HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Dynaudio-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 . 490 . 500 . 510 . 520 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Der Dynaudio-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
vatana
Stammgast |
00:06
![]() |
#24045
erstellt: 16. Feb 2017, |||||
Es ist wie immer nur Marketing gelaber, oder hast du schon mal nen "Test" gelesen wo die "Tester" das getestete Produkt kritisieren oder die Schwachpunkte hervorbringen? Das kann man alles in die Tonne werfen. Entscheidend ist das man es selber ausprobiert.
|
||||||
stet
Inventar |
07:08
![]() |
#24046
erstellt: 16. Feb 2017, |||||
Moin, schade, nicht die 30er. Auf den HifiTagen in HH hat einer auf der Ausstellung gesagt, daß die 20er wohl die höchste Verstärkerleistung einfordert, aus der Serie...und ich dachte. ...."nicht schon wieder, die Gespräche über den passenden Verstärker". Die 60er war auch aufgestellt. Leider passte es mit der Zeit bei mir nicht mehr. Fairaudio hat schon viel zu Dynaudio geschrieben,abwarten. Grüße STET |
||||||
|
||||||
schackchen
Stammgast |
11:03
![]() |
#24047
erstellt: 19. Feb 2017, |||||
Hat eigentlich schon jemand die Contour 20 und die C1 direkt verglichen ? [Beitrag von schackchen am 19. Feb 2017, 19:53 bearbeitet] |
||||||
stet
Inventar |
21:55
![]() |
#24048
erstellt: 19. Feb 2017, |||||
Moin, da müssten sich die Modelle doch gegenseitig aufheben ? Wird bestimmte bei " Fairaudio" besprochen-)) Grüße |
||||||
splatteralex
Inventar |
08:14
![]() |
#24049
erstellt: 20. Feb 2017, |||||
Moin zusammen, überlege mir für den Desktop ein paar neue LS zuzulegen! Wie ist die BM MKIII Reihe? oder doch zur Hifibox von Dynaudio greifen? Emit, Excite, DM Serie? Danke und Gruß |
||||||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#24050
erstellt: 20. Feb 2017, |||||
Kann nur subjektiv sagen, dass zb die Excite X14 sich prima fürs Nahfeld, also auch bestimmt für den Schreibtisch eignet. |
||||||
JULOR
Inventar |
12:54
![]() |
#24051
erstellt: 20. Feb 2017, |||||
Oder die aktive Excite X14A, gebraucht Focus 110A ... Das wären wohl meine Desktopfavoriten. |
||||||
splatteralex
Inventar |
15:26
![]() |
#24052
erstellt: 28. Feb 2017, |||||
Vielen Dank! Gab ja auch mal diese MC Variante....leider gibt der Gebrauchtmarkt nicht soviel her... |
||||||
turnbeutelwerfer
Inventar |
07:07
![]() |
#24053
erstellt: 04. Mrz 2017, |||||
Hallo, da ist ja die neue Contour 20 auf dem Markt, In wie fern hält die sich zu den compacten der confidence Serie? |
||||||
Filou6901
Inventar |
10:47
![]() |
#24054
erstellt: 04. Mrz 2017, |||||
Hier sind ja viele Experten unterwegs,daher mal eine kurze Frage : Was wäre meine Contour S5.4 in Klavierlack-schwarz heute noch wert , wie wird dieses Modell gehandelt ? Habe diese Dez. 2009 neu gekauft, mit Rechnung und Originalverpackung ! Der Zustand ist sehr gut ....! Habe jetzt mal die "verdächtigen" Seiten durchstöbert, aber eine vergleichbare Contour ist leider nicht zu finden ! Welcher Betrag wäre hier durchaus realistisch ? Vielen Dank ! |
||||||
turnbeutelwerfer
Inventar |
11:09
![]() |
#24055
erstellt: 04. Mrz 2017, |||||
Was die neue Contour 20 wohl in der Audio u Stereo/Play bekommt?? |
||||||
das.ohr
Inventar |
23:07
![]() |
#24056
erstellt: 04. Mrz 2017, |||||
Ist dies nicht total egal? Gruß Frank |
||||||
turnbeutelwerfer
Inventar |
23:24
![]() |
#24057
erstellt: 04. Mrz 2017, |||||
