Knacksen in den Lautsprechern.
floppi77
Inventar
#604 erstellt: 17. Jul 2009, 06:40
Das ist das Problem was auch schon weiter vorne beschrieben wird.
Auch bei mir fällt es zunehmend auf.

Zuerst nur bei der Werbung hat es mich nicht weiter gestört, inzwischen höre ich jedoch auch wieder vermehrt CDs und spiele ab und an per PC. Nach jedem CD Titel und immer wenn ein Spiel einen neuen Soundeffekt abspielt habe ich das knacksen.

Helfen wird nur das einschicken zu escoor, was ich irgendwann dann doch mal in Angriff nehmen werde.

2 Wochen ohne AVR schreckt mich dann aber doch irgendwie ab.
ThaDamien
Inventar
#605 erstellt: 17. Jul 2009, 06:49
Bei mir kommts auf den Zuspieler / CD an.

Ist die CD ohne Pause aufgenommen ( was auf die meisten zutrifft) war mit meinem Yammi-DVD Player alles in Ordnung.

CDs mit Pausen leisen knäckseln.

Ebenso bei einer Musik-DVD mit Dolby-Digital Spur leichtes knacksen.

Beim TV habe ich kein Knacksen da analoge Wiedergabe des Tons.

Bei DVDs fällts nur beim "Spur-Wechsel", das ganze tritt bei mir VOR dem Update auf, ich habe noch keines gemacht.
klimbo
Inventar
#606 erstellt: 17. Jul 2009, 06:50
...wenn ich mir die Bilder so anschaue, muss ich feststellen, dass die Harmänner einen etwas ungeordneten Innenaufbau aufweisen. Aber egal, so lange sie gut klingen und alles funktioniert - Deckel drauf und weiter!

Gruß Klemens
ThaDamien
Inventar
#607 erstellt: 17. Jul 2009, 06:55
Die meisten AVRs sehen unaufgeräumt aus, bis auf einige Boliden.

Bei dem ganzen Krempel der da rein kommt ist das auch nicht weiter verwunderlich. Irgendwo muss das ja hin. Und da man für "Massenprodukte" nicht jeden AVR neu plant sondern "das alte" Modell aufwertet kommt solch ein "Diffuses-Layout" zustande.

Ebenso müssen die "Massenprodukte" ja noch in die gängigen "räumlichkeiten" passen.

Wer sich nen "Boliden" für mehrere Tausend euro kauft erwartet "ne saubre Stube" und präsentiert den Boliden ja nicht im Ikea-Regal ;-).

Wobei ich bis auf die kleinen Macken schon mächtig stolz auf meinen Harman bin.

Die Stereo-Verstärker von Harman sehen da ganz anders aus ;-)
happy001
Inventar
#608 erstellt: 17. Jul 2009, 07:33
Das Innenleben meiner Geräte kenne ich eigentlich nur von Bildern die man hier und da so findet
Der Innenaufbau ist ja immer wieder Bestandteil manch überflüssiger Diskussion und persönlich erwarte ich eigentlich eher ob die Funktion gegeben ist, der Klang entsprechend ist usw.
Eminenz
Inventar
#609 erstellt: 17. Jul 2009, 07:39

happy001 schrieb:
Das Innenleben meiner Geräte kenne ich eigentlich nur von Bildern die man hier und da so findet
Der Innenaufbau ist ja immer wieder Bestandteil manch überflüssiger Diskussion und persönlich erwarte ich eigentlich eher ob die Funktion gegeben ist, der Klang entsprechend ist usw.


litchblade
Inventar
#610 erstellt: 17. Jul 2009, 07:40
floppi77
Inventar
#611 erstellt: 17. Jul 2009, 07:44

happy001 schrieb:
Das Innenleben meiner Geräte kenne ich eigentlich nur von Bildern die man hier und da so findet
Der Innenaufbau ist ja immer wieder Bestandteil manch überflüssiger Diskussion und persönlich erwarte ich eigentlich eher ob die Funktion gegeben ist, der Klang entsprechend ist usw.


