Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|

Der Stammtisch für Liebhaber großer LS

+A -A
Autor
Beitrag
Manowar05
Stammgast
#655 erstellt: 03. Aug 2006, 21:45

Wenns am Lautsprecher liegt, war die Endstufe wohl nicht laststabil genug...


Hallo Murray,

also Du möchtes mir klar machen, das es keine Unterschied bei den Endstufen gibt. Sorry, das ist mir jetzt zuhoch. Eine Krell ist gleich Hertz Linear?
doctrin
Inventar
#656 erstellt: 03. Aug 2006, 22:14
Was soll daran so schwer zu verstehen sein....
wenn der Verstärker linear verstärkt und auch sonst alle Daten gleich sind wie soll er dann bitte anders klingen, es ist so oder so einem Verstärker Klang "anzudichten", den er eigentlich NICHT haben SOLLTE...aber die viele Firmen verfolgen nunmal das Ziel des Eigenklangs.


Das ist eigentlich ähnlich bei Treibern (Schallwandlern)...man nehme 2 Hochtöner ohne Eigenklang und höre beide gegen, sie klingen beide anders. Nun macht man das gleiche bei einem schalltoten Raum...hoi plötzlich keine Unterschiede wahrzunehmen..woran liegts, an dem Abstrahlverhalten das jeweils andere "Diffusschallbilder" hervorruft.
Manowar05
Stammgast
#657 erstellt: 03. Aug 2006, 22:27
Hallo doctrin,

das habe ich jetzt auch verstanden. :D, aber das bleibt Theorie, oder nicht?

Sorry, nur wir hören keine Musik in einem schalltotem Raum.


aber die viele Firmen verfolgen nunmal das Ziel des Eigenklangs


Nenne mir eine Firma die das nicht macht.
doctrin
Inventar
#658 erstellt: 03. Aug 2006, 22:39
zB Rotel 990er serie wurde durchgemesen, Parasound ...jaja keine HighEnten Firmen. HIFIAkademie ud Thel(da bin ich mir aber net sicher )

MfG

P.S.:
das habe ich jetzt auch verstanden. , aber das bleibt Theorie, oder nicht?

Sorry, nur wir hören keine Musik in einem schalltotem Raum.

was soll das bitte heißen, ich wollte damit sagen das sich das auch auf andere Bereiche bezieht, ich sagte ja Freifeld...
Zweck0r
Moderator
#659 erstellt: 03. Aug 2006, 22:51

doctrin schrieb:
Ist ja richtig und den produziert er auch nicht, aber ich lege auch noch ein bisschen Wert auf Pegel...nicht das ich Ihn voll nutzen würde (wer hört mit 110dB ), aber es ist schön Reserven zu haben :.


Vielleicht wäre eine gute Mitteltonkalotte etwas für dich:

http://www.hifi-foru...=5059&postID=135#135

Grüße,

Zweck
doctrin
Inventar
#660 erstellt: 03. Aug 2006, 22:55
wow die schafft ja selbst bei "tiefen" Frequenzen Pegel, aber bissl nervöser FQ-Gang
Manowar05
Stammgast
#661 erstellt: 03. Aug 2006, 22:55
Hallo Doctrin,

also die Rotel's habe ich als Vor- und Endstufe gehabt.

Die Teile habe ich an meiner alten Montan MKII gehört. waren nicht schlecht aber auf dauer nicht mein Fall.

Und was macht Dein Lautsprecher-Projekt??
doctrin
Inventar
#662 erstellt: 03. Aug 2006, 23:13
Das vegetiert vor sich hin, weil es an Geld/Zeit fehlt (na ja vegetieren ist schon hart...es wird wohl noch ein bissl dauern)

warum waren die Rotel nix auf die Dauer, hässlich anzusehen?


