HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Stammtisch für Liebhaber großer LS | |
|
Der Stammtisch für Liebhaber großer LS+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#710 erstellt: 04. Aug 2006, 20:42 | |||||||
Das sind Arial Acoustics.
|
||||||||
-HiFi-
Inventar |
#711 erstellt: 04. Aug 2006, 20:46 | |||||||
Ah, ok danke. Sehen ja sehr schön aus die LS. Hier nochmal ein Link. http://www.aerialacoustics.com/html/prods.html |
||||||||
|
||||||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#712 erstellt: 04. Aug 2006, 20:51 | |||||||
Mir gefällt aber nur die 20T, die Anderen sind nicht mein Sache! Dann eher die Maggies, Apogees, Analysis und noch mehr Vollbereich-Bändchen. Da schlägt mein Herz ganz weit oben, oder ein paar TMLs, aber die gibt es nun leider nicht mehr oft. |
||||||||
Manowar05
Stammgast |
#713 erstellt: 04. Aug 2006, 20:53 | |||||||
Hallo Sascha, bist ja Bändchen oder Folienfan, aber hältst Du hier von? http://www.wittmann-...e/whitelight-400.jpg |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#714 erstellt: 04. Aug 2006, 20:55 | |||||||
Ich steh eher auf so was: Genesis 200 |
||||||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#715 erstellt: 04. Aug 2006, 20:56 | |||||||
Ach die Lumen White. Ja ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Hören konnte ich sie noch nicht und deshalb möchte ich mir auch kein Urteil anmaßen, jedoch würde sie bei mir nicht in die Wohnung kommen, da es keine TML oder ein Vollbreichbändchen ist. Ich bin diesen beiden Prinziepien einfachverfallen und ich mag den Eigenklang, den beide Systeme an sich haben. Das kann man einfach nicht mit einem BR oder geschlossenen System erreichen. |
||||||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#716 erstellt: 04. Aug 2006, 20:58 | |||||||
Hey Andisharp, die Genesis sind auch toll, aber da Teilbereich, nichts für mich, was nicht heißen soll, dass sie schlecht sind! Nur eben nichts für mich. |
||||||||
Manowar05
Stammgast |
#717 erstellt: 04. Aug 2006, 21:13 | |||||||
Hallo andisharp, geile Teile von der Optik, klanglich kann ich mir kein Bild davon machen,weil nicht gehört. Wenn ich den Raum dafür hätte, würde ich mir solche grosse Lautsprecher kaufen. |
||||||||
Manowar05
Stammgast |
#718 erstellt: 04. Aug 2006, 21:20 | |||||||
Hallo Sascha, wenn Du mal Zeit und Gelegenheit hast, höre Dir die Isophon Cassiano an. Es ist zwar vom Gehäuse kein riesiger Lautsprecher, aber vom der Musikwiedergabe. Noch einen Ticken besser ist die Isophon Arabba, ist auch ein Stück grösser. http://www.isophon.de/pages/isophon.pages.php?id=de_805 |
||||||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#719 erstellt: 04. Aug 2006, 21:25 | |||||||
Hi Manowar, die Isophon konnte ich schon bei glaube RTK in Frankfurt hören. Ich vermisse einfach den beschriebenen Eigenklang. So an sich ein super LS, aber mir fehlt einfach dieser Eigenklang! Und der LS ist mir zu schnell an seiner maximalen Belastbarkeit. Das ist für mich nicht das Wahre, auch wenn ich nicht oft laut höre. [Beitrag von High-End-Manny am 04. Aug 2006, 21:27 bearbeitet] |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#720 erstellt: 04. Aug 2006, 21:28 | |||||||
Die klingen, wie fast alle Lautsprecher von Nudell, hochauflösend im MHT-Bereich und imposante Bässe. |
||||||||
HisVoice
Inventar |
#721 erstellt: 04. Aug 2006, 21:30 | |||||||
[quote="High-End-Manny"] die Isophon konnte ich schon bei glaube RTK in Frankfurt hören.[/quote] Du weißt aber das RTK=Raum Ton Kunst inzwischen (seit 2Jahren ca) den Hifi Profis gehört...... [Beitrag von HisVoice am 04. Aug 2006, 21:31 bearbeitet] |
||||||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#722 erstellt: 04. Aug 2006, 21:33 | |||||||
Ja und als ich mein Praktikum dieses Jahr bei den Profis in Frankfurt absolvierte, hatte ich auch mit den Leuten von RTK zu tun und sie hatten sie dort einmal stehen. Und sie führen immernoch Burmester ohne Ende! |
||||||||
