HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Rubachuk
Inventar |
#16023 erstellt: 07. Mai 2009, 09:59 | |||||||||
Dito und 100% Zustimmung.
|
||||||||||
markf77
Stammgast |
#16024 erstellt: 07. Mai 2009, 10:51 | |||||||||
@Duckshark warum verallgemeinerst du wieder alles? Hier ging es lediglich um die Frage, welcher Verstärker für eine Anschaffung von Reference Lautsprechern (Straßenpreis >6000) geeignet wäre. Ich habe weder einen 10.000 Euro Verstärker, noch teure Kabel oder teure CD-Player vorgeschlagen - das hast du in deinem letzten Posting nur alles zusammengemischt. Von mir kam die Aussage, dass zu teuren Lautsprechern auch ein angemessener Verstärker gehört. Wenn du dir meine Empfehlungen durchlesen würdest, könntest du erkennen, dass diese keinesfalls preislich überzogen sind und genau in dem gestellten Preisrahmen liegen. Ferner gewinnt man bei dir immer die Meinung, du würdest anderen unterstellen, sie hätten keine Ahnung, würde falsche Vergleiche ziehen etc., nur weil sie zu anderen Ergebnissen als du kommen. Ich beschäftige mich schon seit über 20 Jahren intensiv mit Musik und bilde mir stets meine Erfahrungen aus persönlichen Hörvergleichen. Ich bezahle auch nicht mehr, für etwas, was ich nicht hören kann (diese Aussage kannst du auch schon einige Seiten zurück von mir nachlesen). In diesem Forum gewinnt man nur immer etwas den Eindruck, dass die hervorgehende Kompetenz direkt an der Anzahl der geposteten Beiträge abgeleitet wird - das ist Quatsch. Ich bleibe jedoch dabei, ein AVR aus dem unteren Preissegment wird hochpreisigen Lautsprechenr nicht gerecht. Auch ein billiger AVR mit einer teuren Endstufe machen keinen Sinn. Teure AVR`s sind preislich zu hoch angesetzt, wodurch klassische Vor- Endstufenlösungen die preislich und technisch bessere Lösung bieten. Über Kabel kann und möchte ich mich nicht äußern, weil ich in diesem Bereich keine Erfahrungen habe. Gruß, Mark |
||||||||||
|
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16025 erstellt: 07. Mai 2009, 14:37 | |||||||||
@ Duckshark du sagst gute LS brauchen nen guten amp?!..wieso betreibst du deine RC-A dann mit nem onkyo 575???...du empfehlst es so und hast es selbst anders??... |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16026 erstellt: 07. Mai 2009, 14:38 | |||||||||
@ markf77 deiner meinung schließ ich mich 100%ig an... |
||||||||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#16027 erstellt: 07. Mai 2009, 14:52 | |||||||||
Wie darf man die Frage verstehen? Ist der Onkyo 575 nicht gut? |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16028 erstellt: 07. Mai 2009, 14:58 | |||||||||
naja,was ist gut und was ist schlecht??.also ich persönlich könnte mit nem 575 nichts mehr anfangen da mein kleinster onkyo den ich je hatte ein 777 war,danach 989,905 und nun 5000...aber mit nem 575 kann man die eigenschaften der sehr guten RC-A sicher nicht ausschöpfen...z.B. der 905 mag sicher ein guter amp sein,nur ich persönlich fand ihn zu meinen 711 er sehr unpassend... grüße |
||||||||||
jamijimpanse3
Inventar |
#16029 erstellt: 07. Mai 2009, 15:27 | |||||||||
Seh ich auch so. Leistung haben Amps im Bereich ab 1000€ (Heimkino) genug, was dann als Grund für preisintensive Geräte gilt sind z.B. Haptik, Optik, erweiterte Ausstattung. Das lassen sich die Hersteller mitunter sehr gut bezahlen Mir könnte man über Nacht meinen Yamaha Receiver mit dem Pioneer meines Vaters tauschen. Ich würde es nicht merken, außer an der Optik D.h. nicht unbedingt, dass ich schlechte Ohren hab, sondern vielmehr, dass für mich beide Geräte identisch klingen. Unterschiede können messbar sein, hörbar ist aber wieder ein anderer Schuh. Ich kann auch verstehen wenn man an eine Ref 3.2 nicht unbedingt einen 400€ Receiver dranhängen möchte. Jedoch von mittelgroßen Unterschieden zu sprechen, davon würde ich Abstand nehmen. Soll kein Angriff auf dich sein markf77, ist nur meine Meinung Gruß |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16030 erstellt: 07. Mai 2009, 15:37 | |||||||||
