HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
jamijimpanse3
Inventar |
18:47
![]() |
#15072
erstellt: 14. Feb 2009, |||||||
Neu, die mussten die sogar erst bestellen, da mein Vater 1 oder 2 Wochen vorher die gleichen gekauft hat und die waren auch neu aber noch auf Lager im MM. Gruß ![]() |
||||||||
jakob.z
Ist häufiger hier |
04:18
![]() |
#15073
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
H! Könnte jemand von Euch der nen Canton Ergo hat ein foto machen? Mir gehts um das das bei er Ergo serie (will mir den kaufen: Canton Ergo RC-A, hoffe mal das der gut ist ![]() Am Verstärker kann mans definitiv nirgendwo einstellen (yamaha a-s2000) und beim lautsprecher wollt ich jetzt schaun. könnte jemand sich bitte diese mühe machen? ![]() wäre sehr dankbar. mfg Jakob |
||||||||
|
||||||||
klaus_moers
Inventar |
08:10
![]() |
#15074
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
Hallo Jakob, ich vermute mal, Du möchtest wissen, ob das Gespann aus dem Yammi und der RC-A passen von der Impedanz passen. Das tut sie. Gruss, Klaus |
||||||||
jakob.z
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#15075
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
Hi, naja das sies tun das ist schon richti ![]() |
||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
11:42
![]() |
#15076
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
dann hast du ja nen richtig netten MM..wie ham hier 3 und alle sind sie sch.... :D..die wollten für die vento ref 2 noch 1000 euro das stück....grüße |
||||||||
klaus_moers
Inventar |
11:44
![]() |
#15077
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
Sage mal, ist Deine Tastatur kaputt? Oder kommst Du aus einem besonderem Bundesland? ![]() Zur Sache... Du brauchst hier nichts einstellen. 4 Ohm Betrieb schließt Du einfach nur an die Klemmen des Yammis für den Einzelbetrieb (A) an und fertig. |
||||||||
jakob.z
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#15078
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
Hi! Danke, also einfach auf den A-Betrieb anschließen und 4ohm sind ok? ![]() und 8ohm kann man auch nicht einstellen oder? Ahja weil du A betrieb sagst: A und B kann ich nicht pararellschlaten und dammit ein wenig mehr leistung bekommen (ohne qualitätsverluste) meine 160 watt, das werd ich nie und nimmer ausnutzen aber würd mich nur interessieren ob das geht.. Naja zur tastatur: ich weiss nicht was sie hat, manchmal nimmt er mir eine taste nicht und manchmal nimmt er mir eine taste nur bei berühren (notebooktastatur) und da das schon ca 2 monate so ist... und ich gerade eben aufgewacht bin. sorry für die Umständlichkeit beim lesen, werd mich wieder ein wenig mehr bemühen MFG Jakob |
||||||||
hecolo
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#15079
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
Hallo Leute, bin am über legen ob ich mir ein Ergo Set kaufen soll (leider sehr teuer) oder ob ich mir die GLE zulegen soll! Was ich auch nicht schlecht fand war die Magnat Quantum 705! Von Heco bin ich enttäuscht da klingt die Celan XT, Metas u.s.w. alle wie hinter nem Vorhang sehr unklar! |
||||||||
hecolo
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#15080
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
Kann mir jemand was zum Canton Werksverkauf sagen? Wohne nur 80 km entfernt vom Cantonwerk!!! |
||||||||
jakob.z
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#15081
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
wo gibts cantonwerke? ![]() |
||||||||
hecolo
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#15082
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
In Weilrod/Hessen! |
||||||||
jakob.z
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#15083
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
oh ok ![]() danke |
||||||||
speedikai
Inventar |
13:30
![]() |
#15084
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
hallo, leider habe ich keine gelegenheit zum direkten vergleich :-( wie würdet ihr die klangunterschiede bei diesen boxen beschreiben? chronos 502 karat 730 vento 820 danke kai |
||||||||
hecolo
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#15085
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
Habe die standlautsprecher Ergo 690 mit den Vento 870 und den karat 770 verglichen/probe gehört! Die vento klingen sehr fein sauber und hoch! Die karat klingt zu basslastig nix für Musik! Die ergo klingt auch sehr klar aber halt tiefer als die vento und ist auch um einiges günstiger!!! [Beitrag von hecolo am 15. Feb 2009, 14:02 bearbeitet] |
||||||||
