HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Es lebe der Studio-Monitor! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Es lebe der Studio-Monitor!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dadof3
Moderator |
12:12
![]() |
#28974
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Es gibt ja seit einigen Monaten auch einen eigenen Thread zu Neumann...
|
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#28975
erstellt: 04. Mai 2017, |||
ich bitte mal die beteiligten nachzublättern, wie lange nix von neumanns hier steht und wer sie wieder ins spiel gebracht hat. wär ja nur wegen der wahrheitsfindung ![]() aber wär ich meg fan, wär ich auch überempfindlich, das verstehe ich durchaus ![]() [Beitrag von longueval am 04. Mai 2017, 12:32 bearbeitet] |
||||
|
||||
Benares
Inventar |
12:46
![]() |
#28976
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Nachdem wir jetzt lange genug mit uns selbst und unseren Befindlichkeiten beschäftigt waren, könnten wir ja mal wieder zu den Themen rund um Technik und Klang von Studiomonitoren zurückkehren... [Beitrag von Benares am 04. Mai 2017, 12:46 bearbeitet] |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#28977
erstellt: 04. Mai 2017, |||
aber das kann man ja eher schlecht denen vorwerfen die hier diskutieren weil sie Neumanns selbst stehen haben, oder schon gehört haben. Es diskutiert sich einfach leichter über Produkte die man kennt. Versuch mal eine 906 probezuhören, oder eine 903.. das wird schwer!! Die grossen führen alle keine Geithain mehr, Thomann hatte eine Zeitlang die RL906 und noch ein paar Modelle, keines war, soweit ich das damals verfolgt habe, lieferbar. Bei THOMANN!!!!! Keine Ahnug warum die aus dem Sortiment geflogen sind, ich hab nicht mal ein Gerücht zur Hand ![]() auf der Studioseite steht kein einziger Händler, auch digital audioservice in Hamburg scheint kein einziges Modell vorführbereit zu haben (hat mir jemand gesagt) fürs Testhören muss man sich bei Geithain welche ausleihen, kostenpflichtig. Das trägt natürlich nicht dazu bei, das viel drüber diskutiert wird.. Ich würde sagen, die Gründe dürfte man kaum bei den Teilnehmern hier finden.. es haben einfach zu wenige Geithains.. |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#28978
erstellt: 04. Mai 2017, |||
na ja, es ist natürlich ein legitimes Thema darüber zu sprechen warum einige Hersteller mehr im Fokus als andere stehen, ich versteh das durchaus und hat eigentlich auch was mit dem Thread zu tun |
||||
Fosti
Inventar |
14:49
![]() |
#28979
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Grober Unfug......ich denke mir mal meinen Teil......Altersstarrs.... ![]() |
||||
Benares
Inventar |
14:53
![]() |
#28980
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Da muss ich dir recht geben. Ich selbst besaß noch nie eine Neumann, habe aber alle Modelle schon oft genug hören können und bin deshalb von den LS überzeugt. MEG dagegen konnte ich bis heute noch nicht hören weil es kaum eine für mich erreichbare Möglichkeit gibt. Es gibt zwar einen Händler, der ca. 40 Km von meinem Wohnort entfernt ist. Dort hinzufahren macht für mich aber keinen Sinn, weil ich dort keine Möglichkeit habe, MEG mit anderen Monitoren zu vergleichen (es gibt dort ansonsten nur für mich uninteressante Hifi-LS) und der Hersteller für mich schon allein preislich völlig utopisch ist. Nichtsdestotrotz zweifle ich nicht daran, dass MEG hervorragende LS baut. Davon abgesehen komme ich nicht umhin zu bemerken, wie kindisch die Diskussion in den letzten Beiträgen auf Außenstehende wirkt. Ich fühlte mich unweigerlich an die blödsinnigen Konflikte meiner Grundschulzeit