@ jamijimpanse3 na dann lass doch mal nen yammi z9 gegen deinen laufen .. da sollten klanglich schon gewisse welten liegen.. grüße |
||||||||||
jamijimpanse3
Inventar |
#16031 erstellt: 07. Mai 2009, 15:46 | |||||||||
Ich hab auch nur einen 300€ Stereo Receiver Die Rede war ja von Geräten ab 1000€ (Heimkino) |
||||||||||
dharkkum
Inventar |
#16032 erstellt: 07. Mai 2009, 15:48 | |||||||||
Wenn man sich den Preis eines Z9 ansieht "sollte" es wirklich so sein. Ob es das auch wirklich ist steht auf einem anderen Blatt. Ich bin der letzte der behauptet alle Verstärker klingen gleich. Anders heisst aber auch nicht unbedingt besser. Ich konnte mich mit dem Klangbild eines Yamaha 861 auf Dauer nicht anfreunden, keine Ahnung ob die grösseren Yamahas da wieder ganz anders sind. Mein Onkyo 805 gefällt mir mit seinen zurückhalterenden Höhen aber besser wie der Yamaha, da war mir der Yammi zu nervös und auf Dauer nervig. Zu meinen Ergos passte der Yammi definitiv nicht und zu den Canton LE 107, die ich mal für ein paar Wochen hatte, erst recht nicht. |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16033 erstellt: 07. Mai 2009, 15:52 | |||||||||
kann es sein das die ergos etwas anders abgestimmt sind wie die karat?...weil mit meinem 905 ging diese konstellation absolut gar nicht,von sanften höhen hatte ich da keine spur... grüße |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16034 erstellt: 07. Mai 2009, 16:00 | |||||||||
leistung ist nicht gleich guter klang.. ..wollte dir damit nur sagen das es sehr große unterschiede geben kann..mein erster receiver war ein yamaha ax 3xx irgendawas für damals 250 mark.. den ich auch echt super fand,bis dann nach und nach die anderen geräte kamen... gruß |
||||||||||
Sonst
Stammgast |
#16035 erstellt: 07. Mai 2009, 16:02 | |||||||||
Was ist denn das hier für ein Spruch: Leistung haben alle Verstärker ab 1000€ genug und davon den Klang abzuleiten. Das wäre ja so als wenn alle Weine die mind. 13% Alkohol hätten gleich schmecken würden. Klang ensteht aufgrund vieler physikalischer Faktoren und natürlich ist Leistung nur eine davon. In den Kondensatoren, Spulen usw. passiert immer etwas leicht unterschiedliches und auch der Grundaufbau einer Schaltung ist immer anders. Wir können uns sicherlich darüber unterhalten, ob sich das immer tatsächlich hörbar auswirkt. Aber es gibt natürlich bessere Bauteile im Sinne von klanglich besser als andere. Das das nicht immer ewtas mit Preis zu tun ist auch klar. Ich bleibe dabei: Ich höre zum Teil Unterschiede bei einigen Verstärkern. Die Entscheidung ob das besser oder schlechter ist, ist subjektiv. Genau wie die Bewertung ob der Unterschied nun minimal oder beträchtlich ist. Das allein an der Leistung nicht festzumachen ist Quatsch! Genauso weiss ich auch das meine Audionet-Endstufe eine Leistung abgibt die ich nie und nimmer im Leben bei meinen wirkungsgradstarken Canton-Boxen brauche. Aber das war auch bestimmt nicht der Grund diese zu kaufen, sondern ausgiebige Hörvergleiche. Oder glaubt jemand wirklich im Ernst ich stelle mir aus welchen Prestigegründen ein Gerät für über 4000€ ins Haus, was ich vergleichbar für z.B. 1000€ bekomme hätte ohne auch nur den Hauch einer Möglichkeit der Angabe zu haben. Dazu bin ich viel zu rational und wenn ich angeben wollte, eignen sich Dinge die für andere sichtbar sind deutlich besser (Autos, Häuser, Uhren, Klamotten etc.). Nur meine Famile und ich hören die Anlage und die interessiert das nicht einmal die Bohne. Meiner Frau geht es mehr um die Optik. Gruss André |
