HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Stammtisch - der erste und einzige | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Magnat Stammtisch - der erste und einzige+A -A |
||||
Autor |
| |||
-HiFi-
Inventar |
#4737 erstellt: 07. Jan 2006, 12:54 | |||
Die Frage ist gut...sieht aus wie von der LoveParade! |
||||
Lan-Picario
Inventar |
#4738 erstellt: 07. Jan 2006, 12:57 | |||
HDTV egal ob 720p (1280*720) oder 1080i (1920*1080) ist schon was cooles. Es ist erst seit 2-3 Monaten raus und gesendet werden nur 10 % von Filmen in Sat 1 und Pro7 und Premiere senden das in diesem Format der rest wird in eine hochgerechnete Form von 720*576 Bildpunkte. Also es braucht noch eine ganze Weile bis sich das durchstezt. |
||||
|
||||
Undertaker_1
Stammgast |
#4739 erstellt: 07. Jan 2006, 13:40 | |||
hmm... aber technisch gesehen ist der ht der 5** sehr eng verwandt mit dem der 9** - deutlich näher als der der vectoren an dem der quantum 5** -> was wiederum im umkehrschluss bedeuten würde das die 9** auch keinen besonders guten hochtonbereich haben |
||||
Jack-Lee
Inventar |
#4740 erstellt: 07. Jan 2006, 13:50 | |||
was versteht ihr unter "relativ schlecht" ???? |
||||
Undertaker_1
Stammgast |
#4741 erstellt: 07. Jan 2006, 13:55 | |||
das musst du poison-nuke fragen imho gibt es für das geld der quantums kaum einen besseren lautsprecher (auch nicht im hochtonbereich, zumindest keinen den ich kenne) |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#4742 erstellt: 07. Jan 2006, 14:01 | |||
relativ schlecht heißt bei mir, es gibt noch sehr viele Resonanzen im HT Bereich, welche das Klangbild stark beeinflussen. und nein, selbst rein technisch unterscheiden sich der HT der 5xx und der 9xx schon sehr stark. Schau einfach mal in den Katalog von Magnat rein, da ist es schon gut erkennbar. Jedenfalls im Direktvergleich gibt es extrem große Unterschiede zwischen dem HT der 5xx und der der 9xx. Der HT der 9xx ist wirklich ein Ausnahme HT, denn er schafft es für wenig Geld sehr sauberen Klang zu produzieren, der einigermaßen Resonanzfrei ist. Die 5xx haben aber noch viele Resonanzen (allg. als Klanghärten bezeichnet). |
||||
Undertaker_1
Stammgast |
#4743 erstellt: 07. Jan 2006, 14:09 | |||
hmm das interessiert mich jetzt wirklich mal, zwischen dem ht der vector 55 und dem der quantum 507 meine ich seeehr große unterschiede ausgemacht zu haben, jetzt muss ich doch wirklich mal einen lautsprecher der 9** serie hören könnte ich eigentlich einfach den ht meiner 507 mit dem der 9er-serie tauschen? oder haben die nterschiedliche impedanzen usw.? |
||||
Undertaker_1
Stammgast |
#4744 erstellt: 07. Jan 2006, 14:24 | |||
ich habe mal ein bild gebastelt mit den frequenzverläufen der 507 und der 907 im hochtonbereich links die 907, rechts die 507 was kann man dazu sagen? 1. im bereich von 1-3khz schwankt die 907 nur um ~3db, die 507 um ~5db 2. ab ~4khz spielt die 507 sogar fast etwas linearer als die 907 3. die 507 spielt bis knapp 30khz, währed die 907 nur bis ~25khz kommt - das hat mich jetzt echt überrascht 2. und 3. verwirren mich jetzt doch etwas... |
