HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstell... | |
|
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
ronniekimmel
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#701
erstellt: 13. Dez 2021, ||||
Es geht einfach um die Tatsache, dass das Bild rechts so grünlich ist… EDIT: Ok, die Pixelreinigung hat echt was gebracht! Der dunkle Fleck links ist weg, die Helligkeit ist klar erhöht! Aber wenn man die Helligkeit über 50 erhöht ist dunkel-grünliches Clouding sichtbar wenn der Bildschirm VOLLENDS dunkel ist. Sobald auch nur ein wenig Farbe da ist, verschwindet es… also jetzt ist ERSTMAL alles ok Aber ich hätte weniger Komplikationen erwartet… Blade Runner 2049 in UHD ist schon klasse… [Beitrag von ronniekimmel am 13. Dez 2021, 19:00 bearbeitet] |
|||||
Durchblicker
Stammgast |
22:23
![]() |
#702
erstellt: 13. Dez 2021, ||||
"Blade Runner 2049 in UHD ist schon klasse…" Jo, den hab ich auch erst vor kurzen geschaut. Aber mit völlig anderen Einstellungen als DU ![]() Und der war sensationell!! P.S: Da fällt mir ein. Das Energiesparen hast Du deaktiviert, oder? Ich glaub das Thema hatten wie bei Dir noch nicht ![]() [Beitrag von Durchblicker am 13. Dez 2021, 22:25 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
nu_81
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#703
erstellt: 14. Dez 2021, ||||
Hallo zusammen, hatte das bereits im falschen Thread gepostet, deshalb hier nochmal meine Frage. Habe mir nun einen 77G1 zugelegt, komme vom Plasma. Ich mag generell kein TrueMotion und hatte mir sehr viel vom BFI erhofft. Jedoch habe ich das Problem dass das Bild durch BFI viel zu dunkel wird. Es gehen zu viele Details verloren. Sehe auch keinen Unterschied zwischen "niedrig" und "mittel", es bleibt gleichermaßen dunkel. Kann man das irgendwie durch Einstellungen kompensieren? Meine Einstellungen sind: Filmmaker OLED Licht: 45 Kontrast: 85 Helligkeit: 53 Gamma: BT.1886 Farbtiefe: 50 Rest ist eigentlich aus. Gruß Nu |
|||||
ronniekimmel
Ist häufiger hier |
06:42
![]() |
#704
erstellt: 14. Dez 2021, ||||
Ja, Energiesparen ist eh ausgeschaltet! Daher war ich anfangs auch so (negativ) überrascht. Aber jetzt ist in der Tat (noch!) alles super! Bildeinstellungen sind wie folgt: Helligkeit der OLED-Pixel: zwischen 80-100, je nach Ausgabe bzw. Film. Games sind immer 100 Kontrast: immer 100 Bildschirmhelligkeit: max. 50, weil wie erwähnt man unter Umständen in komplett dunklen Bildern dunkelgrünliches Clouding sehen KÖNNTE, aber es ist eh hell genug (war wie gesagt vorher nicht der Fall). Automatischer dynamischer Kontrast: aus Größte Helligkeit: aus (evtl. auf an bei hellichtem Tag) Gamma: 2.2 (immer) alles andere auf aus. Farbe: Farbtiefe: 50 bzw. 55 bei HDR Farbton: 0 Farbumfang: automatisch Feineinstellung: alles wie zu Beginn Weißabgleich: alles wie zu Beginn, nur die Farbtemperatur auf warm 25 Schärfe: Schärfe anpassen: 35 bei Games (Game-Optimizer), 50 bei Blu-Ray Beide Rauschunterdrückungen auf mittel Glatte Abstufung: aus Kinoleinwand: ein (aber sowas von!) TruMotion: aus (aber sowas von!) Ich hab die einzelnen Parameter aber auch auf andere Bildmodi leicht angepasst, zB hab ich die Schärfe beim Kino-Bildmodus auf 0 gestellt. Knives Out auf Blu-Ray kommt so am Besten rüber, auch wenn ich mich noch immer über dieses Bildmaster mit Hyperkorn aufrege! Viele werden sich wundern, warum ich die Schärfe so hochgestellt habe, aber ich finde das so am Besten. Komme vom LCD und das fand ich höher gesetzte Schärfe klasse! Wobei man da zwischen 0-100 abstufen konnte, und da war es mit 40 schon scharf genug. Jetzt versuche ich noch 5.1 über den optischen Ausgang auf meinem Receiver zu bekommen. Will mir derzeit nicht gelingen. 😅 [Beitrag von ronniekimmel am 14. Dez 2021, 06:48 bearbeitet] |
