HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
12:05
![]() |
#11736
erstellt: 27. Feb 2021, |||
Habe gerade in der Audio 12/20 den Test vom Luxman D10 X gelesen. Preislich und im Auftritt greift er ganz offensichtlich den DP 750 an. Der läuft jetzt soweit ich weiß seit 2017/18 und liegt in maximaler Abtastrate und MQA-Fähigkeit zurück. Auch in der Klasse Dreier gegen A4 tritt D 03X und DP 530 (Auch von 2017) gegeneinander an und auch hier ist der Accuphase der Betagte. Ob Accuphase wohl bald nachbessert? In Japan agieren die beiden Marken wohl auf Augenhöhe und sind auch preislich ähnlich. Hat schon mal jemand die Player im Vergleich gehört? Zumindest in der Mittelklasse scheint sich bald was zu tun, ich hörte von meinem Händler, dass der DP 430 schon nicht mehr bestellbar ist. |
||||
UncleLee73
Stammgast |
12:45
![]() |
#11737
erstellt: 27. Feb 2021, |||
Hallo, mit Accuphase Neuheiten werden wir uns wohl etwas gedulden müssen, frühestens im Mai ist etwas zu erwarten - und auch nur dann, wenn das Gerät in naher Zukunft auf der "Japan Seite" veröffentlicht wird. Dann sind's nochmal im Schnitt 3 Monate, bis die Geräte in Deutschland angeboten werden. Der DP-430 Nachfolger wird dieses Jahr sicher kommen, überfällig sind aber die großen Transistor Endstufen inklusiv der MonoBlöcke, der DC-37 Nachfolger und - nachdem die C-3900 letztes Jahr erschienen ist wird es mit der C-28.. und C-24.. weitergehen. Vom Produktionszyklus her müsste eigentlich auch noch der Nachfolger des E-650 kommen... Wir dürfen uns freuen.... VG Matthias |
||||
|
||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
12:55
![]() |
#11738
erstellt: 27. Feb 2021, |||
Hallo Matthias, Danke für die ausführliche Info. Du hast ja offenbar eine gute Quelle ;-) Das verspricht ja ein spannendes Accuphase Jahr zu werden. VG Hans |
||||
UncleLee73
Stammgast |
13:05
![]() |
#11739
erstellt: 27. Feb 2021, |||
Hallo Hans, ganz bestimmt wird es das ! 😎 VG Matthias |
||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
14:29
![]() |
#11740
erstellt: 27. Feb 2021, |||
Der Erfolg von Accuphase basiert am meisten auf der immer frischen Palette neuer Entwicklungen und den marketingspezifischen Neuerscheinungen. Finde, dass die Zyklen sehr schlau gewählt sind um den eigenen Fans immer wieder etwas "Neues" zu verkaufen. Somit beglückt man eigene Fangemeinde und sorgt dafür, dass die Markentreue aufrechterhalten wird. Sie machen es verdammt gut! Immer auf dem höchsten Level ![]() |
||||
klutzkopp
Inventar |
14:51
![]() |
#11741
erstellt: 27. Feb 2021, |||
Hab ich auch so gehört. Es soll wohl eine letzte Lieferung geben die aber offenbar schon komplett verkauft ist. |
||||
bukablues
Stammgast |
15:52
![]() |
#11742
erstellt: 27. Feb 2021, |||
Das sind ja interessante, erfreuliche Beiträge über neue Geräte von Accuphase. Vor allem im Segment CD-Player schließe ich nicht aus, dass ich mir noch einen neuen Player zulegen werde. Das würde dann auch optisch noch besser mit meinen anderen Geräten harmonieren. ![]() Aktuell finde ich den DP 560 sehr interessant, da er auch SACD's abspielt. Gruß Thorsten |
||||
UncleLee73
Stammgast |
16:33
![]() |
#11743
erstellt: 27. Feb 2021, |||
dann mal los, 3 DP-560 im AM - alles PIA, 1x 6250€, 1x 8350€, 1x 8500€ VG Matthias |
||||
Bo&Anny
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#11744
erstellt: 27. Feb 2021, |||
...hoffentlich kommt bald ein Accuphase Streaming Gerät der Spitzenklasse- dann kann ich meinen Auralic g2.1 tauschen. Schönes Wochenende |
||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
18:17
![]() |