||||
albray
Inventar |
#4745 erstellt: 07. Jan 2006, 14:45 | |||
HAllo @Daniel War ne lange Nacht, ne Die Gewinde bei der Quantum sind 8mm |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#4746 erstellt: 07. Jan 2006, 16:25 | |||
@ Undertaker: so ein Frequenzgangdiagramm sagt fast NICHTS darüber aus, wie gut eine Box klingt. Eine 10€ Cat-Box wird fast einen ähnlichen Frequenzschrieb haben, aber klingen tut sie...nicht Viel viel wichtiger ist, wie die K2 und K3 harmonischen Verzerrungen aussehen, wie das Wasserfalldiagramm aussieht, und wie die Impulsantwort ist. An diesen drei Sachen kann man den Charakter einer Box beschreiben, ein Frequenzgangdiagramm ist sinnlos. Sieht schön aus, bringt aber genausoviel wie teure Kabel: nix achja, einfach den HT tauschen geht nicht. Denn Magnat hat die Frequenzweiche an diesen HT angepasst, dementsprechend auch die Impedanz und die Flankensteilheit des Hochpassfilters. Wenn du nun einer anderen HT nimmst, dann spielt er mit Sicherheit mit einer anderen Lautstärke und wird auch etwas anderst klingen. |
||||
-HiFi-
Inventar |
#4747 erstellt: 07. Jan 2006, 16:50 | |||
Kennt ihr vielleicht eine Marke die MT´s baut, die 195mm groß sind. Weil ich will neue MT´s in meine Magnat LS bauen. Gruß, Jonas |
||||
vanmetzger
Stammgast |
#4748 erstellt: 07. Jan 2006, 16:53 | |||
Hört von euch denn niemand Jamiroquai? Das Bild ist das Cover der "A Funk Odyssey" (Mehr: Klick!) Grüsse |
||||
-HiFi-
Inventar |
#4749 erstellt: 07. Jan 2006, 16:59 | |||
Achso der! Habe ich mal gehört. |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#4750 erstellt: 07. Jan 2006, 17:03 | |||
bist du dir sicher, das es 195mm sind? Weil das ist für ein MT schon viel zu groß. Kein mir bekannter Hersteller hat einen MT dieser Größe im Programm. Die größten mir bekannten HiFi - MTs haben einen Korbdurchmesser von 18cm, und die werden schon nur noch als Tiefmitteltöner eingesetzt, welche von einem kleineren MT unterstützt werden. |
||||
-HiFi-
Inventar |
#4751 erstellt: 07. Jan 2006, 17:07 | |||
Ich weiß nicht genau, ob es ein reiner MT oder ein TMT ist. Der Außendurchmesser ist 195mm. Habe eben erst nachgemessen. Mich hat es auch ein wenig gewundert. |
||||
Lapinkul
Inventar |
#4752 erstellt: 07. Jan 2006, 17:20 | |||
Ich höre Jamiroquai...habe mir gestern gerade "Live in Verona" auf dem Beamer angeguckt. Ich habe dein Avatar sofort erkannt!!! EDIT: Hatte auch mal ein Jamiroquai Avatar [Beitrag von Lapinkul am 07. Jan 2006, 17:21 bearbeitet] |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#4753 erstellt: 07. Jan 2006, 17:25 | |||
von welchem Magnat LS reden wir hier denn? Und hast du schonmal bei Magnat angerufen? Weil einen fremden MT einzubauen kann den Klang vom LS völlig runterreissen, weil halt jedes Chassis einen gewissen eigenen Klangcharakter hat und auch anderen technische Daten. |
||||
vanmetzger