|||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:50
![]() |
#705
erstellt: 14. Dez 2021, ||||
Kannst Du deine Beobachtung etwas präzisieren? Werden auch helle Bildteile deutlich dunkler oder überwiegend nur in dunklen Bildsequenzen mit Detailverlust? Grundsätzlich ist es so, das bei OLED Licht/Kontrast 45/85 das Limit der Leuchtdichte noch nicht ausgeschöpft ist. Weder bei BFI auf Mittel und erst recht nicht bei BFI auf Niedrig. Der TV gleicht automatisch sehr passend den Leuchtdichteverlust durch die Dunkelphase von BFI bis zu seinem möglichen Limit aus. Du bist mit 45/85 nahe am Limit von Mittel, aber weit weg vom Limit von Niedrig. In 2020 litten die Kisten mit aktivem BFI an einer Art Black Crush in den dunklen Tönen. Das sollte eigentlich in 2021 durch eine interne LUT ab Werk für aktives BFI ausgeglichen werden. So war bisher mein Wissensstand. Aber ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Dez 2021, 07:52 bearbeitet] |
|||||
Durchblicker
Stammgast |
09:18
![]() |
#706
erstellt: 14. Dez 2021, ||||
@ronniekimmel Jo, das passt doch jetzt. Die Helligkeit 65 klang schon etwas komisch. Aber die aktuellen Einstellungen kann man so lassen. Ich selbst bevorzuge auch etwas schärfere Bilder und liege daher meist zwischen 20-30 bei der Schärfe. Wobei mir aufgefallen ist, daß es auch etwas von der Bildschirmgröße abhängen kann. Ich denke schon, daß man einen Unterschied sieht, ob das 4K Bild auf einem 48 oder 55 Zoll angezeigt wird oder ob es auf einem 77 Zoll läuft. Daher denke ich muss man das Bild den auch der Bildschirmgröße entsprechend anpassen. Und ansonsten, einfach die Soundanlage optisch anschließen, am TV auch die Optische Ausgabe auswählen und fertig ![]() |
|||||
nu_81
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#707
erstellt: 14. Dez 2021, ||||
Verstehe ich deinen Post richtig, dass BFI auf "niedrig" aggressiver ist, als auf "mittel"? Du schreibst ja, dass meine Einstellungen 45/85 nicht reichen um BFI auf mittel zu kompensieren und erst recht nicht für BFI niedrig. Gibt es Orientierungswerte für OLED-Licht und Kontrast die man ungefähr verwenden sollte bei Verwendung von BFI für mittel und niedrig? Tatsächlich ist mit ausgeschaltetem BFI das OLED-Licht auf 45 ok. Sobald BFI aktiviert wird, gehen in dunklen Bereichen sehr viele Details verloren, da das gesamte Bild abgedunkelt wird. War davon ausgegangen, dass dies automatisch ausgeglichen würde. Was mich auch etwas verwundert ist, dass dieses Thread gleichermaßen für die C-Serie als auch die G-Serie angelegt wurde. Sollten aufgrund des Evo-Panels nicht für das G-Modell grundsätzlich andere Einstellungen gelten? |
|||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#708
erstellt: 14. Dez 2021, ||||
Da hast du mich falsch verstanden. Genau das Gegenteil habe ich geschrieben. Das Limit der Leuchtdichte des TVs wird bei Niedrig erst recht nicht ausgeschöpft. Das bedeutet, dass bei Niedrig aufgrund der kürzeren Dunkelphase noch jede Menge Luft bei der Leuchtdichte vorhanden ist. Diese Luft wird vom TV automatisch genutzt um den Verlust an Leuchtdichte durch die Dunkelphase wieder auszugleichen und die Leuchtdichte konstant zu halten bei identischen Setting für OLED-Licht und Kontrast.
