HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Quadral Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Quadral Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Boris_Akunin
Stammgast |
02:57
![]() |
#12637
erstellt: 06. Apr 2011, |||||
Der wahrscheinlichste Kandidat dürften die Tieftöner in der Platinum M4 und M5 sein. Ansonsten verbaut Quadral 180er noch bei den Argentum und Rhodium Standboxen, bei den Rhodium sind diese aber aus "Titanium-PP" und die Argentum sind (zumindest preislich) soweit unter der Amun platziert, dass ein Techniktransfer unwahrscheinlich scheint. Eine Sonderentwicklung kann natürlich nicht ausgeschlossen werden, schließlich wurde der Altima-180er in der AURUM 770 - von der die Konstruktion der Amun X scheinbar übernommen ist - auch nirgends sonst verbaut. a propos: hatte jemand von euch mal die gelegenheit, Amun X und Aurum 770 zu vergleichen? Treiberbestückung (Art und Größe) und Trennfrequenzen sind gleich, Gewicht ist identisch. mfg Jan [Beitrag von Boris_Akunin am 06. Apr 2011, 03:18 bearbeitet] |
||||||
JulianQ
Stammgast |
16:21
![]() |
#12638
erstellt: 13. Apr 2011, |||||
Hallo, Ich wollte mal Hallo hier in die runde sagen. Habe zwar keine Aurum High-end lautsprecher aber habe mir Quadral Platinum Ultra 9 Lautsprecher gekauft und bin sehr zufrieden. gruss julian |
||||||
|
||||||
Son-Goku
Inventar |
16:29
![]() |
#12639
erstellt: 13. Apr 2011, |||||
Der thread heist ja auch Quadral-Liebhaber ![]() welcome ![]() |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#12640
erstellt: 13. Apr 2011, |||||
So sehe ich das auch! ![]() Weiterhin viel Spaß! ![]() |
||||||
carlos_bln
Stammgast |
14:32
![]() |
#12641
erstellt: 14. Apr 2011, |||||
Hallo liebe Gemeinde! Die Vulkan4 sind doch pegelfester, als ich dachte: Das Problem, das ich damit zu haben glaubte, liegt an der Rotel RSP-1068, bei der der rechte Surround-Kanal nicht ganz sauber ist (Wackelkontakt oder kalte Lötstelle oder sowas). RSP wird eingeschickt und repariert, wenn es nicht zu teuer wird. Zum Glück steht hier noch die Arcam-AV8 rum! Lieber die RSP defekt als die Vulkane! ![]() ![]() ![]() |
||||||
Melzman
Inventar |
14:48
![]() |
#12642
erstellt: 14. Apr 2011, |||||
Die AV8 ist klanglich sogar besser als deine 1068 ![]() |
||||||
carlos_bln
Stammgast |
19:43
![]() |
#12643
erstellt: 14. Apr 2011, |||||
sehe ich anders,- mir ist die RSP-1068 vor der Arcam P7 lieber,- ist nicht so aufdringlich! Grüße... ![]() [Beitrag von carlos_bln am 14. Apr 2011, 19:48 bearbeitet] |
||||||
Son-Goku
Inventar |
02:12
![]() |
#12644
erstellt: 15. Apr 2011, |||||
seh ich genauso.mir gefiel die rsp auch besser als der av8 |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#12645
erstellt: 17. Apr 2011, |||||
Es geht wieder los, das Warten hat ein Ende, zum 7. Mal geht es nach Hannover, denn der Fanclub und quadral laden zum Fantreffen Nr.7, denn es gibt etwas zu feiern! 30 Jahre AURUM und 5 Jahre Fanclub Zu hören gibt es natürlich: 1. TITAN MK VIII und die neue AURUM Elektronik! 2. Wunsch 3. Wunsch Das wird das Highlight dieses Treffens und es bleiben noch 2 Wünsche offen, die der Fanclub entscheiden darf. Wie immer sind die Plätze begrenzt und eine Zusage ist verbindlich! Die Anmeldungen laufen ab jetzt über mich. Wichtig ist, dass ihr bei einer Anmeldung folgendes angebt: Nickname im Forum: Vorname: Nachname: Adresse: Telefonnummer: E-Mail-Adresse: Diese Daten behalte ich nur für MICH! Nach dem Fantreffen werden diese auch wieder vollständig gelöscht! Diese Daten gehen also auch nicht an quadral oder sonstige 3. Personen! Weiteres natürlich im Fanclub: ![]() Es sind nur noch sehr wenige Plätze frei, deshalb noch einmal die Erinnerung. ![]() [Beitrag von HiFi-Tweety am 17. Apr 2011, 20:10 bearbeitet] |
||||||
mathi
Stammgast |
20:10
![]() |
#12646
erstellt: 19. Apr 2011, |||||
An die Quadral Spezies ![]() Ich besitze schon länger ein Paar ALTAN MKIV (ca.20 Jahre alt), war bis dato immer sehr zufrieden damit. In letzter Zeit fällt mir allerdings ein "Zischeln" der Hochtöner auf ![]() Gerade bei hellen Frauenstimmen und S-Lauten klingen die HTs übersteuert. Wie langlebig sind die Weichen? Wie äussern sich bei den Quadral müde elkos? Oder könnte es evtl. am Verstärker liegen? (Yamaha AX-530, ebenfalls 20j. alt) |