Stammgast |
#4754 erstellt: 07. Jan 2006, 17:30 | |||
Hehe, ist die zu empfehlen? Jamiroquai ist göttlich... |
||||
Lapinkul
Inventar |
#4755 erstellt: 07. Jan 2006, 17:37 | |||
Zu empfehlen ist schwer zu sagen...es regnet in strömen Wer Jamiroquai mag oder Fan ist, dem ist es doch eh egal, wie die DVD ist Habe ja auch alle von Robbie Williams, Erasure und einige von geili Kylie |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#4756 erstellt: 07. Jan 2006, 17:52 | |||
willst du noch irgendwas beim Logo dabeihaben? weil bei den DTS Logos usw steht ja auch noch irgendwas extra dazu. |
||||
vanmetzger
Stammgast |
#4757 erstellt: 07. Jan 2006, 18:08 | |||
@Poison_Nuke: Nein, eigentlich wäre auch ein schwarzer Magnat schriftzug genung. Hier mal ein Bild von meinem Plan: Der Sauber Kalender wird demnächst entfernt (2005er), dann werde ich DD/DTS nebeneinander hängen.. Unter das Magnat Logo kommt dann noch jenes von HECO. |
||||
albray
Inventar |
#4758 erstellt: 07. Jan 2006, 18:12 | |||
Coole Idee eigentlich. IMO nachahmenswert |
||||
vanmetzger
Stammgast |
#4759 erstellt: 07. Jan 2006, 18:17 | |||
Hehe, Danke. Nur mit einem Problem kämpfe ich noch: Wie man auf dem Bild (un-)leicht erkennen kann (sorry, hab nur Handy hier)sind die Blätter nicht ganz gerade drinnen (Papier verzieht sich durch "einseitiges" drucken)... Ich denke ich werde die nochmals runternehmen und ein paar Tage unter einen Stapel Bücher legen. |
||||
albray
Inventar |
#4760 erstellt: 07. Jan 2006, 18:20 | |||
....oder du druckst auf Fotopapier |
||||
vanmetzger
Stammgast |
#4761 erstellt: 07. Jan 2006, 18:22 | |||
ich weiss, es ist nicht gerade die feine Art von dem HP High-End ( ) Fotopapier (HP Premium Plus Photo Paper) |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#4762 erstellt: 07. Jan 2006, 18:35 | |||
pss0805
Stammgast |
#4763 erstellt: 07. Jan 2006, 18:40 | |||
Hallo! Hab mal ne Magnat-Frage: Hat einer von euch den Vector Needle Sub 25 A? Wie hört der sich an? MfG |
||||
vanmetzger
Stammgast |
#4764 erstellt: 07. Jan 2006, 18:44 | |||
@Poison_Nuke: Vielen Dank! Ich muss auch mal in Erfahrung bringen wie das funktioniert... Hast du MSN? |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#4765 erstellt: 07. Jan 2006, 18:54 | |||
ne, ich habe zwar noch einen ICQ Acount, aber nutzen tu ich gerade kein Chatsystem mehr. schreib mir doch einfach ne Email an XXX oder schick mir ne PM. Weil da ich eh nicht mehr so oft daheim bin, ist chatten mit mir recht kompliziert. Mod-Edit: Email-Adresse auf Wunsch entfernt [Beitrag von HinzKunz am 02. Jan 2010, 16:38 bearbeitet] |
||||
valdezz
Inventar |
#4766 erstellt: 07. Jan 2006, 19:22 | |||
weils ja n paar schon mal ausprobiert haben, hab ich auch mal nachgeschaut: beim tmt der vector 55 kann man ungefähr 2cm reindrücken, anstoßen tut nix der, begrenzente faktor is die sicke. jungejunge, wie oft die scho knapp 2cm hub gemacht haben, das war ja dann voll am limit...
kenn nur n paar lieder, aber die sin echt gut!