Ich bin für 2021 auch davon ausgegangen. Das war eigentlich eine beschriebenen Verbesserung gegenüber den Modellen von 2020. Aber gerade eben wurde dort messtechnisch bestätigt, dass es nicht der Fall ist: ![]()
Die Werte sind identisch zu ohne BFI. Der TV gleicht das selbständig bis zu seinem Limit bei der Leuchtdichte aus. Der Black Crush ist davon losgelöst ein eigenständiges Thema, da man daraus mit OLED-Licht und Kontrast keinen Einfluss hat. Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Dez 2021, 10:13 bearbeitet] |
|||||
Durchblicker
Stammgast |
10:10
![]() |
#709
erstellt: 14. Dez 2021, ||||
@nu_81 Blöde Frage: Wieso lässt Du das nicht einfach weg und umgehst die Probleme? TruMotion auf AUS bei Kinofilmen ist sicher keine schlechte Idee. Und bei allem anderen habe ich mit "Filmischer Bewegung" sehr gute Erfahrungen gemacht. Kein Soapeffekt, dennoch fließende Bewegungen und vor allem kein Helligkeitsverlust. Wenn es bissl extremer sein soll, dann eben noch "Natürlich", was sich bei Sport anbieten würde. Was meinst Du dazu? Schon ausprobiert? ![]() [Beitrag von Durchblicker am 14. Dez 2021, 10:11 bearbeitet] |
|||||
hizni31
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#710
erstellt: 14. Dez 2021, ||||
Hallo zusammen, Welches Testmaterial kann ich verwenden für ABL/ABSL zu testen ob es eingreift? Aktuell sehe ich das bei Fifa 22 auf ps5 wenn er das Bild plötzlich abdunkelt. Würde gerne das eher sehe, weil es bei Fifa nicht immer so deutlich ist. Gibt es ein YouTube Video? Würde gerne ABL/ABSL im Service Menü deaktivieren Vielen Dank |
|||||
nu_81
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#711
erstellt: 14. Dez 2021, ||||
Tatsächlich ist es etwas verwirrend wenn man BFI aktiviert. Dann wird das Bild heller und dunkelt dann ab. Schaltet man aber BFI wieder aus, merkt man dass sich Helligkeit dann nicht mehr verändert. Dieses kurze aufflackern beim aktivieren irritiert also etwas, sodass man das Gefühl bekommt es wird insgesamt dunkler. Das ist aber gar nicht der Fall und somit auch nicht das Problem. Es sind die Details in dunklen Szenen die Probleme machen. Habe mal ein dunkles Standbild ausgesucht und die BFI Einstellungen geändert. Dabei fällt auf, dass Hoch tatsächlich noch am hellsten ist, niedrig aber am dunkelsten. Habe das hier mal festgehalten. Wie kann man sich das erklären?
Ich habe ein Jahr auf den G1 gewartet, da es mir wichtig war BFI auch mit internen Apps verwenden zu können. Eigentlich mag ich den Effekt von BFI und mag dagegen TrueMotion gar nicht. An diesem Punkt hätte ich aber dann auch den günstigeren CX nehmen können. |
|||||
Durchblicker
Stammgast |
00:12
![]() |
#712
erstellt: 15. Dez 2021, ||||
Ist das Hauptkriterium für den G1 gegenüber dem CX nicht die höhere Helligkeits Nits Werte? Davon hast Du im Grunde genommen egal in welcher Einstellung einen Vorteil. Kann das schwer beurteilen, da ich( C1 und B1 ) weder einen G1 noch einen CX habe. Die Einstellungsänderungen aus Deinem Video kenne ich aber auch. Allerdings weniger vom OLED , als eher vom LG Gaming Monitor Einstellungen. Dort nennt sich das ganze Motion Blur Reduction. Lässt das Bild geschmeidiger wirken, dunkelt es aber dabei ab. Ist und bleibt ne Geschmackssache. |
|||||
nu_81
Ist häufiger hier |
01:02
![]() |
#713
erstellt: 15. Dez 2021, ||||
Wie gesagt, das bemerkenswerte ist, dass er bei BFI niedrig dunkler ist als auf BFI hoch. |
|||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#714
erstellt: 15. Dez 2021, ||||
