HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » harman kardon avr 347 | |
|
harman kardon avr 347+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Eminenz
Inventar |
08:44
![]() |
#702
erstellt: 21. Jul 2009, ||||||
Die "Steckdinger" kann man per Fingerdruck entfernen, da braucht man kein Werkzeug für. Die STeckdinger findet man übrigens auch an den X55er Geräten. Ich kann bei Interesse mal Vergleichsbilder 255/347 reinstellen. |
|||||||
floppi77
Inventar |
08:45
![]() |
#703
erstellt: 21. Jul 2009, ||||||
Hat mit meinen Wurstfingern nicht funktioniert. ![]() ![]() |
|||||||
|
|||||||
dharkkum
Inventar |
09:53
![]() |
#704
erstellt: 21. Jul 2009, ||||||
Ich brauche leider die YUV-Eingänge des AVR, da ich noch 3 Geräte mit YUV-Ausgang besitze. Und der 347 beeinflusst leider das YUV-Signal negativ, da dieses nicht einfach durchgeschleift werden kann, sondern immer irgendwie beeinflusst wird, auch wenn man es wieder per YUV und nicht per HDMI ausgibt. |
|||||||
klimbo
Inventar |
09:59
![]() |
#705
erstellt: 21. Jul 2009, ||||||
...da gebe ich dir recht. Lieber ne Klappe als die komischen Plastikkappen. Gruß Klemens |
|||||||
floppi77
Inventar |
10:27
![]() |
#706
erstellt: 21. Jul 2009, ||||||
Die BDA sagt dazu folgendes:
Noch 2/3 Positiv/Negativ Punkte die mir zusätzlich aufgefallen sind.
[Beitrag von floppi77 am 21. Jul 2009, 10:28 bearbeitet] |
|||||||
dharkkum
Inventar |
11:02
![]() |
#707
erstellt: 21. Jul 2009, ||||||
Die Kappen stören mich eigentlich nicht. Besser als die "nackten" Anschlüsse. Ich hatte die Abdeckungen erst garnicht gesehen, sie sind mir erst auf Produktfotos im Internet aufgefallen. ![]() Habe dann nochmal den Karton durchsucht und sie in der Tüte mit der BDA gefunden. |
|||||||
hkl
Stammgast |
17:04
![]() |
#708
erstellt: 21. Jul 2009, ||||||
Hallo, Also mein 645 wird so gut wie garnicht warm, auch nicht bei längerem Betrieb. mfg Renato |
|||||||
floppi77
Inventar |
18:11
![]() |
#709
erstellt: 21. Jul 2009, ||||||
Muss ich inzwischen dementieren. Nach Dauerbetrieb wird er mindestens genauso heiß als der 347. [Beitrag von floppi77 am 21. Jul 2009, 18:12 bearbeitet] |
|||||||
Daidalus
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#710
erstellt: 22. Jul 2009, ||||||
Logic7 Enhanced gibt es beim 745 glaube auch nicht und die Frontklappe ist auch Plastik. Scheint also Standard bei der AVR x45-Serie zu sein. |
|||||||
klimbo
Inventar |
14:14
![]() |
#711
erstellt: 22. Jul 2009, ||||||
...ist typisch Harman. Die haben bei der Gehäusegestaltung und der Verarbeitung nie Unterschiede zwischen der Mittelklasse und den Topgeräten gemacht. Gruß Klemens |
|||||||
happy001
Inventar |
15:50
![]() |
#712
erstellt: 22. Jul 2009, ||||||
![]() Tatsächlich Aluminium: Frontverkleidung des AVR-745 |
|||||||
ThaDamien
Inventar |
16:12
![]() |
#713
erstellt: 22. Jul 2009, ||||||
@Happy was kost denn der "Alu-Koffer" ? |
|||||||
happy001
Inventar |
17:21
![]() |
#714
erstellt: 22. Jul 2009, ||||||
Unterschiedlich .... meiner hat mich weniger gekostet wie mein alter Yamaha 1800 |
|||||||
kawa80
Stammgast |
19:53
![]() |
#715
erstellt: 22. Jul 2009, ||||||
Hi Leute, nachdem ich , wie manche bereits wissen nicht so ganz mit dem AVR 347 zufrieden war, habe ich mich nachdem hier kaum negative Äußerungen zum AVR 350 zu lesen waren für Selbigen entschieden. In der Hoffung , daß die Fehler die ich beim AVR 347 hatte bei diesem nicht vorhanden seien würde , habe ich den 350 kurzer Hand bestellt. Tja, was soll ich sagen: Bis aufs Design hat sich nichts verändert. Ich muss mich mal selbst zitieren:
Punkt 1. ist nicht wichtig! Bis auf Punkt 3. sind mir nach 2 Std Betrieb alle hier zitierten Fehler wieder aufgefallen ![]() Punkt 2. finde ich extrem nervig! zu ergänzen wäre noch, daß der Fehler beim Skaler wieder vorhanden ist, daher muss ich davon ausgehen, daß dies Standart ist. Ich hab folgendes Phänomen: Bei Zuspielung über HDMI mit 576p - lasse ich den Skaler auf 720p skalieren. Gehe ich nun ins OSD und schalte zwischen den Modi, : Normal, cinema , vivid usw. hin und her , bleibt immer ein Teil des Bildes recht und links unverändert und passt sich nicht mit ab! Erst wenn ich die Quelle kurz umschalte und wieder zurück auf HDMI 1 schalte ist alles wieder O.Kimages/smilies/insane.gif Das kann doch nicht sein, daß ich der Einzige bin dem das auffällt, noch unwahrscheinlicher ist , daß ich 2-mal Pech mit den Geräten von HK habe. Wäre nett wenn hier jemand mal die Punkte testet und mir sagt ob es bei euch auch vorkommt. Ich bin echt ratlos ![]() [Beitrag von kawa80 am 22. Jul 2009, 19:56 bearbeitet] |
|||||||
floppi77
Inventar |
20:46
![]() |
#716
erstellt: 22. Jul 2009, ||||||
Kunststück, bei technisch identischen Geräten. ![]() Schon mal escoor angeschrieben, was die zu den Problemen sage? |
|||||||
klimbo
Inventar |
22:24
![]() |
#717
erstellt: 22. Jul 2009, ||||||
...die meisten positiven Kommentare zum 347/350 in diesem Forum beziehen sich auf den Klang - das muss man mal vorne anstellen. Und da macht dem Harman in seiner Preisklasse so schnell keiner was vor. Viele Leute hier kritisieren die Videoleistung des Receivers - echtes Lob ist da selten zu hören. Das verwendete Konzept im Harman ist eben schon eine Spur älter als in einem Onkyo 607 oder anderen Konkurrenten. Wenn man sich aber mal den aktuellen Straßenpreis des Harmans betrachtet, ist er meines Errachtens auch in dieser Disziplin nicht wirklich schlecht. Zu deinem Kommetar oben: mir war ehrlich gesagt garnicht bewusst, dass der Faroudja-DCDi-Prozessor im Harman AVR-350 überhaupt HDMI-Signale skalieren kann. Da ich den Scaler garnicht nutze, kann ich das auch nicht mit Bestimmtheit sagen. Für mich ist der Klang das entscheidende Kriterium und da spielt der Harman so manch einen teureren Kollegen an die Wand. Nur das zählt für mich im Endeffekt. ![]() Gruß Klemens |
|||||||
Eminenz
Inventar |
04:19
![]() |
#718
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Ruf mal bei Saturn an, die bieten die für 1000.- an derzeit. |
|||||||
ThaDamien
Inventar |
04:58
![]() |
#719
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Danke für die Info Eminenz :-) Ist dann aber leider leicht über meinem Budget. Vor allem da ich noch Rears brauche :-P |
|||||||
Eminenz
Inventar |
05:00
![]() |
#720
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Ich hab damit auch geliebäugelt, aber mir wars dann doch zu viel Geld. Dann lieber bei Ebay nen 7300 abstauben, dürfte klanglich das selbe bei rumkommen. Darüber hinaus schmeißst Hirschille gerade den Marantz 8002 für 899.- raus, den würde ich ebenfalls wegen der besseren Ausstattung/Verarbeitung vorziehen. Klanglich gehen die nicht so weit auseinander, wenn ich vom 9600er mal schließen kann. |
|||||||
dharkkum
Inventar |
05:30
![]() |
#721
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Den oder den 7002 finde ich auch sehr interessant, ist mir aber etwas zu teuer. Eventuell auch den 6003. Der gefällt mir aber von der Optik nicht so. Schaue mich schon nach einem Gebrauchten um, die werden aber selten angeboten, wird schon seinen Grund haben. ![]() |
|||||||
Eminenz
Inventar |
05:31
![]() |
#722
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Eminenz
Inventar |
05:32
![]() |
#723
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Willst den 347 wegen der YUV Sache wieder loswerden? |
|||||||
dharkkum
Inventar |
05:39
![]() |
#724