in den 80ern erinnert, als tatsächlich Schlägereien auf dem Schulhof ausbrachen, weil die Besitzer von Scout-Ranzen gegen die Amigo-Fraktion kämpften. ![]() Auf dieses Niveau muss sich doch hier niemand begeben. Hier ist genug Erfahrung und Fachwissen versammelt und es sind genügend Messwerte verfügbar, um die Diskussion auf einem Niveau zu führen, bei dem sich niemand die Köpfe einschlagen muss und alle - auch die stillen Mitleser - am Ende sogar noch einen Erkenntnisgewinn haben. Ich denke wir sind uns auch alle einig, dass beide Marken so hochwertig sind, dass Kategorien wie besser oder schlechter bei deren Bewertung fehl am Platze sind und die Entscheidung, welcher man eher zugetan ist, allenfalls von subjektiven Faktoren und individuellen Anforderungen wie Hörvorlieben und/oder Raumverhältnissen abhängt. Zumindest würden so Erwachsene vorgehen, die über das nötige Hintergrundwissen und die Hörerfahrung verfügen, um sich von Fanboytum und dem eigenen Ego freizumachen. ![]() P.S. @Fosti: Gerade dir würde diese Vorgehensweise gut zu Gesicht stehen. Du verfügst über viel Sachkenntnis und Erfahrung, die leider im umgekehrten Verhältnis zu deiner Sozialkompetenz stehen. Würdest du hin und wieder mal über deinen Schatten springen und dich nicht beim ersten Widerspruch auf ein Vorschulniveau begeben, hättest du weniger Scherereien und all anderen könnten von deinem Wissen profitieren. Just my 2 Cents wie der Angelsachse sagt... [Beitrag von Benares am 04. Mai 2017, 15:16 bearbeitet] |
||||
Fosti
Inventar |
16:04
![]() |
#28981
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Hallo Benares, schön zusammengefasst! Ehrlich! Bis auf Deinen Schluss, was meine Sozialkompetenz betrifft.....egal, da bin ich nicht auf Beurteilungen aus einem Forum angewiesen. Wenn man hier aber oft alleine da steht, muss man manchmal vielleicht die ein oder andere Spitze verteilen. Oder wie soll man auf sowas reagieren?
Ich selber finde die KHs / Neumanns auch ausnahmslos exzellent und wenn es mal was gibt, ist es Jammern auf hohem Niveau. Bei den MEGs wird dagegen oft von "bug oder feature" gesprochen und kein Hehl daraus gemacht, dass man "bug" meint! Beste Grüße, Christoph ![]() |
||||
meg_fan
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#28982
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Benares, ich verstehe kein Wort. Du schwafelst seitenweise am Thema vorbei. Es geht hier nicht um Geithain vs. Neumann. Es geht, oder ging mal (bevor die Schulkinder den Pausenhof betraten) um vermeintliche Gerüchte, die Reinhard gerne ins Spiel bringt, bevor er sich mit "Kein Kommentar" dann immer wieder verabschiedet. |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#28983
erstellt: 04. Mai 2017, |||
ich bitte dich einfach zu lesen und zu verstehen, denn so schwer ist der Zusammenhang nicht zu verstehen, oder doch?? Meiler
Ich
ich zitiere einen Gerüchtethread über den WDR mit einem Gerüchtethread über den BR Ich kann nix dafür das Geithain da Gegenstand davon war, da wußt ich nichtmal das es Geithain gibt. Wenn ich wollte könnte ich genug über Geithain sagen um das Wässerchen zu trüben, dazu brauch ich keine Gerüchte, sei dir sicher! [Beitrag von Hörzone am 04. Mai 2017, 16:17 bearbeitet] |
||||
meg_fan
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#28984