Prinzipiell ja. Ob es nun etwas unaufgeräumt ist oder nicht stört mich auch nicht. Da gebe ich dir vollkommen Recht. Aber die Verarbeitungsqualität (schlechte Lötstellen, Platinen so angebracht, dass sie leicht brechen können, usw. usf. ..) interessieren mich dann doch. Von daher bin ich dankbar über solche Bilder.

Aber bei den renommierten Herstellern muss man sich da ja keine Gedanken machen.
happy001
Inventar
#612 erstellt: 17. Jul 2009, 08:04
Wie .... alle einig?

Was die Verarbeitung angeht stimme ich dir zu Floppi
klimbo
Inventar
#613 erstellt: 17. Jul 2009, 10:59

happy001 schrieb:
Wie .... alle einig?

Was die Verarbeitung angeht stimme ich dir zu Floppi


..alle einig! So sind nun mal die Harman-Anhänger - nur dem Klang verpflichtet!

Gruß Klemens
ThaDamien
Inventar
#614 erstellt: 17. Jul 2009, 11:03
Und dem "Harman-typsichen-Design"

100% Wiedererkennungswert ! Und die Andersson-Klone waren auch wieder schnell verschwunden
klimbo
Inventar
#615 erstellt: 17. Jul 2009, 13:48

ThaDamien schrieb:


100% Wiedererkennungswert ! Und die Andersson-Klone waren auch wieder schnell verschwunden


...stimmt. Die Pseudo-Harman Kisten hatte ich ganz vergessen.

Gruß Klemens
Eminenz
Inventar
#616 erstellt: 17. Jul 2009, 13:49
gibts denn eigentlich keine mehrkanal Endstufen mehr von HK?
Meiestrix
Stammgast
#617 erstellt: 17. Jul 2009, 13:50
Meine frage ist noch nicht ganz beantwortet
Kann mir einer sagen, ob man die Lüfter hört, oder ob einer sie schon einmal austauschen musste.
Eminenz
Inventar
#618 erstellt: 17. Jul 2009, 13:52

Meiestrix schrieb:
Meine frage ist noch nicht ganz beantwortet
Kann mir einer sagen, ob man die Lüfter hört, oder ob einer sie schon einmal austauschen musste.


Hört man nicht.
klimbo
Inventar
#619 erstellt: 17. Jul 2009, 13:53

Meiestrix schrieb:
Meine frage ist noch nicht ganz beantwortet
Kann mir einer sagen, ob man die Lüfter hört, oder ob einer sie schon einmal austauschen musste.


...ich habe den AVR-350 (buagleich zum 347) und habe meinen Lüfter noch nie gehört. Allerdings steht der Receiver bei mir oben auf dem Schrank vollkommen frei und nach allen Seiten offen.

Gruß Klemens
ThaDamien
Inventar
#620 erstellt: 17. Jul 2009, 13:54
@Eminenz soweit ich weiss hatte es Harman nie wo wirklich mit Vor / Endstufen Kombis.

Leider lassen ja die großen Modelle a la 655 noch auf sich warten. Welche noch etwas mehr Power haben sollten.
Eminenz
Inventar
#621 erstellt: 17. Jul 2009, 13:55

klimbo schrieb:

Meiestrix schrieb:
Meine frage ist noch nicht ganz beantwortet
Kann mir einer sagen, ob man die Lüfter hört, oder ob einer sie schon einmal austauschen musste.


...ich habe den AVR-350 (buagleich zum 347) und habe meinen Lüfter noch nie gehört. Allerdings steht der Receiver bei mir oben auf dem Schrank vollkommen frei und nach allen Seiten offen.

Gruß Klemens


Meiner steht im Rack welches nur vorne offen ist und hat nur 5cm oben und je 10 seitlich. Wird auch bissel warm, aber nen Lüfter hab ich nicht gehört. Schon gar nicht im Betrieb. Manche Leute scheinen die Gerätelüfter mit nem Flugzeugpropeller zu verwechseln.
Eminenz
Inventar
#622 erstellt: 17. Jul 2009, 13:56

ThaDamien schrieb:
@Eminenz soweit ich weiss hatte es Harman nie wo wirklich mit Vor / Endstufen Kombis.

Leider lassen ja die großen Modelle a la 655 noch auf sich warten. Welche noch etwas mehr Power haben sollten.


