HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Kellerfund | |
|
Kellerfund+A -A |
||
Autor |
| |
dagobert_90210
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2008, |
Servus, ich habe diese Anlage in einem Keller ausgegraben, keent diese anlage jemand von euch, und könt ihr mir sagen ob es sich lohnt diese wider in gebrauch zu nemen? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bitte die qualität zu entschuldigen, hab nur ne handycam. Der CD wechsler ist ein JVC xlm 403 6xcd wechsler Der tape ist ein Sony TC-K555 ES II Radio sony ST-S555 ES Verstärcher TA- F555 ES II [Beitrag von dagobert_90210 am 17. Okt 2008, 18:34 bearbeitet] |
||
MC_Shimmy
Inventar |
12:30
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2008, |
Hallo Dagobert! Schreib doch wenigstens mal die Typenbezeichnungen der Geräte dazu - oder soll das ein Bilderrätsel werden? Gruß Martin |
||
|
||
Dynacophil
Gesperrt |
12:35
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2008, |
Das sind eindeutig legendäre Schimmel&Moos 480x640 |
||
brundie
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2008, |
Auf die Frage ob es sich lohnt das ganze in Betrieb zu nehmen könnte man sagen das kommt ganz darauf an ob der jennige der es in Betrieb nimmt schon eine Anlage hat in etwa > 2000 Euro und - oder in welchem technischen Zustand sich da ganze befindet. Sprich ich würde das ganze nicht zu einem Elektroniker geben um es für 1000€ wieder in Gang zu bringen aber ein Lappen etwas Spülwasser und Reinigungsspray und eine halbe Stunde Zeit währen schon mal ein Anfang. Ansonsten so vom reinen Anschei sieht der Verstärker so nach min ca. 600DM aus über die anderen Sachen halte ich mich zurück da hatte ich schon Schwierigkeiten zu erkennen was es überhaupt darstellt. Ich stelle hiermit dringend den Antrag das Sachen die vorgestellt werden wenigsten soweit gereinigt sind das man Sie erkennen kann ;-}. Bitte nicht ganz so ernst nehmen. mfg brundie |
||
dagobert_90210
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2008, |
Pardon, habe jezt den eintrag editiert, und dy typen angefügt, Reinigen ist klar, ich werde sie auch nicht zu einem Elektroniker bringen, mich würde es nuzr mal interesieren was man von eo einer anlage ertwarten kann. |
||
Passat
Inventar |
22:14
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2008, |
Die Sony-Geräte stammen von 1985/1986 und Tuner und Verstärker waren damals die Topgeräte im Sony-Programm, das Tape das Drittgrößte im Programm. Ehemalige Neupreise: TA-F 555 ES II = 1800,- DM ST-S 555 ES = 1000,- DM TC-K 555 ES II = 1250,- DM Der JVC-Wechsler ist deutlich neuer und stammt von ca. 1993. Neupreis war einmal um die 500,- DM. Es lohnt sich allemal, die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen. Qualitativ waren die Geräte damals preisbezogen sehr gut und auch heute bekommt man für den Preis nichts besseres. Grüsse Roman |
||
dagobert_90210
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2008, |
Besten danck für die Info. dan werd ich die anlage mal reinigen und versuchen in betrieb zu nehmen. |
||
chill2303
Neuling |
23:17
![]() |
#8
erstellt: 17. Okt 2008, |
Also den Verstärker von Sony hatte ich vor ca 8-9 Jahren gebraucht gekauft und der war gggguuuuuttttt. ![]() Einfache Einstellungen wenig schnick schnack und viel rums. Viel spaß damit und behalten. [Beitrag von chill2303 am 17. Okt 2008, 23:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wie heisst diese anlage soulmusic7 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 22 Beiträge |
kann mir einer diese schalter erklären? christian377771 am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 4 Beiträge |
Wer kennt sowas? Jailbone am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 14 Beiträge |
Identifikation einer Technics-Anlage ^^ lilrazor am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 3 Beiträge |
Sony tan-55es Led-Platine Handrailangsthase am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 3 Beiträge |
ONKYO Dividing Amplifier 624 DV am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 5 Beiträge |
Unbekannter Stecker an Yamaha nice222 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 20 Beiträge |
Sony CMT-SD1 indi1971 am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 2 Beiträge |
Wer kennt das Bauteil Zoffmusic Titan Paladin_1977 am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 4 Beiträge |
Bourne & Stone Prototypen Der_Designer am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.772