||||||
stefan1100
Inventar |
04:38
![]() |
#12647
erstellt: 20. Apr 2011, |||||
Hast du in letzter Zeit mal sehr laut gehört? Vielleicht kratzen die Schwingspulen der Hochtöner aufgrund einer Überbelastung? Wenn du nicht sicher bist, besorge dir ein paar Sinustöne, da hörst du es am deutlichsten heraus. Vielleicht ist es auch nur dein Quellmaterial. |
||||||
JulianQ
Stammgast |
09:23
![]() |
#12648
erstellt: 20. Apr 2011, |||||
hallo, kommt jemand an einen tieftöner von einer quadral platinum ultra 9 ran? bei meiner ist ein unschöner kratzer in der membran. ist ein bi-amping eine empfehlung für die box? wie lange sind ungefähr ersatzteile von quadrals erhältlich? gruss julian |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#12649
erstellt: 20. Apr 2011, |||||
Hallo Julian, da kommst du sebst dran, in dem du bei quadral anrufst. ![]() |
||||||
mathi
Stammgast |
17:30
![]() |
#12650
erstellt: 20. Apr 2011, |||||
Ja ![]() Ein Lied (ca.3min) schon ordentlich laut, Verstärker war auf 13-14Uhr Stellung. Allerdings noch nicht im Clipping.... Gute Idee, eine Test CD mit Sinustönen muss ich noch irgendwo haben. Die Metallkalotten (falls sich ein Defekt rausstellt) wird es wohl neu nicht mehr geben, oder? |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#12651
erstellt: 20. Apr 2011, |||||
Hallo mathi, einfach mit quadral telefonieren, einschicken und reparieren lassen. ![]() |
||||||
mathi
Stammgast |
20:40
![]() |
#12652
erstellt: 20. Apr 2011, |||||
Ich glaube/hoffe das ich Glück hatte und die Hts nicht beschädigt sind. Habe die test CD gefunden, der 20Hz-20kHz Sweep verlief ohne Auffälligkeiten. Der 3150Hz Sinuston auf der CD wurde klar und sauber wiedergegeben. (Trennfrequenz HT = 2500Hz) Der Yamaha hat ja eine variable Loudness-Regelung, diese war etwas reingedreht. Eigentlich werden da ja mehr oder weniger die Mitten rausgenommen und somit die Höhen und Bässe verstärkt. Habe den Regler jetzt wieder auf 0 gestellt. Zumindest ist jetzt ein wenig Besserung eingetreten. Dennoch meine ich, verstärkt Zischeln zu höhren. |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#12653
erstellt: 20. Apr 2011, |||||
Nun, dass kann ich dir per Ferndiagnose nicht sagen, aber zumindest wäre dass dann dein Weg. ![]() |
||||||
mathi
Stammgast |
21:13
![]() |
#12654
erstellt: 20. Apr 2011, |||||
![]() Habe noch 2 andere Yamaha Verstärker auf Reserve, werde versuchshalber mal einen anderen dran hängen. Vieleicht muss ich auch mal wieder zum HNO-Arzt ![]() Zissssssssssch, zissssssssssch ![]() |
||||||
Alex2006
Stammgast |
07:42
![]() |
#12655
erstellt: 25. Apr 2011, |||||
Hallo zusammen ![]() Hier tummeln sich ja nur höchstpreisige Quadralliebhaber rum, da komm ich mir mit meinem Argentums richtig billig vor. ![]() ![]() hab da mal eine Frage, gibt es AVRs die besonders gut mit quadrals harmonieren oder ist das egal? Da ich von einen Stereo Denon PMA-700AE nun auf 5.1 wechseln möchte |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
08:11
![]() |
#12656
erstellt: 25. Apr 2011, |||||
Wenn dir Denon gefällt, dann kannst du da ruhig bei bleiben. Damit machst du nichts falsch. |
||||||
Son-Goku
Inventar |
08:14
![]() |
#12657
erstellt: 25. Apr 2011, |||||
rotel und primare kann ich nur empfehlen |
||||||
Alex2006
Stammgast |
09:11
![]() |
#12658
erstellt: 25. Apr 2011, |||||
Ich hätte vielleicht dazusagen sollen nur bis 500€-600€^^ Aber das ist hier ja keine Kaufberatung, dafür hab ich ja auch nen Thread im ![]() |
||||||
christian89
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#12659
erstellt: 28. Apr 2011, |||||
Ich bin auf der Suche nach einem Center Lautsprecher für meine Quadral Taurin MK III Lautsprecher. Ich bin jetzt auf den Quadral Phonoloque Certo bei Ebay gestoßen, passt der zu den großen Stereo Lautsprechern? ![]() ![]() |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#12660
erstellt: 28. Apr 2011, |||||
Nein, weder klanglich noch optisch. |
||||||
christian89
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#12661
erstellt: 28. Apr 2011, |||||
