HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Cupa
Inventar |
#15272 erstellt: 22. Feb 2009, 10:41 | |||||
Warum müssen die Teile auch nur so tief sein |
||||||
carlos0815
Inventar |
#15273 erstellt: 22. Feb 2009, 10:45 | |||||
dafür sind sie schmal und stylisch besser als eine breite und wenige tiefe apfelsinnenkiste gruss carlos |
||||||
|
||||||
klaus_moers
Inventar |
#15274 erstellt: 22. Feb 2009, 13:10 | |||||
Nun, nicht jeder will sowas: |
||||||
r0nin
Stammgast |
#15275 erstellt: 22. Feb 2009, 14:39 | |||||
Jemand Interesse an meinen zwei (oder auch nur einen davon :)) Canton AS 300? Sind im Biete-Bereich und vielleicht sucht jemand ja gerade ein sehr guten Sub |
||||||
hififan41
Inventar |
#15276 erstellt: 22. Feb 2009, 17:21 | |||||
Wabbeln ist das auf den Bezug der Bassgenauigkeit gemeint? Wenn ja, das ist nicht unbedingt die Stärke der RCL...(sonst prima LS.! ).. Gruß Thomas |
||||||
Trautonium
Stammgast |
#15277 erstellt: 22. Feb 2009, 22:25 | |||||
Hallo liebe Mitcantonianer. hat einer von Euch Erfahrung in der Kombination der Ref 7 oder den Ventos und einem Nicht-Canton Subwoofer (z.B. REL, Velodyne, etc) gemacht? Für Meinungen und Empfehlungen wäre ich dankbar. Grüsse freundlicher Art, T. |
||||||
BU5H1D0
Inventar |
#15278 erstellt: 23. Feb 2009, 20:41 | |||||
Zumindest in Bezug auf Velodyne-Subwoofer habe ich schon einige Erfahrungen gesammelt und kann sagen, dass diese aufgrund ihrer tadellosen Präzision und super Timing speziell im Stereo-Bereich ausgezeichnete Arbeit leisten. Dies kann man meiner Erfahrung nach auf alle Velos beziehen. Ein Bekannter unterstützt seine Vento809 mit zwei Velodyne MicroVee und diese Kombi klingt sagenhaft! |
||||||
BU5H1D0
Inventar |
#15279 erstellt: 23. Feb 2009, 20:45 | |||||
Vielleicht ist meine Anfrage ja untergegangen: Kennt jemand von euch einen empfehlenswerten Canton-Händler in München??? |
||||||
willwaswissen
Inventar |
#15280 erstellt: 24. Feb 2009, 00:25 | |||||
Wofür brauchst Du den denn? Oder suchst Du einen günstigen Einkauf, egal wo? [Beitrag von willwaswissen am 24. Feb 2009, 00:26 bearbeitet] |
||||||
BU5H1D0
Inventar |
#15281 erstellt: 24. Feb 2009, 06:09 | |||||
Geht mir um ne Gelegenheit zum Probehören an ordentlichen Komponenten. Falls sich dies mit einem guten Service und fairen Preisen vereinbaren lässt wäre es natürlich optimal. |
||||||
willwaswissen
Inventar |
#15282 erstellt: 24. Feb 2009, 07:25 | |||||
Ich weiss, das ein Arbeitskollege wochenends bei Saturn mehrere Cantons probehören war. Hatten dort eine gewisse Auswahl, wie gut und welche Preise, kann ich Dir nicht genau sagen. Hat Karats 790 und günstige GLE's gehört. Über die GLE's hab ich nichts sonderlich gutes heraushören können. Ich weiss, das am Stachus Saturn die 890 hat. Saturn bei den Wiesen hat auch eine gewisse Auswahl, war dort aber schon länger nicht mehr. Bin irgendwann mal über den hier gestolpert, ob empfehlenswert, kann ich Dir nicht sagen: soundreference Ganz witzig, haben auch webcams. Mal schauen, ob die nachher auch funktionieren. Sonst mal einen kleinen Tages-Ausflug(3 Std. Fahrt) zur hifi-fabrik machen. TOP Hörmöglichkeit. Der hat in der Regel auch faire Preise. Mehr hab ich leider nicht, sonst müssen Dir Andere weiterhelfen. [Beitrag von willwaswissen am 24. Feb 2009, 07:45 bearbeitet] |
||||||
Cupa
Inventar |
#15283 erstellt: 24. Feb 2009, 08:09 | |||||
Habe ich vor ein paar Tagen empfohlen bekommen: http://www.hificomponents.de/muenchen.aspx ich komme zwar aus einer ganz anderen Ecke Deutschland,s jedoch hat er mir auch ganz gute Preise gemacht. (War aber - wie gesagt - noch nie in seiem Geschäft) grüße cupa |
||||||
Cupa
Inventar |
#15284 erstellt: 24. Feb 2009, 08:33 | |||||