Mir gehts nicht um Leistung, davon mangels bei AVR-Geräten nicht. Ich hätte gerne den Harman Klang in Form einer Endstufe, wo ich dann nen anderen AVR als Vorstufe drüber laufen lasen kann.
klimbo
Inventar
#623 erstellt: 17. Jul 2009, 13:59

Eminenz schrieb:

ThaDamien schrieb:
@Eminenz soweit ich weiss hatte es Harman nie wo wirklich mit Vor / Endstufen Kombis.

Leider lassen ja die großen Modelle a la 655 noch auf sich warten. Welche noch etwas mehr Power haben sollten.


Mir gehts nicht um Leistung, davon mangels bei AVR-Geräten nicht. Ich hätte gerne den Harman Klang in Form einer Endstufe, wo ich dann nen anderen AVR als Vorstufe drüber laufen lasen kann.



@ThaDamien: Harman hatte schon einige Mehrkanalendstufen und -vorverstärker im Programm. Gerade die Signatur-Serie war ein Highlight im Harman-Programm. Teilweise bekommt man diese wunderschönen Endstufen noch gebraucht in der Bucht.

Gruß Klemens
Eminenz
Inventar
#624 erstellt: 17. Jul 2009, 14:03

klimbo schrieb:

@ThaDamien: Harman hatte schon einige Mehrkanalendstufen und -vorverstärker im Programm. Gerade die Signatur-Serie war ein Highlight im Harman-Programm. Teilweise bekommt man diese wunderschönen Endstufen noch gebraucht in der Bucht.

Gruß Klemens


Des wäre für mich noch ein Kompromiss, ne Harman Endstufe mit nem ordentlichen Yammi davor. Aber dafür hab ich wohl kaum den Platz.
klimbo
Inventar
#625 erstellt: 17. Jul 2009, 14:08

Eminenz schrieb:


Des wäre für mich noch ein Kompromiss, ne Harman Endstufe mit nem ordentlichen Yammi davor. Aber dafür hab ich wohl kaum den Platz.


...mit dem 'ordentlichen' Yamaha meinst du sicherlich den 765, oder?

Gruß Klemens
Eminenz
Inventar
#626 erstellt: 17. Jul 2009, 14:11

klimbo schrieb:

Eminenz schrieb:


Des wäre für mich noch ein Kompromiss, ne Harman Endstufe mit nem ordentlichen Yammi davor. Aber dafür hab ich wohl kaum den Platz.


...mit dem 'ordentlichen' Yamaha meinst du sicherlich den 765, oder?

Gruß Klemens


Z.B. Meinen 3800er hab ich ja nicht mehr
klimbo
Inventar
#627 erstellt: 17. Jul 2009, 14:13
...was stört dich eigentlich am 347 so sehr. Ist es nur der Scaler oder hat er in deinen Augen auch andere Defizite?

Gruß Klemens
Eminenz
Inventar
#628 erstellt: 17. Jul 2009, 14:18

klimbo schrieb:
...was stört dich eigentlich am 347 so sehr. Ist es nur der Scaler oder hat er in deinen Augen auch andere Defizite?

Gruß Klemens


Es ist überwiegend der Scaler. Dieser ist wichtig, da wir sehr viel TV sehen. Fehlende HD-Formate ist jetzt nicht supertragisch mir reicht auch der Core, den Tunerklang finde ich trotz der extra gekauften Antenne wenig überzeugend. Die Fernbedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Ich erhoffe mir vom 255 (der übrigens heute immernoch nicht kam) etwas mehr Ausstattung bei weitgehend gleichem Klang.
Meiestrix
Stammgast
#629 erstellt: 17. Jul 2009, 14:32
Ist der HK 155 eigentlich schlechter vom Klang her ?
klimbo
Inventar
#630 erstellt: 17. Jul 2009, 14:35

Meiestrix schrieb:
Ist der HK 155 eigentlich schlechter vom Klang her ?


...wenn, dann nur geringfügig. Ausstattungsseitig ist er allerdings weit hinter den größeren Modellen, auch dem 347/350 aus der letzten und vorletzten Generation.

z.B. kein Ton über HDMI.

