HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstell... | |
|
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
mschmid75
Ist häufiger hier |
#151 erstellt: 08. Okt 2021, 20:59 | |||
Hab nun die Einstellungen von Dlarge500 auf meinem B1 übernommen. Einzig die Einstellung Kinoleinwand könnte ich nicht ändern, da diese nur grau hinterlegt ist und sich nicht ändern lässt. Wie kann ich dies ändern oder kann ich es auf ein lassen.e
|
||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#152 erstellt: 08. Okt 2021, 21:23 | |||
Hi :-) Genau zu diesem Thema, also Kinoleinwand, habe ich auch Fragen…. Auch bei mir ist diese Option beim Normalbetrieb über den Sky Q UHD Receiver grau unterlegt und nicht zu ändern. Schaue ich zb Amazon Prime Video direkt über den TV oder schaue ich UHD Blu Ray über die PS5 kann ich diese Option ein oder ausschalten. Was genau bewirkt diese Option eigentlich am Bild? Kann es auch nachteilig sein? Schaue ich manche Inhalte auf Amazon Prime Video über den Sky Receiver, Kinoleinwand AN, ruckelt das Bild ab und an. Schaue ich das Gleiche auf Amazon Prime Video direkt über den TV, Kinoleinwand AUS, läuft es flüssig. Vielen Dank wieder für Tipps und Hilfe. LG [Beitrag von Mutze17 am 08. Okt 2021, 21:24 bearbeitet] |
||||
|
||||
corta666
Stammgast |
#153 erstellt: 08. Okt 2021, 21:39 | |||
Meines Wissens hat Kinoleinwand ausschließlich mit dem Bildformat zu tun und verändert die Bildqualität in keinster Weise. Es wird bei manchen 21:9 Inhalten noch etwas weiter rausgezoomt. Aber wirklich nur minimal. Korrigiert mich bitte, sollte ich total daneben liegen. [Beitrag von corta666 am 08. Okt 2021, 21:40 bearbeitet] |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#154 erstellt: 09. Okt 2021, 11:16 | |||
Jo, bezieht sich auf die Anzeige des Bildes und justiert Kinofilme möglicherweise noch nach. Wobei das über Bildformat "Original" eigentlich auch passieren sollte. |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#155 erstellt: 09. Okt 2021, 11:20 | |||
Wie hier schon beschrieben wurde, gelten sowohl für die Zugangsquelle als auch für das Bildmaterial völlig andere Einstellungen, die sich jeweils automatisch anpassen. Da musst Du dann manuell nachjustieren. Sprich, Zugang vom Receiver ist eine völlig andere Zugangsquelle als die Amazon Prime App im TV selbst Und bei letzterer unterscheiden sich die Einstellungen zwischen normalem HD und HDR auch wieder völlig komplett und sollten nachjustiert werden. Je nachdem welcher Bildmodus dann automatisch gilt, kann "Kinoleinwand" dann auch aus gegraut oder aktivierbar sein. Kann man aber alles manuell ändern. |
||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#156 erstellt: 09. Okt 2021, 12:13 | |||
Vielen Dank für eure Erläuterungen und Tipps. Verschiedene Einstellungen je Eingang und für SDR/HDR ist soweit klar. Ich kann aber tatsächlich die Option Kinoleinwand mit Quelle Sky UHD Receiver weder bei SDR, noch bei HDR Inhalten deaktivieren. Eine Bildverschlechterung gibt es dadurch ja nicht, wenn ich euch richtig verstanden habe!? Zum Thema Bildformat…. Habe grad mal geschaut, bei ist 16:9 eingestellt. Ist Original zu empfehlen? Wie wirkt sich dies aus? Balkengröße oben und unten? Danke und Grüße [Beitrag von Mutze17 am 09. Okt 2021, 12:19 bearbeitet] |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#157 erstellt: 09. Okt 2021, 14:54 | |||
Ich schau mir das auch gleich nochmal an. Es gibt auch aber BildModies, die zum Beispiel keine Einstellung zulassen. Sowas gilt zum Teil ja auch für andere Einstellungen. Ich kann zum Beispiel bei isf für Helle Räume den Farbumfang nicht von Ursprünglich auf Automatisch wechseln, weil ausgegraut. Manches ist wohl Werkseitig so vorgegeben, Welchen Bildmodus hast Du denn jeweils eingestellt? |
||||
J@son
Stammgast |
#158 erstellt: 09. Okt 2021, 15:14 | |||
Bei den ISF-Modi kann ich das einstellen, bei Fußball jedoch nicht. Dachte mal, das liegt an irgendwelchen Atomatiken, die sind allerdings alle abgeschaltet. [Beitrag von J@son am 09. Okt 2021, 15:15 bearbeitet] |
||||
latioboy
Stammgast |
#159 erstellt: 09. Okt 2021, 15:26 | |||