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Ich wechsel eben auch gern mal die Geräte und Marantz hatte ich noch nicht. ![]() Aber das mit dem YUV und der Videosektion generell ist auch ein Grund. Bei der Konvertierung analog auf HDMI hat mich bis jetzt der Yamaha 861 am meisten zufriedengestellt, obwohl dessen Videosektion eigentlich nie beonders gut bewertet wurde in Tests. |
|||||||
Eminenz
Inventar |
05:45
![]() |
#725
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Joa, wechselfreudig bin ich ja auch. Ich erwäge auch den Wechsel auf Marantz, allerdings hab ich derzeit nicht das Geld für den 8002. (da würd ich sonst nicht lange überlegen) Eine Überlegung, die noch habe wäre ein Yamaha 765 mit ner 5 Kanal-Endstufe, denn dann hat man einfach in Zukunft die Vorstufen austauschen, wenn sich die Technologie ändert. Aber ich denke ich behalte erstmal den 347 und spare auf den 660. |
|||||||
dharkkum
Inventar |
06:09
![]() |
#726
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Wenn ich jetzt nicht in Urlaub fahren würde, käme mir das Angebot von Hirsch-Ille ganz recht. Aber für beides reicht im Moment die Kohle nicht. Was mich bei Hirsch-Ille wundert 8002 - 899,- 7002 - 1199,- ![]() Nur weil der in schwarz ist der Aufschlag? ![]() Ich bin noch am überlegen, ob ich heute den 347 nach Escoor schicke. Werde es aber wahrscheinlich machen, damit das Knacken weg ist. Steigert ja auch den Wiederverkaufswert. ![]() |
|||||||
Eminenz
Inventar |
06:14
![]() |
#727
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Hehe, also ich hab das nicht so und es stört mich auch nicht. |
|||||||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
06:25
![]() |
#728
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Hier wieder ein günstiger Harman! Ich finde ein gutes Angebot! ![]() ![]() [Beitrag von Bass-Statt-Höhen08 am 23. Jul 2009, 06:27 bearbeitet] |
|||||||
Eminenz
Inventar |
06:31
![]() |
#729
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Des sind die ganzen Rückläufer von der Aktion vor ner Weile. |
|||||||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
06:36
![]() |
#730
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Vielleicht wird ja der Harman 745 irgendwann mal billiger! Den möchte ich dann wohl gerne bei mir stehn haben... ![]() |
|||||||
Eminenz
Inventar |
06:41
![]() |
#731
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Ich muss gestehen, ich werde langsam ein Fan von Logic 7. Das macht ja selbst bei CDs Spass ![]() |
|||||||
tss
Inventar |
08:02
![]() |
#732
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
auch der mm bietet den 745 für nen tausender an. mich würde es nicht wunder, wenn der kasten wie blei in den regalen liegen bleibt. zu diesem preis wollen die meisten kunden dann doch eher die neueste technik und anschlussvielfalt. |
|||||||
happy001
Inventar |
08:07
![]() |
#733
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Das Logic 7 ist wirklich eine sehr feine Sache. Wenn man dagegen mal die Vielzahl von DSP-Programme bei Yamaha betrachtet die selten was bringen außer der Music-Enhancer ...... Selbst das Circle-Surround bei meinem Marantz zumindest beim 5003 kommt da nicht ran. Zu den Preisen selber verstehe ich manche von Euch nicht wirklich, falls der 745 derzeit mal wieder bei Saturn für 1000€ über die Ladentheke geht würde ich nicht lange überlegen zumal ein MM dann auch auf die Preise eingeht. Das Gerät ist klanglich derart ein Hammer ![]() Ansonsten gibt es ja noch den 645 ...... und manche Boxenpaarung sollte Unterschiede zum 745 eher gering bis gar nicht erscheinen lassen. |
|||||||
floppi77
Inventar |
08:32
![]() |
#734