Gruß Klemens
ThaDamien
Inventar
#631 erstellt: 17. Jul 2009, 14:41
@Klimbo:

Ich wollte auch garnicht sagen dass Harman keine (Mehrkanal)Endstufen sondern eher dass sie ihre Produktpalette nicht im Fokus so ausrichten.


Wenn ich mir andere Vergleichbare Hersteller anschaue geht da eindeutig mehr in Richtung Vor-Endstufen Kombis. Um den "High-End" Gedanken bei zubehalten.

Jedoch geht die Harman Produktpalette von Harman inzwischen stark in die "Consumer" Schiene.

Bin immer noch zufrieden mit den AVRs von Harman, jedoch wird da inzwischen soviel "Mid-Fi" verkauft. Was aus meiner Sicht einen zu starken Kompromiss Richtung Design/Lifestyle geht.
Ich hoffe einfach das Harman weiterhin den wohlklingenden sound bei behält und nicht irgendwann Richtung reine Design-Eimer abdriftet.
klimbo
Inventar
#632 erstellt: 17. Jul 2009, 14:47

ThaDamien schrieb:
@Klimbo:

Ich wollte auch garnicht sagen dass Harman keine (Mehrkanal)Endstufen sondern eher dass sie ihre Produktpalette nicht im Fokus so ausrichten.


Wenn ich mir andere Vergleichbare Hersteller anschaue geht da eindeutig mehr in Richtung Vor-Endstufen Kombis. Um den "High-End" Gedanken bei zubehalten.

Jedoch geht die Harman Produktpalette von Harman inzwischen stark in die "Consumer" Schiene.

Bin immer noch zufrieden mit den AVRs von Harman, jedoch wird da inzwischen soviel "Mid-Fi" verkauft. Was aus meiner Sicht einen zu starken Kompromiss Richtung Design/Lifestyle geht.
Ich hoffe einfach das Harman weiterhin den wohlklingenden sound bei behält und nicht irgendwann Richtung reine Design-Eimer abdriftet.


...da stimme ich dir hundert Prozent zu. Eine exklusive Serie von Harman wäre mal wieder angebracht. Die Signature-Serie hat mich damals vom zeitlosen Design und vom klanglichen Potential her sehr überzeugt.

Gruß Klemens
Eminenz
Inventar
#633 erstellt: 17. Jul 2009, 14:52

klimbo schrieb:

...da stimme ich dir hundert Prozent zu. Eine exklusive Serie von Harman wäre mal wieder angebracht. Die Signature-Serie hat mich damals vom zeitlosen Design und vom klanglichen Potential her sehr überzeugt.



Die sollten erstmal die Mittel-/Oberklasse Geräte so hinbekommen, dass man als Käufer Freude daran hat. Oder sie senken die Preise, dass man das Gefühl hat, man bekommt Adäquates vom Geld.
klimbo
Inventar
#634 erstellt: 17. Jul 2009, 14:55

Eminenz schrieb:


Die sollten erstmal die Mittel-/Oberklasse Geräte so hinbekommen, dass man als Käufer Freude daran hat. Oder sie senken die Preise, dass man das Gefühl hat, man bekommt Adäquates vom Geld.


...ich kann diesbezüglich nicht klagen. Mein AVR-350 für 350 Euro ist jeden Cent wert.

Gruß Klemens
Eminenz
Inventar
#635 erstellt: 17. Jul 2009, 14:56

klimbo schrieb:

Eminenz schrieb:


Die sollten erstmal die Mittel-/Oberklasse Geräte so hinbekommen, dass man als Käufer Freude daran hat. Oder sie senken die Preise, dass man das Gefühl hat, man bekommt Adäquates vom Geld.


...ich kann diesbezüglich nicht klagen. Mein AVR-350 für 350 Euro ist jeden Cent wert.

