HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstell... | |
|
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
mi2g
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 16. Aug 2021, 12:48 | |||
Wer sagt das? Ist OLED 100 nicht die Standardeinstellung? |
||||
maestro009
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 16. Aug 2021, 12:57 | |||
Beitrag auf youtube von „tectrack‘s“….außerdem macht es kaum einen sichtbaren Unterschied beim Bild. Schau dir mal das Video an, da werden alle Einstellungen gut erklärt. |
||||
|
||||
mi2g
Ist häufiger hier |
#53 erstellt: 16. Aug 2021, 13:31 | |||
Mach ich, danke für den Hinweis. |
||||
hiighsociety
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 16. Aug 2021, 13:42 | |||
Hi, hat jemand eine Empfehlung für die besten Bildeinstellungen für Streamingdienste wie Disney+, SkyTicket, Youtube und Netflix? Muss ich eigentlich beim wechseln auf die PS5 oder Fernsehen, die Bildeinstellungen nochmal manuell wechseln oder wie soll man das machen? Für jede Quelle eine Bildeinstellung stelle ich mir anstrengend vor. |
||||
octipuss
Stammgast |
#55 erstellt: 16. Aug 2021, 17:46 | |||
Ich versuche auch gerade diverse Einstellungen an meinem neuen C1, v.a. für den normalen TV-Modus mit dem internen Kabelanschluss. Da werden mir aber viele Einstellungen ausgegraut. Die OLED-Einstellung zum Beispiel. Auch habe ich das Gefühl, dass ich die Schärfe zu weit hoch regeln muss. Bei 10-12 ist absolut unscharf. |
||||
maestro009
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 16. Aug 2021, 18:37 | |||
Was für Quelle nutzt du beim einstellen? |
||||
octipuss
Stammgast |
#57 erstellt: 16. Aug 2021, 19:50 | |||
Ganz normales internes TV, bei HDMI geht es |
||||
maestro009
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 17. Aug 2021, 08:35 | |||
Wenn du eine SD Quelle einstellen möchtest nutze am besten den Standard Modus. Um zb. HDR einzustellen, mußt du auch einen HDR Inhalt zuspielen sonst geht da nix… |
||||
octipuss
Stammgast |
#59 erstellt: 17. Aug 2021, 09:41 | |||
Habe ich auf Standard gesetzt. Dann ist vermutlich die Äderung bei normalen TV nicht möglich. |
||||
danijelkristijan
Stammgast |
#60 erstellt: 24. Aug 2021, 05:59 | |||
frsa
Inventar |
#61 erstellt: 24. Aug 2021, 08:41 | |||
Da es sich um eine 1D/3D Lut handelt, wirst du mit den Werten aus Calman nichts anfangen können. |
||||
skyp83
Stammgast |
#62 erstellt: 25. Aug 2021, 08:54 | |||
Blöde Frage, aber wie kann ich das HDR Tone Mapping aktivieren? Im Dolby Vision Bildmodus wird es mir nicht angezeigt. [Beitrag von hgdo am 25. Aug 2021, 18:11 bearbeitet] |
||||
Franjo63
Ist häufiger hier |
#63 erstellt: 26. Aug 2021, 12:20 | |||
Guten Tag, ich bin neu hier und ich hoffe das hier jemand meine Frage beantworten kann. Zur Zeit bekommt man den C1 in 65 Zoll bei Media Markt inclusive 300Euro Direcktabzug für 1.699 Euro, da ich interessiert bin mir den TV zu kaufen würde ich gerne Wissen wie die Bewegdarstellung speziel bei Fussball (Sky und Dazn) ist.Ich hoffe das mir jemand Antwort geben kann. MfG |
||||
maestro009
Ist häufiger hier |
#64 erstellt: 26. Aug 2021, 13:03 | |||
Ich habe den C1 in 77‘. Fussball mit den richtigen Einstellungen ist kein Problem.Läuft flüssig und gut anzusehen. Nur der „Fussballmodus“ ist so was von ätzend eingestellt, da frage ich mich was LG sich bei so einem kotzbild sich eigentlich denkt… Aber in ein paar Minuten ist das erledigt. |
||||
Franjo63
Ist häufiger hier |