An sich ja, es geht mir auch um die Klangbeschreibung, und natürlich auch bezgl. meiner Frage wie sie sich zur leicht älteren confidence misst. |
||||||
avh0
Inventar |
23:54
![]() |
#24058
erstellt: 04. Mrz 2017, |||||
Die Schurbelblätter werden sich nicht dazu hinreißen lassen, die Contour mit der Confidence zu vergleichen, die noch aktuell ist und sich dazu hinreißen lassen, zu sagen, dass die Contour besser ist, selbst wenn es so wäre. Die neue Contour Serie habe ich noch nicht gehört, die alten Serien sind aber sehr weit von der Confidence weg, da würde ich keine gegen meine C2 tauschen wollen. |
||||||
Papa_San
Inventar |
11:02
![]() |
#24059
erstellt: 05. Mrz 2017, |||||
Halber Neupreis, eher ein Drittel davon. Große Standboxen verkaufen sich schwer, brauchst also viel Geduld. Gruß Siggi |
||||||
Filou6901
Inventar |
11:48
![]() |
#24060
erstellt: 05. Mrz 2017, |||||
Vielen Dank Siggi ! Ich werde mal einen Verkauf in Angriff nehmen ...... ! |
||||||
HSVHenni
Stammgast |
12:04
![]() |
#24061
erstellt: 05. Mrz 2017, |||||
@filou: was soll denn neues kommen? Warum der Verkauf dieser wahnsinns LS? Schönen Sonntag! ![]() Henni |
||||||
Filou6901
Inventar |
12:51
![]() |
#24062
erstellt: 05. Mrz 2017, |||||
Ganz ehrlich.........nach fast 7 Jahren Contour soll einfach mal etwas neues einkehren, ev. eine aktive,das weiß ich aber noch nicht genau ! Hinzu kommt, wir haben das Wohnzimmer etwas renoviert, dann wäre ein Farb/Lackwechsel (ev. weiß) vielleicht auch mal sehr interessant.... |
||||||
HSVHenni
Stammgast |
12:52
![]() |
#24063
erstellt: 05. Mrz 2017, |||||
Dann viel Spaß und Erfolg bei der Suche! ![]() |
||||||
Papa_San
Inventar |
16:31
![]() |
#24064
erstellt: 05. Mrz 2017, |||||
Frag Deinen Händler, ob er sie in Kommission nimmt. Das bringt mehr als Inzahlungnahme und im Hifi-Studio hast Du einfach mehr potentielle Käufer. Nebenei dann noch Anzeige im Audio-Markt und Ebay-Kleinanzeigen. Problem ist immer der Transport. Bei der Größe geht nur mit Spedition. Gruß Siggi [Beitrag von Papa_San am 05. Mrz 2017, 16:32 bearbeitet] |
||||||
Filou6901
Inventar |
16:38
![]() |
#24065
erstellt: 05. Mrz 2017, |||||
Habe sie eben hier und bei Ebay mal eingestellt ! Bei Audiomarkt habe ich irgendwie immer das Problem, Bilder einzustellen , mal sehen............! |
||||||
stet
Inventar |
21:26
![]() |
#24066
erstellt: 13. Mrz 2017, |||||
Moin, der Bericht bei Fairaudio über die Contour 20 ist online. GRüße STET |
||||||
splatteralex
Inventar |
09:05
![]() |
#24067
erstellt: 14. Mrz 2017, |||||
@Filou...schade aber es muss ja auch mal was neues her! Leider mir ne Spur zu kostspielig, sonst würde ich von 3.4 auf 5.4 upgraden.... ![]() |
||||||
Filou6901
Inventar |
09:26
![]() |
#24068
erstellt: 14. Mrz 2017, |||||
Irgendwie schade ist es schon , sehe es aber mit einem weinenden UND einem lächelnden Auge , nach 7 Jahren hätte ich da gerne mal etwas neues/anderes ...... ! Preisvorschläge "höre" ich mir gerne einmal an ...... ! ![]() |
||||||
splatteralex
Inventar |
15:48
![]() |
#24070
erstellt: 14. Mrz 2017, |||||
Die Frage ist halt auf was musst Du gehen um klanglich noch besser zu werden? Da wirds jetzt teuer und oder schwierig auf dem "gebraucht"Markt... |
||||||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#24072
erstellt: 14. Mrz 2017, |||||