Ich hätte noch eine Frage zur Aufstellung der Karat 790. Es heißt ja, die LS sollen nach hinten mind. 20cm und zur Seite (Membranseite) mind. 70cm Platz haben. Nun stellt sich mir die Frage, ob in diesen 70cm überhaupt kein Gegenstand kommen darf oder ob es möglich wäre ein Low-Board oder den Subwoofer näher - aber Unterhalb - der Membranfläche zu stellen. Nach Schätzungen, fängt der seitlich Tieftöner bei etwa 40cm (Höhe) an. Kann also unterhalb dieser Höhe etwas platziert werden, mit einem Abstand von 30cm seitlich zum Laussprecher. Verstanden? |
||||||
sonnefreund
Ist häufiger hier |
#15285 erstellt: 24. Feb 2009, 09:04 | |||||
Das ist kein guter Händler. Keine Vorführmöglichkeiten, null Service. Fast alle Artikel sind nicht vorrätig. Hatte dort mal was bestellt (da der Preis gut war). Nachdem ich 5 Wochen auf die Lieferung gewartet hatte wollte ich dort nachfragen. Weder per Telefon noch per e-mail ist dort jemand erreichbar. |
||||||
hififan41
Inventar |
#15286 erstellt: 24. Feb 2009, 13:39 | |||||
Der Händler schreibt dieses ja sogar in seiner Webside..wenn die Ware in Filialle verfügbar ist, könne sie Ihre bestellte Ware dort abholen... also breiter aber nicht tiefer Lagerbestand! Typischer kleiner EH. der wahrscheinlich über eine Einkaufskette sich am Leben hält. Gruß hififan41 |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#15287 erstellt: 24. Feb 2009, 14:44 | |||||
hi.. also du kannst die karat auch vertauschen...d.h. die tieftöner nach außen..meine ham nen abstand von 10 cm zur rückwand.. ..und ich muß sagen es klappt gut..aber is sicher alles geschmacksache..grüße |
||||||
Cupa
Inventar |
#15288 erstellt: 24. Feb 2009, 14:49 | |||||
Und welchen Abstand hast du zur Seitenwand? Aber auch dort, könnte zumindest der Subwoofer auftauchen. |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#15289 erstellt: 24. Feb 2009, 14:51 | |||||
hi.. also du kannst die karat auch vertauschen...d.h. die tieftöner nach außen..meine ham nen abstand von 10 cm zur rückwand.. ..und ich muß sagen es klappt gut..aber is sicher alles geschmacksache..grüße[/quote] Und welchen Abstand hast du zur Seitenwand? Aber auch dort, könnte zumindest der Subwoofer auftauchen.[/quote] also ich hab genau 58cm...was meiner meinung ausreichend ist...und,naja mal sehen ob du dann noch nen sub brauchst grüße |
||||||
Leitfaden
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15290 erstellt: 24. Feb 2009, 17:07 | |||||
Servus, die jungs kann ich auch empfehlen! Grüße |
||||||
jamijimpanse3
Inventar |
#15291 erstellt: 24. Feb 2009, 17:15 | |||||
Schließ ich mich an, war zwar nicht im Laden vor Ort, habe aber da ein Gerät über den Online Shop bestellt. Perfekter Preis - perfekte Abwicklung Laut der Homepage haben die in ihrem Geschäft sehr viele Cantons vorführbereit. |
||||||
r0nin
Stammgast |
#15292 erstellt: 24. Feb 2009, 20:21 | |||||
ja das haben sie auch, bin ab und zu mal dort is bei mir direkt um die ecke |
||||||
Rubachuk
Inventar |
#15293 erstellt: 25. Feb 2009, 08:59 | |||||
Sehr empfehlenswerter Laden mit großem Hörstudio. Die gewünschten Lautsprecher werden extra aufgebaut und man kann in Ruhe hören |
||||||
hififan41
Inventar |
#15295 erstellt: 25. Feb 2009, 14:23 | |||||
Moin Moin, hat jemand einen Geheimtipp wo noch Canton Ergo 602 in Schwarz und der CM605 in Schwarz zu bekommen sind? Vielen Dank für Eure Mithilfe!! Gruß hififan41 |
||||||
r0nin
Stammgast |
#15296 erstellt: 25. Feb 2009, 14:33 | |||||
beim oben genannten Händler bekommst Du noch die 602er in schwarz den 605er gibt es dort leider nur noch in Eiche. Vielleicht kannst Du mit Hilfe eines Telefonanrufs noch einen in Schwarz herbeizaubern |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#15297 erstellt: 25. Feb 2009, 18:43 | |||||