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Da gibt es gar keinen Zusammenhang. Ich finde es hat ein Geschmäckle, wenn ausgerechnet Jemand wie Du, ehemaliger Geithain-Händler, der zudem K+H/Neumann so nahe steht, immer wieder diese angeblichen Gerüchte ins Spiel bringt. Damals ging es um viel Geld und K+H war bestimmt nicht begeistert, als "Hoflieferant" des ÖRR abgesetzt zu werden. Da kann man sich schon fast denken, woher diese Gerüchte ursächlich stammen. Ausser von Dir habe ich davon auch noch nie Etwas gehört. Daher: Nenne Ross und Reiter, oder halte einfach die Klappe. Dieses "Ich weiss was, aber ich sag's nicht" - das ist dann wirklich wie im Kindergarten. [Beitrag von meg_fan am 04. Mai 2017, 16:49 bearbeitet] |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#28985
erstellt: 04. Mai 2017, |||
es wird mir jetzt endgültig zu blöd tschüss |
||||
meg_fan
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#28986
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Tschüss! |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#28987
erstellt: 04. Mai 2017, |||
da ging meines Wissen eher um Spendor.. ich halt jetzt die Klappe, schenk dir den Thread ciao P.S. vielleicht sind 15 Jahre Hifi Forum auch einfach genug.. [Beitrag von Hörzone am 04. Mai 2017, 17:17 bearbeitet] |
||||
KallisGrillimbiss
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#28988
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Und alles nur, weil die Maus in Köln produziert wird? |
||||
Fosti
Inventar |
18:00
![]() |
#28989
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Mann, Mann, Mann! Neee, ne?! Hengasch ist ja auch nicht weit von Köln ![]() ![]() ![]() |
||||
KallisGrillimbiss
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#28990
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Morgen ist ein neuer Tag, gute Nacht! ![]() ![]() |
||||
Daiyama
Inventar |
09:57
![]() |
#28991
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Newsletter: Erweiterung der Genelec Koaxial-Serie um 2 kleinere Modelle: Die Serie nennt sich jetzt "The Ones" ![]() ![]() ![]() ![]() Sehr spannende Erweiterung nach "unten". |
||||
Fosti
Inventar |
09:59
![]() |
#28992
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Mahlzeit! Alle ausgeschlafen? Ich darf mir hier mangelnde Sozialkompetenz "bescheinigen" lassen.....einigen anderen scheint es hier allerdings schon an Haltung und/oder Einstellung zu fehlen..... Wie würde Kollege Schäffer wieder sagen: "Mann, Mann, Mann!"
Ja, Danke für den Link...in der Tat spannend! [Beitrag von Fosti am 05. Mai 2017, 10:01 bearbeitet] |
||||
sealpin
Inventar |
10:03
![]() |
#28993
erstellt: 05. Mai 2017, |||
können wir bitte dieses persönlicheThema beenden oder auf anderer Ebene (PM) fortführen? Bisher war das hier einer meiner lieblings Threads... Dank und ciao sealpin |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
13:36
![]() |
#28994
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Ich schließe mich sealpins Äußerungen vollumfänglich an. |
||||
Fosti
Inventar |
13:40
![]() |
#28995
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Ja wieviele Kongratulationen soll es denn noch geben? Ich habe doch unten mit den Genelecs den on topic wieder aufgerufen...aber nein...Blitzmerker ![]() |
||||
sealpin
Inventar |
13:51
![]() |
#28996
erstellt: 05. Mai 2017, |||
vor einigen Seite hatte ich die KRK ROKIT 10-3 mal gepostet. Hat die noch jemand mal geheört, evtl. auch länger und ggf. im Vergleich zu anderen 3-Wegerichen? Ich fand die für den Preis gar nicht mal schlecht...konnte die aber nicht sooo lange hören. ciao sealpin |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
14:09
![]() |
#28997
erstellt: 05. Mai 2017, |||
amila
Stammgast |
16:22
![]() |
#28998
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Hmm das liest sich ja interesannt. Die würden ja dann in meinem Konzept passen. Hat jemand da einen Vergleich zu den B2031A? Apropo Behringer, die sind doch ein Nachbau von Genelec oder Neumann. Ich habe die "Originale" vor einiger Zeit gehört. Wie sind die 2 im Vergleich dazu? |