||||||||||
jamijimpanse3
Inventar |
#16036 erstellt: 07. Mai 2009, 16:14 | |||||||||
Ich habe nur geschrieben, dass Receiver ab 1000€ genug Leistung liefern. Was im Bereich um 300 oder 500€ nicht unbedingt der Fall sein muss. Wein und Verstärker ... naja Ist ja auch nur meine Meinung, wenn ihr die Unterschiede hört - ok. Hab ich kein Problem damit aber akzeptiert bitte auch Leute, die keinen Unterschied hören und stellt sie nicht gleich hin als hätten diese schlechte Ohren |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16037 erstellt: 07. Mai 2009, 16:32 | |||||||||
ich finde es nicht unbedingt als nachteil wenn man keine bzw wenige unterschiede hört..so könnte sich mancher einige euros sparen... |
||||||||||
jamijimpanse3
Inventar |
#16038 erstellt: 07. Mai 2009, 16:42 | |||||||||
Das Problem ist dann aber, dass man viel Wert auf Optik legt und schon ist das eigentlich gesparte Geld wieder weg Ein Teufelskreis |
||||||||||
LCD_910
Stammgast |
#16039 erstellt: 07. Mai 2009, 17:07 | |||||||||
hi der 905 und grosse karat´s sind ein sehr gutes gespann.da stimmt einfach das verhältnis zwischen leistungsabgabe und aufnahme.die harmonieren tadellos,wie das sich mit ergo´s verhällt weiss ich nicht.hatte nur karat´s..... die ersten waren die karat 800 grosse regallautsprecher,gekauft vor ca.20 jahren gruss LCD [Beitrag von LCD_910 am 07. Mai 2009, 17:13 bearbeitet] |
||||||||||
Orbitalsun
Inventar |
#16040 erstellt: 07. Mai 2009, 17:09 | |||||||||
Komisch ich finde meinen Onkyo 804 super an den Karat MC60. Hab aber auch schon gelesen, dass die MC Reihe anders klingt als die 7.. Reihe |
||||||||||
jurgen54
Hat sich gelöscht |
#16041 erstellt: 07. Mai 2009, 17:17 | |||||||||
Hallo zusammen, hören wir nicht alle unsere Anlagen gut oder super? Ich habe meine Karat an Restek (Tensor/Vector) gut gehört und danach an meiner Röhre gut gehört. Der Wechsel von Restek zu Röhre war nicht durch den Klang oder Sound vom Verstärker bestimmt, sondern lediglich durch Brummen auf dem Phono-Eingang der Restek-Kombi . Schöne Grüße Jürgen |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16042 erstellt: 07. Mai 2009, 17:23 | |||||||||
@ LCD_910 also meine 711 karat gingen gar nicht am 905..die höhen viel zu spitz und kein harmonischer klang raus zu holen..für das HD zeug,war er ganz brauchbar..aber normal DTS bzw AC3 oder stereo,nichts für meine ohren... |
||||||||||
Duckshark
Inventar |
#16043 erstellt: 07. Mai 2009, 17:32 | |||||||||
Wow, hier hat sich ja einiges getan seit heute vormittag.
Die Intention meines letzten Posts war, wie ja bereits ausgeführt, einen Gegenpol zu bilden zu bestimmten Ansichten und Empfehlungen, die geäußert wurden. Da ich keinen Roman zu jedem einzelnen Gerät schreiben wollte und auch die Hoffnung habe, das Gesagte nicht wieder alle 25 Posts wiederholen zu müssen um nicht falsch verstanden zu werden. Desweiteren wollte ich durch ein gewisses Allgemeinhalten des Beitrages klar machen, dass ich nicht nur dich anspreche, sondern auch andere und verhindern, dass sich jemand persönlich angegriffen fühlt (das ist nämlich nicht die Absicht, die ich mit meiner Anwesenheit hier verfolge). Scheinbar ist mir das nicht so ganz gelungen.