#65 erstellt: 26. Aug 2021, 13:08 | |||
Danke für die schnelle Antwort, dass hört sich sehr gut an und ja das mit dem Fußballmodus habe ich auch schon gelesen. MfG |
||||
vilsachen
Stammgast |
#66 erstellt: 26. Aug 2021, 13:24 | |||
@maestro009 Könntest Du deine Einstellungen für Fußball evtl. mal in dem Thread posten, das wäre super [Beitrag von vilsachen am 26. Aug 2021, 14:07 bearbeitet] |
||||
maestro009
Ist häufiger hier |
#67 erstellt: 26. Aug 2021, 15:23 | |||
ICH verwende den „Sparmodus“ und folgende Einstellung. (Für Fussball) Helligkeit: Oled Pixel: 80 Kontrast: 90 BS Helligkeit: 50 Autom.dyn Kont.: niedrig Größte Hellig. : hoch Gamma 2.4 Farbe: Farbtiefe 60 Farbton: 0 Farbumfang: ursprünglich Farbupgrade: niedrig Klarheit: Schärfe 25 Super resolution: mittel Rauschunterdrückung: niedrig Glatte Abstufung: niedrig Truemotion: natürlich |
||||
vilsachen
Stammgast |
#68 erstellt: 27. Aug 2021, 05:11 | |||
Sparmodus weil der noch frei war um mit Veränderungen zu spielen oder warum? |
||||
maestro009
Ist häufiger hier |
#69 erstellt: 27. Aug 2021, 06:21 | |||
Weil es mir beim probieren schon mal in der Basis am besten für Fußball gefallen hat… |
||||
Franjo63
Ist häufiger hier |
#70 erstellt: 28. Aug 2021, 09:28 | |||
Hallo zusammen, ich habe vor mir am Montag den C1bei MM zu kaufen, habe schon viel gelesen und auf Youtube gesehen, was mich noch etwas verunsichert ist das complexe Thema Bildeinstellung, da es mein erster Oled wäre. Vielen Dank im voraus MfG |
||||
I.Grim
Schaut ab und zu mal vorbei |
#71 erstellt: 28. Aug 2021, 13:17 | |||
Bin seit kurzem Besitzer vom G1 und probiere auch noch rum. So kompliziert ist es eigentlich nicht. Brauchst denke ich keine "Angst" haben. HDR und DV-Inhalte sehen im Filmmaker-Modus besser aus als gedacht. Das einzige was ich bisher gemacht habe war den Energiesparmodus zu deaktivieren und mich bei den Einstellungen ein wenig am Video vom AVForum zu orientieren und der Inhalt ist weitestgehend eigentlich, dass man den Filmmaker-Modus oder Kinomodus überall reinknallt und nur ggf. das OLED-Licht in diesem Modus etwas anpasst. Und halt Bildverbesserer aus. Ist kein Hexenwerk und ansonsten kann man sich ja hier durch den Thread klicken oder durch die ganzen Youtube-Videos. Ich hab mit dem Ding auf jedenfall richtig Spass gerade! |
||||
ChrisBu
Neuling |
#72 erstellt: 03. Sep 2021, 21:31 | |||
Hallo zusammen, Habe seit Mittwoch einen 65“ C1 und beschäftige mich grad mit den Einstellungen. Dank Youtube habe ich bereits ganz gute gefunden. Eine Sache ist mir jedoch unklar. Leider sind die LG Menübezeichnungen nicht sonderlich selbsterklärend. Kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen „Einstellung der AI Helligkeit“ unter Allgemein, „Automatische Helligkeitsregelung“ unter Helligkeit und „Energiespar-Schritt“ unter Energiesparen ist? Also es sind wohl alle Einstellungen um die Helligkeit zu begrenzen. Aber warum direkt drei? Welche der Einstellungen bewirkt was? „Energiespar-Schritt“ und „Einstellung der AI Helligkeit“ scheinen ja global zu gelten, während „Automatische Helligkeitsregelung“ pro Bildformat festgelegt werden muss. Ich bin maximal verwirrt was ich einstellen soll Besten Dank für eure Hilfe. |
||||
paradox1201
Inventar |
#73 erstellt: 04. Sep 2021, 06:40 | |||
Hm, ist doch klar. Entweder höchste Möglichkeit Energie zu sparen oder eben die minimalste Möglichkeit....oder eben die Mitte davon, ganz einfach. |
||||
leo_62
Inventar |
#74 erstellt: 04. Sep 2021, 07:29 | |||