[Beitrag von doctrin am 03. Aug 2006, 23:15 bearbeitet]
Manowar05
Stammgast
#663 erstellt: 03. Aug 2006, 23:18

warum waren die Rotel nix auf die Dauer, hässlich anzusehen



Hallo doctrin,

sie mußten Sachen aus Herford weichen.
doctrin
Inventar
#664 erstellt: 03. Aug 2006, 23:34
Also T+A ..etwas teuer, dafür aber saubere Verarbeitung linearer Frequenzgang und laststabil....T+A wurde auch gemessen, selbst der Röhrenverstärker wurde für gut befunden, das will was heißen, für eine Röhre ist ein Kompliment vom E-Techniker (nicht ich) sehr gut
doctrin
Inventar
#666 erstellt: 04. Aug 2006, 00:35
danke für das erwähnen der einfachsten Rechenart


http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-4656.html
habe leider erstmal keine andere Literatur gefunden, ich weiß aber das es noch dutzendemale in der Literatur steht und auch so gebaut wird


[Beitrag von doctrin am 04. Aug 2006, 00:47 bearbeitet]
doctrin
Inventar
#667 erstellt: 04. Aug 2006, 00:56
doctrin
Inventar
#669 erstellt: 04. Aug 2006, 01:04
Ohhh dann scheinen wir aneinander vorbeigeredet zu haben, sorry von mir
Richrosc
Inventar
#670 erstellt: 04. Aug 2006, 10:24

ukw schrieb:
Manny, Du erweist Dich als beeindruckend lernresistent


Richrosc schrieb:
Hallo ukw,

stellt sich die Frage, ob Teufel vom Schaper (Titan MKV) abgekupfert hat, oder umgekehrt.

Die Titan MKV kam 1996 auf den Markt. Weißt Du wann der Teufel-LS auf den Markt geworfen wurde?

Oder waren beide Firmen getrennt "innovativ".

Gruß - Richard

Ich nehm schon an, das die Berliner sich über die Schulter geschaut haben.

LT 7 von 1980 - 1985
LT 77 von 1985 - 1988

siehe Teufel Museum



Hallo Uwe,

schau an, schau an. Da hat möglicherweise der Scharper abgekupfert, und dabei hoffentlich auch noch verbessert

Gruß - Richard
ukw
Inventar
#671 erstellt: 04. Aug 2006, 11:48
Moin Richard,
Mir ging es da nicht anders als Dir. Auch ich habe nicht schlecht gestaunt, das die Firma Teufel seinerzeit weiter war als die Hanoveraner (Quadral)

Ich habe vor etwa 2 Jahren die Gelegenheit genutzt, und ein Paar LT 77 aus der Bucht gefischt. Häßlich wie die Nacht ("Mooreiche gekalkt" - dunkel gebeiztes Eiche Furnier)

Aber der Klang...

Dieser Lautsprecher macht jede Titan (MK I - IV) platt.
Die kritischen Bereiche von 100-400 Hz sowie von 2-4 kHz sind bei der LT 77 sehr viel besser gelöst.

Gibt es auch Berichte i Forum dazu... ich glaube im "heute gekauft" Thread (Herbst/Winter 2004?)
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#672 erstellt: 04. Aug 2006, 13:43
Hey ukw!

1. Wieso macht der Teufel LS jede TITAN 1-4 platt?
2. Was ist für dich platt machen?
3. Ist das nicht Geschmackssache?
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#674 erstellt: 04. Aug 2006, 15:32
Ich meine ja nur,

weil ich die Teufel nocht nicht hören konnte.
Und wenn Teufel das technisch besser gelöst hat, na dann Gratulation an Teufel!

Aber wenigstens sind sie hässlich.
Richrosc
Inventar
#675 erstellt: 04. Aug 2006, 15:56

High-End-Manny schrieb:
Ich meine ja nur,

weil ich die Teufel nocht nicht hören konnte.
Und wenn Teufel das technisch besser gelöst hat, na dann Gratulation an Teufel!

Aber wenigstens sind sie hässlich. :D



Hallo,

dafür sind die Titan MKV wunderschön und mit fast gleicher Technik wie die LT 77.

Gut, der Tiefbass ist aktiv bei der Titan MKV. Uwe, sag bloß bei der LT 77 auch?