was sagt denn da die frau dazu? |
||||
Lapinkul
Inventar |
#4767 erstellt: 07. Jan 2006, 19:25 | |||
dts-Logo THX-Logo Dolby Digital-Logo Habe ich alles von dieser Seite: http://axelfaber.tripod.com/logos/ |
||||
Lapinkul
Inventar |
#4768 erstellt: 07. Jan 2006, 19:27 | |||
Was soll die dazu sagen? Sie mag eh so gut wie keine von meiner Musik...und ich ihre nicht *g* Ist aber MEINE Anlage, MEIN Beamer und ich bin der Verdiener |
||||
zwittius
Inventar |
#4769 erstellt: 07. Jan 2006, 19:53 | |||
hab bei saturn den epson TW10H kurz betrachtet.fidne den so weit ok.konnte das bild aber leider nicht sehen. im projektor-bereich heir im forum wurde mir zum sanyo Z1X geraten kostet 70Euro mehr als der TW10H also 670Euro. was meint ihr zu dem Z1x??? grüße Manu |
||||
Lapinkul
Inventar |
#4770 erstellt: 07. Jan 2006, 20:02 | |||
Also das Bild vom TW-10 ist "gut" Mal ein kleiner Schnappschuss hier: http://www.hifi-foru...ad=3369&postID=21#21 Ich habe für den Epson allerding auch nur ein Schnäppchenpreis von 490,00€ bezahlt (neu mit voller Garantie). |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#4771 erstellt: 07. Jan 2006, 20:34 | |||
Hier die Bildqualität vom TW10H: Also es ist schon gut erkennbar unscharf. Aber wenn man nicht zu nah ist, dann ist das Bild eigentlich brauchbar. Vorallem die Farben und der Kontrast gefallen mir gut. [Beitrag von Poison_Nuke am 07. Jan 2006, 20:36 bearbeitet] |
||||
-HiFi-
Inventar |
#4772 erstellt: 07. Jan 2006, 20:51 | |||
Ich spreche von den Magnum 08. Der MT oder TMT wackelt mir bei hohen Pegeln zu viel. Bei meinen B&W wackelt nichts. Na ja habe eben einen Test gemacht und bin erstaunt - die Magnat sind besser.
Ja! |
||||
albray
Inventar |
#4773 erstellt: 07. Jan 2006, 21:05 | |||
Den Vergleich zwischen deinen BW und den Magnats für Magnat ausgegangen. HAHAHAHAHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHAH Wenn die das hören |
||||
albray
Inventar |
#4774 erstellt: 07. Jan 2006, 21:07 | |||
@zwittius Guck dir trotzdem mal den PLV-Z1x von Sanoy mal an. Also ich bin von Sanyo überzeugt. Ich will die Bilder ja nicht schlecht reden, aber die Qualität eines Beamers kann man schlecht an Screenshots ablesen |
||||
-HiFi-
Inventar |
#4775 erstellt: 07. Jan 2006, 21:11 | |||
Wenn wer das hört?
Na ja die B&W kosten nicht so viel wie die Magnat aber naja war dennoch ein wenig erstaunt. |
||||
albray
Inventar |
#4776 erstellt: 07. Jan 2006, 21:14 | |||
Wenn die BW-vergötterer hören, dass ne Magnat besser ist als ne BW |
||||
zwittius
Inventar |
#4777 erstellt: 07. Jan 2006, 21:16 | |||
also laut SFT,Audio und Video ist der Z1X besser als der TW10H... bis jetzt ist der sanyo Z1X der favorit. grüße MAnu |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#4778 erstellt: 07. Jan 2006, 21:21 | |||
also bei einer genügend hohen Bildauflösung der DigiCam kann man eigentlich schon gut die Darstellungsschwächen wie Kontrast / Schärfe usw erkennen. Und wenn es einem auf ein scharfes Bild ankommt, dann ist der TW10H der eindeutig falsche Kandidat, das kann man aber auch an den Screenshots erkennen. |
||||
-HiFi-
Inventar |
#4779 erstellt: 07. Jan 2006, 21:22 | |||
Die Q908 soll ja auch besser sein wie eine 804S und eine 803D ist ein wenig besser. |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#4780 erstellt: 07. Jan 2006, 21:28 | |||
zum Thema B&W und Magnat: musste jetzt beide Kataloge rauskramen, da ich ein paar technische Daten brauchte: da auch meine Frage an dich kaschmi: wie kann es sein, das eine 803S ein wenig besser, und eine 804S ein wenig schlechter ist, wie die Q908, wo diese sich doch lediglich durch die Größe der TT Chassis unterscheiden? |