#11745
erstellt: 27. Feb 2021, |||
Das wurde hier schon diskutiert, offenbar wird daraus wohl leider nichts. Wenn wir Glück haben kommt vielleicht Ende diesen oder nächsten Jahres doch noch ein DC 38 (Auskunft von heute von meinem Händler) aber mehr als ein DAC wird‘s wohl in Richtung streamen nicht geben. |
||||
ruhri
Stammgast |
18:18
![]() |
#11746
erstellt: 27. Feb 2021, |||
Hallo,
Der letzte ging im audio markt vom Händler für 5500 Euro weg - hat aber auch ein paar Tage gedauert. Grüße Ruhri |
||||
JoDeKo
Inventar |
00:25
![]() |
#11747
erstellt: 28. Feb 2021, |||
Ach, tatsächlich, das ist interessant. |
||||
bukablues
Stammgast |
12:11
![]() |
#11748
erstellt: 28. Feb 2021, |||
Hallo Matthias, Danke. Die Angebote im AM habe ich auch schon gesehen. Die letzteren Angebote sind nicht so interessant, da ich mit etwas Verhandlungsgeschick diese Preise auch bei einem Neugerät bekommen kann. Das erste Angebot hört sich schon besser an. Allerdings ohne OVP., Privatverkauf ohne Garantie und weit, weit entfernt von mir. Per Versand möchte ich ein so hochwertiges Gerät nicht erhalten. Wenn dann etwas nicht so ist, wie es sein soll, wird es kompliziert. Wenn für mich ein Privatkauf in Frage kommt, dann nur in realistischer Reichweite und nach vorherigen Testen des Gerätes. Gruß Thorsten |
||||
Accufan72
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#11749
erstellt: 28. Feb 2021, |||
Lieber Hans, den DC 37 kann man gut gebraucht kaufen, da er ja keine beweglichen Teile enthält. Ich habe einen sehr gepflegten PIA DC 37 mit allem Zubehör für 5k geschossen. Er wird ca. 3 mal im Jahr angeboten, Preise 4,5k bis 5k. Ob der kommende DC 38 oder DC 47 mehr leistet, wird man sehen (hören). Nach der starken Verbesserung durch den externen Reclocker von Mutec wäre ich dafür, ein besseres internes Reclocking in die Accuphase-Wandler einzubauen. Ein Traum wäre natürlich ein Master Clock Eingang für den Anschluss der Mutec Ref 10. Dann würde die gesamte digitale Kette im gleichen Takt laufen. Andrerseits hört und liest man ja, dass der DC 950 ein großer Schritt zum Vorgänger war, obwohl sich an der Technik nichts großartiges geändert hat. Es kommt eben doch auf das "wie" und nicht immer auf das "was" an. |
||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#11751
erstellt: 28. Feb 2021, |||
Glaube ich nicht, kam erst 2017 raus... |
||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
18:24
![]() |
#11752
erstellt: 28. Feb 2021, |||
[quote="Accufan72 (Beitrag #11749)"]Lieber Hans, den DC 37 kann man gut gebraucht kaufen, da er ja keine beweglichen Teile enthält. Ich habe einen sehr gepflegten PIA DC 37 mit allem Zubehör für 5k geschossen. Er wird ca. 3 mal im Jahr angeboten, Preise 4,5k bis 5k. /quote] Hallo Accufan72, für den Kurs hätte ich den DC37 wohl auch genommen. Allerdings bekommt man dafür fast den Fidelice von Rupert Neve als Neugerät, der zudem auch ein exzellenter Kopfhörer Verstärker mit symmetrischen Eingängen ist (https://fidelice.com/precision-digital-to-analog-converter#rndac-gallery). Das Design wird nicht jedem gefallen, aber der Wandler soll wohl den DC 37 deutlich distanzieren. Ich habe mir mal einen zum Probehören bestellt. Mit Reclocking habe ich mich noch nicht beschäftigt aber irgendwie finde ich, dass bei der kompakten Digitaltechnik eigentlich alles was man braucht und ein Gerät passen sollte ;-) VG Hans |
||||
allesgeht
Inventar |
19:45
![]() |
#11753
erstellt: 28. Feb 2021, |||
Moin, laut PIA werden/wurden die letzten DP 430 ausgeliefert. Der Nachfolger steht an, aber nicht wann es soweit ist. |