Gruß - Richard
Bastler2003
Inventar
#676 erstellt: 04. Aug 2006, 16:17
[quote="ukw"]

Dieser Lautsprecher macht jede Titan (MK I - IV) platt.
quote]

Hallo!

Woher willst Du wissen wie ein anderer Mensch hört, oder wie sich der Lautsprecher an welcher Elektronik unter welchen Räumlichkeiten wie verhält?

Löse dich endlich von den Datenblättern und lass den Schwanzvergleich. Sind wir hier im Kindergarten? Mein Lautsprecher ist besser als Deiner......Nein, meiner ist viel besser, meiner ist der beste überhaubt....bla bla bla.....
Manowar05
Stammgast
#677 erstellt: 04. Aug 2006, 17:15
Hallo UKW,


Bessere Musikwiedergabe ( messtechnisch und subjektiv gehört)


Ich gebe dem Bastler2003 Recht.

Du kannst nur für Dich selbst eine Meinung bilden und für andere Menschen. Papier ist geduldig.
ukw
Inventar
#678 erstellt: 04. Aug 2006, 17:20
@ Richard: Die Teufel gab's wohl auch mit einem aktiv Set.

@ Bastler: Wie war das mit dem Kindergartenniveau


[Beitrag von ukw am 04. Aug 2006, 17:24 bearbeitet]
ukw
Inventar
#679 erstellt: 04. Aug 2006, 17:21
Wisst Ihr was? ich störe Euch nicht weiter hier. Diskutiert mal schön...
Manowar05
Stammgast
#681 erstellt: 04. Aug 2006, 17:31
Hallo UKW,

fühlst Du Dich auf dem Schlips getreten, wer austeilen kann sollte auch einstecken können.

Du kannst es nicht verstehen, das andere Menschen ein anderes Hörverhalten haben als Du. Das ist keine Physik.

Und jetzt kannst Du weiterspielen in Deinem Sandkasten.
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#682 erstellt: 04. Aug 2006, 17:35
LEUTE LEUTE LEUTE!

Also da ich diesen Thread eröffnet habe, fühle ich mich ein wenig wie der kleine Inhaber und Kontrolleur dieses Threads und bitte doch darum nun hier nicht noch einen Krieg anzufangen.

Hierbei hilft eventuell das Sprichwort:

Der KLÜGERE gibt nach!

Und nun bin ich mal gespannt!
ukw
Inventar
#683 erstellt: 04. Aug 2006, 17:37
Mir tritt keiner auf den Schlips. Ich versuche lediglich mitzuhelfen, das Niveau dieses Threads möglichst niedrig zu halten. Darum habe ich kurzerhand meine Beiträge gelöscht.

Haifi is n schönes Hoppi
auch wennst keine Aahnunk hast kommt was aussa Kiste raus


[Beitrag von ukw am 04. Aug 2006, 17:38 bearbeitet]
Manowar05
Stammgast
#684 erstellt: 04. Aug 2006, 17:39
Hallo Ukw,

dann noch viel Spass.
Richrosc
Inventar
#686 erstellt: 04. Aug 2006, 17:49
Hallo Uwe,


Darum habe ich kurzerhand meine Beiträge gelöscht


So´n Shiiiid. Ich glaube, Du hattest einen Link o.ä. bzgl. eines Viertelwellenwandlers (TML) in einem deiner Beiträge. Wollte gerade danach suchen um mir mit lesen ein wenig die Zeit vertreiben zu können.

Nu is da nix mehr.

Könnstet Du mir helfen. Gerne auch per PM.

Gruß - Richard

Bei ggogle kommt nix bei Viertelwellenwandler. Hieß wohl nicht ...wandler
DZ_the_best
Inventar
#687 erstellt: 04. Aug 2006, 17:57
Immer diese unnötig hochgepushten Streitereien.

Einige Leute sollten einmal lernen die jeweils andere Seite der Medaille zu akzeptieren.
Der messtechnische Bereich oder die subjektive Hörerfahrung alleine zeigen nie die ganze Wirklichkeit.
Die gesunde Mischung macht´s. ;)


MFG DZ
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#688 erstellt: 04. Aug 2006, 18:03
Hey DZ,

du sagst es, aber nun auch noch solch ein Kindergartenverhalten und all seine Beiträge so zu löschen empfinde ich doch mehr als nur blöd!