||||
Meiler
Stammgast |
16:37
![]() |
#28999
erstellt: 05. Mai 2017, |||
So, heute gabs endlich die neuen "Holzkisten" aus Berlin ![]() ![]() Erster Eindruck: Die Dinger sind wirklich massiv und schwer und recht tief. Klanglich, wie zu erwarten, in meinem Raum: die altbekannten Raummoden sorgen für einen "Bumsbass", wie auch bei allen anderen Lautsprecher zuvor. Also mal auf die Schnelle (2 Stunden!) mir Dirac eingemessen. Auf der Messung sieht man ganz gut, was mein Wohnzimmer so veranstaltet. Nochmal, Dirac ist jeden Cent wert! ![]() ![]() Jetzt erst mal hören, ich bin recht angetan! Allererster Eindruck, auch nach 4 Wochen mit den KH 310: Die Adams haben nicht ohne Grund eine Bärennase und einen WG für den HT bekommen. Und laut können sie, sehr laut.... Ausführlicher Bericht folgt, im Fred zum Thema. Jetzt wird erst mal Musik gehört ![]() Gruss, Meiler |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
16:44
![]() |
#29000
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Glückwunsch & viel Spaß am Hören. ![]() |
||||
Jazzy
Inventar |
16:47
![]() |
#29001
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Schön! Wie heissen die Holzkisten denn? Adam baut ja doch mehrere.... |
||||
hacki2560
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#29002
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Also das hier ist ja unbedingt mein Lieblings-Thread. Ich besitze ein paar JBL LSR 305 am PC über ein Steinberg UR12, Cinch auf Klinke, also unsymmetrisch. Als Quelle dient Foobar mit ausnahmlos FLAC-Dateien. Da ich ab und zu gerne meine Gitarre und meinen "Gesang" aufnehme über Cubase, mische ich über die JBL bzw. auch mal über meine DT 770. Was mich interessieren würde, wie sieht diesbezüglich, also verstärkerseitig euer Setup aus? Ist eine rein symmetrische Verbindung, also über XLR, zu empfehlen, am Klang wird sich wohl nichts ändern, oder? Ab und zu wünsche ich mir auch eine Fernbedienung, um mal schnell allso Stumm zu schalten. Super wäre natürlich auch, wenn ich meine PS4 über den Optischen Ausgang anschließen könnte. Könnt ihr mir da was empfehlen? Oder ist das doch der falsche Thread? Mich würde echt brennend interessieren, wie ihr eure Monitore antreibt! LG [Beitrag von hacki2560 am 05. Mai 2017, 16:56 bearbeitet] |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
18:20
![]() |
#29003
erstellt: 05. Mai 2017, |||
An der Hauptanlage mit einem AV-Receiver (leider unsymetrisch) und am PC über Interface -> Monitorkontroller ( Nano Patch+ ) symmetrisch. Klanglich ändert sich nichts, ob symmetrisch oder nicht, aber Störgeräusche und Rauschen können verringert werden. Schnell stumm schalten sollte doch auch mit einer (entsprechenden) Tastatur schnell gehen. Und hier ein Modell mit optischen Eingang - ![]() |
||||
hacki2560
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#29004
erstellt: 05. Mai 2017, |||
@BlackMesa öhm Gorden Super, Danke. Den Verstärker muß ich mir näher anschauen. Wie schließt du deine Monitore am Receiver an? Die Tastatur ist natürlich nicht immer in Reichweite, da wäre eine FB schon nicht schlecht. Aber he, das ist rumgejammer, es geht auch ohne! [Beitrag von hacki2560 am 05. Mai 2017, 18:50 bearbeitet] |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
19:49
![]() |
#29005
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Jurgen2002
Stammgast |
20:00
![]() |
#29006
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Vielleicht für deine Zwecke ein wenig zu viel des Guten, aber diese ![]() Hab das Teil selber und kanns nur empfehlen. |
||||
hacki2560