Nein, das habe ich nicht zusammengemischt! Ich habe lediglich geschrieben, dass ich mit dem gleichen Stilmittel - dem der Übertreibung - arbeite, wie diejenigen, die hier immer von himmelweiten Unterschieden reden. Das ich mir das nicht ausdenke hat ja "Schutzi" eindrucksvoll unter Beweis gestellt:
Da sind sie wieder, die Welten!
In diesem Punkt stimme ich mit dir (bis zu einem gewissen Punkt) überein. Es stellt sich natürlich die Frage, was ist "angemessen" und was "preislich überzogen". Wahrscheinlich kommen wir in diesem Punkt nicht ganz zusammen.
Ich unterstelle niemandem, dass er keine Ahnung hat nur weil er zu andere Schlüssen kommt. Ich schrieb ja z.B., dass sich jemand nach Auseinandersetzung mit den technischen Gegebenheiten, Blindtests etc. gerne einen Verstärker-Boliden kaufen kann. Ein Problem habe ich mit Leuten, die über technische bzw. naturwissenschaftliche Gegebenheiten hinwegsehen mit dem Kommentar "ich höre es doch". Auch wenn ich bei jemandem merke (Vorsicht: hier bist nicht du gemeint), dass er sich nicht mit der Materie beschäftigt hat und ich ihn bitte dies vor einer Fortführung der Diskussion zu tun und er tut dies nicht, habe ich damit ein Problem. Wie soll ich es bewerten, wenn jemand von Welten zwischen Verstärkern spricht, sich aber trotz Aufforderung keinen Blindtest anschaut, der ein komplett anderes Bild abliefert?
Beides finde ich vernünftig. Allerdings hat die Diskussion um den Einfluss von Verstärkern auf den Klang wenig mit Musik als vielmehr mit Physik zu tun. Persönliche Hörvergleiche sind dann gut, wenn man sich der Fehlerquellen bewusst ist.
Ist das meine Schuld? Natürlich lässt sich die "Kompetenz nicht an der Anzahl der Posts ablesen. Hier sind Leute unterwegs die sind seit einem halben Jahr hier und haben 3000 Posts. Entweder haben diese Leute kein Leben neben dem Forum oder aber 90% der Posts sind Kurz-Posts, inhaltsleeres Geschwafel, kurz überflüssiger Spam. Viele "Neue" (natürlich nicht alle) haben allerdings nicht viel Ahnung, was ja auch nicht schlimm ist. Zum Erfahrungsaustausch und durchaus auch wissenserwerb ist solch ein Forum ja da. Ich behaupte mal, dass ich in den 4 Jahren meiner Mitgliedschaft hier schon etliche gute Diskussionen, aufklärende Threads und weiterführende Literatur gelesen habe, die vielen "Neuen" wohl fehlen dürfte.
Wie schon mal geschrieben, sehe ich das ähnlich.
Ich denke, diesen Schauplatz sollten wir nicht auch noch eröffnen.
@ Schutzi: Schon mal dran gedacht, dass es vielleicht Leute gibt, bei denen das finanzielle Hintergründe haben könnte? Der Onkyo 575 war mein zweiter Receiver, den ich mir als 14 oder 15 Jähriger zu einem System aus Canton Plus XL, AV 700 und dem AS40 gekauft habe. Nach und nach habe ich mein System aufgerüstet und zwar bei den Lautsprechern, weil die eben mehr Einfluss auf den Klang haben, als ein Verstärker (ich denke darauf können wir uns einigen?). In meinem Profil steht ja auch, das ich dort was Neues haben will. Ich predige also nicht irgendwas und mache dann was anderes, bzw. mache es nur gezwungener Maßen übergangsweise so. Ich erwarte mir aber auch von einem neuen Receiver keine Klangsteigerungen. Das "Problem" was mein Onkyo evtl. haben könnte, nämlich weniger Leistung als z.B. ein Onkyo 906, ist bei mir keines, weil die RC-As ja teilaktiv sind. Ist deine Frage damit ausreichend beantwortet? |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16044 erstellt: 07. Mai 2009, 17:48 | |||||||||