Erst eimal ist Niedrig und Mittel 120Hz-BFI und Hoch (Quasi-)60Hz-BFI. Dann haben eigentlich die Modelle aus 2021 gegen den Black Crush mit aktivem BFI eine korrigierende LUT ab Werk integriert, die aber inzwischen nicht mehr richtig oder sogar gar nicht mehr funktioniert. Dort wurde es sogar messtechnisch belegt: ![]() Außerdem vermute ich, dass BFI Hoch gegenüber 2020 vom Timing verändert wurde. So war 2020 die Dunkelphase bei BFI auf Hoch noch 1 Frame + x mit in Summe etwa 75%. In 2021 ist sie wohl nur noch 1 Frame und damit 50%. Das hätte zur Folge, dass es keinen Black Crush geben kann, da zumindest ein komplettes Frame vollwertig wie ohne BFI aufgebaut wird. Grund wird wohl das extreme Flimmern bei BFI auf Hoch sein, dass man ein klein wenig reduzieren wollte. 75% Dunkelphase ist schon eher auf der krassen und unnötigen Seite. Der Verlust an maximaler Leuchtdichte wurde damit auch von 75% auf 50% reduziert. Servus [Beitrag von norbert.s am 15. Dez 2021, 07:58 bearbeitet] |
|||||
nu_81
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#715
erstellt: 15. Dez 2021, ||||
Aber wieso ist dann das Bild mit der Einstellung "mittel" heller als mit der Einstellung "niedrig"? |
|||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#716
erstellt: 15. Dez 2021, ||||
Ohne das detailliertes Wissen über die interne Korrekturmaßnahmen ist diese Frage nicht zu beantworten. Und diese Korrekturen finden ja in mehreren Ebenen statt (Panel-intern, Hersteller-intern, LUT-intern/extern). Servus [Beitrag von norbert.s am 15. Dez 2021, 10:45 bearbeitet] |
|||||
leo_62
Inventar |
10:32
![]() |
#717
erstellt: 15. Dez 2021, ||||
@nu_81 Norbert kann zwar so ziemlich alles erklären, aber eben nicht immer so, dass wir Normalos es auch verstehen. Ich steige da auch nicht hinter, aber ich verstehe einiges auf der Welt nicht...iss eben so ![]() |
|||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#718
erstellt: 15. Dez 2021, ||||
In dem Sinne konnte ich die letzte Frage ja auch nicht beantworten und erklären. Dazu bräuchte man detailliertes Wissen über die internen Korrekturmaßnahmen. Denn je unterschiedliche Dunkelphase benötigt man eine dafür angepasst Korrektur. Denn Mittel und Niedrig "klauen" dem Frame unterschiedlich viel "Leuchtzeit" und beeinflussen damit auch das Temporal Dithering unterschiedlich stark. Servus |
|||||
Fidor
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#719
erstellt: 15. Dez 2021, ||||
was mir auch aufgefallen ist, wenn ich meinen c1 im 120hz modus betreibe mit der xbox ist der black crush noch höher als im 60 hz modus und das ohne bfi. mit bfi auf hoch im 120 hz modus habe ich sogar den größten black crush während es im 60 hz modus am geringsten ist. kann es sein das es keinen black crush im dolby vision modus gibt? wenn ich in diesem modus schaue bin ich sogut wie immer sehr zufrieden mit dem bild. bei sdr sieht das anders aus. mit gamma 2,4 ist mir das bild oft zu dunkel und mit 2,2 vermisse ich den punch im bild.. Soweit ich weiß sind doch Filme für 2,4 gemastert gilt das für Games auch? hat jemand tipps wie ich ein gutes 2,4 bild erreiche ohne black crush, ich habe mal in einem youtube video gesehen das man im weißabgleich menü die punkte zwischen 2,5 bis 30% auf 4 erhöhen sollte, das hat nur ein bisschen geholfen. |
|||||
Stevie007
Stammgast |
13:53
![]() |
#720
erstellt: 15. Dez 2021, ||||
