Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . Letzte |nächste|

Der Stammtisch für Liebhaber großer LS

+A -A
Autor
Beitrag
-HiFi-
Inventar
#501 erstellt: 01. Aug 2006, 14:17
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#502 erstellt: 01. Aug 2006, 14:24
Der Satz heißt,

nach meiner übersetzungskunst so viel wie: "Das Imperium schlägt zurück."

Hab ich recht?

Und die Antwort lautet nein! Ich schlage niemals zurück, denn ich habe mich entschuldigt und für mich ist der Mist gegessen. Wer mir nun noch böse sein möchte, der sei das bitte und fertig. Ich bin hier nicht im Kindergarten.
So und nun bewege ich mich wieder völlig normal im Forum und unterhalte mich.

Ich empfinde da nicht verwärflich dran.
-HiFi-
Inventar
#503 erstellt: 01. Aug 2006, 14:26
Wenigstens hast du dich entschuldigt.
Nur noch eins:
Rede nur von Anlagen, wenn du auch feste Beweise hast.
Mach andere Hersteller nicht nieder - ist Geschmackssache.

Das wär´s dann!
Sir_Aldo
Stammgast
#504 erstellt: 01. Aug 2006, 14:27
@Manipulier-Manny
Was ist mit deiner Website, hast die runter genommen? War es am Ende garnicht deine? Klär mich bitte auf!!!
mylar
Stammgast
#505 erstellt: 01. Aug 2006, 14:32
hmm surround und musik getrennt. soweit ok.
was aber wenn musik in surround läuft ?
GandRalf
Inventar
#506 erstellt: 01. Aug 2006, 14:33

Sir_Aldo schrieb:
@Manipulier-Manny
Was ist mit deiner Website, hast die runter genommen? War es am Ende garnicht deine? Klär mich bitte auf!!!


Sie enthielt div. abgeschriebene Sachen, die nicht mit dem entsprechenden Copyright oder der entsprechenden Quellenangabe versehen waren..

@sascha,

Mein Einwurf bezog sich auf das "fette" nur! -Kam mir irgendwie sehr überheblich und provokant vor.


High-End-Manny schrieb:
Ok,

aber für Musik nur die Infinity?


P.S. Solltest du mich direkt ansprechen wollen, dann verwende bitte ausschliesslich die Formen:

GandRalf, Ralf oder Alter Graubart!!!
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#507 erstellt: 01. Aug 2006, 14:38
Wegen meiner Seite, dass ist kein Scherz jetzt!

Ich hatte die nacht 4 Anrufe, bei der mir unterschiedliche menschen gedroht haben mir auf die FRESSE zu hauen, wegen der Forums-Sache und weil ich Hersteller auf meiner Seite an den "Pranger" gestellt habe.
Da ich als Betreiber einer Website verpflichtet bin, ein Impressum zu veröffentlichen, in dem meine Adresse steht, war mir das einfach zu Joker und ich habe sie herausgenommen.
Dann hatte ich noch einen netten Kontakt im ICQ, der auch sehr häftig war.

Das sind die Gründe, warum es die Seite nicht mehr gibt.


Und eines, ich habe nichts MANIPULIERT! Die Messschriebe waren einfach nur mit billigsten Sachen aufgenommen (Mikro und Soundkarte, sodass nichts aussagegräftiges herauskam, aber gemessen habe ich die TITAN wirklich, nur da hätte alles herauskommen können.

Und ja, mir tut die Sache sehr leid. Aber aus Fehlern lernt man.

Grüße as Hesse
Sascha
-HiFi-
Inventar
#508 erstellt: 01. Aug 2006, 14:40
Sorry, aber gehst du auch nochmal auf die Sachen hier ein:


Rede nur von Anlagen, wenn du auch feste Beweise hast.
Mach andere Hersteller nicht nieder - ist Geschmackssache.


Wenn du das lässt, ist es ok.
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#509 erstellt: 01. Aug 2006, 14:46
Zu Punkt eins:

Das wird schwierig, da ich nu nicht immer eine Kamera dabei habe, wenn ich quer durch Deutschland tucker und Anlagen zu hören bekomme.

Aber ich versuche es.