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Wahrscheinlich Rückläufer der Rückläufer. ![]() Interessant, dass diesmal 4,90 Versand verlangt werden. Letzte Woche war der Versand noch kostenlos. Möchte sehen wie H&I den 445 als Päckchen versendet. ![]() ![]()
Der 445 reicht mir Dicke für meine Infinity Betas. ![]() [Beitrag von floppi77 am 23. Jul 2009, 08:33 bearbeitet] |
|||||||
litchblade
Inventar |
08:34
![]() |
#735
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Welchen Logic 7 Modus benutzt ihr denn in welchen Situationen? Benutzt ihr nur Logic7 Mu zum Musik hören oder auch einen anderen Logic 7 Modus zum TV gucken? |
|||||||
floppi77
Inventar |
08:35
![]() |
#736
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
L7 Musik zum Musikhören und L7 Cinema für jeglichen Film/TV/Serie usw. Enhanced hatte ich beim 347 für beides benutzt, das kann der 445 ja leider nicht mehr. |
|||||||
happy001
Inventar |
08:37
![]() |
#737
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Da passt das Verhältnis zwischen Boxen und AVR auch sehr gut Floppi ![]() Bei mir läuft Logic 7 immer, nur der Modus variiert je nach dem was gerade läuft ... Musik oder Film |
|||||||
litchblade
Inventar |
08:41
![]() |
#738
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Leider ist mein Jamo Center immer noch kaputt, darf direkt wieder eingeschickt werden, dabei ist er gestern nach 6 Wöchiger Abwesenheit wiedergekommen und ich hatte mich schon so sehr gefreut ... Deswegen gucke ich im Moment nur in Stereo TV... Musik hören auch, aber beim Logic 7 Musik Modus würde der Center eh kaum gebraucht werden oder? |
|||||||
floppi77
Inventar |
08:48
![]() |
#739
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Wobei, wenn H&I den 645/745 auch mal für 333,-€ verramscht, könnte ich schwach werden. ![]() ![]() Der Center wird auch eingebunden. Wenn er aber im AVR auf NONE geschalten ist geht L7 halt im 4.x Modus. |
|||||||
happy001
Inventar |
08:56
![]() |
#740
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
333€ ![]() ![]() und dann an Boxen wie Kompaq 30 betrieben ![]() |
|||||||
floppi77
Inventar |
09:10
![]() |
#741
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Logitech X530 .. wir wollen den harman doch nicht überlasten ![]() Mal was anderes, weiß einer warum Markus P² gesperrt wurde? |
|||||||
klimbo
Inventar |
09:16
![]() |
#742
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
...hab mich schon gewundert, dass ich von Markus nichts mehr lese. Würde mich auch mal interessieren, was der Grund für die Sperrung ist. Zu deiner Frage Logic7-Music: das geht sehr gut auch ohne Center - betreibe ich so. Gruß Klemens |
|||||||
litchblade
Inventar |
09:31
![]() |
#743
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Danke für den Tip. Mein (bereits reparierter) Center geht Montag wieder an Lostinhifi und dort werden die beiden Töner dann vor-Ort ausgetauscht und dann wieder zurück geschickt. Da ich ab Mittwoch im Urlaub bin muss ich die nächsten Tage dann wohl ohne Center überleben. Mir gefällt der Logic 7 Modus auch sehr, aber nichts kommt an den Stereo Modus ran finde ich, auch nicht Logic 7 Musik, oder was meint ihr? |
|||||||
happy001
Inventar |
10:02
![]() |
#744
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Unterschiedlich ... Studioaufnahmen eigentlich nur Stereo, Liveaufnahmen gefällt mir teilweise mit Logic 7 besser und Musik-DVD immer mit Logic 7 wie auch Filme |
|||||||
litchblade
Inventar |
10:37
![]() |
#745
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Mal eine Frage zu meinem Setup: Hab meine PS3 per HDMI angeschlossen an meinem AVR 350. Wenn ich nun auf meiner PS3 eine Musik Datei starte dann geht er immer automatisch in den Stereo Modus, woran liegt das? Ich möchte eigentlich dass er immer im Logic 7 Musik Modus startet... |