@ Duckshark ich bin auch nur ein normaler arbeiter,das mal vorne weg.. kann es sein das du noch nie was anderes als deinen 575 gehört hast???...ich mein du redest immer davon...ne es gibt keine unterschiede..machst hier einen auf allwissend...alles klingt gleich,nur die lautsprecher haben vielleicht gewisse unterschiede..nun les mal genau mit...ich hatte schon sooooo viele verstärker bzw reveiver ich weiß ganz genau wann und wo ich nen unterschied hab..und komm mir nun nicht mit blindtest oder gleicher pegel..wie gesagt du kannst gerne mal zum kaffee vorbei kommen,dann werd ich dich mal eines besseren belehren..gerne mit 575.. .und falls es dir noch nicht aufgefallen is,ich mach hier keine behauptungen ich mach hier nur aussagen zu den geräten die ich schon hatte und welchen eindruck sie hinterlassen haben... grüße [Beitrag von _Schutzi_ am 07. Mai 2009, 17:49 bearbeitet] |
||||||||||
LCD_910
Stammgast |
#16045 erstellt: 07. Mai 2009, 17:51 | |||||||||
ja ok ich finde die höhen für nicht zu stark.aber egal,jeder hat ein anderes hörempfinden.was hast du jetzt für einen verstärker |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16046 erstellt: 07. Mai 2009, 17:54 | |||||||||
hab mir den tx-nr 5000 gegönnt..da er nur 400 euro teurer war als ein neuer 905 bzw 906..bildprozessor und HD ton is für mich noch nicht relevant |
||||||||||
LCD_910
Stammgast |
#16047 erstellt: 07. Mai 2009, 18:02 | |||||||||
scherzkeks................5000.- eus |
||||||||||
Duckshark
Inventar |
#16048 erstellt: 07. Mai 2009, 18:05 | |||||||||
Zunächst mal finde ich deinen Ton, etwas rüde. Ich sehe dafür keinen Anlass und fände es im Sinne einer fruchtbaren Diskussion gut, diesen Ton nicht weiter zu pflegen. Darüber hinaus, fürchte ich, dass es, wenn es so weiter geht nicht mehr lange dauert bis die Moderation eingreift. Das muss nicht sein - also bitte!
Nein, das kann nicht sein. Wie kommst du auf das, sorry, schmale Brett?
Nochmal: Ich habe gesagt, dass die Unterschiede keine Welten betragen! Und auch wenn ich dir nicht damit kommen soll: Die Ergebnisse sämtlicher Blindtest zeigen, dass es zwischen vernünftig konstruierten Transistor-Amps keine hörbaren Unterschiede gibt! Du kannst diese Ergebnisse gerne ablehnen für Quatsch halten oder Sonstiges, die Beurteilung wie clever oder realitätsfern das ist, musst du dann aber anderen überlassen.
Kannst du mir sagen, wie du zu dieser Aussage kommst?
Auch hier würde mich die Quelle interessieren für "alles klingt gleich" und "Lautsprecher haben gewisse Unterschiede"? Bei Lautsprechern gibt es große Unterschiede, ich habe nie was aderes behauptet. Lege mir also bitte keine Worte in den Mund, weil sie dir ganz gut ins Konzept passen. ..
das tue ich immer.
Danke, kein Bedarf! Wie schon gesagt, auf Auseinandersetzungen mit Leuten, die gewisse naturwissenschaftliche Gesetze und Phänomene negieren habe ich keine Lust.