Könntet ihr bitte erklären, ob und wann ihr Oled Motion pro verwendet! Ich habe den 77C1 und durch viel ausprobieren eigentlich gute Einstellungen gefunden. Aber vielleicht geht es ja besser. Beim einschalten von Motion pro, etwa bei Dolby Vision Material, wird das Bild deutlich dunkler, dunklere Details verschwinden und bei „hoch“ flimmert es auch noch. Kann man das durch andere Einstellungen verbessern und hat dann ein „besseres“ Bild als ohne Motion pro? Mich interessiert aber keine Gaming Einstellung, nur Filme, Serien, TV Modus in SDR, HDR, Dolby Vision. Ich schaue HDR-/DV Material meistens im völlig abgedunkelten Wohnzimmer. Man kann das wohl nicht verallgemeinern, würde mich aber interessieren. Gibt es hilfreiche Videos dazu, aber nicht für Gamer Modus? [Beitrag von Stevie007 am 15. Dez 2021, 13:55 bearbeitet] |
|||||
Fidor
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#721
erstellt: 15. Dez 2021, ||||
ich benutze motion pro nur bei sport leider! bei filmen macht es mir die dunklen bereiche komplett kaputt ohne kalibrierung wird man denke ich nichts vernünftiges hinbekommen. muss aber sagen bei 24 und 120 hz material bin ich mit dem bewegtbild trotzdem zufrieden, nur beim 60 fps gaming fehlt mir bfi [Beitrag von Fidor am 15. Dez 2021, 14:25 bearbeitet] |
|||||
Tino12
Stammgast |
14:50
![]() |
#722
erstellt: 15. Dez 2021, ||||
Durchblicker
Stammgast |
16:22
![]() |
#723
erstellt: 15. Dez 2021, ||||
Also eigentlich sollte man bei Filmen das TruMotion grundsätzlich ausmachen. Zumindest wenn man ein möglichst annäherndes Kinofeeling haben möchte. Ich selbst hatte nach anfänglicher Aktivierung auch das Gefühl, daß es letztlich ohne TruMotion angenehmer zu schauen ist. Im alltäglichen TV Programm habe ich wie schon beschrieben die "FilmmischeBewegung" aktiviert, welche mir da ein sehr homogenes Bild liefert, was eigentlich für all das was da so durcheinander gesendet wird am besten passt. Bei Kinoabenden per Stream oder so, ist mir mittlerweile aber TruMotion auf AUS wesentlich lieber ![]() |
|||||
n4rti
Stammgast |
19:28
![]() |
#724
erstellt: 15. Dez 2021, ||||
Moin ich komme von einem Sony Ag8 Habe heute meinen C1 bekommen und bin nicht wirklich überzeugt von dem Gerät. Ich benutze den Tv auch als Pc Monitor. Ich finde im vergleich zum Sony ffehlt die komplette Natürlichkeit im Bild. Es sieht alles einfach nur Grell aus. Ich habe Schärfe schon auf 0 damit es einigermaßen aussieht auf dem Desktop. Bin ich zu blöd zum einstellen? Es wird bei Temperatur ja 0 empfohlen. Welche EInstellung ist ungefähr Warm 2? |
|||||
Stevie007
Stammgast |
20:17
![]() |
#725
erstellt: 15. Dez 2021, ||||
Am 1. Tag war ich noch nie mit einem Fernseher zufrieden! Das Bild wird nach etwas Laufzeit besser und man muss sich Zeit nehmen beim einstellen. Bei Wärme schwören die meisten hier zwischen warm 30-50, ich nehme maximal warm 20. Der Fernseher ist schon klasse (habe den 77C18), man gewöhnt sich an das neue Bild und wie geschrieben: ruhig bleiben, ausprobieren. |
|||||
dancebear1985
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:12
![]() |
#726
erstellt: 16. Dez 2021, ||||
Hallo, habe seit kurzem einen 77G19. Wenn ich nun auf Disney+ Dolby Vision Streams schaue, flackert das Bild in ganz dunklen Szenen. Dieses Phänomen ist mir bisher nur bei Dolby Vision aufgefallen, in HDR bei dem gleichen Film nicht. Beispielszene Doctor Strange am Anfang. (Tritt aber auch bei anderen Szenen auf) Ich streame von einem AppleTV 4k (1.Gen) Habe schon unterschiedlichste Einstellungskombinationen ausprobiert, ohne Erfolg. Selbst Werkseinstellungen im Kino Modus ruft dieses Flackern hervor. Hat jemand diese Problematik ebenfalls schon feststellen können? VG Dancebear |
|||||
freakazoid84
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#727
erstellt: 16. Dez 2021, ||||