Zu Punkt zwei:

Das lässt sich natürlich machen, wobei ich derselben Meinung wie du bin und mir momentan nicht bewusst ist, wo ich das gemacht habe.

Aber das ist keinerlei Problem.



Und noch etwas!

Auf meiner Seite waren alle Texte, Grafiken und und und nur von mir. Und ab und zu war etwas auf meine eigene Meinung abgekupfert aus Berichten, die mir vorlagen, die ich aber mit meinen Worten und nach meiner meinung abgeändert habe. Somit ist das keine KOPIE!


[Beitrag von High-End-Manny am 01. Aug 2006, 14:49 bearbeitet]
-HiFi-
Inventar
#510 erstellt: 01. Aug 2006, 14:50
Dann ist alles klar!
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#511 erstellt: 01. Aug 2006, 14:54
Ich danke dir!

Es war eine blöde Aktion die ich da gerobbt habe!
-HiFi-
Inventar
#512 erstellt: 01. Aug 2006, 14:57
Also nochmal zu deiner Antwort zu Punkt 1:
Demnach hast du diese teuren LS auch nie besessen, richtig?


Nunja gesagt ist gesagt - also bei mir ist´s gegessen.


[Beitrag von -HiFi- am 01. Aug 2006, 15:01 bearbeitet]
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#513 erstellt: 01. Aug 2006, 15:02
Ich kann das bei der Gelegenheit eigentlich aufdecken.

Acoustat hatte ich! Burmester hatte ich auch! (Beides brannte in der alten Wohnung ab)

Summit an nochmal Burmester hatte ich nicht! (Ich hatte Minderwertigkeitskomplexe, weil ich einfach nicht mehr die Anlage hatte, die vor dem Brand einfach High-End und alles für mich war.)

Dannach hatte ich dann TITAN an Cyrus! (Meine jetzigen Komponenten)


[Beitrag von High-End-Manny am 01. Aug 2006, 15:05 bearbeitet]
GandRalf
Inventar
#514 erstellt: 01. Aug 2006, 15:13

High-End-Manny schrieb:
Zu Punkt eins:

Das wird schwierig, da ich nu nicht immer eine Kamera dabei habe, wenn ich quer durch Deutschland tucker und Anlagen zu hören bekomme.

Aber ich versuche es.


Zu Punkt zwei:

Das lässt sich natürlich machen, wobei ich derselben Meinung wie du bin und mir momentan nicht bewusst ist, wo ich das gemacht habe.

Aber das ist keinerlei Problem.



Und noch etwas!

Auf meiner Seite waren alle Texte, Grafiken und und und nur von mir. Und ab und zu war etwas auf meine eigene Meinung abgekupfert aus Berichten, die mir vorlagen, die ich aber mit meinen Worten und nach meiner meinung abgeändert habe. Somit ist das keine KOPIE!



Langsam machst du dich nicht nur lächerlich und unglaubwürdig, sondern bewegst dich ganz knapp an der Schwelle zur "Unzurechnungsfähigkeit".

Deine 9?? grössten Hifi Irrtümer auf deiner Seite waren sogar vom Wortlaut fast 1:1 aus der Stereo 1/2006 übernommen.

Für mich hast du ein ziemliches Persönlichkeitsproblem...
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#515 erstellt: 01. Aug 2006, 15:16
Hallo Graubart,

nein, FALSCH! Sie diente als Vorlage und war auf meine Meinung abgeändert!
Es war keine Zeile abgeschrieben!


Nun gibt es diese nicht mehr und fertig ist das Thema!


[Beitrag von High-End-Manny am 01. Aug 2006, 15:18 bearbeitet]
Richrosc
Inventar
#516 erstellt: 01. Aug 2006, 15:18
Hallo,


Und höre bitte auf, andere Marken, wie z.B.: B&W schlecht zureden, weil von denen gibt es mindestens eine Handvoll Modelle die Deine Box locker in die Tasche stecken und das hat nichts mit persönlichem Geschmack zu tun, sondern mit knallharter Physik.


