HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » "Vertauschungsschalter" | |
|
"Vertauschungsschalter"+A -A |
||
Autor |
| |
Jaujau
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hallo, da ich mein Heimkinosystem auch für den Computer verwenden möchte habe ich folgendes Problem: Mein Schreibtisch ist 90° nach rechts zu meinem Fernseher+Anlage versetzt. Nun werde ich logischerweise immer nur von links beschallt. Da es sich bei meinen Lautsprecherwürfeln vorne und hinten höchst wahrscheinlich um die Selben handelt würde ich gerne vorne links mit vorne rechts und vorne rechts mit hinten rechts vertauschen. Normalerweise benötige ich dann solch einen Schalter(oder?!): ![]() Gibt es diese denn zu kaufen oder hilft da nur selbst löten? Gruß Julian [Beitrag von Jaujau am 20. Jun 2009, 20:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nerviges Problem rechts/links hgisbit am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 30 Beiträge |
Unterschiedliche Pegel (Links / Rechts) smartysmart34 am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 18 Beiträge |
Links-Rechts Fader nicht einstellbar honsl am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 4 Beiträge |
Lautstärke verschiebt sich von Links nach Rechts! cherrz am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 3 Beiträge |
Bitte um Hilfe stereo Signal auf 5.1 overflyer am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 3 Beiträge |
Thorens TD160MKII Rechts bass links höhen Rota_Erk am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 19 Beiträge |
Unlogische Brummschleife ralle_h am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 4 Beiträge |
Impedanz Selector links oder rechts? Yamaha RX 797 jamijimpanse3 am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 17 Beiträge |
Summierverstärker bauen... Schnurch am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 15 Beiträge |
Rechter kanal geht - links nicht!!! Man_of_Plastik am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSonyBlack23
- Gesamtzahl an Themen1.559.405
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.891