hecolo
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#15086
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
entscheident bei boxen ist für mich das sie klar und sauber glingen für den bass hat man schließlich nen Sub würde ich auf jeden fall dazu nehmen! |
||||||||
r0nin
Stammgast |
14:47
![]() |
#15087
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
manche genießen stereo/musik gerne ohne sub ![]() |
||||||||
Röhli
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#15088
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
Hi, an alle erfahrenen Canton-Liebhaber von einem der dringend ein solcher werden möcht. Ich suche seit geraumer Zeit LS die am Ende ein 5.1 System ergeben sollen. Ich nutze die Step by Step Methode und bin über Teufel, Heco jetzt schlussendlich bei Canton gelandet und zwar bei den GLE 490. Jetzt habe ich ein Angebot über 2x 490 für 500€ bekommen was mir echt preiswert erscheint, plus einen Center 455 für 160€ in mocca/weiss. Was meint ihr zu diesem Preisleistungsverhältnis, und nach eurer geneigten Erfahrung, welche LS bieten sich als Rears an plus welcher Sub wäre kräftig genug? Habt vielen Dank im voraus. |
||||||||
speedikai
Inventar |
15:41
![]() |
#15089
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
danke, gibt es noch andere meinungen? erfahrungen mit den kleinen karat 730, vento 820, chronos 502???? gruß kai |
||||||||
Marcus.Muench1
Stammgast |
19:37
![]() |
#15090
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
@ Röhli: Das ist echt ein klasse Angebot ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
jamijimpanse3
Inventar |
20:05
![]() |
#15091
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
Das war aber auch das einzigste mal, dass ich da etwas so günstig bekommen hab, sonst sieht es auch imnmer verdammt mau aus ![]()
Das unterschreib ich ![]() |
||||||||
hififan41
Inventar |
20:24
![]() |
#15092
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
Diese Aussage kann ich bestätigen! Ich habe die XelanXT901 gehört, sehr warmer klang, die Höhen gingen aber völlig unter. Bass ohne Ende, auch die Mitten klangen sehr angenehm aber nicht spritzig und detaliert. Klingt wie eine Röhre, nur das es halt ein Lautsprecher ist.. ![]() Gruß hififan41 [Beitrag von hififan41 am 15. Feb 2009, 20:25 bearbeitet] |
||||||||
hecolo
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#15093
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
Generell finde ich Heco nicht gut klingend. Die Metas klingen auch total undetailiert! Wie gesagt meine Favoriten sind Canton Ergo oder Magnat Quantum 700er! Klingen beide toll!!! [Beitrag von hecolo am 15. Feb 2009, 20:44 bearbeitet] |
||||||||
speedikai
Inventar |
20:47
![]() |
#15094
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
danke, den ergoklang kenne ich. gefällt mir. danke an die helfenden. gruß kai |
||||||||
r0nin
Stammgast |
21:24
![]() |
#15095
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
also ich hatte die heco celan 700 daheim und hatte sie mal kurz angeschlossen. klangen sehr angenehm. allerdings hatte ich die celan xt letzte woche im saturn gehört. da gefielen sie mir überhaupt nicht. vielleicht lags auch am verstärker, war ein pioneer lx50 dran. |
||||||||
hecolo
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#15096
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
Die Metas klangen im Saturn ähnlich schlecht wie die Celan XT im Media Markt! Ausserdem frage ich mich, warum so viele auf Heco abfahren? Canton ist auf jeden fall besser und Magnat ebenso obwohl die ja aus dem gleichen Haus wie die Heco sind!!! |
||||||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
21:38
![]() |
#15097
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
Das sehe ich genauso,aber sie sollen halt selber ihre erfahrungen sammeln,genauso wie die Bose anhänger, oder die Teufel anhänger. ![]() ![]() Eben Karat Ergo GLE oder Chrono muss es sein,und die decken schon eine menge wünsche ab,wenn man weiss,in welche richtung man gehen möchte. ![]() ![]() |
||||||||
r0nin
Stammgast |
21:40
![]() |
#15098
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
also ich find die celan-serie von heco gar nicht mal so schlecht (mind. 700er). den sub konnte ich leider noch nicht hören. tauschen würde ich sie allerdings trotzdem nicht gegen meine karats ![]() alle anderen heco's die drunter liegen würde ich mir wohl nicht kaufen wollen. |
||||||||
hecolo
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#15099
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