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Das gleiche Problem nur mit Dolby Vision hatte ich auch ebenso mit dem Apple TV 4K. Es lag bei mir am HDMI Kabel. Nachdem ich alle Optionen im TV und Apple TV ausprobiert hatte und nichts geholfen hat habe ich mal auf Verdacht ein neues HDMI Kabel gekauft (2.1) und seitdem ist das Problem weg. ![]() [Beitrag von hgdo am 16. Dez 2021, 17:16 bearbeitet] |
|||||
MukiGo
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#728
erstellt: 16. Dez 2021, ||||
Ich sehe ein Flackern in dunklen Bildbereichen, wenn ich TruMotion (meistens auf 3/10) eingestellt habe. Bei deaktivierter TruMotion oder in mit der Einstellung Filmische Bewegung nehme ich kein Flackern wahr. |
|||||
latioboy
Stammgast |
21:04
![]() |
#729
erstellt: 17. Dez 2021, ||||
@MukiGo Ja dieses Flackern habe ich bei schnelle Bewegung des Bildes. Obwohl mein Tv Kalibriert wurde (MediaMarkt),habe ich bei Filme ebenfalls dieses Flackern bei schnelle Szenen nur! Bei Fussball gucken,habe ich bei diesem Profil was Kalibriert wurde ,ebenfalls Flacker Effekte bei schnelle Szenen des Kameras. Nutze ich das LG Profil (Fussball),ist das Flackern weg. Denke hier muss man was Deaktivieren,weis jemand welche Einstellungen diese Probleme verursachen? |
|||||
andre19692
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#730
erstellt: 19. Dez 2021, ||||
Hat Jemand beim C1 55 Zoll den Weißabgleich gemacht und kann seine Einstellungen hier posten bitte? |
|||||
Tycoon
Stammgast |
10:49
![]() |
#731
erstellt: 19. Dez 2021, ||||
Liebe LG OLED Spezialisten, Ich habe seit kurzem den C1 in 65 Zoll und wollte gestern tiefer in die Bildeinstellungs-Wissenschaft eintauchen, aber scheitere irgendwie schon an den Basics ![]() Bei mir gibt es im Support Menü nicht die Auswahl „Energieeinstellungen“, Bild s.u. Modus vom TV ist Home, nicht Store. Ich konnte es über die Optimierung vom TV hinbiegen, aber seltsam ist es schon. Weiß jemand, woran das liegt? ![]() |
|||||
plop73
Stammgast |
11:09
![]() |
#732
erstellt: 19. Dez 2021, ||||
Moin...die Energieeinstellungen findest du unter OLED Pflege und dann OLED-Selbstpflege... [Beitrag von plop73 am 19. Dez 2021, 11:11 bearbeitet] |
|||||
Tycoon
Stammgast |
12:34
![]() |
#733
erstellt: 19. Dez 2021, ||||
Oh man, manchmal steht man einfach auf dem Schlauch 🙈 Danke für die schnelle Hilfe! |
|||||
Timreh
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#734
erstellt: 21. Dez 2021, ||||
Kann es übrigens sein,dass ein OLED seine "korrekte" Helligkeit erst nach dem ersten Algorithmus bekommt? Bei meinen letzten 3 OLEDs war es so, dass direkt nach dem auspacken das Bild viel zu dunkel war bei Einstellung 50. Nach dem ersten Algo hat es sich dann bei allen 3en geändert und dann stimmte die Helligkeit bei 50 auch wieder. |
|||||
andre19692
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#735
erstellt: 21. Dez 2021, ||||
was meinst dumit Algo, wüede mich interessieren |
|||||
Timreh
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#736
erstellt: 21. Dez 2021, ||||
Der kleine Algorithmus...also Pixel Refresher. Das Ding was halt alle paar Stunden nach dem Ausschalten durchläuft ![]() |
|||||
andre19692
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#737
erstellt: 21. Dez 2021, ||||
ist das standardmäßig aktiviert? |
|||||
Tino12
Stammgast |
17:37
![]() |
#738
erstellt: 21. Dez 2021, ||||
Hey Hat jemand für mich die BFI Einstellung die gut passt ?? Ich habe sie meist auf 6/10 und oled Motion niedrig !!! geht auch 0/0 und niedrig ?? Oder Wienmacht er aus 24 FPS 60 FPS ??? [Beitrag von Tino12 am 21. Dez 2021, 17:38 bearbeitet] |
|||||
Tino12
Stammgast |
17:39
![]() |
#739
erstellt: 21. Dez 2021, ||||