Ich bin auch alles am umbauen (sodas meine Canton Plus GX verkauft werden) und hinten auch wieder meine beiden Canton AV950 passen ! Vorne habe ich ja noch einen AV950 als Center und ein paar Ergo 100 DC, dann fehlt nur noch ein kleiner Subwoofer wie der Canton AS40 oder AS105 . Meine Frau hört auch Musik fast nur noch mit Dolby Prologic II ist auch total begeistert und meinte zu den beiden hinteren AV 950 ' ... jetzt geht es rund ' Aber die Chrono Serie und vorallen die Karat Serie ist doch sowas von hässlich, im gegensatz dazu ist doch die GLE Serie und die Ergo Serie mit den dezenten rundungen und den schönen Lochblechabdeckungen so wie es sein soll ! xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 25. Feb 2009, 18:47 bearbeitet] |
||||||
LCD_910
Stammgast |
#15298 erstellt: 25. Feb 2009, 18:58 | |||||
hi als hässlich würde ich die karat-serie aber nicht beschreiben.trifft halt nicht jeden geschmack,die extrem tiefe bauform.dafür ist der klang einfach top...... gruss LCD |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#15299 erstellt: 25. Feb 2009, 19:02 | |||||
Ich schon !
Ja das ist die Ergo Serie auch ! xx-xx-xx |
||||||
r0nin
Stammgast |
#15300 erstellt: 25. Feb 2009, 19:05 | |||||
Die Karat-Serie ist doch nich hässlich |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#15301 erstellt: 25. Feb 2009, 19:08 | |||||
Doch, ich mag leichte rundungen und besonders die Lochblechabdeckungen ! xx-xx-xx |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#15302 erstellt: 25. Feb 2009, 19:09 | |||||
die ergo serie sieht schon nice aus... ..nur schlanke lautsprecher sind nicht ganz so schwer unter zu kriegen..naja,bis auf die tiefe..:-)...klanglich..wird die karat etwas besser liegen..weil sie ja sicher von den karat ref 2 bzw 6 profitieren...grüße...am ende entscheidet sowieso der gute geschmack... |
||||||
LCD_910
Stammgast |
#15303 erstellt: 25. Feb 2009, 19:10 | |||||
ist ja zum glück nur deine meinung....... |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#15304 erstellt: 25. Feb 2009, 19:14 | |||||
Immer diese gerüchte, die Ergo Serie wird seid Jahrzehnten sehr gut verkauft und gepfegt von Canton ! xx-xx-xx |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#15305 erstellt: 25. Feb 2009, 19:17 | |||||
is doch egal wer was besser oder schlechter findet...haupsache ist doch das hier alle canton gut finden.... |
||||||
LCD_910
Stammgast |
#15306 erstellt: 25. Feb 2009, 19:18 | |||||
ich habe nichts negatives über die ergo-serie geschrieben,bleib locker......... |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#15307 erstellt: 25. Feb 2009, 19:34 | |||||
Bin ganz locker war ja nicht böse gemeint Freue mich aber das durch den umbau alle drei Canton AV 950 mit den Ergo 100 DC wieder genutzt werden können und diese kombinaton denke ich ist ein guter kompromiss da ich hinten keine Standlautsprecher stellen kann (übrigends stehen bei mir alle AV 950 immer hochkant) ! Wieviel sind eigendlich etwa ein halbes Jahr junge Canton Plus GX wohl noch wert ? xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 25. Feb 2009, 19:40 bearbeitet] |
||||||
LCD_910
Stammgast |
#15308 erstellt: 25. Feb 2009, 19:46 | |||||
setze sie mit 25 bis 30% unter vk im e-bay ein.denke das bekommst du noch |
||||||
michael4
Stammgast |
#15309 erstellt: 25. Feb 2009, 22:01 | |||||
Um nicht einen neuen Thread zu eröffnen frage ich einfach mal hier: Hat jemand die Canton GLE 407 oder evtl 470? Ist es normal, dass die Tiefen/Bässe aus dem oberen Chassis kommen und die Tief-Mitteltöne aus dem unteren? Hier ist das nämlich so und ich frage mich, ob das nicht eher andersrum sein sollte. Viele Grüße, Michael |
||||||