Aha, welche denn. Dazu bitte Quellen, der Messchriebe FQG auf Achse / unter Winkeln und Klirrmessung benennen. Diese Messungen sind ausreichend genug um zufriedenstellende Rückschlüsse ziehen zu können.

Ich halte Manny´s Messungen für korrekt, in guter Absicht getätigt. Denke aber an eine hohe Mittelung und an einer zu hohen Glättung (1/2 Oktave)

Es wurde nicht der LS gemessen, sondern die Interaktion Raum / LS / Messequipment.

Der in manchen Beiträgen geäußerte Verdacht, es handele sich hier um eine Messung der Soundkarte oder des Micros scheint mir weit weniger realistisch als die Aussage von Manny, die Messung sei korrekt (aber mit hoher Glättung / hoher Mittelung.)

Was kann man nun viel flasch machen, bei einer RTA-Messung, die ja eher trivial ist.

Eigentlich nicht viel! Man mißt bei gutem Equipment (und das ist gar nicht schwer zu kriegen und schon gar nicht teuer) die Luftdruckverhältnisse am Mikrofonort.

Eine Titan II mit Originalbestückung würde, nach der Theorie bei einem 16 m² Zimmer mit schallharten Begrenzungsflächen und geschlossenen Türen und Fenster zu einem steigenden Pegel (ca. 12db/8ve) unterhalb ca. 50 Hz führen. Nicht weiter schlimm, aber nicht mehr linear.

Der dargestellte FQG befindet sich in einem +-4db -Bereich, soweit ich erkennen kann. Moden können starke Einbrüche und Anhebungen verursachen. Ist der Hör- /Messort aber zufällig oder gewollt modengünstig platziert, könnten die Einbrüche / Anhebungen des gezeigten FGQ zufälligerweise zu den Moden passen. (Hohe Glättung und Mittelung ebenen schön ein.) Zudem weiß niemand ob, und wenn ja, welche Resonatoren zufällig oder gewollt verbaut sind.

Man müßte die Glättung und die Mittelung wissen.

Sollte tatsächlich nicht geglättet sein, traue ich meinen Augen nicht. Oder vielleicht doch. Möglich ist vieles. Auch eine solche Messung. Wir wissen nicht genau, wie sein Raum und die Raumbegrenzungen beschaffen sind.

Dazu bräuchte es weitere Infos, die Manny scheinbar aber nicht geben will.

@Manny

Geb das Messen nicht auf! Messe mit der Lautstärke, mit der Du üblicherweise hörst.

Hattest Du den Ausgleichsfilter für Rosa-Rauschen gesetzt? Wenn nicht, müßte die Kurve zu den hohen FQ hin stetig fallen, wenn es linear sein soll.

Messe mal mit MLS


Gruß - Richard
GandRalf
Inventar
#517 erstellt: 01. Aug 2006, 15:22

High-End-Manny schrieb:
Hallo Graubart,

nein, FALSCH! Sie diente als Vorlage und war auf meine Meinung abgeändert!
Es war keine Zeile abgeschrieben!


Nun gibt es diese nicht mehr und fertig ist das Thema!


Ich denke, ich sollte mal wieder meine Augen und meine Gedächtnisleistung prüfen lassen...
-HiFi-
Inventar
#518 erstellt: 01. Aug 2006, 15:35
Ich habe den Satz nicht geschrieben, sondern gesagt (schönes Zitat).
Mir ging es mehr um "Und höre bitte auf, andere Marken, wie z.B.: B&W schlecht zureden". Und das hat sich nun erledigt.

Thema ist für mich nun beendet.
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#519 erstellt: 01. Aug 2006, 16:35
Aslo ich würde doch gerne einmal noch etwas machen! Brauche dafür aber eure HILFE!

Ich habe ein SONY F-V5 Mikro,
eine Soundkarte on Board
und möchte nun meinen Frequenzgang
bei einem ROSARAUCHEN an meinem Hörplatz messen.

Geht das mit dem Equipment?

Wenn ja, welche Software muss verwändet werden und wie gehe ich im Einzelnen vor? (Die Einstellungen für das Programm wären noch super)
DZ_the_best
Inventar
#520 erstellt: 01. Aug 2006, 16:38

Manny schrieb:


Jonas schrieb:
Mach andere Hersteller nicht nieder - ist Geschmackssache.