HisVoice
Inventar |
#723 erstellt: 04. Aug 2006, 21:37 | |||||||
Naja ohne Ende ist ein dehnbarer Begriff vor übernahme der Hifi Profis war das mal ein richtig kompetenter Laden Imzwischen ist das auch nur noch Kommerz,,, |
||||||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#724 erstellt: 04. Aug 2006, 21:37 | |||||||
Aber ich bin mir nicht sicher! War das bei RTK? Es war jedenfalls im Raum Frankfurt, aber ich möchte nun nicht beschwören das es bei RTK war! |
||||||||
Manowar05
Stammgast |
#725 erstellt: 04. Aug 2006, 21:40 | |||||||
und die Firma magst Du nicht mehr. Ich werde mir im September mal die neue B 30 ausleihen und mit meiner Vulkan vergleichen |
||||||||
HisVoice
Inventar |
#726 erstellt: 04. Aug 2006, 21:40 | |||||||
Jaja ist schon in Ordnung.... |
||||||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#727 erstellt: 04. Aug 2006, 21:43 | |||||||
Doch doch! Das war RTK! Ich musste nämlich ein Päkchen von den Profis dort hin liefern und dann sah und hörte ich sie! HAHA Meine alte Flachbirne kann sich doch noch an manches erinnern! |
||||||||
HisVoice
Inventar |
#728 erstellt: 04. Aug 2006, 21:53 | |||||||
Zur Erinnerung FFM ist halt doch groß http://falk.de/stadt...d=m1154728282082.ser |
||||||||
GandRalf
Inventar |
#729 erstellt: 04. Aug 2006, 22:55 | |||||||
Moin auch,
Uwe hat nur die Konsequenzen gezogen! Er hat gemerkt, daß niemand auf seine Ausführungen eingegangen ist und scheinbar niemand bereit war etwas fachlich fundiertes zu lernen. Daher hat er diese völlig uninteressanten Sachen vom Server genommen und damit Platz freigehalten für etwas richtig Wichtiges!! Überleg dir bitte mal bevor du postest, was du eigentlich sagen willst... dann brauchst du nicht irgendwann wieder eine 180° Kehre zu machen oder dich zu entschuldigen... [Beitrag von GandRalf am 04. Aug 2006, 22:57 bearbeitet] |
||||||||
doctrin
Inventar |
#730 erstellt: 04. Aug 2006, 23:26 | |||||||
es wurden ja schon wieder Multitreiberlautsprecher gepostet (viele Hoch/Mitteltöner)...Gott so ein Schwachsinn...Masse statt Klasse |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#731 erstellt: 04. Aug 2006, 23:33 | |||||||
Ja wir waren wieder böse Trotzdem hören sich die Dinger toll an. |
||||||||
doctrin
Inventar |
#732 erstellt: 04. Aug 2006, 23:36 | |||||||
kloar bloß net Hifi ...aber High End |
||||||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#733 erstellt: 05. Aug 2006, 00:32 | |||||||
Na wem es gefällt. |
||||||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#734 erstellt: 05. Aug 2006, 00:33 | |||||||
Genau weil ich mir Gedanken gemacht habe, komme ich zu dieser Aussage! |
||||||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#735 erstellt: 05. Aug 2006, 13:11 | |||||||
Hier noch einen sehsr schönen und vor allem schlichten LS. |
||||||||
-HiFi-
Inventar |
#736 erstellt: 05. Aug 2006, 14:32 | |||||||
Könntest du, wenn du Fotos postest, mal ein paar Daten dabeischreiben? Ich z.B. kenne diesen LS überhaupt nicht. |
||||||||
Haltepunkt
Inventar |
#737 erstellt: 05. Aug 2006, 14:58 | |||||||
Wieso |
||||||||
Granuba
Inventar |
#738 erstellt: 05. Aug 2006, 15:31 | |||||||
Mehr als ein Hochtöner ist Mist, es sei denn, man weiß ganz genau, was man macht... Harry |
||||||||
DrNice
Inventar |
#739 erstellt: 05. Aug 2006, 15:33 | |||||||
Würde ich gern mal hören. |
||||||||
Manowar05
Stammgast |
#740 erstellt: 05. Aug 2006, 15:55 | |||||||
Und von welchem Hersteller sind die Boxen?? |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#741 erstellt: 05. Aug 2006, 15:56 | |||||||
Grundig |
||||||||
DrNice
Inventar |
#742 erstellt: 05. Aug 2006, 15:59 | |||||||
Ja, das sind die Grundig Monolith 190 - gut 1,90m hoch |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#743 erstellt: 05. Aug 2006, 16:01 | |||||||
Da kann man doch einfach 8 Päärchen Dreiweger draus basteln. |
||||||||
GandRalf
Inventar |
#744 erstellt: 05. Aug 2006, 16:11 | |||||||
Hast aber nur 14 Hochtöner....