Hallo, Ich habe seit paar tagen denn LG C1 in 83 Zoll gekauft. Ich hätte gerne paar Fragen,da es mein erster LG TV ist (Davor immer Samsung Tv gehabt). Ich habe denn LG TV mit Marantz sr7013 über ARC verbunden via HDMI Kabel der sogar 2.1 Unteratützt. 1. Wenn ich AVR Ausschalte,will ich das gerne so haben das der LG TV Automatisch zu LG Lautsprecher wechselt. Und wenn AVR Eingeschaltet wird,will ich gerne das der Sound Automatisch durch meine Boxen Switcht. Leider muss ich immer umweg gehen,um das zu Ändern via Fernbedienung-Kann man das Ändern?Auf meinen alten Samsung TV ging das alles Automatisch. 2.Wenn ich Youtube von TV Schaue,will ich gerne das der Spund auch übers AVR Abgespielt wird wenn der AVR Eingeschaltet wird. Sonst ist das wirklich ein Super TV bis jetzt,muss halt noch denn TV Kennenlernen da ich immer Samsung TV hatte. |
||||
mschmid75
Ist häufiger hier |
#160 erstellt: 09. Okt 2021, 19:28 | |||
Habt ihr bei Netflix die selben Einstellungen eingestellt wie bei HDTV...was könnt ihr da empfehlen... |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#161 erstellt: 10. Okt 2021, 13:30 | |||
Tja, das Problem kommt mir bekannt vor. Ich selber stand beim Wechsel vom Panasonic Plasma auf einen LG Plasma vor dem gleichen Problem. Und das wurde wohl bei LG anscheinend auch auf die OLED weitergegeben. Also ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, das zu ändern oder anzupassen. Gibt meines Wissens keine Möglichkeit es einzustellen. Daher hast Du jetzt zwei Möglichkeiten: 1. Entweder lässt Du die Soundquelle permanent auf Deinen Marantz eingestellt und hörst somit dann auch grundsätzlich immer über die Soundanlage oder 2. Du stellst das jedes mal wenn Du es nutzen möchtest um, was um ehrlich zu sein auch kein sehr großes Problem ist. Wer nur bei bestimmten Filmen oder Sendungen die Soundanlage nutzen will und die dann auch erst einschaltet, sollte kein Problem damit haben, das dann auch am TV umzustellen Möglicherweise musst Du vielleicht die Bildeinstellungen dafür ja auch umstellen und musst für einen netten Kinoabend einiges nachjustieren. Da macht dann die kurze Umstellung auf die externe Soundanlage auch nix aus. Was ich damit sagen will: Ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt und es macht mir nix aus. Keine Ahnung warum LG das nicht automatisiert hat. Aber vielleicht ist es ja auch besser so. Ein automatischer Wechsel ist ja vielleicht manchmal auch gar nicht gewollt. Schließlich gibt es mittlerweile auch andere Anschlussmöglichkeiten wie Bluetooth etc. Von daher kann der ja nicht jedes mal auf die gewünschte Soundquelle umschalten und weiß auch nicht auf welche, wenn zeitgleich mehrere aktiv sind. Insofern ist es aus meiner Sicht keine Qualitätsminderung ;-) Viel Spaß noch mit Deinem 83er. Kann mir gut vorstellen, wie genial dieses OLED Bild auf einer solchen Diagonale rüberkommen muss |
||||
corta666
Stammgast |
#162 erstellt: 10. Okt 2021, 13:54 | |||
@durchblicker: Deine Basis habe ich gestern getestet und sie gefällt mir sehr gut. Allerdings habe ich zusätzlich doch wieder den DynKon auf niedrig. Keine Ahnung, ob es Unterschiede zwischen dem C1 und G1 hier gibt oder gar innerhalb der Panels. Aber ohne den DynKon saufen mir im Schwarz zu viele Details ab und dunkle Filme wirken dadurch zu detailarm. Helligkeit, OLED Helligkeit und Kontrast erhellen das Bild nur in der Gesamtheit und sind daher keine Option für mich. Ich bleibe jetzt erstmal dabei und verfeinere nur noch minimal...oder auch nicht, wie ich mich kenne. |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#163 erstellt: 10. Okt 2021, 17:26 | |||
Danke Dir für Dein Feedback ;-) Aber wie ich schon sagte, die von mir geposteten Einstellungen nutzte ich NUR für das alltägliche TV Programm. Also Nachrichten, Werbung und was halt sonst so im Vorabendprogramm läuft ohne spezielles Interesse. Mag auf den ersten Blick auch etwas dunkel sein, aber durch die großflächigen Bilder find ich es recht angenehm und man gewöhnt sich auch gut daran. Tatsache ist aber auch, daß ich wenn ich einen Film schaue, defintiiv andere Einstellungen nutze. Zumeist ist es dann ja ohnehin eine andere Quelle ( Prime, etc ) und dadurch schon eine andere Einstellung. Wenn ich aber mal im TV einen Film schaue ( meist sind das die Spätkrimis auf ARD Sonntag Abend oder ZDF Montag Abend, weil ich auf Werbung keine Lust habe ) , dann nutzte ich andere Einstellungen . Schwanke dabei aktuell noch zwischen Kino und Filmmaker Mode, mit Tendenz zu letzterem. Kann gerne die Einstellungen dafür auch mal posten. Das wäre dann aber der Modus, denn ich eben nur für Spielfilme nutze. Oder meist auch generell bei den Streamingdiensten, da es dort ja gar kein alltägliches Programm mit Werbung etc. gibt [Beitrag von Durchblicker am 10. Okt 2021, 17:27 bearbeitet] |