||||
UncleLee73
Stammgast |
19:47
![]() |
#11754
erstellt: 28. Feb 2021, |||
ich tippe auch eher auf 2022, da der E-650 zwar im Dezember 2017 auf der PIA Homepage erschien, aber vermutlich erst ab 2018 zur Verfügung stand (Annahme). Außerdem hat er mit dem E-800 einen "fetten" Konkurrenten, so das sich Accuphase mit einem Nachfolger vielleicht ein bisschen mehr Zeit lässt... VG Matthias Fullquote durch Mod. gekürzt. [Beitrag von Dadof3 am 28. Feb 2021, 20:38 bearbeitet] |
||||
Bo&Anny
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#11755
erstellt: 28. Feb 2021, |||
—- was soll ein dc - 37 in einer sehr guten Kette bringen? Ich überlege - meiner a - 75 eine weitere zu Seite zu stellen? Hat da jemand Hörerfahrung? Oder ?? LG |
||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#11756
erstellt: 28. Feb 2021, |||
mehr Bumms mehr Dampf ![]() Aber wenn du genauso laut hörst.. wie vorher, wird es klanglich nicht viel anders sein. |
||||
jororupp
Inventar |
00:18
![]() |
#11757
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Meine Erfahrungen mit Bi-Amping (2 x P-4200) waren eher ernüchternd, ich konnte keine Unterschiede wahrnehmen. Aber von der Optik war es schöner mit zwei Geräten.... ![]() Gruß Jörg |
||||
schlawutzi
Stammgast |
00:47
![]() |
#11758
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Ich betreibe ja die beiden P-4200 gebrückt, nicht als bi-amping. Kommt schon gut was dabei raus und hat eine Menge Power, soviel anders als eine P-4200 hört sich es aber nicht an. ![]() Und zwei von einer Sorte sehen natürlich optisch super aus... Deshalb habe ich mir aktuell ja auch zwei Stück M-6200 bestellt... ![]() ![]() [Beitrag von schlawutzi am 01. Mrz 2021, 00:52 bearbeitet] |
||||
Bo&Anny
Hat sich gelöscht |
02:45
![]() |
#11759
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
."und der Center? LG |
||||
Revoxc270
Stammgast |
07:14
![]() |
#11760
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Ja, der verdeckt immer diese schönen Boliden ![]() |
||||
schlawutzi
Stammgast |
11:43
![]() |
#11761
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Das tut er leider... ![]() ![]() Hatte den Center auch schon mal direkt vor der Wand und die Amps davor. Sieht nicht gut aus und klingt auch schlechter als in einer Reihe mit den Fronts... [Beitrag von schlawutzi am 01. Mrz 2021, 11:47 bearbeitet] |
||||
Shrek
Stammgast |
11:50
![]() |
#11762
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Sieht schon klasse aus ![]() ![]() |
||||
Bo&Anny
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#11763
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
....sieht Hammer aus ! Ist das die 802 D Serie? Lg |
||||
schlawutzi
Stammgast |
12:05
![]() |
#11764
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Roendi
Inventar |
12:08
![]() |
#11765
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Sieht sehr cool aus. Bringt meistens nix so grosse LS aber wenn der Bass da ist aus den Surround dann aber hallo. :-) Bei mir sind es 2 Sonus Faber Cremona als Rear [Beitrag von Roendi am 01. Mrz 2021, 12:10 bearbeitet] |
||||
Bo&Anny
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#11766
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
... ich hatte die 802 d, htm 2d und 804 - bin auf Stereo zurückgekommen und bei Focal und Accuphase gelandet. LG |
||||
schlawutzi
Stammgast |
13:13
![]() |
#11767
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Naja, Pink Floyd usw. in 5.1 über entsprechendes Setup ist halt auch Bombe. Da weiss man grosse Lautsprecher im Rearbereich zu schätzen😉😎 |
||||