Viele sagen halt das die Heco bassstark sind, aber ich finde einen sauberen feinen Klang vieeeel wichtiger als nen starken Bass und einen unsauberen Klang!!! |
||||||||
r0nin
Stammgast |
21:52
![]() |
#15100
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
geschmäcker sind halt verschieden ![]() hatte mir gerade wegen dem preis überlegt ein päärchen fürs schlafzimmer zu kaufen, aber werde wohl jetzt doch bei canton bleiben ![]() |
||||||||
Marcus.Muench1
Stammgast |
21:52
![]() |
#15101
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
Ich hab auch schon Heco Celans gehört waren die 700 Celans und ich empfand den Klang auch so wie ihr ihn beschrieben habt... habe im A u. B. vergleich diese mit den 770 Karats gehört i-wie bekam ich da viel mehr details mit und es klang i-wie natürlich... nur mal nebenbei.. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
r0nin
Stammgast |
22:01
![]() |
#15102
erstellt: 15. Feb 2009, |||||||
daheim klangen die celans auch in meinen ohren viel besser als die xt's im saturn. glaube allerdings nicht das sich viel geändert hat von celan zu celan xt. |
||||||||
Mojhito
Stammgast |
07:52
![]() |
#15103
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
Hallo, möchte meine Frage nochmals wiederholen: Hat hier jemand als 5.1-System die Vento-Serie gegen die Karat-Serie gehört? Über Erfahrungen, Meinungen und Tipps wäre ich euch dankbar. ![]() Gruß Mojhito |
||||||||
harmin4000
Inventar |
08:31
![]() |
#15104
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
Tag ihr Cantoner ![]() wollte euch mal Fragen was die Canton Ergo RC-L leisten? ich würde von meinen Metas 700 abschied nehmen (obwohls mir schwer fällt) und was neues probieren. meihnt ihr die Ergo passen in ein Zimmer mit rund 23m² und wandnaher aufstellung? angetrieben werden sie dann von einer H/K Signature Kombi ?! danke schonmal im Voraus ![]() |
||||||||
klaus_moers
Inventar |
10:20
![]() |
#15105
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
Das werden die wenigsten im Direktvergleich gehört haben. Quasi die Horrorvorstellung für den Verkäufer. Obwohl es natürlich Sinn machen würde. Gruss, Klaus |
||||||||
DerAlte
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#15106
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
Hallo, würde gerne wissen ob die kleinen Canton Referenz 6 DC bassstark sind? Wie waren denn die einzelnen Punkte im Audio Test von damals (vielleicht schaut jemand für mich in seinem Archiv nach... ![]() ![]() Wäre eine RC-L bassstärker (haben im Audio 80 Punkte für den Bass bekommen!)? ![]() ________ Canton Ergo 122DC, Canton CM500 und Canton Ergo 22DC PS3 im Anflug, wer Spiele verkauft bitte bei mir melden!!! |
||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
15:27
![]() |
#15107
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
mahlzeit... also ich könnte jetzt nicht sagen das die karat zu bassstark sind...eher im gegenteil..ich würd ihn als sehr sauber und dezent beschreiben..also besser als bei meinem alten celan 30 sub..was mich echt verblüfft hat..wenn man natürlich hip-hop oder sowas hört is klar das da viel bass raus kommt..je nach dem was man halt für musik hört..ich denke auch karat ist nicht gleich karat..ne 790 hört sich sicher wieder anders an als ne 711 bzw 795..der amp spielt sicher auch eine große rolle..mein "alter" onkyo 905 zum beispiel,dam ham sich die karat iwie nicht wirklich gut dran angehört..und jetzt ne ganz andere welt. ![]() |
||||||||
videoheini
Stammgast |
15:33
![]() |
#15108
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
Hallo, welche AVR's werden denn hier empfohlen in Verbindung mit Reference 5.2/7.2?? |
||||||||
r0nin
Stammgast |
15:34
![]() |
#15109
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
ja, der verstärker macht schon einiges aus. das kann ich nur bestätigen ![]() |
||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
16:16
![]() |
#15110
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
also zu den LS würd ich dir schon eine etwas höhere preisklasse vorschlagen...ansonnsten probehören.. ![]() |
||||||||
videoheini
Stammgast |
16:20
![]() |
#15111
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
Ich dachte da so an: Yamaha 3800, Rotel 1560, Denon 4308 |
||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
16:24
![]() |
#15112
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
sind sicher gute AMP´s..ABER...das wäre wie wenn du in nen porsche nen VW motor rein baust.. ![]() [Beitrag von _Schutzi_ am 16. Feb 2009, 16:25 bearbeitet] |
||||||||
videoheini
Stammgast |
16:30
![]() |
#15113