Gruß Klemens


Jupp mein 347 fürs gleiche Geld auch, für den Preis klanglich unschlagbar, aber der hat ja nicht immer so wenig gekostet

Wenn der 255 klanglich mithalten kann, die Bugs nicht so gravierend sind und der Scaler zum gewünschten REsultat führt, dann hab ich erstmal mein Gerät gefunden, bis ich mir wieder was Fettes leisten kann (wohl nicht mehr, nach der Hochzeit ;D )


[Beitrag von Eminenz am 17. Jul 2009, 14:58 bearbeitet]
Meiestrix
Stammgast
#636 erstellt: 17. Jul 2009, 20:18
Hallo,
nun habeich ein ganz anderes Problem.
Eigentlich wollte ich den HK 347 bei Amazon bestellen, aber es gibt ihn nicht mehr.
Weiß einer vielleicht, wo man ihn noch günstig bestellen kann?
Eminenz
Inventar
#637 erstellt: 18. Jul 2009, 05:33

Meiestrix schrieb:

Weiß einer vielleicht, wo man ihn noch günstig bestellen kann?


Kannst meinen haben, wenn der 255er hier bleibt.
dharkkum
Inventar
#638 erstellt: 18. Jul 2009, 05:58

Meiestrix schrieb:

Weiß einer vielleicht, wo man ihn noch günstig bestellen kann?


Bei Hirsch Ille gibts noch einen Aussteller für 299 http://www.hirschill...--AUSSTELLER---.html

Ich habe selbst auch einen Aussteller und keine Nachteile deswegen.
markus_h.
Inventar
#639 erstellt: 18. Jul 2009, 07:57
ich auch mein zweiter war auch ein "Aussteller" die sind top!
299 Euro = kaufen!
klimbo
Inventar
#640 erstellt: 18. Jul 2009, 09:08

markus_h. schrieb:
ich auch mein zweiter war auch ein "Aussteller"



...mein AVR-350 auch! keine Probleme - wie neu.

Gruß Klemens
floppi77
Inventar
#641 erstellt: 18. Jul 2009, 09:26
Mein 347 war neu (299,-€) von H&I und hatte Klebereste auf dem Harman Logo oben drauf.
Eminenz
Inventar
#642 erstellt: 18. Jul 2009, 09:51

floppi77 schrieb:
Mein 347 war neu (299,-€) von H&I und hatte Klebereste auf dem Harman Logo oben drauf. :.


Meiner auch, aber der war neu.
ThaDamien
Inventar
#643 erstellt: 18. Jul 2009, 09:57
Die Klebereste werden wohl normal sein :-) meiner war ja auch NEU und hatte sie auch drauf ;-)
Meiestrix
Stammgast
#644 erstellt: 18. Jul 2009, 10:43
Hm ich weiß nicht so ganz.
Das ist immer so eine Sache mit Austellern.
Wenn da schon so viele Leute dran rum gedrückt haben un so.
ThaDamien
Inventar
#645 erstellt: 18. Jul 2009, 10:53
Ich denke nicht dass es sich tatsächlich um Aussteller handelt sondern eher um Retourenware.

Die stellen sich ja nicht mehrere von den Dingern in die Austellung.
hkl
Stammgast
#646 erstellt: 18. Jul 2009, 11:03
habe da auch mal einen "Aussteller" gekauft ( bei H&I )!
Das Teil war allerdings in keinem guten Zustand: Lautsprecherklemmer verbogen, teilweise die Plasikummantelung abgebrochen und die vordere Klappe ( beim 645 ) ließ sich nicht mehr schliessen.
Also wieder zurück mit dem Ding.
War da ganz schön sauer gewesen wie man sowas überhaupt noch rausschicken konnte.
Der tel. Kontakt war auch alles andere als "nett" gewesen und die Rückersttung des Kaufpreises hatte 1,5 Wochen gedauert mit der Begründung das Kaufpreiserstattungen immer nur an bestimmten Tagen gebucht werden.....
....wen ich das jetzt hier so aufschreibe bekomme ich schon wieder ein dicken Hals!!!
Aber was solls habe ja mein Geld wiederbekommen und es soll ja Leute geben die durchaus zufrieden sind/waren.
Ich für meinen Teil war es nicht und werde da auch nix mehr kaufen!
mfg
Renato
ThaDamien
Inventar
#647 erstellt: 18. Jul 2009, 11:10
Zunächst, der telefonsiche Kontakt meinerseits mit H&I war auch eher zwiespältig. Auf meine Simplefrage wielange es in der Regel dauert bis bei denen die Paypalbuchungen durch sind. Kam als erstes die Abwehrhaltung ja sie haben ja erst vor ner halben Stunde bestellt. Meine Erkärungsversuche dass ich keinen Druck machen wollte sondern ledigleich eine Auskunft über die Laufzeiten wollte kam irgendwie auch nicht so ganz an. Der Verkäufer war schon recht pampig. Sowas hört man auch öfter von denen.