Revoxc270
Stammgast |
14:13
![]() |
#11768
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Ist auf jeden Fall ein schönes großes Wohnzimmer, auch wenn man die Boliden nicht sieht ![]() Du weißt ja, das se da sind ![]() |
||||
schlawutzi
Stammgast |
15:49
![]() |
#11769
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Vor allem höre ich sie... ![]() ![]() ![]() |
||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
18:06
![]() |
#11770
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
So geil!!! 100K HiFi für sich selbst im Wohnzimmer und für die Frau ein Fitnessgerät. ![]() ![]() ![]() Alles richtig gemacht!!! ![]() |
||||
Bo&Anny
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#11771
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
...Super Anlage!!! Besser 100k für die Anlge - als 100 k für die Exfrau und den FITNESSTRAINER - Selbstbehalt nur ein Kofferradio. LG |
||||
UncleLee73
Stammgast |
18:27
![]() |
#11772
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
@schlawutzi von 2x P-4200 auf 2x M-6200 - das nenne ich mal eine Steigerung !!! Ein Vergleich zwischen den "Kleinen" und den "Großen" - wenn es denn soweit ist - würde mich sehr interessieren !! Ich habe ja von der P-4200 auf die P-6100 gewechselt - purer Spass ! Auf jeden Fall ein kühles Getränk daneben stellen - wenn die M-6200 in Betrieb genommen werden.... Bis dahin und vor allem demnächst ganz viel Spass mit deiner Anlage ! VG Matthias |
||||
schlawutzi
Stammgast |
18:38
![]() |
#11773
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Naja, das Ergometer wird fast täglich von mir benutzt und ist aktuell in das Arbeitszimmer umgezogen. Den Platz benötige ich nun wie folgt: ![]() Sobald die M & M’s da sind (kommen im März aus Japan, da PIA keine auf Lager hatte), wandern die beiden P-4200 in das noch leere Rack, um die beiden 803D Rears zu befeuern. Für den Center suche ich auch noch eine P-4200. Wenn also jemand eine abzugeben hat... ![]() Und Uncle Lee: Klar, wenn die M’s da sind, werde ich berichten. Und Spass habe ich natürlich auch jetzt schon, freue mich dennoch auf die Erfüllung eines lang gehegten Traumes... ![]() |
||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
18:54
![]() |
#11774
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Verstehe ich das richtig? Jetzt befeuerst du die 802er mit 360W pro LS. Mit den 6200ern werden es nur 150W pro Seite. Oder erwartest du anderen Klang aber weniger Leistung? [Beitrag von DOPIERDALACZ am 01. Mrz 2021, 18:57 bearbeitet] |
||||
Revoxc270
Stammgast |
18:55
![]() |
#11775
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Blöde Frage, die M6200 betreibst Du dann aber nicht gebrückt, oder ? Weil , dann hatten ja die gebrückten P4200 mehr Power. @DOPIERDALACZ 2 blöde, ein Gedanke ![]() PS: Warum baut Accuphase nicht mal wieder so Wattmonster wie M2000 oder M8000 ? [Beitrag von Revoxc270 am 01. Mrz 2021, 19:22 bearbeitet] |
||||
Bo&Anny
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#11776
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
...freue Dich- bis bald- wenn die Schätzchen da sind ! Ich besaß eine fast ähnliche Anlage und hatte als zentralen Zuspieler - den riesigen Denon AVC-A1XV und DVD-A1XV - die Frontboxen hatte ich mit Audionet Max geschleift/ bespielt. Da hat es teilweise richtig gescheppert. Deine Denkweise bestärkt mich - meine A-75 mit einer zweiten zu ergänzen. Schönen Feierabend [Beitrag von Bo&Anny am 01. Mrz 2021, 18:57 bearbeitet] |
||||
schlawutzi
Stammgast |
19:24
![]() |
#11777
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