Mich würde mal ein Vergleich zwischen einer Phonar Credo Primus und neuer Dynaudio Contour 20 interessieren. Bis auf die schmalere und höhere Dynaudio im Vergleich zur breiteren Phonar nehmen die sich beide nicht viel. Beide haben 4500 Euro UVP, was natürlich bei beiden unrealistisch ist. Beide haben die besten dänischen Chassis, die man kaufen kann. Beide haben gleiche Größe der Chassis. Beide haben ähnliche Trennfrequenzen - Tiefmitteltöner zum Hochtöner. Beide sollen laut diversen Test ähnlich homogen und Langzeit tauglich spielen, aber auch eine Schippe zu viel im Oberbass machen. Beide optisch in Holz Variante ein Traum. Sind beide im Präsenzbereich/obere Mitten (nicht der reine Hochton) zufälligerweise auch etwas unterbeleuchtet bzw etwas zu zurück haltend wie zb eine kleine Excite? Konnte beide wer mal im Vergleich hören? Frage nur, weil, hätte ich den passenden Raum, würde ich völlig größenwahnsinnig werden und würde ich an mein Sparbuch gehen - dann wären diese zwei Kompakt Lautsprecher meine zwei Favoriten!!! [Beitrag von MasterKenobi am 14. Mrz 2017, 18:11 bearbeitet] |
||||||
Lusaka
Stammgast |
19:32
![]() |
#24073
erstellt: 14. Mrz 2017, |||||
Hallo, habe den Test über die Contur 20 gelesen, bekomme dabei den Eindruck als ob ich einen Test über die neue Quadral Aurum Sedan lesen würde. Probehören und ein direkter Vergleich würden mich interessieren, wenn auch unterschiedliche Preisklassen das sind. (2500 vs. 4500€) Gruß |
||||||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#24074
erstellt: 14. Mrz 2017, |||||
Den Test auf Fairaudio habe ich auch gelesen. Liest sich wie nen Rosamunde Pilcher Roman. Daher hoffe ich hier auf eigene bereits gemachte Erfahrungen, ohne dabei hoffentlich die Magazine nur zu zitieren. |
||||||
Filou6901
Inventar |
21:28
![]() |
#24075
erstellt: 14. Mrz 2017, |||||
Wo die Reise hingeht........kann ich dir nur in "etwa" sagen , folgende Kandidaten haben mein Interesse geweckt , Gebraucht : B& W Diamond 800 D2 B& W Diamond 802 D2 Ascendo D9 oder M FKII Focal Sopra No 3 Focal Scala Utopia XTZ Divine Alpha *NEU* Jetzt kommt es darauf an,wer nimmt meine Contour Inzahlung,wer schürt mir das beste Paket ? Welcher LS ist verfügbar,ev. gebraucht oder als Aussteller ? Was gibt der Markt her ? Alle von mir genannten LS befinden sich ganz klar auf verschiedene Ebenen,weis ich selber.......... Kommt nun drauf an was der Markt anbietet,was kann ich zu welchem Preis bekommen !? Wenn jemand irgendwelche Infos hat,zu den o.g LS , höre ich mir gerne an ! Hat jemand einen Rat für mich, einen Tip , höre ich mir gerne an ...... ![]() |
||||||
avh0
Inventar |
22:03
![]() |
#24076
erstellt: 14. Mrz 2017, |||||
Bei einer Frage zu nicht Dynaudio im Dynaudio Thread dürften die Reaktionen verhalten sein. Statt einer m.E. nach lahmen B&W kann ich Dir eine C2 anbieten. |
||||||
Filou6901
Inventar |
22:09
![]() |
#24077
erstellt: 14. Mrz 2017, |||||
Geht ja darum , steht weiter oben , das ich meine Contour S 5.4 verkaufen möchte ! ![]() Es ist halt immer besser,bevor man antwortet,wenn man sich die letzten Zeilen einmal durchliest ..... ![]() Und wenn man etwas anbieten möchte.....wie deine C2 , dann bitte bei Suche/Biete ! ![]() |
||||||
CHX1968
Stammgast |
00:29
![]() |
#24078
erstellt: 15. Mrz 2017, |||||
Falls aktiv tatsächlich interessant sein sollte, dann wohl Neumann oder Geithain. Speaker Heaven Network 5.5 TSI ggf. noch? |
||||||
avh0
Inventar |
08:19
![]() |
#24079
erstellt: 15. Mrz 2017, |||||
Du hast nach Tips gefragt uns B&W 8xx als Ziel angegeben. Deshalb meine Aussage. Finger weg von den Bowers! |