Wem soll die Antwort denn helfen? Dass du dich damit zu Wort meldest, ist erstaunlich... |
||||
paradox1201
Inventar |
#75 erstellt: 04. Sep 2021, 08:13 | |||
Ja stimmt, da habe ich ihn wohl falsch verstanden......Gut das wir hier aufmerksame User haben. |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#76 erstellt: 18. Sep 2021, 15:35 | |||
Servus ;-) Also wenn Du Dir schon Video dazu angeschaut hast, dann wirst Du sicherlich gesehen haben, dass generell empfohlen wird, den Energiesparmodus auszuschalten. Das war übrigens schon immer so ;-) Dieser Modus sorgt dafür, daß das Bild immer automatisch an den aktuellen Lichtverhältnisse angepasst wird und führt oft dazu, dass das Bild in dunkler Umgebung viel zu blass und dunkel wird. Also direkt immer auf "AUS" und fertig ;-) AI Helligkeit würde ich Dir auch nicht empfehlen, da Du beim AI Modus LG die Verantwortung für die Bildeinstellungen überlässt. Das willst Du doch nicht wirklich , oder? ;-) Bleibt noch die Automatische Helligkeitsregelung, die wie Du richtig erkannt hast, für jeden Modus separat eingestellt werden kann. Vermute mal die is so ne Mischung aus den anderen beiden Einstellungen und von daher auch zu meiden ;-) Mein Tip: Versuche über die normalen Einstellungen das passende Bild für Dich zu finden. Es gibt genug verschiedene Modies um für entsprechende Umgebungen das passende Bild einzustellen. Würde Dir empfehlen neben den Standard Einstellungen ( Helligkeit, Kontrast etc. ) auch mal bei die "Größte Helligkeit" Stufen auszuprobieren ;-) |
||||
dlarge500
Stammgast |
#77 erstellt: 21. Sep 2021, 05:44 | |||
moin moin. Gestern mein 77" C1 bekommen und habe folgende Settings die mir bis jetzt gefallen. AI Bild Pro: An AI Helligkeit: An Auto Genre-Auswahl: Aus AI Ton-Pro: Aus (AVReceiver angeschlossen) HDTV ------- Modus: Filmmaker Mode Helligkeit der OLED Pixel: 60 Kontrast: 85 Bildschirmhelligkeit: 53 Dynamischer Kontrast: Aus Größte Helligkeit: Aus Gama: BT.1886 oder 2.2 Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 55 Farbton: 0 Farbumgang: automatisch Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: 0 Schärfe: 12 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Aus Schwarzwert: Automatisch Kinoleinwand: Aus TruMotion: Filmische Bewegung --------------------------------------------- HDR ------- Modus: Filmmaker Mode Helligkeit der OLED Pixel: 85 Kontrast: 90 Bildschirmhelligkeit: 53 HDR Tone Mapping: An Dynamischer Kontrast: Aus Größte Helligkeit: Hoch Gama: - Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 55 Farbton: 0 Farbumgang: automatisch Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: 0 Schärfe: 12 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Niedrig Kinoleinwand: Aus TruMotion: Filmische Bewegung ------------------------------------------------ Dolby Vision ------- Modus: Filmmaker Mode (Standart ist auch sehr gut) Helligkeit der OLED Pixel: 85 Kontrast: 100 Bildschirmhelligkeit: 54 Dynamischer Kontrast: Aus Größte Helligkeit: Hoch Gama: - Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 55 Farbton: 0 Farbumgang: automatisch Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: 0 Schärfe: 12 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Niedrig Kinoleinwand: Aus TruMotion: Filmische Bewegung [Beitrag von dlarge500 am 21. Sep 2021, 07:29 bearbeitet] |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#78 erstellt: 21. Sep 2021, 13:02 | |||