||||
-HiFi-
Inventar |
#4781 erstellt: 07. Jan 2006, 21:39 | |||
Also Q908 - 804S Die 803S besitzt einen Alu-Hochtöner ist noch die alte Version. Diese soll die Magnat locker schlagen. Q908 - 803D Da hat die 803D einen Diamant-Hochtöner. Ist halt auch die neuere Version. Wurde nochmal mehr dran getan. Die 803D hat ebenso auch einen Bass mehr wie die 804S. Da soll die Magnat nicht ganz so gut gegen sein - aber sie kann mithalten. Kann nur Info´s geben - gehört habe ich es noch nicht. Ps. Cool - bin mit auf dem Foto drauf (mein Name)! |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#4782 erstellt: 07. Jan 2006, 21:57 | |||
ahh, man sollte etwas weiter lesen, habe das S und D nicht beachtet Weil zwischen S und D ist bei B&W ja schon ein recht großer Unterschied. In dem Fall kann man aber auch sagen, dass die 803S gegen die Q908 eventuell nicht so gut dasteht, bzw auf einem Level ist |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#4783 erstellt: 07. Jan 2006, 22:46 | |||
Magnatfan
Hat sich gelöscht |
#4784 erstellt: 07. Jan 2006, 23:50 | |||
Wenn du die Hälfte des überflüssigen "Krempels" rauschmeißt könnte aus dem Chaos ein Raum werden. Meine Front-Boxen stehen mit der Rückseite über 50 cm von der Wand weg. Das spart ne Menge teuren Dämstoffs und zusätzliche Subwoofer und Platz und Geld. Du kannst deine Lautsprecher natürlich auch mit Schaumstoff in den Reflexöffnungen ausbremsen.Schon mal probiert? Vielleicht solltest du aber einfach mal alles rausräumen und dann Gedanken machen wie du deine Möbel;die brauchst du ja;und deine Anlage hinstellst. Die ganzen Subwoofer sollten dann überflüssig sein.Die sind bei den Standboxen dieser Größe in dem kleinen Raum definitiv zu viel. Im übrigen sind die Vector dafür Konstruiert hinter sich einen reflektierende Raum bzw.Wand zu haben.Die Subwoofer um in Richtung Boden zu arbeiten.... Grüße [Beitrag von Magnatfan am 08. Jan 2006, 00:05 bearbeitet] |
||||
-HiFi-
Inventar |
#4785 erstellt: 08. Jan 2006, 00:05 | |||
Wenn allerdings der Raum hallt, sollte man schon dämmen! Einfach mal in die Hände klatschen, dann hört man es. Um es zu hören. Gruß, Jonas |
||||
Magnatfan
Hat sich gelöscht |
#4786 erstellt: 08. Jan 2006, 00:11 | |||
Also in dem Raum dürfte sich ne ganze Menge Energie(Lautstärke) selbst auslöschen. Reflexion kann man aber auch nutzen.Wird ja eigentlich auch ständig gemacht.Oder wollt ihr erst einen Schalltoten Raum aufbauen? Es ist nicht mein Geld was ihr da so verpulvert.Ich denke halt immer an den Geldbeutel.Letztendlich ist es euer Geld was ihr zum Fenster rauswerft. Grüße [Beitrag von Magnatfan am 08. Jan 2006, 00:14 bearbeitet] |
||||
-HiFi-
Inventar |
#4787 erstellt: 08. Jan 2006, 00:20 | |||
Also rausgeschmissenes Geld ist es für Dämmmatten oder Noppenschaum nicht! Ich habe es nun auch hängen und es hallt wirklich sehr viele weniger. Gruß, Jonas |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Epos Stammtisch toshi??? am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
JBL- Stammtisch Sascha902 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4647 Beiträge |
KRK Stammtisch xTs am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
HECO The Statement . Stammtisch stefan1978HH am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 193 Beiträge |
Offener Sehring Stammtisch terr1ne am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 14601 Beiträge |
Offener Tangent-Stammtisch Shugie am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.141