||||||
Filou6901
Inventar |
08:21
![]() |
#24080
erstellt: 15. Mrz 2017, |||||
OK ........vielen Dank ! |
||||||
schackchen
Stammgast |
08:37
![]() |
#24081
erstellt: 15. Mrz 2017, |||||
Mich würde tatsächlich mal der Vergleich: Contour 20 zu C1 interessieren.... ![]() |
||||||
ch
Inventar |
15:49
![]() |
#24082
erstellt: 15. Mrz 2017, |||||
Ascendo hat mir auch sehr gut gefallen. Da ich gerade an Piega gefallen gefunden habe möchte ich die mal empfehlen. Gruß ch |
||||||
JoDeKo
Inventar |
16:01
![]() |
#24083
erstellt: 15. Mrz 2017, |||||
@Filou Schau Dir mal Sehring Lautsprecher an. Das es jetzt eine neuere 900er und neu 800er Serie gibt, könnte ein Lautsprecher aus der 700er Serie sehr interessant werden... |
||||||
hs65
Inventar |
23:23
![]() |
#24084
erstellt: 15. Mrz 2017, |||||
Da hat aber jemand was zu verkaufen ![]() |
||||||
avh0
Inventar |
08:27
![]() |
#24085
erstellt: 16. Mrz 2017, |||||
Hast Du die fraglichen Speaker überhaupt schon einmal gehört? Ich habe mir die B&W immer wieder mal angehört und sie gefallen mir nicht. Unsauber, schlechte Detail- und Raumabbildung, nur große Klangsoße. Da werde ich bei Dynaudio viel besser bedient. Und wenn man sich den Preispunkt ansieht, was eine 800D3 kostet und sich dann passende Endstufen sucht, (Und da muss man wirklich tief in die Tasche greifen, damit es (für meine Ohren) halwegs erträglich wird) dann wird es gewaltig teuer. Die Confidence Serie ist kein Kinoton - Bummbumm Lautsprecher, sonder eine feinsinnige hochauflösende Serie, die zwar auch von hochwertiger Elektronik profitiert, aber nicht in dem Maße wie B&W das benötigt, d.h. man muss nicht so tief in die Tasche greifen. Seit über 30 Jahren ist mir der Hype um Bowers Lautsprecher schleierhaft. |
||||||
turnbeutelwerfer
Inventar |
16:13
![]() |
#24086
erstellt: 16. Mrz 2017, |||||
Hallo, Die neue Contour C20 hat wohl noch keiner gehört? |
||||||
hs65
Inventar |
20:44
![]() |
#24087
erstellt: 16. Mrz 2017, |||||
Es ist Deine Meinung über die LS und die will ich Dir auch nicht nehmen. Im Imperativ formuliert und ohne jede Begründung ist das jedoch Käse. Zumal ich hier Meinungen zu Dynaudio erwarte. |
||||||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
00:42
![]() |
#24088
erstellt: 17. Mrz 2017, |||||
Wenn ich Dynaudio Fan wäre und es nicht unbedingt ein Standlautsprecher sein muß, würde ich auch mal im Profi Segment schauen. ..da gibt es viel Lautsprecher fürs Geld ohne Apotheken Aufschlag. .. ![]() ![]() z B. aktive BM 15a bei Thomann. .. habe vor Jahren mal die Vorgängermodelle gehört, die haben mir durchaus gefallen ![]() darüber hinaus das gesamte Programm: ![]() [Beitrag von coreasweckl am 17. Mrz 2017, 03:39 bearbeitet] |
||||||
ATC
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#24089
erstellt: 17. Mrz 2017, |||||
- [Beitrag von ATC am 18. Mrz 2017, 09:29 bearbeitet] |
||||||
Filou6901
Inventar |
19:26
![]() |
#24090
erstellt: 17. Mrz 2017, |||||
Möchte es nur kurz erwähnen,vielleicht interessiert es ja jemanden.......... Ein Händler nimmt meine Dynaudio Contour S5.4 + Center SCX Inzahlung ! Habe mich nun für die neue Ascendo D9 - C + Center entschieden , fehlt nur noch 1. Anruf ! Good bye Dynaudio , du hast mich 7 Jahre lang treu begleitet,war eine schöne Zeit ! Nun ist aber auch einfach mal etwas neues,etwas anderes an der Reihe..... ![]() |
||||||
d-fens
Inventar |
20:58
![]() |
#24091
erstellt: 17. Mrz 2017, |||||