Das lässt sich natürlich machen, wobei ich derselben Meinung wie du bin und mir momentan nicht bewusst ist, wo ich das gemacht habe.


Zur Gedächtnisauffrischung:

Und du bist auch kein kleiner Doofie, sondern ich glaube, dass du schon ganz schön was drauf hast, aber bitte komm von der Firma MAGNAT weg!


Die komischen Magnat-Tröten klingen nicht!


Gut ok, ich bin B&W hasser!


Wenn ich dazu einmal eine bekannte Band zitieren darf:

Trenne Dich von allem, es ist gar nicht so schwer,
von deinen Vorurteilen sowieso sie sind am wenigsten wert!



Aber will ich nicht weiter darauf rumhacken.


MFG DZ
DZ_the_best
Inventar
#521 erstellt: 01. Aug 2006, 16:42

bei einem ROSARAUCHEN an meinem Hörplatz messen.


Wäre es nicht sinnvoller mit "Weißen Rauschen" zu messen, denn so ist der Pegelabfalls ja vorprogrammiert.


Wenn ja, welche Software muss verwändet werden


Ich fahre momentan ganz gut mit Hobby-Box:
http://www.audio-software.de/downloads.html


MFG DZ
doctrin
Inventar
#522 erstellt: 01. Aug 2006, 16:45
Warum fragst du nach Software, welche hast du denn davor benutzt?
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#523 erstellt: 01. Aug 2006, 16:45
Auf DZ ist mal wieder verlass!

Du holst das letzte Krümelchen aus der hintersten Ecke!

Ok, wird dran gearbeitet!!!


Gut, kannst du erklären, wie ich was einstellen muss und wie ich verfahren muss?
Richrosc
Inventar
#524 erstellt: 01. Aug 2006, 16:45
Hallo Manny,

ich weiß nicht wie gut das Sony Mikro ist. Gut und günstig wäre ein Behringer ECM8000 nebst einem günstigen Mischpult mit 48V Phantomspesiung. Kosten ca. 80 Euro.

Dann solltest Du versuchen mit dem Programm Sat-Live (www.take-sat.de) deine Soundkarte zum laufen zu bringen. Mit dem Programm kannst Du deine Soundkarte "linearisieren" sollte sie nicht ausreichend linear sein.

Und dann kannst Du schon ganz vernünftige Messungen machen.

Vielleicht kennt hier jemand das Sony Mikro und weiß, wie es um dessen Qualität bestellt ist.

Gruss - Richard
DZ_the_best
Inventar
#525 erstellt: 01. Aug 2006, 16:48

Gut, kannst du erklären, wie ich was einstellen muss und wie ich verfahren muss?


Erst einmal wäre es wichtig, welches von den genannten Programmen du jetzt gewählt hast.
Hinterher tippe ich mir hier noch einen Wolf und du hast dir ein anderes Programm heruntergeladen.


MFG DZ
Richrosc
Inventar
#526 erstellt: 01. Aug 2006, 16:49
Hallo,


Wäre es nicht sinnvoller mit "Weißen Rauschen" zu messen, denn so ist der Pegelabfalls ja vorprogrammiert.


An sich schon. Bei höheren Lautstärken werden aber die Hochtöner arg belastet. Auch deshalb weicht man üblicherweise auf Rosa-Rauschen aus. Ein entprechender Filter "linearisiert" bei manchen Programmen das Ergebnis wieder.

Gruß - Richard
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#527 erstellt: 01. Aug 2006, 16:49
Ich weiß von dem Sony Mikro nur, dass es ab 50 Hz an pegel verliert. Darüber ist es doch recht ok. Für eine Amateurmessung müsste das doch ausreichen, oder?
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#528 erstellt: 01. Aug 2006, 16:51
Nehmen wir einfach mal Hobbybox!
DZ_the_best
Inventar
#529 erstellt: 01. Aug 2006, 16:55

Bei höheren Lautstärken werden aber die Hochtöner arg belastet. Auch deshalb weicht man üblicherweise auf Rosa-Rauschen aus.


Ahja, danke.
Das klingt plausibel.