[Beitrag von High-End-Manny am 04. Aug 2006, 18:04 bearbeitet]
DZ_the_best
Inventar
#689 erstellt: 04. Aug 2006, 18:16

Hey DZ,

du sagst es, aber nun auch noch solch ein Kindergartenverhalten und all seine Beiträge so zu löschen empfinde ich doch mehr als nur blöd!


Wo da der Zusammenhang mit Dummheit ist, musst du mir erst erklären.

Aber Manny:
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.


MFG DZ
Bastler2003
Inventar
#690 erstellt: 04. Aug 2006, 18:17

ukw schrieb:
Mir tritt keiner auf den Schlips. Ich versuche lediglich mitzuhelfen, das Niveau dieses Threads möglichst niedrig zu halten. Darum habe ich kurzerhand meine Beiträge gelöscht.

Haifi is n schönes Hoppi
auch wennst keine Aahnunk hast kommt was aussa Kiste raus


Hi!

Ups, wollte Dich jetzt nicht sooooooo anmachen!

Dachte Du verträgst was

Also komm wieder zurück in den Sandkasten, ich warte

Friede?
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#691 erstellt: 04. Aug 2006, 18:46
DZ,

du hast sicherlich Recht, aber hier in all seine Postings nachträglich einen "." zu setzen und sich dann zu entfernen ist kindisch und blöd!
-HiFi-
Inventar
#692 erstellt: 04. Aug 2006, 19:03
Nun ist es dennoch gut.
Es dient doch hier nicht zum streiten!
Sondern zum Austausch von Hifi-Fanatikern (sag ich einfach mal ).

Daher lasst es gut sein, Jungs!
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#693 erstellt: 04. Aug 2006, 19:05
Also hat denn noch jemand ein Bild von einem extravaganten großen LS, über den man einfach mal sprechen und philosophieren kann?
-HiFi-
Inventar
#694 erstellt: 04. Aug 2006, 19:08
Ev. die neuen Jamo R 909.
Sehen ja irgendwie eigenartig aus.
Habe sie aber noch nirgends hören können.

-HiFi-
Inventar
#695 erstellt: 04. Aug 2006, 19:15
..und ich finde sie einfach nur geil:



Mission Pilastro





Hersteller
Mission

Modell:
PILASTRO

CH-Vertrieb:
DKB Household AG

Preis:
SFr. 26'000.00

Farbe(n):
Silber, Birnenholz

Masse:
309 x 1460 x 510 mm

Gewicht:
155 kg

Jahrgang:
2003

Im Handel:
Ja

Beschreibung:

3-Wege Bassreflex Standlautsprecher

15-500 W

Impedanz: 6 Ohm

95dB

massive vergoldete Anschlussklemmen
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#696 erstellt: 04. Aug 2006, 20:01
Hey HiFi,

also die Jamo erachte ich doch als sehr interessant, nur mich würde mal interessieren, wie sie das mit der Auslöschung des Schalls gelöst haben.


Die Mission finde ich nicht so toll, weil mir das Prinzip mit dem Seitenbass überhaupt nicht zusagt. Aber sonst sieht der LS aus, wie von Audio Physik abgekupfert.
Bastler2003
Inventar
#697 erstellt: 04. Aug 2006, 20:40

High-End-Manny schrieb:
Hey HiFi,

also die Jamo erachte ich doch als sehr interessant, nur mich würde mal interessieren, wie sie das mit der Auslöschung des Schalls gelöst haben.


Die Mission finde ich nicht so toll, weil mir das Prinzip mit dem Seitenbass überhaupt nicht zusagt. Aber sonst sieht der LS aus, wie von Audio Physik abgekupfert.



Hai!

Also, das Prinzip der Jamos wurde in der STEREO 5/2006 ab Seite 18 erklärt.

Die erzählen irgendwas von Druck und Fläche. Durch die riesige Membranfläche setzten sie dem akustischen Kurzschluss was entgegen, usw usw.