Hm, jetzt hast Du Dir soviel Mühe gegeben bei den Einstellungen, die man sicher auch so nutzen kann und versaust Dir wieder alles mit AI "An"? Warum? |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#79 erstellt: 21. Sep 2021, 13:11 | |||
Da geb ich Dir absolut recht Keine Ahnung was die bei LG vorm testen eingeworfen haben Aber mal ehrlich, der Sparmodus ist doch nicht besser, oder? Also "Fussball" und "Lebhaft" liegen ja sehr nah bei einander, deswegen auch absolut nicht schaubar. Aber "Sparmodus" kommt bei mir direkt dahinter. Was ich allerdings bei dem Titel absolut nicht verstehen kann. "Sparmodus" suggeriert doch in der Regel einen sparsamen Modus bezüglich der Einstellungen, oder? Genau das Gegenteil ist aber die Fall. Könnte es aber auch sein, daß der Sparmodus nur Sinn macht, wenn man die Energiespar Funktion aktiviert hat? Und da wir diesen quasi alle geschlossen und auch empfohlen auf "Aus" stellen, macht der Sparmodus möglicherweise Probleme. Könnte das sein? oder weiss da jemand mehr ;-) |
||||
dlarge500
Stammgast |
#80 erstellt: 21. Sep 2021, 15:37 | |||
Weil ich erstmal keinen Unterschied gesehen habe. Ich teste das mal ohne AI, danke. |
||||
roland13
Stammgast |
#81 erstellt: 21. Sep 2021, 16:04 | |||
Hab den AI Modus beim G1 auch so laufen, finde den ganz gut so. |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#82 erstellt: 21. Sep 2021, 20:24 | |||
Jo, probiert mal aus. Ich denk mir nur, dass ist schließlich auch ein Bildverschlimmbesserer. Die anderen habt ihr weitgehend deaktiviert, was ich richtig finde. Warum den dann nicht? Schließlich werden die Bildeinstellungen dann auch im laufenden Betrieb ständig angepasst. Aber berichtet mal wie sich das verhält. Bin bei dem Thema ja auch noch nicht bei 100% ;-) [Beitrag von Durchblicker am 21. Sep 2021, 20:24 bearbeitet] |
||||
skyp83
Stammgast |
#83 erstellt: 21. Sep 2021, 21:41 | |||
AI Helligkeit = An aktiviert allerdings Dolby Vision IQ, deswegen habe ich ihn auch aktiviert gelassen. Ist vielleicht für den einen oder anderen doch relevant. |
||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#84 erstellt: 22. Sep 2021, 12:11 | |||
Hi zusammen, (Sorry für den Doppelpost, mir ist nur grad aufgefallen, dass mein Post hier wohl besser aufgehoben ist) ich bin jetzt umgestiegen von Panasonic LED auf LG OLED und bin soweit sehr zufrieden. Grundsätzlich sind sowohl das Thema eigener OLED TV als auch die Einstellungsoptionen von LG Neuland für mich. Für "normales" TV Programm nutze ich gern den Standard Modus, für Filme in HD/UHD/HDR gern Kino und den Filmmakermodus. Diese sind mir aber zu dunkel, außer bei vollständiger Dunkelheit im Raum. - Um die OLED Helligkeit auf zb. 80 zu schalten muss ich erst mal die Option "Energie sparen" im Support Menu deaktivieren. Ist das korrekt? - Welche OLED Helligkeit empfiehlt ihr bei den oben genannten Modi? - Weiß auch jmd zufällig welche OLED Helligkeit im Standard Modus eingestellt ist, wenn man die Option "Energie sparen" im Support Menu auf Automatik hat? - Wenn ich die Bewegungen flüssig sehen will, ist "filmische Bewegung" ja genau das falsche für mich, oder? - Ist die Einstellung der OLED Helligkeit auf 80 eher schädlich für die Langlebigkeit des TV bzgl. Einbrennens? Länger als 4h am Stück läuft der TV eh nicht... Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße |
||||
you_jean
Ist häufiger hier |
#85 erstellt: 22. Sep 2021, 18:57 | |||