Ja immer nach 4 gelaufenen Stunden macht er einen er dauert paar Minuten...... |
|||||
MukiGo
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#740
erstellt: 22. Dez 2021, ||||
Ich nehme das Flackern bei dunklen Inhalten wahr, wenn das Bild sich nicht bewegt. Bei mir verursacht definitiv TM dieses leichte Flackern. Die Einstellung filmische Bewegung mindert das Flackern und wenn ich TM komplett abschalte, ist das Flackern nicht mehr zu sehen. Es ist mir vermehrt bei DV/HDR aufgefallen. |
|||||
Deepblack_
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#741
erstellt: 22. Dez 2021, ||||
Verstehe ich nicht, bei meinem startet die Pixel-Reinigung erst wenn er ausgeschaltet wird und dauert etwa 1 Std. Aus diesem Grunde sollte der Fernseher immer im Standby bleiben. |
|||||
Stevie007
Stammgast |
12:14
![]() |
#742
erstellt: 22. Dez 2021, ||||
#Deepblack, die Reinigung startet automatisch nach dem ausschalten, wenn der Fernseher 4 Stunden gelaufen ist und dauert nur wenige Minuten. Das merke ich schon daran, weil ich einen USB-Lüfter am Tv angeschlossen habe, dieser läuft im Standby weiter, bis der Fernseher fertig ist und abschaltet. Ein langer Reinigungsvorgang findet nach dem ausschalten statt, wenn man über das Menü diesen aktiviert. Das sollte aber im normalen Betrieb nie gemacht werden, nur bei Problemen mit der Darstellung des Bildes beim Fernseher. Wurde hier schon oft diskutiert! |
|||||
andre19692
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#743
erstellt: 22. Dez 2021, ||||
Muss man unter OLED-Pflege was aktivieren damit die Pixel-Reinigung läuft? |
|||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#744
erstellt: 22. Dez 2021, ||||
Nein. Servus |
|||||
andre19692
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#745
erstellt: 22. Dez 2021, ||||
Okay, danke |
|||||
Deepblack_
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#746
erstellt: 22. Dez 2021, ||||
Ach so, wieder etwas dazugelernt. DANKE |
|||||
Deepblack_
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#747
erstellt: 22. Dez 2021, ||||
Dieses flackern/zittern hatte ich auch. Ist jetzt behoben, neues Ultra High Speed HDMI 2.1 Kabel; Trumotion auf Benutzer 3/7 und OLED Motion auf Niedrig. |
|||||
MukiGo
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#748
erstellt: 22. Dez 2021, ||||
Ich sehe das Flackern leider auch bei den internen Apps. Je besser die bitrate, desto weniger fällt es auf. |
|||||
Matz71
Inventar |
15:33
![]() |
#749
erstellt: 22. Dez 2021, ||||
wenn 4 Stunden um sind und der TV ausgemacht wird beginnt der kleine Algo. Dauert ca.6 Minuten. |
|||||
plop73
Stammgast |
16:29
![]() |
#750
erstellt: 22. Dez 2021, ||||
Wo finde ich beim C1 "OLED Motion"? |
|||||
Deepblack_
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#751
erstellt: 22. Dez 2021, ||||
Klarheit, TruMotion, Nutzerauswahl, dann runterscrollen. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der A1/B1/C1/G1/Z1 Kalibrierungsthread norbert.s am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2023 – 817 Beiträge |
LG OLED C1/ A1 langsames Menue? Ralph1 am 01.02.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 4 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
LG b1 oder C1 oder cx? XeonB am 29.12.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 6 Beiträge |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread schluckauf am 23.06.2022 – Letzte Antwort am 03.09.2023 – 198 Beiträge |
LG Oled C1 2021 / Sky IP Box Bildqualität elgorkser am 23.09.2022 – Letzte Antwort am 23.09.2022 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.452