OK. [Beitrag von Duckshark am 07. Mai 2009, 18:06 bearbeitet] |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16049 erstellt: 07. Mai 2009, 18:05 | |||||||||
@ LCD_910 was heist hier scherzkeks??..hab den erst hier im forum gekauft.gebraucht aber optisch neuwertiger zustand. ...neu kann ich mir sowas natürlich nicht leisten... |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16050 erstellt: 07. Mai 2009, 18:10 | |||||||||
@ Duckshark lassen wir das einfach,mit dir über sowas zu diskutieren is sinnlos...du gehst nach der theorie ich nach der praxis...jedem das seine...ende der debatte..... |
||||||||||
LCD_910
Stammgast |
#16051 erstellt: 07. Mai 2009, 18:11 | |||||||||
na dann mal glückwunsch........ |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16052 erstellt: 07. Mai 2009, 18:13 | |||||||||
glückwunsch für was ?..den lumpigen 5000 er?.. ..hört sich doch genauso an wie ein 1000 euro gerät... |
||||||||||
LCD_910
Stammgast |
#16053 erstellt: 07. Mai 2009, 18:18 | |||||||||
ja kann ja sein,weiss ich nicht habe keinen vergleich... |
||||||||||
Duckshark
Inventar |
#16054 erstellt: 07. Mai 2009, 18:19 | |||||||||
Nein, auch ich mache meine praktischen Erfahrungen und Versuche, nur lasse ich wissenschaftliche Erkenntnisse dabei nicht außer acht. Aber du hast Recht, wir sollten diese Debatte hier beenden. Glückwunsch übrigens auch von mir zum Onkyo 5000, da hast du ein gutes Gerät zu einem tollen Preis erstanden. Viel Spaß damit! |
||||||||||
LCD_910
Stammgast |
#16055 erstellt: 07. Mai 2009, 18:28 | |||||||||
hast da wohl gerade den falschen angeschissen.... gruss LCD |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16056 erstellt: 07. Mai 2009, 18:29 | |||||||||
glaub mir,mir wäre es auch lieber ich könnte mit ner 1000 euro komplettanlage leben..anscheinend hab ich wohl komplizierte ohren...friede... |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16057 erstellt: 07. Mai 2009, 18:32 | |||||||||
ne ich glaub solche diskusionen wird es in 100 jahren noch geben...und solange man sich nicht die köpfe einschlägt is ja alles im grünen bereich... |
||||||||||
LCD_910
Stammgast |
#16058 erstellt: 07. Mai 2009, 18:34 | |||||||||
hoffe mal das es nur die ohren sind...... |
||||||||||
Duckshark
Inventar |
#16059 erstellt: 07. Mai 2009, 18:36 | |||||||||
Genau, wie ich mit meiner Kompaktanlage! Und kompliziertere Ohren wirst du wohl nicht haben. Oder meinst du bessere als meine? |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16060 erstellt: 07. Mai 2009, 18:38 | |||||||||
@ LCD_910 na das wäre ja was,wenn ich nun noch unbedingt nen 10000 euro beamer bräuchte...*lach*... |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16061 erstellt: 07. Mai 2009, 18:39 | |||||||||
ob sie besser sind weis ich nicht... ..aber anscheinend sehr anspruchsvoll... |
||||||||||
markf77
Stammgast |
#16062 erstellt: 07. Mai 2009, 18:42 | |||||||||
@Duckshark du hast in deinem Beitrag nun mal nur Teile meiner Beiträge zitiert - da darfst du dich dann nicht wundern, wenn ich mich angesprochen fühle. Aber okay, du hast es ja nun erklärt. Wie erwähnt, spreche ich je nach Lautsprecher von einer angemessenen Verstärkerlösung. Bevor ich die 3.2 gekauft habe, hatte ich mehrere LS der Ergo Serie und zum Schluß eine RC-L. An diesen Lautsprechern (und bei deiner RC-A ist es noch weniger der Fall, da teilaktiv), waren Verstärkerunterschiede nur minimalst. Hier geht es aber um die Reference Serie und durch meine Erfahrungen mit der 3.2, kann ich da aus eigenen Erfahrungen berichten. Bei der 3.2 wirken sich Verstäkerunterschiede (durch die versch. Preisklassen) deutlich hörbarer aus. Die 3.2 hat auch einen ähnlichen Wirkungsgrad wie die RC-L, trotzdem muss ich jetzt um 10 Punkte am gleichen Verstärker höher gehen, um den gleichen Pegel wie früher zu erzielen. Nun habe ich an der 3.2 schon mehrere Verstärkerlösungen getestet und die Unterschiede sind gerade in der Höhenwiedergabe, der Detailauflösung teilweise schon wirklich deutlich. Gerade der Onkyo klingt in den Höhen wesentlich geschmeidiger als mein damals sehr hochpreisiger Sony ES Verstärker. Man hört immer eine Kombination aus Verstärker und LS und meine Erfahrungen zeigen einfach, dass ein