Hallo, würde gerne nochmal das Thema Helligkeitssteuerung aufgreife. Wie bekommt man den LG dazu, dass die Helligkeit abhängig von der Helligkeit im Raum besser angepasst wird? A.Energiesparen -> aus? B.Bild – Erweiterte Einstellungen - Automatische Helligkeitsregelung -> ein? C.Allgemein AI-Dienst – Einstellungen der AI-Helligkeit -> ? Mit a) Energiesparen auf Auto ist mit der TV abends zu dunkel. Tagsüber ist eigentlich okay. Mit b) Automatische Helligkeitsregelung = ein /aus merke ich keinen Unterschied. C) der AI-Helligkeit an / auf merke ich auch keinen Unterschied der mit weiterhilft. THX |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#86 erstellt: 22. Sep 2021, 20:46 | |||
Also grundsätzlich empfehle ich Dir die Energiespar Option zu deaktivieren. Wird hier denke ich auch von anderen empfohlen und hab bisher auch nix anderes von den Profis gehört ;-) Die OLED Helligkeit solltest Du in Abhängigkeit von der Raumhelligkeit einstellen. Also wenn Du einen Kinofilm bei Tageslicht schaust, dann kannst Du glaube ich am TV einstellen was Du willst, es wird definitiv kein Kinofeeling aufkommen, wenn Du verstehst was ich meine ;-) Insofern macht sowas schauen nur Spaß, wenns eben auch so dunkel wie im Kino ist. Und in dem Fall brauch die OLED Helligkeit nicht mehr als 60, was übrigens auch die Langlebigkeit des Panels verbessert. Und bezüglich Kinofeeling müsstest Du zwar TruMotion deaktivieren, aber bei Filmischer Bewegung ist das alles noch gut ertragbar und schont in dem Fall weniger das Panel, dafür aber Deine Augen ;-) |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#87 erstellt: 22. Sep 2021, 20:52 | |||
Servus, auch bei Dir gilt: Energiesparoption deaktivieren! IMMER! Alles andere macht keinen Sinn. AI Dienst halte ich persönlich für überflüssig, aber andere denken da sicher anders. Aus meiner Sicht hab ich lieber zwei verschiedene konstante Bildmodis für helle oder eben dunkle Umgebung, die ich welchseln kann. Mag es aber nicht, wenn der TV das für mich entscheidet ;-) Allgemeine Helligkeitsregelung würde ich als Option zu einer reduzierten OLED Helligkeit sehen und die bei dunklen Räumen auf AUS oder Niedrig und bei heller Umgebung auf Hoch setzen. Das erspart Dir die zu hohe OLED Helligkeit, welche langfristig das Panel schneller verbraucht. Ist aber wie immer alles Geschmackssache. Probier es einfach aus. Denk aber auch dran, an ein im ersten Eindruck zu dunkles Bild gewöhnt man sich recht schnell und es wird angenehm. Bei einem zu hellen Bild ist es genau umgekehrt, man ist zwar anfangs begeistert von der Helligkeit und den Farben, die Kopfschmerzen und Augenbelastungen lassen aber nicht lange auf sich warten ;-) |
||||
you_jean
Ist häufiger hier |
#88 erstellt: 22. Sep 2021, 20:54 | |||
Okay, verstehe ich. Nun gucke ich nicht jeden Abend nur Filme und brauche es auch nicht total dunkel. Ich möchte nur, dass der TV abends nicht so grell ist, wie Tagsüber und mir die Augen wegbrennt. Er soll aber auch nicht extrem dunkel werden. Zwischen verschiedenen Bildmodi möchte ich auch ungern immer umschalten müssen. Ist das irgendwie ohne Energiesparen = Automatisch möglich? Kann doch nicht sein, dass mein alter Samsung das wirklich gut hinbekommen hat und bei LG muss ich für Tag, Abend und Nacht immer einen Bildmodus parat haben und manuell umstellen? P.S. Worüber wird nun letztendlich die Helligkeit des TVs an die Raumhelligkeit angepasst? Energiesparen = Automatisch? [Beitrag von you_jean am 22. Sep 2021, 20:57 bearbeitet] |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#89 erstellt: 22. Sep 2021, 21:53 | |||