touraner
Stammgast |
#15310 erstellt: 25. Feb 2009, 22:07 | |||||
So...habe gerade durch Zufall den Thread hier gesehen... ja durch Zufall. Mal ne Frage auch hier in die Runde: Hat jemand den AS40 mal gegen den AS120 gehört, getauscht oder was auch immer dazu beitragen könnte das ich weiß was der 120er mehr kann??? Grüße |
||||||
JoKa1988
Ist häufiger hier |
#15311 erstellt: 25. Feb 2009, 22:46 | |||||
hi, interessiere mich für die canton gle 407/470. habe die 470 heute im saturn probegehört ... klangen richtig genial allerdings hat mir der bass etwas gefehlt. vllt lags auch nur daran, dass zwischen der einen und der anderen box nen betonpfeiler stand ... oder ist der wirklich recht schwach? fand den der victa 500er z.b. etwas intensiver. kann jmd mal n großes foto von den ls in mokka/weiss hochladen? die farbe sagt mir am meisten zu. in wie weit unterscheiden die 407/470 sich? habe bis jetzt soweit keine großen unterschiede recherchieren können. weiß jemand, wo man die günstig bekommt? wollte die wandnah aufstellen (ca. 30-35 cm) geht das in ordnung? mfg joka |
||||||
hififan41
Inventar |
#15312 erstellt: 26. Feb 2009, 12:35 | |||||
3x Canton AV950...Willkommen im Club.. -s. meine Anlagenzusammenstellung..kann Dir versprechen..Du wirst nicht enttäuscht sein. Gruß Thomas |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#15313 erstellt: 26. Feb 2009, 13:01 | |||||
Kann auch zukünftig hinten nur kleine Lautsprecher aufstellen deshalb die Canton AV950 (sind ja praktisch halbe Standlautsprecher), ist diese kombination eigendlich noch gross verbreitet ? Aber dafür muss ich wohl jetzt ein Regal kürzen und eine Regalkonstuktion an der anderen Seite anbringen dann haben die beiden hinteren AV950 platz und sind auf einer höhe und zu meinen drei AV950 habe ich ja nur die Canton Ergo 100 DC , jetzt fehlt nur noch ein kleiner Subwoofer wie zum beispiel der AS 105 das ist aber nicht so eilig ein gewisses Bassfundament haben ja schon meine Canton Lautsprecher ! xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 26. Feb 2009, 13:06 bearbeitet] |
||||||
Jesaja
Ist häufiger hier |
#15314 erstellt: 26. Feb 2009, 14:01 | |||||
Hei ihrs! Ich wollte mal fragen, ob da von euch einer Erfahrungen hat: Pommy verkauft ja gerade Ergo 502er Center, und ich bräuchte mal einen ordentlichen, die Frage stellt sich nur—würde der Center zu meinen ja nun schon etwa 15 Jahre alten Ergo 100DC passen, oder sollte ich da besser nach einem ähnlich alten Center suchen? Danke schonmal für eure Antworten, liebe Grüße, Jojo |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#15315 erstellt: 26. Feb 2009, 14:32 | |||||
Denke schon das die zusammen passen, aber was ich bei Canton gesehen habe der Ergo 502 CM hat wohl Liegefüsse angebaut da könnte das normal hochkant stellen probleme machen oder ? http://www.canton.de/de-produktdetail-archiv-ergo502cm.htm xx-xx-xx |
||||||
hififan41
Inventar |
#15316 erstellt: 26. Feb 2009, 14:44 | |||||
Moin, Pomy hat nur noch zwei Center übrig, wollte alle drei haben, leider waren die- wie zuerst angegeben -nicht in Esche Schwarz sondern leider (!) nur Schwarz lackiert. Gottseidank habt er das noch rechtzeitig bemerkt und korrigiert. Schade, sonst hätte es geklappt von hier aus Thomas Dir viel Glück beim Abverkauf!! Ach ja, einen Center sollte man möglichst liegend betreiben, Aufrechte Position nicht unbedingt ratsam, obwohl es schon besser aussieht..meine 3 AV950 liegen, habe so den besten Raumeindruck auch im Rear Bereich. Ach ja, der AV950 würd wohl aufgrund des Alters besser zu der Ergo 1000er passen. Der CM502 hat schon die moderneren Chasis und eine andere klangliche Abstimmung, 2,5 Wege. Nachteil beim 502er: Basreflexöffnung nun hinten (Wandabstand!), sowie -wenn man unmittelbar davor sitzen würde..eine Ortung des Tieftöners. Derzeit läuft eine Aktion in der Bucht mit 3 AV 950!!! Schaue da mal rein, denke, das sich das lohnen wird. hier der Link: http://cgi.ebay.de/w...em=&salenotsupported Der AV950 hat die Bassreflexöffnung vorne, ist ein 2 Wege Center. Nachteil: die neuerenCenter sollen etwas detalierter und druckvoller aufspielen. Ich finde, das der AV950 schön warm klingt, manchesmal wünsche ich mir tatsächlich etwas bessere Detailwiedergabe. Von Grundsatz hat Pomy natürlicht recht, das die Ergo Serien alle recht gut zusammenpassen...nur im Alter dürfen diese nicht zu weit auseindanderliegen... Ist auch mit großer Sicherheit richtig! Für meine CANTON RCA Version II suche daher nun zwecks besserer Homogenität den Canton Center CM 605 in Schwarz, sowie die 602/603er für den Rearbereich! Sonst gebe es noch den CM500, der wäre vieleicht auch eine Alternative. Ist ab und dann in Ebay zu bekommen, geht da im Schnitt für 130 Euro weg..die letzten AV 950 lagen auch in diesem Preisrahmen. Gruß Thomas [Beitrag von hififan41 am 26. Feb 2009, 15:18 bearbeitet] |
||||||
Jesaja
Ist häufiger hier |
#15317 erstellt: 26. Feb 2009, 15:06 | |||||
Hmmm, der Mitteltöner der Ergo100er sieht aber eher wie der der 502er aus und nicht wie der der AV950er Jojo |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#15318 erstellt: 26. Feb 2009, 15:14 | |||||
Das kann ich nicht bestättigen, habe den AV 950 vorne als Center mit den Ergo 100 DC schon viele Jahre hochkannt im betrieb und die räumlichkeit und der klang sind spitzenmässig ! - Aber wenn man sieht was teilweise noch für Canton (AV 950) Lautsprecher geboten wird sind die ja fast schon eine Wertanlage http://cgi.ebay.de/w...em=&salenotsupported xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 26. Feb 2009, 15:19 bearbeitet] |
||||||
hififan41
Inventar |
#15319 erstellt: 26. Feb 2009, 15:22 | |||||
Da gebe ich Dir gerne Recht, auch diese Anordnung lief bei mir hervorragend im Rearbereich. Für unseren Raum ist aber die liegende Position die bessere Wahl.. . Der Front Center liegt in etwa Mittig zur der Hochtonkalottenhöhe der Canton RCA. (leicht angewinkelt nach oben, Front des Center leich über Kante vom Fensehboard stehend. Habe viel probiert, diese Anordnung klingt bisher h i e r am besten. Gruß hififan41 [Beitrag von hififan41 am 26. Feb 2009, 15:23 bearbeitet] |
||||||
hififan41
Inventar |
#15320 erstellt: 26. Feb 2009, 15:25 | |||||
So ist es , allerdings glaube ich nicht, das man nun in dieser Auktion gleich 390 Euro für die 3 Center bieten wird...daher denke ich, das man hier ein Schnäppi machen wird!! Gruß Thomas [Beitrag von hififan41 am 26. Feb 2009, 15:32 bearbeitet] |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#15321 erstellt: 26. Feb 2009, 15:44 | |||||
390 Euro wohl nicht, aber habe den eindruck das die AV950 zu einen sehr beliebten Canton Model zählt bei Ebay werden für ältere gut gebrauchte Modele noch stolze Preise gezahlt ! xx-xx-xx |
||||||
hififan41
Inventar |
#15322 erstellt: 26. Feb 2009, 16:07 | |||||
Ich denke, das es daran liegt, das viele Besitzer nun auf von den älteren StandLS. auf Surround wechseln..daher sind wohle gerade die älteren Center so gefragt! Gruß Thomas |
||||||
teleta
Ist häufiger hier |
#15323 erstellt: 26. Feb 2009, 16:59 | |||||
Bei mir sind CT80, die ja noch ein paar Tage älter als Deine sind, im Einsatz und ich habe mir einen bei Pommy geordert. Ich kann Dir gern berichten, ob es klanglich ein Ausreisser ist, wovon ich nicht ausgehe, sonst hätte ich ihn nicht gekauft. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.142
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.035