Interessantes Konzept! Ein Koax für eine präzise Abbildung und 2 Hochtöner auf der Rückseite für die zusätzlich Hallsoße/Räumlichkeit. Wieso nicht, wenn es gefällt. Ich empfand z.B. die Koaxe der einfacheren KEF Modelle auch immer als sehr präzise in der Ortung und Abbildung. Nur haben Plastizität und Tiefenstaffelung wie bei Dynaudio gefehlt. Vielleicht verbinden die Ascendo das Gute aus beiden Klangwelten. |
||||||
splatteralex
Inventar |
22:06
![]() |
#24092
erstellt: 17. Mrz 2017, |||||
Oha den Center hätte ich dir auch abgenommen.... ![]() |
||||||
Filou6901
Inventar |
22:50
![]() |
#24093
erstellt: 17. Mrz 2017, |||||
d-fens @ Die Hochtöner kann man ja wahlweise ausschalten,jeh nach Geschmack-jeh nach Raum! splatteralex@ Der Center war/ist aber silber Matt (gummiert),war damals ein Sondermodell,welches ich recht günstig bekommen konnte ! Den kannst du dann doch wieder bei diesem Händler kaufen ... ![]() |
||||||
splatteralex
Inventar |
08:49
![]() |
#24094
erstellt: 18. Mrz 2017, |||||
Hab den SC Center auch in so einem Gummigrau...damals direkt über Dynaudio.... |
||||||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#24095
erstellt: 24. Mrz 2017, |||||
Mal ganz allgemein gefragt, Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Verkauf von Dynaudio Lautsprechern in der Regel gemacht? Konntet ihr sie leicht verkaufen und vor allem wo? Ich möchte nicht schon wieder auf meine Anzeige hinweisen, sondern eigentlich nur erwähnen, dass meine Dynaudios, in moderner Farbe auch noch, die ersten Lautsprecher sind, wo es nicht mal eine, nicht mal Eine einzige Anfrage, Verhandlung oder generell Interesse gab. Und da wundere ich mich schon etwas. [Beitrag von MasterKenobi am 24. Mrz 2017, 10:37 bearbeitet] |
||||||
turnbeutelwerfer
Inventar |
10:53
![]() |
#24096
erstellt: 24. Mrz 2017, |||||
Da bin ich ja Mal gespannt wo die Compacte Olympus 1 ausläuft;? |
||||||
Filou6901
Inventar |
11:07
![]() |
#24097
erstellt: 24. Mrz 2017, |||||
Also ich konnte bei einer Inzahlungnahme einen sehr guten Preis erzielen ! OK, wie der Händler das jetzt ausrechnet ist was anderes........ Aber letztendlich ist für mich auch nur der Betrag X der Zuzahlung interessant.... ! ![]() MasterKenobi@ Ansonsten..........War bei mir auch so , EINER hat sich gemeldet,aus Polen ! Habe/Hatte bei Ebay,Kleinanzeigen, Hier und audio-markt eine Anzeige ! |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 . 490 . 500 . 510 . 520 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was zum thema dynaudio JanHH am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 7 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge |
passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236? ostseefreund am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge |
Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3 natrilix am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 44 Beiträge |
Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge |
Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge |
Dynaudio Contour 4 gunclub am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge |
Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400 filzbilz2 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge |
Frage zu Dynaudio / Variovent kw am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 16 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 mk2 hauz1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.070