edit direkt vollzitat entfernt, benutzt den antworten button !!! Klar kann man auch einen Kompromiss finden. Das ist dann eben Einstellungssache. Du kannst sehr gut über die zwei Settings für Helle oder Dunkle Räume da einen guten Kompromiss finden. Den Rest musst Du ausprobieren. Wenn Du wirklich willst, dass sich das Bild automatisch anpasst, dann teste doch mal mit Energiesparen und ohne oder mit AI oder ohne. Ich persönlich schalte lieber zwischen den Modis um, weil schon alleine beim Film es für mich einen Unterschied macht, ob ich eine Streaming oder TV Serie über den gesamten Bildschirm schaue, die meist moderne Aufnahmen mit viel Helligkeit und Kontrast sind, Oder ich einen entsprechenden Kinofilm schaue, der sowohl bildlich verkleinert ( 21:9) also auch meist dunkleres Setting hat ( deswegen is der Filmmaker Mod auch dunkler angesetzt , wobei man da sicherlich bedenken muss, daß die Filme selbst ja schon so aufgenommen wurden und wenn die Einstellung da noch eins draufsetzt kanns schon zu derbe werden ) . [Beitrag von _ES_ am 22. Sep 2021, 22:10 bearbeitet] |
||||
you_jean
Ist häufiger hier |
#90 erstellt: 23. Sep 2021, 05:22 | |||
Okay, eine Frage habe ich noch: Welche Einstellung ist es, welche über den Helligkeitssensor die Helligkeit steuert? Energiesparen - automatisch Erweiterte Einstellungen - Automatische Helligkeitsregelung Allgemein AI-Dienst – Einstellungen der AI-Helligkeit |
||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#91 erstellt: 23. Sep 2021, 06:58 | |||
@Durchblicker Vielen Dank für deine Antwort und deine Tipps! OLED Helligkeit 80 ist mir abends tatsächlich viel zu hoch, habe sie jetzt generell irgendwo zwischen 55 und 60. Versuche halt auch unter den einzelnen Bildmodi Einstellungen zu finden, die ich dann zb. generell für Film abends, Film am Tag, Fussball am Nachmittag, Fussball am Abend schauen kann, ohne immer die einzelnen Einstellungen zu ändern. Was meinst du bzgl. True Motion mit Panel und Augen schonend? Welche Einstellung schadet bzw tut dem Panel eher gut? Um Einbrennen gehts ja da eher eh nicht?! Wenn ich Bewegungen ruckelfrei möchte, müsste ich doch fast eher schon auf "Glatte Bewegungen" gehen, oder? Noch eine weitere Frage, gern an dich, aber auch an alle.... Wenn ich Optionen, die HDR unterstützen lt. Infotext, deaktiviere, wie zb. "dynamischer Kontrast", läuft ja HDR bei entsprechendem Bildmaterial trotzdem? Danke wieder im Voraus, guten Start in den Tag und LG |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#92 erstellt: 23. Sep 2021, 07:21 | |||
Jo, bin da leider auch noch nicht zu 100% im Thema, aber soweit ich weiss, kann man über TruMotion den Hertz Bereich beeinflussen. Irgendwo bei TruMotion und Nutzerauswahl kannst Du zum Beispiel den TV auf 60 Hz stellen. Dann siehst Du direkt was ich meine, wenn das Bild anfängt zu flackern. So wirklich gut für die Augen ist das nicht. Und je weniger ich von diesen Flackern oder Ruckeln ertragen muss, desto Augen schonender ist das. "Glatte Bewegungen" würde ich allerdings ausschließlich, da das Bild dadurch zu plastisch wird und völlig unrealistisch. Zumindest mein Eindruck. Du kannst bei einem HDR Signal natürlich die Einstellungen anpassen. Das hat keinen Einfluss auf das grundsätzliche HDR Signal von der Bildquelle. |
||||
Keven87
Neuling |
#93 erstellt: 23. Sep 2021, 10:02 | |||