Welcher würde denn passen? Der Base Five? |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
22:44
![]() |
#12662
erstellt: 28. Apr 2011, |||||
Aus der gleichen Serie ein Kompaktlautsprecher. Das ist das Einzige, was passen würde. |
||||||
Pizza_66
Inventar |
15:59
![]() |
#12663
erstellt: 30. Apr 2011, |||||
Liebe Quadralesen ![]() Ich bin auf der Suche nach einen schönen Pärchen Quadral Montan MK 5 in Mahagoni oder ein Pärchen Quadral Vulkan, auch in Mahagoni. Wer was hört oder liest (Auktio, Verkäufe, Hinweise, ...) darf mich ruhig kontaktieren. Dafür gibts dann auch ein lecker Eis oder einen warmen Kakao ![]() ![]() Also, liebe Freunde der gepflegten musikalischen Wiedergabe, denkt bitte an mich ![]() ![]() ![]() DAAAAAAAAAAAAANKE ![]() |
||||||
Pizza_66
Inventar |
16:43
![]() |
#12664
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Nanu ![]() Habe ich mit meiner Bitte alle verschreckt oder seid ihr fleißig für mich auf der Suche ![]() ![]() |
||||||
Green_Horn
Stammgast |
18:49
![]() |
#12665
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Ich denke wenn jemand etwas findet wird er dir eine PN schicken ![]() |
||||||
stefan1100
Inventar |
05:02
![]() |
#12666
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
Oder sie selbst nehmen. ![]() |
||||||
Pizza_66
Inventar |
09:52
![]() |
#12667
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
Ein 3-faches Pfui für diesen Gedanken .... ![]() ![]() |
||||||
Green_Horn
Stammgast |
09:55
![]() |
#12668
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
Gibs zu schmunzeln musstest du aber auch als du das gelesen hast ![]() B2T: Gibt es jemanden der Interesse an Tribun MK III hat? Leider ist der Bass futsch und wurde provisorisch durch ein billig Chassis von Rockwood ersetzt, so habe ich sie erhalten. Ein passendes Chassis von Seas würde ~70€ kosten. Wenn Interesse besteht meldet euch per PN |
||||||
JulianQ
Stammgast |
11:10
![]() |
#12669
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
bei ebay gibt es eine vulkan mk5 noch 3 tage im angebot |
||||||
Pizza_66
Inventar |
11:13
![]() |
#12670
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
Die habe ich bereits auch gesehen. Leider in Schwarz und nicht in Mahagoni ![]() |
||||||
JulianQ
Stammgast |
11:14
![]() |
#12671
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
ansonsten noch eine schwarze montan mk5 |
||||||
Pizza_66
Inventar |
11:18
![]() |
#12672
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
Ich will unbedingt Mahagoni .... ![]() Passt optisch besser zu meinem Plattenspieler ![]() |
||||||
JulianQ
Stammgast |
13:08
![]() |
#12673
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
sonst nur noch eine vulkan 1 in mahagoni und eine titan mk2 mahagoni, aber muss es denn unbedingt zum plattenspieler passen? ![]() |
||||||
JulianQ
Stammgast |
13:59
![]() |
#12674
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
war gerade mal auf der aurum seite, also die titan mk VI finde ich ja gut, mit den 2 x 260er druckkammerbässen. |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#12675
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
Und was findest du daran gut? |
||||||
JulianQ
Stammgast |
14:47
![]() |
#12676
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
viel membranfläche im bass. klar die aktuelle titan hat ein 380er basstreiber, sieht aber auch aus wie ein monstrum MK VIII |
||||||
Pizza_66
Inventar |
17:17
![]() |
#12677
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
Egg free light, wie der Engländer sagt ![]() |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#12678
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
Die aktuelle Titan ist die (MK VIII) und die hat ... Ich darf das noch nicht verraten. Aber es wird wieder anders. ![]() |
||||||
ralph1964
Inventar |
19:18
![]() |
#12679
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
In 14 Tagen sehen wir dann auch das obere Drittel. ![]() Grüsse Ralph |
||||||
drachenbremser
Stammgast |
07:52
![]() |
#12680
erstellt: 07. Mai 2011, |||||
kurz gegoogelt kann man sie jetzt schon sehen. |
||||||
Möller
Stammgast |
08:47
![]() |
#12681