19:34
![]() |
#11778
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Wären bestimmt so teuer im Verkauf, dass es auch egal ist, dass sie es nicht bauen. Zwei gebrauchte 4200er (ca.8000-9000€) oder 2x A46 und schön ist ![]() Schaue ich mir die Räume der Leute hier an, stellt sich die Frage braucht man wirklich so viel Power. Und wenn du Monster Leistungen willst, dann bist du bei den Amis richtig. [Beitrag von DOPIERDALACZ am 01. Mrz 2021, 19:39 bearbeitet] |
||||
schlawutzi
Stammgast |
19:38
![]() |
#11779
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Ich denke nicht, dass das so einfach ist. Die Monos verfügen über kräftigere Trafos, die auch wenn nötig, entsprechend Saft liefern und deshalb ganz anderen Druck erzeugen können. Ich werde berichten... |
||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
19:46
![]() |
#11780
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Da müssten jetzt die Elektrotechniker antworten. |
||||
dcmaster
Inventar |
19:53
![]() |
#11781
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Kannste haben, bei den M-1000 hat auch keiner danach gefragt, wie das mit der Stromversorgung ist. Ok, die waren und sind bis heute eine Ausnahmeerscheinung. Sowas wird es wohl (leider) von Accuphase nicht mehr geben. Ich würde es aber auch begrüßen, wenn da doch noch mal was käme - so im 3 kW Bereich oder so. Klausi |
||||
Revoxc270
Stammgast |
20:24
![]() |
#11782
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Glaube ich nicht, die M8000 haben 2008 ca. 19000€ das Stück gekostet. Die A 250 kosten ca. 22000€ das Stück. Dann las die heute um 25000€ kosten. Klar, ich könnte die mir nicht leisten ![]() z.b. die, die einen C3900 Vorstufe haben ![]() |
||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
20:39
![]() |
#11783
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Haben Gefühl ist immer da... der Verstand sagt eindeutig nein, obwohl ich eine Stereoendstufe um 20K mir kaufen könnte. Bei Verstärkern (AirTight/Accuphase) habe ich längst meine persönliche musikalische Grenze erreicht... bei Lautsprechern noch nicht ganz. Da gibt es noch Kandidaten, die ich gerne zusätzlich zu meinen Harbeth hätte. |
||||
Bo&Anny
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#11784
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Was ist eigentlich die stärkste Endstufe - die je von Accuphase gebaut wurde? |
||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
21:18
![]() |
#11785
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
![]() Dazu eine absolute Schönheit ![]() [Beitrag von DOPIERDALACZ am 01. Mrz 2021, 21:20 bearbeitet] |
||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#11786
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
Hat doch Revox? Oder hast du die P? Selbst die ist pervers Pass Int 25 ist geil, laut Papier nur 25 Watt aber die Teile sind ultraüberdimensioniert: ![]() [Beitrag von Rogers_Fan68 am 01. Mrz 2021, 22:08 bearbeitet] |
||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
22:16
![]() |
#11787
erstellt: 01. Mrz 2021, |||
"Zurück aus dem Hör-Olymp gibt es zum INT-25 nur noch eines zu sagen: Mit Sicherheit einer der vielleicht nur drei, vier besten Vollverstärker der Welt!" Na dann tschüss Accuphase ![]() [Beitrag von DOPIERDALACZ am 01. Mrz 2021, 22:20 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread JoDeKo am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 85 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedevgflorian
- Gesamtzahl an Themen1.559.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.692