Hallo zusammen, die Einstellungen von dlarge500 sind meines Erachtens nach sehr gut. Ich habe ähnliche Bildeinstellungen und bin sehr zufrieden mit meinem 65" C1. Wobei ich dazu sagen muss, dass bei mir der Filmmaker Mode bei DV nicht als Option angezeigt wird, aber der Standard Mode ist auch hervorragend geeignet. Liebe Grüße |
||||
dlarge500
Stammgast |
#94 erstellt: 23. Sep 2021, 10:26 | |||
danke das freut mich, sorry stimmt und ich habe den Standart Mode auch an. |
||||
dlarge500
Stammgast |
#95 erstellt: 23. Sep 2021, 10:30 | |||
hier nochmal meine überarbeiteten Settings. Gestern mein 77" C1 bekommen und habe folgende Settings die mir bis jetzt gefallen. AI Bild Pro: Aus AI Helligkeit: Aus Auto Genre-Auswahl: Aus AI Ton-Pro: Aus (AVReceiver angeschlossen) HDTV ------- Modus: Filmmaker Mode Helligkeit der OLED Pixel: 60 Kontrast: 65 Bildschirmhelligkeit: 53 Dynamischer Kontrast: Aus Größte Helligkeit: Aus Gama: BT.1886 oder 2.2 Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 55 Farbton: 0 Farbumgang: automatisch Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: 0 Schärfe: 12 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Aus Schwarzwert: Automatisch Kinoleinwand: Aus TruMotion: Filmische Bewegung --------------------------------------------- HDR ------- Modus: Filmmaker Mode Helligkeit der OLED Pixel: 85 Kontrast: 90 Bildschirmhelligkeit: 53 HDR Tone Mapping: An Dynamischer Kontrast: Aus Größte Helligkeit: Hoch Gama: - Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 55 Farbton: 0 Farbumgang: automatisch Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: 0 Schärfe: 12 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Niedrig Kinoleinwand: Aus TruMotion: Filmische Bewegung ------------------------------------------------ Dolby Vision ------- Modus: Standard Mode Helligkeit der OLED Pixel: 85 Kontrast: 100 Bildschirmhelligkeit: 54 Dynamischer Kontrast: Aus Größte Helligkeit: Hoch Gama: - Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 55 Farbton: 0 Farbumgang: automatisch Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: 0 Schärfe: 12 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Niedrig Kinoleinwand: Aus TruMotion: Filmische Bewegung [Beitrag von dlarge500 am 23. Sep 2021, 10:33 bearbeitet] |
||||
knonzl
Stammgast |
#96 erstellt: 23. Sep 2021, 10:43 | |||
Ich lese hier nur so mit (hab kein 21er Modell) aber mal ne Frage am Rande: Im SDR die 60 sind für mich noch OK, aber warum stellst du bei OLED Pixel Helligkeit im HDR (und DV) auf 85? Ich war immer der Meinung man beschneidet den Fernseher dann in der Dynamik. Und bei Bildschirmhelligkeit die 53 wäre bei meinem CX nicht mehr schwarz also die pixel würden schon leuchten. MfG |
||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#97 erstellt: 23. Sep 2021, 11:14 | |||
@Durchblicker erneut vielen Dank für deine Antwort :-) Die Einstellung "dynamischer Kontrast" beeinflusst bei mir auch das Bild ohne HDR in der Quelle. Meine "Sorge" war, dass ich bei deaktivieren, HDR praktisch deaktiviere, auch wenn es die Quelle hergeben würde!? @all bin mit dem Bild soweit sehr zufrieden. Eine einzige Winzigkeit fällt mir ab und auf... Bei nicht ganz schwarzem Himmel oder zb. dunkelblauem Hintergrund, ist auch bei HD Material ab und an ein minimales Krisseln im Hintergrund zu erkennen. Hat jmd eine Idee, wie ich das evtl auch noch verbessern kann? Wie immer mein Dank im Voraus :-) |
||||
michaelrs
Stammgast |
#98 erstellt: 23. Sep 2021, 12:38 | |||