MfG!
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#698 erstellt: 04. Aug 2006, 20:50
Ich sehe es gerade!

Danke, also die Jamos sind interessant. Die würde ich mir gerne einmal zu Gehör führen!!!
Amerigo
Inventar
#699 erstellt: 04. Aug 2006, 21:03

-HiFi- schrieb:
Ev. die neuen Jamo R 909.
Sehen ja irgendwie eigenartig aus.
Habe sie aber noch nirgends hören können.


Ich hab' sie gehört. Das sind Dipole (offene Schallwand) mit 38er Treibern. Klingen hervorragend, wenn sie nur nicht so teuer wären.

Gruss

Amerigo
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#700 erstellt: 04. Aug 2006, 21:05
In wie fern hervorragend???
-HiFi-
Inventar
#701 erstellt: 04. Aug 2006, 21:10
Würde mich auch mal interessieren.
Denn sie sind halt auf ihre Weise sehr interessant.

Liefer doch mal bitte mehr Details.
Amerigo
Inventar
#702 erstellt: 04. Aug 2006, 21:20

High-End-Manny schrieb:
In wie fern hervorragend???


Sehr schnell, kohärent (bruchlos), druckvoll, frei von Verfärbungen, transparent. Für Freunde von Flächen-LS und Hörnern ist das was, aber man darf sich auch nicht täuschen: das sind zwar 38er Treiber, aber weil es Dipole sind, sind sie nicht so brachial, wie man's erwarten würde.

Übrigens kann man die Rahmen in allen RAL-Farben haben.

Gruss

Amerigo
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#703 erstellt: 04. Aug 2006, 21:27
Super!

Danke für die Beschreibung, nun müsste ich nur noch wissen, wer solch einen LS bei sich stehen hat und wann ich vorbei kommen kann!

Also, wer hat solch einen LS und würde ihn mich mal hören lassen?
Manowar05
Stammgast
#704 erstellt: 04. Aug 2006, 22:06
Hallo Sascha,

dann gehe mal auf folgende Seite.

http://www.gryphon-audio.dk/default.asp

Schaue Dir mal die Poseidon an.

System response 6 – 40,000 Hz, + 3 dB (depending on Q setting and room size)
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#705 erstellt: 04. Aug 2006, 22:12
Die kenne ich schon!

Ich hatte in diesem thread auch schon nach dem LS gefragt, aber es wollte keiner über diesen sprechen!
-HiFi-
Inventar
#706 erstellt: 04. Aug 2006, 22:16
Sehen ja scharf aus.
Aber in Deutschland gibt´s doch sowas bestimmt nicht?!

Hier auch nochmal ein paar:
Handarbeit lt. Angaben

http://www.aurumcantus.com/loudspeaker/hifi/images/0572_IMG.jpg

http://www.aurumcantus.com/
Es sind die SUPREME
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#707 erstellt: 04. Aug 2006, 22:29
Hier mal ein Bild, aus meiner Schatztruhe.

High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#708 erstellt: 04. Aug 2006, 22:32
Oder mal etwas von meinen allerliebsten Lieblingen!

-HiFi-
Inventar
#709 erstellt: 04. Aug 2006, 22:40
Was sind das erste denn für LS?
Daten etc.
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#710 erstellt: 04. Aug 2006, 22:42
Das sind Arial Acoustics.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Stammtisch für Mission-Liebhaber
Hannichipsfrisch am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.08.2022  –  200 Beiträge
Der Triangle Fan/Stammtisch/Liebhaber-Fred
H3liX am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 28.09.2022  –  282 Beiträge
JBL- Stammtisch
Sascha902 am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2024  –  4586 Beiträge
JBL Stammtisch ?
TheSoulhunter am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  116 Beiträge
Epos Stammtisch
toshi??? am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  3 Beiträge
sehring stammtisch
pauli55 am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  4 Beiträge
KRK Stammtisch
xTs am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  7 Beiträge
Offener Tangent-Stammtisch
Shugie am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  3 Beiträge
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber
solo2 am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2019  –  84 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.799