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#29007
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Oh, das Kabel könnte ich doch auch für mein Steinberg-Interface verwenden, vom Line Out in die Monitore. Ist denn das nicht symetrisch, mit den XLR-Steckern? Zwillingskabeln sind aber nicht aneinandergebacken, oder? Sorry für die schrägen Fragen, bin auf dem Sektor ein Newbie. |
||||
hacki2560
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#29008
erstellt: 05. Mai 2017, |||
@Jurgen2002 Danke für den Link. Werde ich mir ansehen, wobei die Vorstufe über mein Budget liegt. |
||||
KallisGrillimbiss
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#29009
erstellt: 05. Mai 2017, |||
@hacki Das Thema ploppt hier immer mal wieder hoch, ich erlaube mir mal einen Selbstverweis:
Wenn du draufklickst: ein paar Posts davor und danach ging es auch zu dem Thema. Vielleicht ist da noch was für dich dabei. |
||||
hacki2560
Hat sich gelöscht |
07:27
![]() |
#29010
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Schaue ich mir an, danke! |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
09:20
![]() |
#29011
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Die Anschlüsse des UR12 sind unsymmetrisch: ![]() ![]() Wenn der Anschluss symmetrisch wäre, dann sollte eine durchgängige sym. Verbindung mit diesen Kabeln möglich sein. Die Kabel lassen sich von einander trennen. |
||||
hacki2560
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#29012
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Vielen Dank für deine Mühe. Also wenn ich einen symetrischen Ausgang hätte, könnte ich genau dieses Kabel Cinch <> XLR verwenden? Ich dachte bis dato, es muß XLR auf XLR bzw. Klinke auf Klinke sein. Wieder etwas gelernt ![]() |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
11:03
![]() |
#29013
erstellt: 06. Mai 2017, |||
In dem Punkt bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob es überhaupt sym. Chinch Anschlüsse gibt, als Klinke findet man diese, neben XLR, häufiger - aber wenn dem so ist, sollte das Kabel die Verbindung nicht "verhunzen" |
||||
Big_Jeff
Stammgast |
11:46
![]() |
#29014
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Klingt sehr spannend. Kann man schon was über Verfügbarkeit Preise usw. sagen? Hat jemand vielleicht schon hören können? Ist das Einzige, was bei mir seit langer Zeit mal wieder stärkeres Interesse auslöst. Genelec hatte mal irgendwo eine sehr schön gemachte Übersicht zum Verhältnis LS, Hörabstand und Raumgröße. Ich finde nichts zum Hörabstand der neuen Modelle. [Beitrag von Big_Jeff am 06. Mai 2017, 12:09 bearbeitet] |
||||
Heule
Inventar |
12:16
![]() |
#29015
erstellt: 06. Mai 2017, |||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
12:18
![]() |
#29016
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Hört sich für mich so an, dass sie nen Tick besser sind als deine alten ADAMs. Aber eine Bärennase haben sie nicht ![]() Gruß Patrick |
||||
Big_Jeff
Stammgast |
12:21
![]() |
#29017
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Danke! Genau das habe ich gemeint. Die neuen Modelle sind da aber offenbar noch nicht eingearbeitet. |
||||
Big_Jeff
Stammgast |
12:27
![]() |
#29018
erstellt: 06. Mai 2017, |||
[quote] Aber eine Bärennase haben sie nicht ![]() Gruß Patrick [/quote] Darf ich mal blöd fragen, was der Unterschied ist? Gruß [Beitrag von Big_Jeff am 06. Mai 2017, 12:29 bearbeitet] |
||||
Heule
Inventar |
12:30
![]() |
#29019
erstellt: 06. Mai 2017, |||