erstellt: 07. Mai 2011, |||||
Hab´s gerade gegoogelt, back to the roots ? Irgendwie ne Mischung aus Titan MK6, und Vulkan MK8... Aber sehr hübsch... ... bleib aber meiner 6ser erstmal treu ![]() LG Stefan |
||||||
Hausmeister123
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#12682
erstellt: 07. Mai 2011, |||||
Ein fröhliches Hallo an alle hier in der Runde. ich würde mich gern mit einbringen. Habe mir in der Bucht Quadral Shogun, denke die erste Serie, geschnappt. Schöne massive, schwere Ls. Bei Kauf war bekannt das die Tieftöner neue Sicken brauchen. Die Teile sind nun angekommen, und ich denke, sie gefallen mir, sie spielen sehr präzise, habe aber auch den Eindruck das sie für ehr "ruhigere Musik" geeignet sind. Zum Glück bin ich da einigermaßen mit Vinyl ausgestattet. Also, von Sodom-Yellow, alles dabei. Sehr viel Rock aus den 70er. Aber nun wieder zurück, soll ich die Sicken a: selber versuchen zu reparieren b: sie reparieren lassen c: mich nach neuen Ls umsehen um diese zu verbauen, und welche würden in Frage kommen, die abgesehen von den originalen, in etwa den gleichen klingen ? Ich habe mich zuvor noch nich viel mit Lautsprechern beschäftigt, ich habe seit Jahren die 8700 Sansui, die zweit größten, denk ich. Und war und bin auch noch immer damit sehr zufrieden, gerade im Bassbereich, ein halber Meter macht da richtig gute Laune. ![]() ![]() Aber die Neugier trieb mich zu einer Veränderung. Im Moment läuft eine Endstufe, Eigenbau von einen guten Freund, eine Darlington Endstufe, mit einen Denon PA 1100, ein Thorens 280 und als Vorverstärker ein Tpr2. Da ich ein kleines Häuschen gepachtet habe muss ich keinen Rücksicht auf andere Mieter nehmen, das heißt aber nich das ich sehr laut höre, ehr in einen Maße das ich mich noch unterhalten könnte. Nun aber wieder zurück zu dem eigentlichen Thema. Die Lautsprecher........ Ich denke wenn jetzt so mancher liest, das ich alle 4 Boxen im Moment über 2 Kanäle zusammen geschlossen habe, wird es ihnen die Haare, falls vorhanden, aufstellen. Was verändert sich zum Beispiel wenn man 4 anstelle von 2 Ls ansteckt, sinkt die Ohm Zahl proportional oder wie verhält sich das? Ich finde das der Klang sich nicht ins negative ändert, es bleibt eigentlich sehr konstant. Und ich bin zufrieden. Die Kombination beider Ls Paare ergibt ein sehr Harmonisches Klangbild. Als ob sie sich gesucht und gefunden haben, aus diesen Grund möchte ich sie eben erhalten, reparieren oder austauschen. Würde mich freuen wenn jemand seine Meinung kunt tun würde. Und vielleicht die ein oder andere Idee hat. Danke fürs lesen Hausel ![]() ![]() ![]() |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#12683
erstellt: 07. Mai 2011, |||||
Das bezweifle ich jetzt mal ganz stark, denn außer mir gibt es die Bilder nur intern bei quadral und somit ist da noch nichts öffentlich! Deshalb würde mich eine Quelle sehr interessieren, da es einfach nicht sein kann. ![]() |
||||||
Squid
Stammgast |
06:46
![]() |
#12684
erstellt: 08. Mai 2011, |||||
Ich habe gerade mal gegoogelt und folgendes gefunden: ![]() |
||||||
igor.krapotnik
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#12685
erstellt: 08. Mai 2011, |||||
Oder Du gehst einfach auf die Homepage von Aurum Phonologue und klickst auf "Produkte", da ist in der Übersichtsspalte rechts bereits ein kleines Bild der 8er Titan ![]() ![]() Gruß Andi |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
09:49
![]() |
#12686
erstellt: 08. Mai 2011, |||||
Danke für die Info, das hat rechtliche Konsequenzen! Die Bilder dürfen nämlich noch nicht veröffentlicht werden! Vielen Dank, dann habt ihr Recht und sie sind schon zu sehen. ![]() |
||||||
Squid
Stammgast |
10:12
![]() |
#12687
erstellt: 08. Mai 2011, |||||
Und wenn man da drauf klickt, wird das Bild noch größer oben angezeigt ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für IQ Liebhaber hasebergen am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 3959 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Thread für Swans Liebhaber.... LA.holli am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 23 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.000