Aber eine Frage habe ich da noch:
Warum verwendet man beim einpegeln der Lautsprecher auf einen bestimmten Wert ebenfalls "Rosa-" und nicht "Weißes Rauschen"?
Oder hat das auch den Hintergrund der niedrigeren Hochtönerbelastung?


MFG DZ
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#530 erstellt: 01. Aug 2006, 17:02
Wie stelle ich denn nun Hobbybox ein und wie verfahre ich dann?
Basteltante
Inventar
#531 erstellt: 01. Aug 2006, 17:10
falls du Sat Live nimmst kannst du den Tomy (der es erfunden hat) bei Problemen einfach befragen.
http://www.paforum.de/phpBB/profile.php?mode=viewprofile&u=1192
Richrosc
Inventar
#532 erstellt: 01. Aug 2006, 17:12
Hallo DZ,


Warum verwendet man beim einpegeln der Lautsprecher auf einen bestimmten Wert ebenfalls "Rosa-" und nicht "Weißes Rauschen"?
Oder hat das auch den Hintergrund der niedrigeren Hochtönerbelastung?


Rosa Rauschen soll dem Energiegehalt der "normalen Musik" mehr entsprechen als weißes Rauschen. D.h. die unteren FQ-Bereiche sind bei normaler Musik energiereicher.


@Manny


Ich weiß von dem Sony Mikro nur, dass es ab 50 Hz an pegel verliert. Darüber ist es doch recht ok. Für eine Amateurmessung müsste das doch ausreichen, oder?


Das kann nur derjenige sagen, der weiß wie linear dieses Mikro mißt. Es kann ok. sein oder aber auch nicht. Wie genau oder ungenau die Messunggen werden bleibt demnach Zufall und nicht kontrollierbar.

Gruß - Richard
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#533 erstellt: 01. Aug 2006, 17:28
Ok, also lassen wir das!

Hat noch jemand Bilder von großen LS?
-HiFi-
Inventar
#534 erstellt: 01. Aug 2006, 17:36
GandRalf
Inventar
#535 erstellt: 01. Aug 2006, 17:44
Moin auch,



Ein Lautsprecher, der den Subwoofer eigentlich nicht braucht! Aber mit klingt es einfach noch geiler!!!



P.S. Selbst gehört, gesehen und fotografiert..
andisharp
Hat sich gelöscht
#536 erstellt: 01. Aug 2006, 17:48
Mein Gott Ralf, was sind das denn für Hupen? Gehört das Gebilde in der Mitte auch noch dazu?
GandRalf
Inventar
#537 erstellt: 01. Aug 2006, 17:50
Moin andi,


andisharp schrieb:
Mein Gott Ralf, was sind das denn für Hupen? Gehört das Gebilde in der Mitte auch noch dazu?


Avangarde Acoustic Trio mit 6! Baßmodulen. (Echte 18Hz. untere Grenze)

Hier gibt es Näheres:

http://www.avantgarde-acoustic.de/



Edit. schlechte Schreibe


[Beitrag von GandRalf am 01. Aug 2006, 17:56 bearbeitet]
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#538 erstellt: 01. Aug 2006, 18:40
Hey -HiFi-,

das war ja klar!

Gleich die Probe aufs Exemple und mir mal meinen Schrecken gezeigt!

Es war klar, dass ich diesen LS nochmal unter die Nase gehalten bekomme!


Hey Graubart,

wie klingt denn die Trio? Ich konnte sie bisher immer nur auf Bildern shehen!
GandRalf
Inventar
#539 erstellt: 01. Aug 2006, 18:53
Moin auch,


High-End-Manny schrieb:



Hey Graubart,

wie klingt denn die Trio? Ich konnte sie bisher immer nur auf Bildern shehen!


Ganz anders als man nach dem Anblick meinen könnte.
Für mein Gefühl: einfach unspektakulär.