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
Hi, brauche den AVR auch für 5.1. Habe schon überlegt ob ich mir nen extra Stereoverstärker kaufe, den ich dann nur bei Stereo nehme |
||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
16:37
![]() |
#15114
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
so hab ich es gemacht...ich hab meinen 905 wieder weg...taugt net viel..(meine meinung)..und mein 989 wieder dran gehängt..ich sag nur welten...und die neuen tonformate haben gegenüber dem 989 auch nicht gewonnen...also wer noch ein wenig auf HDMI verzichten kann und nur klang will,ist bei den älteren generationen vom schlage eines denon A1 SR, onkyo 989, Rotel 1067 usw sicher gut beraten...aber nen reinen stereo amp werd ich mir auch noch zulegen..das ist halt doch nochmal anders.. ![]() |
||||||||
43ermitmilch
Stammgast |
16:46
![]() |
#15115
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
Habe die Tage einen Onkyo TX-NR5000E LIVE erleben dürfen an vier L800 plus Karat-Center und einem AS500, das war heftig, besser geht es kaum noch (nur teurer! ![]() ![]() |
||||||||
Cupa
Inventar |
16:50
![]() |
#15116
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
Wäre ein Yamaha Z7/3900 oder Denon 4308 für Canton Vento 890 ausreichend? Oder eher doch Karat 790 ? Einsatzgebiet wäre 80% 5.1 Filme und 20% Radio/Musik grüße cupa |
||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
16:52
![]() |
#15117
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
das glaub ich dir gerne das des geil war ![]() |
||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
16:55
![]() |
#15118
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
ist den HDMI zwingend notwendig?...ich mein wieso fast 2000 euro für nen zB. 4308 ausgeben..wenn ich fürs gleiche geld ein älteres High-End gerät bekomme?..und die 790 wie liegen die preislich zur zeit? grüße |
||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
17:51
![]() |
#15119
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
@Cupa...toll meine beiträge wurden alle entfernt...*lol*...in HG weiß oder schwarz hätt ich die karat auch genommen.. ![]() |
||||||||
Cupa
Inventar |
17:58
![]() |
#15120
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
Verstehe die entfernung der Posts auch net wirklich... Bleibt mir wohl nichts übrig bis auf die Canton's alle Probe zuhören ![]() |
||||||||
BU5H1D0
Inventar |
21:33
![]() |
#15121
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
Ob du HDMI brauchst oder nicht hängt von deinen Anwendungsgebieten ab. Ich lasse den DVD-Player und die PS2/PS1 über den AVR hochskalieren. Das wäre ohne HDMI unmöglich. Kannst du darauf verzichten (wie auch auf die neuen HD-Tonformate) und brauchst den AVR wirklich nur für die Umwandlung des 5.1-Dolby und DTS-Signals, dann kannst du drauf verzichten. Alles in allem muss ich jedoch sagen, dass mein Heimkino durch die Verwendung von HDMI schon wesentlich aufgeräumter ist. Da laufen nicht mehr 6 Strippen zum TV, sondern eine einzige. Im Rack habe ich mal locker 10m Kabel weniger. Für mich schon auch ein Vorteil. Bez. des Karat790-Preises kann ich dir nur nen Preis für die high-gloss-Variante in Weiss sagen. Mein Händler hat die um 1600,- in seinem Verkaufsraum stehen. Ich denke das dürfte der gängige Marktpreis sein. |
||||||||
jamijimpanse3
Inventar |
22:32
![]() |
#15122
erstellt: 16. Feb 2009, |||||||
Ich muss mal wieder ne Frage in den Raum werfen ![]() In der kleinen BA zu den Lautsprechern steht geschrieben, dass man extreme Temperaturunterschiede vermeiden soll. Nun muss man ja aber auch mal sein Zimmer lüften ;), leider hab ich Depp heute früh das falsche Fenster geöffnet, nämlich da, wo genau der Lautsprecher daneben steht. Jetzt zog da für ca. 3-4min die 1° kalte Luft an die Box. Ist das schon schädlich für die Membran oder die Gummisicken? Normalerweise öffne ich immer das andere Fenster, da stehen die Lautsprecher gute 3m entfernt. Desweiteren steht der eine Lautsprecher leicht versetzt neben der Heizung. Diese strahlt zur Seite nur einen geringen Teil der Wärme ab aber dieser erreicht noch die Seite des Lautsprechers. Manchmal fühlt man dann am Holz die leichte Erwärmung, ist aber nicht sonderlich stark. Ebefnalls schädlich fürs Holz, Gummisicken? Oder sind diese speziell bearbeitet und dadurch resistent gegen solch kleine Temperaturänderungen? Meine Zimmertemperatur liegt im Winter immer so zwischen 16-19°. Nach dem lüften kurz bei minimum 14° aber das sollten ja dann keine extreme Temperaturunterschiede sein oder? ![]() Gruß |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.987