@dlarge500 Meine abweichenden Einstellungen beim 83C1: SDR OLED Helligkeit 70 bis 80 Kontrast 85 Bildschirmhelligkeit 50 Gamma 2.2 HDR und Dolby Vision OLED Helligkeit 100 Kontrast 100 Bildschirmhelligkeit 50 Zudem habe ich AI Bild AN + AI Helligkeit AN + AI Ton AN (Bass Boost) Eine Frage, was bewirkt der Punkt „Kinoleinwand“ ? [Beitrag von michaelrs am 23. Sep 2021, 16:12 bearbeitet] |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#99 erstellt: 23. Sep 2021, 13:18 | |||
Wegen "dynamischen Kontrast" brauchst Du Dir da keine Sorgen machen. HDR ist dann auch noch da. Wegen des Krisseln: Sagtest Du nicht Du hast die Einstellungen von dlarge500? Wenn ja kann es an der hohen Helligkeit liegen. Wäre meinerseits bis auf die etwas zu intensive Farbe auch der einzige Kritikpunkt an seinen Einstellungen ;-) Ich würde mal die Helligkeit auf maximal 50 setzen. Ich hab sie auf 48. Vielleicht hilft das ja ;-) |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#100 erstellt: 23. Sep 2021, 13:26 | |||
Hm, wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du sind die 85 zu niedrig, oder? Laut Standard Einstellungen wird ja auch 100 vorgegeben. Mag auch so sein, allerdings schont man damit den TV enorm und vermeidet vorzeitigen Verschleiss. Laut HDR Modus wäre ja Kontrast auch noch auf 100. Das zu lesen tut schon weh ;-) Und ja, man beschneidet ihn ein wenig. Aber die TVs beschneiden HDR sowieso, weil der Farbraum zu klein ist. Insofern macht das dann nicht viel Unterschied. Und solange man das dann auch durch andere Einstellungen ( zum Beispiel "Größte Helligkeit" auf Hoch ) ausgleichen kann, sollte einem die vielleicht längere Lebensdauer das Reduzieren von OLED Helligkeit und Kontrast schon wert sein |
||||
knonzl
Stammgast |
#101 erstellt: 23. Sep 2021, 14:45 | |||
Man möge mich bitte nicht erschlagen wenn ich falsch liege Ich verstehe das im HDR folgendermaßen: OLED Licht und Kontrast bleiben beide auf 100, dass heißt aber nicht, dass der Fernseher immer auf 100 läuft sondern er regelt es dynamisch im Bereich von 0 bis 100 oder in deinem Beispiel von 0 bis 85. Nach meinem Verständnis nimmst du dir damit die maximale Helligkeit. Geht man davon aus, dass deine maximale Helligkeit irgendwo bei 700 Nits liegt und du dem TV 15% wegnimmst bleiben noch rund 600 Nits (weiß nicht ob das wirklich so ist aber nur als Beispiel) und noch dazu fallen die sogenannten "Highlights" auch schwächer aus. für die Langlebigkeit des Panels ist das glaube ich irrelevant. Und das mit deiner Bildschirm-Helligkeit würde ich wirklich mal überprüfen bei mir gehen bei 51 schon Pixel an die eigentlich schwarz sein sollten Edit: es bezieht sich auf die Settings von dlarge500 war jetzt ein bisschen verwirrt weil der Durchblicker geantwortet hat. [Beitrag von knonzl am 23. Sep 2021, 14:51 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der A1/B1/C1/G1/Z1 Kalibrierungsthread norbert.s am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2023 – 817 Beiträge |
LG OLED C1/ A1 langsames Menue? Ralph1 am 01.02.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 4 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
LG b1 oder C1 oder cx? XeonB am 29.12.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 6 Beiträge |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread schluckauf am 23.06.2022 – Letzte Antwort am 03.09.2023 – 198 Beiträge |
LG Oled C1 2021 / Sky IP Box Bildqualität elgorkser am 23.09.2022 – Letzte Antwort am 23.09.2022 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.989