Bei Exotic Audio steht nicht viel dazu... |
||||||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#745 erstellt: 05. Aug 2006, 16:13 | |||||||
Ich habe auch noch Daten zu dem LS, aber die muss ich erst heraussuchen. Bitte etwas Geduld, dann gibt's auch die nötigen Infos. |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#746 erstellt: 05. Aug 2006, 16:19 | |||||||
Hach, verzählt Dann halt 7 Päärchen und nen kleinen Sub. |
||||||||
doctrin
Inventar |
#747 erstellt: 05. Aug 2006, 16:26 | |||||||
da gebe ich dir Recht, aber selbst wenn man Ahnung und Geschick hat, kann man die Physik nicht überlisten |
||||||||
Zweck0r
Inventar |
#748 erstellt: 05. Aug 2006, 17:29 | |||||||
Ich denke, die Grundig-Entwickler wussten ziemlich genau, was sie gemacht haben. Laut der Grundig-Zeitschrift TI war diese Lautsprecherwand ursprünglich nur zum Protzen auf der Funkausstellung 1979 gedacht, fand aber wohl eine Menge Anklang trotz der Interferenzen. Max hat dann seine Leute ins Labor geschickt mit der Anweisung, daraus einen brauchbaren Lautsprecher zu machen. Herausgekommen ist ein laut TI aus der Radartechnik geklauter Trick mit teilweise verpolt angeschlossenen Mittel- und Hochtönern (+++--+-) und die ungerade Anzahl (7 anstelle von 8, der achte ist ein Dummy-Widerstand, weil sich 7 schlecht zusammenschalten lassen). Das ganze klingt zugegebenermaßen im Hochtonbereich nicht so gut wie die kleineren Modelle aus der Serie mit nur einem Hochtöner, aber wesentlich unauffälliger als beispielsweise zwei Hochtöner nebeneinander. Gedacht ist die Monolith als reiner Diffusbeschaller für große Räume, es wird sogar in der Anleitung darauf hingewiesen, dass der Hörer außerhalb des Hallradius sitzen sollte. Die Boxen sind wohl ziemlich konsequent im firmeneigenen Hallraum auf neutralen Diffusschall optimiert worden, die Klangfarbe ist selbst in 4 Metern Entfernung noch in Ordnung. Vorteil ist, dass die sieben 19mm-Kalotten richtig Pegel vertragen, was man von einem einzelnen Exemplar nicht behaupten kann. Grundton und Bass sind aber das beste. Absolut wie aus einem Guss und kein nerviges Dröhnen. Bei per EQ entsorgter Längsmode des Raumes staubtrockener und abgrundtiefer Bass. Grüße, Zweck |
||||||||
doctrin
Inventar |
#749 erstellt: 05. Aug 2006, 19:13 | |||||||
Ich habe nach einer PN von UKW ein bisschen rumprobiert, der große Vorteil ist nicht nur der hohe Pegel den kein Schwein braucht ...na gut bei großer Sitzdistanz besser und der Klirr wird ja auch geringer. DER große Vorteil ist aber die Erhöhung der vertikalen Bündelung, D`Appolito ist da ein Dreck gegen ...hab das mal ausprobiert...Die Bündelung ist trotzdem nicht perfekt. Nicht geht über Breitbänder oder Hörner, zumindest bei hohen Entfernungen. |
||||||||
Amerigo
Inventar |
#750 erstellt: 05. Aug 2006, 21:24 | |||||||
speedhinrich
Inventar |
#751 erstellt: 05. Aug 2006, 21:31 | |||||||
Das lässt sich wohl kaum noch toppen:hail Macht es Sinn, bei Dipolstrahlern die (notwendige) Fläche über grosse Höhe bei möglichst geringer Breite zu realisieren? Ist nicht "kritisch" gemeint. Mir fällt nur auf, dass dieses Design relativ einzigartig ist [Beitrag von speedhinrich am 05. Aug 2006, 21:32 bearbeitet] |
||||||||
Amerigo
Inventar |
#752 erstellt: 06. Aug 2006, 10:11 | |||||||
Das war in den 80er Jahren gängige Bauweise, und schmale Panels gibt es bei Logan auch heute noch. Der Grund ist eine klar bessere horizontale Abstrahlung und damit ein Klangbild, das total präzise ist. Klar, die 2.40m der Acoustat sind wohl Rekord aber das ist halt einfach die konsequente Umsetzung des "Line Source" Konzeptes. Übrigens kann auch kein dynamischer LS von der Membranfläche her mithalten, auch da ist die Acoustat eine der "grössten". Gruss Amerigo [Beitrag von Amerigo am 06. Aug 2006, 10:13 bearbeitet] |
||||||||
Haltepunkt
Inventar |
#753 erstellt: 06. Aug 2006, 10:50 | |||||||
Eben. Warten wir mal das Ergebnis von Tikis Linearray ab |
||||||||
doctrin
Inventar |
#754 erstellt: 06. Aug 2006, 11:00 | |||||||