Da stellt sich die Frage, zum welchen Betrag war der Aussteller reduziert ?

Wenns nur nen "paar" Euro waren kann ich deinen Missmut durchaus nachvollziehen.

Die Zeitspanne bis zur Rückbuchung halte ich aber für Okay, da gibts Stories von Ebay die 6-8 Wochen gewartet haben.
happy001
Inventar
#648 erstellt: 18. Jul 2009, 11:12
sag nur Teufel ....... da kann man davon träumen nach 1,5 Wochen das Geld zu bekommen
Eminenz
Inventar
#649 erstellt: 18. Jul 2009, 11:46

Eminenz schrieb:

Meiestrix schrieb:

Weiß einer vielleicht, wo man ihn noch günstig bestellen kann?


Kannst meinen haben, wenn der 255er hier bleibt. :prost


So gerade angekommen. Ich mache gerade das FW-Update.
Kennt jemand die Probleme beim Videosection Update und nem USB-Serial Adapter. Das ging beim 347 schon nicht.


Initializing...
AVR didn't respond properly.
Please check connection between the computer and your AVR.
Video subsystem upgrade failed.
To recover, press the Standby/On switch on the front panel to turn AVR into
Standby mode.
Then press the switch again to turn your AVR back On.
Wait at least 30 seconds and then press upgrade to continue.


[Beitrag von Eminenz am 18. Jul 2009, 11:47 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#650 erstellt: 18. Jul 2009, 13:08
So, aus dem 255 kommt kein Ton raus, weder im Autosetup, noch im manuellen Setup noch bei irgendeiner Quelle. Drehe ich auf +10 auf, gibts nen dezentes Rauschen, mehr auch nicht. Der Scaler funktioniert offenbar und ist ne Katastrophe. Da scaliert der 347 besser und das noch nichtma auf 1080.
klimbo
Inventar
#651 erstellt: 18. Jul 2009, 13:15

Eminenz schrieb:
So, aus dem 255 kommt kein Ton raus, weder im Autosetup, noch im manuellen Setup noch bei irgendeiner Quelle. Drehe ich auf +10 auf, gibts nen dezentes Rauschen, mehr auch nicht. Der Scaler funktioniert offenbar und ist ne Katastrophe. Da scaliert der 347 besser und das noch nichtma auf 1080.



...das hört sich ziemlich übel an. Ich würde gar nicht lange fackeln und weg mit dem Ding!

Gruß Klemens
floppi77
Inventar
#652 erstellt: 18. Jul 2009, 13:29

Eminenz schrieb:
So, aus dem 255 kommt kein Ton raus,



ÖN/ÖFF Knopf gedrückt?

Im Ernst, scheint wohl ein defektes Gerät zu sein.
Aber da der Scaler, auf den es dir ja ankam, schlechter ist kann es dir ja egal sein. Weg damit, Rückgabe.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman/Kardon AVR 347 und HKTS11 Subwoofer
lakers1995 am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  2 Beiträge
Harman/Kardon AVR 347 Receiver Coaxial Problem
Schneuz am 18.09.2016  –  Letzte Antwort am 21.09.2016  –  2 Beiträge
harman kardon avr 347 TV leise
machmach am 13.02.2019  –  Letzte Antwort am 13.02.2019  –  2 Beiträge
Knacken beim Harman Kardon AVR 347 - Wo finde ich Firmware ?
schaki am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 21.10.2009  –  16 Beiträge
Harman/Kardon AVR 347 keine Blu Ray wiedergabe
reini1004 am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR 347 Knacken in den Boxen beim Senderwechsel
iceman-88 am 09.11.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR 350 Update!
ML191 am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2011  –  89 Beiträge
Harman Kardon AVR 460
robertaberer am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR 160
Tartan76 am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2011  –  176 Beiträge
Harman/Kardon AVR 11
rgarcia am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.291
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.041