Sie reproduziert eine gute Aufnahme so, wie sie zugespielt wird.
Sehr beeindruckend fand ich die Aufnahme eines Klassikkonzertes, bei dem zum Einstieg nur die Geräusche des Konzertsaales zu hören waren. Man hatte immer den Eindruck, daß der Raum um einen herum wirklich "da" war.
Aber richtig Spass machten natürlich auch richtige Pegelorgien. Man hatte nie das Gefühl, daß es unangenehm wurde. Vielleicht kennt ihr das Gefühl, wenn man bei großen Lautstärken unwillkührlich die Augen verengt und auf die nächste Atacke wartet.- Nichts dergleichen!! Saubere Wiedergabe bis zu "unanständigen" Pegeln.

High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#540 erstellt: 01. Aug 2006, 18:57
Danke für den kleinen Erfahrungsbericht!

Nun weiß ich den LS ein wenig einzuschätzen, denn das was du beschrieben hast kenne ich gut. (Das mit den Augenverrenken)
So Spaßvögel, die darauf stehen, habe ich auch im Bekantenkreis.
-HiFi-
Inventar
#541 erstellt: 01. Aug 2006, 19:01

Hey -HiFi-,

das war ja klar!

Gleich die Probe aufs Exemple und mir mal meinen Schrecken gezeigt!

Es war klar, dass ich diesen LS nochmal unter die Nase gehalten bekomme!

Geschmackssache!
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#542 erstellt: 01. Aug 2006, 19:04
Hab aber nix böses gechrieben!
-HiFi-
Inventar
#543 erstellt: 01. Aug 2006, 19:05
Durchaus richtig.
Aber es war fast eine Andeutung.
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#544 erstellt: 01. Aug 2006, 19:09
Ja, hab ja geschrieben meinen Schrecken!
GandRalf
Inventar
#545 erstellt: 01. Aug 2006, 19:10
Hier noch ein Lautsprecher mit den gleichen Attributen, wenn es um Pegel geht. Den habe ich selber schon einmal transportieren müssen.



Tannoy Kingdom 18 (170kg pro Stück und unhandlich wie nix Gutes..1.40 hoch, 78 breit und 66 tief )

Macht auch echte 16 Hz bei einer Empfindlichkeit von 92dB bei 2.83V/1m.

andisharp
Hat sich gelöscht
#546 erstellt: 01. Aug 2006, 19:13
Aber halt Tannoy, die sehen immer aus, wie antike Gasöfen Wem's gefällt
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#547 erstellt: 01. Aug 2006, 19:14
Na dass lob ich mir mal als HiFi/Party LS!

Kann man bestimmt beides gut mit machen.
HinzKunz
Inventar
#548 erstellt: 01. Aug 2006, 19:17
Hier der passende 'Subwuffer' dazu:
http://cgi.ebay.de/N...QQrdZ1QQcmdZViewItem

andisharp
Hat sich gelöscht
#549 erstellt: 01. Aug 2006, 19:19

HinzKunz schrieb:
Hier der passende 'Subwuffer' dazu:
http://cgi.ebay.de/N...QQrdZ1QQcmdZViewItem

;)



He Martin, den hast du geklaut. Das ist doch das alte Nachttischchen von Oma Käthe, Gott hab sie seelig.
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#550 erstellt: 01. Aug 2006, 19:21


Haha, das Ding ist wirklich der Wuffer dazu!
GandRalf
Inventar
#551 erstellt: 01. Aug 2006, 19:21
Moin martin,


HinzKunz schrieb:
Hier der passende 'Subwuffer' dazu:
http://cgi.ebay.de/N...QQrdZ1QQcmdZViewItem

;)


Glaub mir! -Den hört man daneben nicht mehr...

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Stammtisch für Mission-Liebhaber
Hannichipsfrisch am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.08.2022  –  200 Beiträge
Der Triangle Fan/Stammtisch/Liebhaber-Fred
H3liX am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 28.09.2022  –  282 Beiträge
JBL- Stammtisch
Sascha902 am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2024  –  4586 Beiträge
JBL Stammtisch ?
TheSoulhunter am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  116 Beiträge
Epos Stammtisch
toshi??? am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  3 Beiträge
sehring stammtisch
pauli55 am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  4 Beiträge
KRK Stammtisch
xTs am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  7 Beiträge
Offener Tangent-Stammtisch
Shugie am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  3 Beiträge
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber
solo2 am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2019  –  84 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.805