Wäre nicht eine Konstruktion eines guten Horns sinnvoller, so rein von der Materialschlacht her. Was schön an diesen Konzepten ist, das sie mal was anderes sind im tristen Alltag dieser angeblichen HighEnd Ecke, wo alles immer wieder aufgekocht wird und manchmal die primitivsten Sachen als HighEnd deklariert werden [Beitrag von doctrin am 06. Aug 2006, 11:34 bearbeitet] |
||||||||
Granuba
Inventar |
#755 erstellt: 06. Aug 2006, 11:15 | |||||||
Vor 2007 erwarte ich keine Ergebnisse... Hoffentlich liest er das nicht! Harry |
||||||||
Nordmende
Stammgast |
#756 erstellt: 06. Aug 2006, 13:23 | |||||||
Hallo Nun misch ich mich mal auch hier ein: Das halte ich für einen großen LS: Nicht weil er optisch groß ist, sondern von der Techkin her. Hier gibt es Daten und den Freuquenzgang (Nur vom Chassis) Frequenzgang vom PicoLino gibs in der HobbyHifi 4/01. Ansonsten hab ich den (und weitere Daten) auch auf meiner Webseite, die ist aber wegen Serverausfall gerade nicht zu erreichen. Zum Lautsprecher: Absolut schöner und klarer Klang, Mitten und Höhen werden klar dargestellt, auch der Bass kann sich sehen lassen. Klavierquintte klingen einfach nur toll, auch Frauenstimmen gibt der kleine Breitbänder (Vifa 10 BGS 119/8) sehr gut wieder. Bin absolut begeister von diesem LS. Allerdings hab ich bis auf einen Ultra-Billig LS noch keinen andere vom Schlage eines Nuberts/Quadral/Magnat/Canton usw. gehört....würde ich aber gerne. @ High-End Manny Wo wohnst du ? Würde gerne mal meine Picos gegen deine Titanen antreten lassen (wohl er im Hoch/Mitteltonbereich - im Bassbereich werden meine LS keine Chance haben > Membranfläche und möglicher Hub fehlen einfach.) __________ Du sagst du hast den TT deiner Titanen getauscht gegen einen W 300 S 8 Ohm von Visaton, wie hast du das Chassis ins Gehäuse integriert ? Der Korb hat doch eine andere Form und die Durchmesser werden nicht identisch sein... Auch hat der Treiber einen Qts von 0,33, ist also nicht wirklich für eine TML geeignet... Wie hast du das gelöst ? Wie hast du die Weiche angepaßt (bitte um die Werte von Widerständen, Spulen, Kondensatoren) ? Wer hat dir dabei geholfen ? Und mit welcher Messaussattung ? Zur Messung deiner Box: In welchem Abstand hast du gemesen, an welche Position war das Mikro (5cm vorm TT :D) ? Und bei welcher Spannung ? Woher kommt die Ultra-Spitze bei 9Khz ? Ich hoffe ich hab nix verpasst (hab alle 19 Seiten gelesen). So bitte ich eventuel schon geklärte Fragen zu entschuldigen... MFG Joschka [Beitrag von Nordmende am 06. Aug 2006, 13:25 bearbeitet] |
||||||||
doctrin
Inventar |
#757 erstellt: 06. Aug 2006, 13:55 | |||||||
Der Qts muss nicht hoch sein, es ist bloß Danke TML möglich auch günstige Treiber mit hohem Qts, die nicht so gut in BR funktionieren, eine Tieftonerweiterung zu verpassen. Auch die etwas höhere Reso von 7Hz is wurscht. MfG [Beitrag von doctrin am 06. Aug 2006, 13:55 bearbeitet] |
||||||||
Granuba
Inventar |
#758 erstellt: 06. Aug 2006, 14:04 | |||||||
Der originale Tieftöner der Titan hat eine Güte von knapp 1, ich würde ihn nicht als günstig bezeichnen... Er wurde halt speziell entwickelt für den Einsatz in einer TML...
Das ist eine imho überalterte Lehrmeinung. Harry |
||||||||
Nordmende
Stammgast |
#759 erstellt: 06. Aug 2006, 14:14 | |||||||
Es gibt halt immer was neuers zu lernen |
||||||||
doctrin
Inventar |
#760 erstellt: 06. Aug 2006, 14:16 | |||||||
Ich weiß dass der Treiber nicht billig ist, trotzdem sind hohe Güten nicht nötig. MfG |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
Der Triangle Fan/Stammtisch/Liebhaber-Fred H3liX am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2024 – 284 Beiträge |
JBL- Stammtisch Sascha902 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4647 Beiträge |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
Epos Stammtisch toshi??? am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
KRK Stammtisch xTs am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
Offener Tangent-Stammtisch Shugie am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.926