|||||||
MadMax-AVR
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#746
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
333 für nen 645 :-) :_| (ich hab noch mehr bezahlt ;-) ) Aber selbst bei 333 für nen 745 würd ich beim 645 bleiben... 745 hat eigentlich nix was ich gegenüber dem 645 vermissen würde... Bei Musik (Radio und PC): Stereo oder L7 7CH MU je nach Laune und Lied Bei Musik (CD, SACD, DVD-Audio): 6CH-DVD (glaube ich heißt das) wegen dem Bassmanagement und da dann nix "drüber". Quasi so wie's kommt plus Bassmanagement Bei TV, DVD, Blu-Ray: L7 7CH CI |
|||||||
floppi77
Inventar |
11:09
![]() |
#747
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Gibt es ja nicht für den Preis, habe da nur vor mich hin gesponnen. ![]() |
|||||||
litchblade
Inventar |
11:23
![]() |
#748
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Kann mir einer bei meinem Problem (oben beschrieben) helfen? Wäre super! |
|||||||
floppi77
Inventar |
11:24
![]() |
#749
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Kann ich leider nicht. Habe ja jetzt den 445 da stehen und bei dem gibt es einen "Globalen L7 Modus". Das ging meines Wissens beim 347/350 nicht, da diese ja auch nicht in der Lage sind L7 bei DD/dts drüberzulegen. |
|||||||
litchblade
Inventar |
11:32
![]() |
#750
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Das Ding ist, ich kann Logic 7 immer auswählen wenn ich eine Musik Datei über meine Playstation abspiele, wenn ich das aber dann beende und ein anderes Lied auswähle, startet er wieder im Surround Off Modus. Also er kann Logic 7 über Stereo, nur stellt er danach wieder automatisch auf Surround off was mir schon ganz schön aufn Wecker geht ... Es muss doch eine Möglichkeit geben es so einzustellen (PS3 oder am AVR) dass er bei der Stereo Spur der PS3 automatisch den Logic 7 Modus aktiviert, oder? |
|||||||
klimbo
Inventar |
11:36
![]() |
#751
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
...du kannst doch im Menü des Receivers, unter der Auswahl einer Quelle (z.B. deine PS3), den Surroundmodus bestimmen. Da steht wahrschenlich Stereo - Surround Off' drinne. Einfach in Logic7 - Music' ändern und es funktioniert. Zumindest bei meinem 350er. Gruß Klemens |
|||||||
litchblade
Inventar |
11:48
![]() |
#752
erstellt: 23. Jul 2009, ||||||
Okay danke das werde ich nachher mal probieren! Vielleicht hilft das ja. Ich meine aber dass ich das vorhin schon mal probiert habe ![]() Ich werds mir nachher angucken wenn ich zuhause bin... ![]() |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon AVR 347 und HKTS11 Subwoofer lakers1995 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 347 Receiver Coaxial Problem Schneuz am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 2 Beiträge |
harman kardon avr 347 TV leise machmach am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 2 Beiträge |
Knacken beim Harman Kardon AVR 347 - Wo finde ich Firmware ? schaki am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 16 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 347 keine Blu Ray wiedergabe reini1004 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 347 Knacken in den Boxen beim Senderwechsel iceman-88 am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 350 Update! ML191 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 89 Beiträge |
Harman Kardon AVR 460 robertaberer am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 160 Tartan76 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 176 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 11 rgarcia am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.026