[quote="Big_Jeff (Beitrag #29017)"][quote="Heule (Beitrag #29015)"]Seihe hier: [url]http://www.abload.de/image.php?img=mobile.4rfu7i.jpg[/url] Gruß Oliver[/quote] Danke! Genau das habe ich gemeint. Die neuen Modelle sind da aber offenbar noch nicht eingearbeitet.[/ Ich vermute sie werden ähnlich wie die nicht Coax Modelle liegen Gruß Oliver |
||||
Meiler
Stammgast |
14:01
![]() |
#29020
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Sieht aber aus wie eine Bärennase ![]() ![]() ![]() |
||||
TEKNOne
Stammgast |
14:04
![]() |
#29021
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Jein die Koaxe kannst Du mit sehr viel kleineren Abstand betreiben. Über den maximal Abstand sagt die Grafik wenig Sinnvolles aus. Dort wird suggeriert, dass man die Monitore noch in etlichen Metern Entfernung gut benutzen kann. Dies stimmt nur, wenn man sich nicht daran stört, dass die Wiedergabe zu viel nicht direkten Schall aufweist. Für eine Studioanwendung ist dass aber inakzeptabel... Die Koaxe sind sehr interessant, wenn sie ähnlich gut konstruiert sind wie das große Modell und nicht zu teuer, dann kann sich die Konkurrenz warm anziehen, die auch probiert konstante Bündlung hin zu bekommen und in der vertikalen durch fehlenden Koax versagen muss. Die 8351 wird hier auch unverständlicherweise wenig bis gar nicht beachtet wenn jemand etwas mehr Budget hat, obwohl es den von einigen hier angesehenen Ideal von dem Messungen her am nächsten kommt. Aber echte Fanboys anderer Marken die anstreben eine konstante Bündlung hin zu bekommen, dies aber nicht so gut wie die 8351 hinkriegen finden auch irrelevante Gründe warum die Genelec nicht passen seien ![]() Viele Grüße Thomas |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
14:20
![]() |
#29022
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Im Genelec-Thread sind doch erstaunlich viele Nutzer, welche vorher scheinbar nicht auf sich aufmerksam gemacht haben, mit der 8351 unterwegs. |
||||
meg_fan
Hat sich gelöscht |
14:20
![]() |
#29023
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Wo siehst Du da Bündelung? Das ist ein perfekter Rundstrahler, der bei grösseren Abständen in Räumen mit nicht "optimaler" Akustik "ungeniessbar" sein dürfte. ![]() |
||||
TEKNOne
Stammgast |
14:33
![]() |
#29024
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Habe ich was von hohem Abstand geschrieben? Nein! Natürliche sollte immer ein Lautsprecher mit der passenden Bündlung gewählt werden, das habe ich doch oben bei den Angaben von Genelec kritisiert und hier schon in etlichen Beiträgen geschrieben... Edit: Mit Winkelangaben würden die Messungen auch die Information die Du loswerden möchtest transportieren. Nicht unabhängig aber ![]() [Beitrag von TEKNOne am 06. Mai 2017, 14:37 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Studio Monitor... Audi_Coupe am 10.05.2003 – Letzte Antwort am 10.05.2003 – 3 Beiträge |
Infinity Reference Studio Monitor gba1 am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Studio Serie Naevis am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 7 Beiträge |
Studio Monitor aktiv HELP Fact am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe ein Studio Monitor! pruedi0 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 5 Beiträge |
PC --> Aktiv Studio Monitor buexxxi am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 28 Beiträge |
Infinity Studio Monitor 255. Wertvoll?? Der_Wobler am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 7 Beiträge |
Infinity SM Studio Monitor Serie? Dj-BBoy am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 11 Beiträge |
ACOUSTIC Studio Monitor 3312 +KAUFBERATUNG Nevermind017 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 7 Beiträge |
BSS studio monitor M-250 chaos3 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.660