hochpreisiger LS hemmungsloser Schwächen eines AVR´s aufdeckt, als mittelpreisige LS. Ich will jetzt auch nicht von besser reden - nennen wir es anders, angenehmer oder wie auch immer. Deshalb würde ich einem potentiellen Käufer für Reference LS aus dem Hause Canton, keinen mittelklassigen AVR ans Herz legen wollen, da meine eigenen Erfahrungen dies einfach widerlegen. Die von videoheini veranschlagte Obergrenze von 3000 Euro, halte ich dagegen für angemessen. Ich bin wie gesagt Realist und höre nicht den Unterschied zwischen verschiedenen Stromkabeln oder den Unterschied zwischen einem LS Kabel für 150 und einem für 1500 Euro. Den zwischen "günstigen" und "höherwertigeren" Verstärkern an der 3.2 oder allgemein hochwertigen LS dagegen schon - wie gesagt sogar meine Frau hört diesen und die interessiert sich für die technische Seite überhaupt nicht und zeigt mir sogar den Vogel, wenn ich einige Tausender für Verstärker ausgeben möchte. Allerdings ist es ein deutliches Zeichen, wenn eben diese Frau plötzlich verstummt und ohne jemals darüber gesprochen zu haben, plötzlich die gleichen Eindrücke schildert, als jene, die einem gerade selbst durch den Kopf gingen und gehen. Ich würde dich ja gerne einmal einladen und dann lauschen wir gemeinsam. Ferner sollten wir das Thema vielleicht besser per PN weiter diskutieren, da doch etwas OT - außerdem macht es Freude mit dir zu diskutieren. Gruß, Mark |
||||||||||
LCD_910
Stammgast |
#16063 erstellt: 07. Mai 2009, 18:44 | |||||||||
du verwechselst mich mit jemand anderen...... sortiere dich mal wieder neu |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16064 erstellt: 07. Mai 2009, 18:47 | |||||||||
dann guck mal was du 20.34 geschrieben hast.. ..wollte damit nur sagen das meine augen in ordnung sind.. [Beitrag von _Schutzi_ am 07. Mai 2009, 18:47 bearbeitet] |
||||||||||
LCD_910
Stammgast |
#16065 erstellt: 07. Mai 2009, 18:54 | |||||||||
dann schaue du mal was du 20.13 geschrieben hast.hat total keinen bezug zu mir klar .raffst das noch..... |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16066 erstellt: 07. Mai 2009, 19:00 | |||||||||
@LCD 910 nun fahr dich erst mal runter.. ...das von 20.13 war für dich..aber mit sarkasmus an Duckshark gerichtet.(wegen dem was vorher war)..vielleicht checkst du grad was nicht so ganz... |
||||||||||
LCD_910
Stammgast |
#16067 erstellt: 07. Mai 2009, 19:09 | |||||||||
über beamer hatte ich noch nie mit dir geredet,also halte die bälle flach.habe nämlich keinen.glaube du checkst nichts mehr.......also bälle flach halten sportsmann |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16068 erstellt: 07. Mai 2009, 19:14 | |||||||||
was????..gehts dir noch gut???..du hast geschrieben du hoffst das es nur die ohren sind...das mit dem beamer war darauf bezogen das ich für meine augen keine soooo hohen ansprüche hab...das heist es sind nur die ohren.verstehst du???..das war ein beispiel,vielleicht solltest du erst mal denken und dann schreiben bevor du hier jemanden anpisst!!!! |
||||||||||
LCD_910
Stammgast |
#16069 erstellt: 07. Mai 2009, 19:18 | |||||||||
leg dich mal hin morgen siehst du das entspannter.........nacht |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16070 erstellt: 07. Mai 2009, 19:24 | |||||||||
@ LCD_910 was fürn spinner bist du denn..du hast mit dem rüden ton angefangen nicht ich..und gefallen lassen muß ich mir auch nichts,nur weil du es nicht verstehst.. [Beitrag von _Schutzi_ am 07. Mai 2009, 19:24 bearbeitet] |
||||||||||
Duckshark
Inventar |
#16071 erstellt: 07. Mai 2009, 19:25 | |||||||||
Nun entspannt euch mal! Wenn es in einer Diskussion mal was höher hergeht ist das eine Sache. Ihr blafft euch hier wegen Nichts an! Also - trinkt ein Bier! |
||||||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#16072 erstellt: 07. Mai 2009, 19:28 | |||||||||
sorry aber beleidingen lassen muß ich mich nicht..läuft im real live nun mal auch so..aber recht hast du...nur für dumm verkaufen lassen muß ich mich nicht... |
||||||||||
LCD_910
Stammgast |
#16073 erstellt: 07. Mai 2009, 19:30 | |||||||||
weiss echt nicht was der von mir will,der verwechselt mich wohl.evtl merkt er es noch nicht |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.185