||||
corta666
Stammgast |
#164 erstellt: 10. Okt 2021, 17:33 | |||
Da wäre ich dir natürlich dankbar. Ich werde meine Settings für alle 3 Modi morgen auch mal posten. |
||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#165 erstellt: 11. Okt 2021, 07:07 | |||
@durchblicker "Welchen Bildmodus hast Du denn jeweils eingestellt?" Über den Sky Q Receiver kann ich die Option Kinoleinwand aktuell in keinem Bildmodus deaktivieren bzw die Option anwählen. Was habt ihr beim Bildformat eingestellt? Original oder 16:9? Bei mir ist es mal so und mal so besser bzw nicht verzerrt. Danke und guten Start in die Woche! |
||||
corta666
Stammgast |
#166 erstellt: 11. Okt 2021, 07:56 | |||
Ich habe Original und Just Scan. |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#167 erstellt: 11. Okt 2021, 08:08 | |||
Jo, das mach ich doch gerne ;-) Modus: Filmmaker Mode Helligkeit der OLED Pixel: 80 Kontrast: 85 Bildschirmhelligkeit: 48 Dynamischer Kontrast: Aus Größte Helligkeit: Aus Gama: BT.1886 Automatische Helligkeit: Aus Bei der Farbe schwanke ich noch zwischen zwei verschiedenen Möglichkeiten: ( also Farbtiefe 50 bei Farbumfang Automatisch und Farbtiefe 48 bei Ursprünglich ) Farbtiefe: 50 oder 48 Farbton: 0 Farbumfang: Automatisch oder Ursprünglich Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: 0 Weißabgleich - Warm 50 Schärfe: 18 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Aus Schwarzwert: Automatisch Kinoleinwand: Ein TruMotion: Filmische Bewegung Sodele, daß sind meine aktuellen Einstellungen, wenn ich Kinofilme, Blockbuster etc. schaue. Für die meisten Serien funktioniert es auch sehr gut. Kannst Du ja gern mal testen und schauen wie sie Dir gefallen |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#168 erstellt: 11. Okt 2021, 08:13 | |||
Du hast recht! Und sorry, ich nehm alles zurück Ich hab es mir grad nochmal angeschaut. Auch bei mir ist in den meisten Bildmodies die Kinoleinwand ausgegraut und steht auf "EIN". Auch unabhängig von der Quelle ( wobei ich jetzt nicht alle ausprobiert habe ) Dennoch kann ich mich entsinnen, daß ich es schon mal einstellen konnte. Ich weiß nur nicht mehr genau wann und mit welchen Bedingungen. Es hat wohl auch nix mit dem Bildformat Einstellungen zu tun. Das hab ich auch grad noch getestet. Ich werde mal weitersuchen und wenn ich was gefunden habe, melde ich mich nochmal zu dem Thema. Bis dahin lassen wie einfach die Kinoleinwand auf "EIN" , oder? |
||||
corta666
Stammgast |
#169 erstellt: 11. Okt 2021, 08:39 | |||
AI Bild Pro: Aus AI Helligkeit: Aus, bei Dolby Vision auf Ein für DV IQ Auto Genre-Auswahl: Aus AI Ton-Pro: Aus SDR ------- Modus: Kino Helligkeit der OLED Pixel: 65 Kontrast: 70 Bildschirmhelligkeit: 49 Dynamischer Kontrast: Niedrig; aus verschluckt zu viele Details, mittel und hoch verdunkeln das Bild teilweise sogar Größte Helligkeit: Aus Gama: 2.2 Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 50 Farbton: 0 Farbumgang: Automatisch Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: Warm 15 Weißabgleich: siehe hier ab Minute 5: https://youtu.be/mT-NiUtTGTw?t=298 Schärfe: 12 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Aus Schwarzwert: Automatisch Kinoleinwand: Ein TruMotion Nutzer: 2/10 OLED Motion: Aus --------------------------------------------- HDR ------- Modus: Kino Helligkeit der OLED Pixel: 85 Kontrast: 90 Bildschirmhelligkeit: 50 HDR Tone Mapping: An Dynamischer Kontrast: Niedrig Größte Helligkeit: Hoch Gama: - Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 50 Farbton: 0 Farbumgang: Automatisch Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: 0 Schärfe: 12 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Niedrig Kinoleinwand: Ein TruMotion Nutzer: 2/10 OLED Motion: Aus ------------------------------------------------ Dolby Vision ------- Modus: Kino Helligkeit der OLED Pixel: 85 Kontrast: 90 Bildschirmhelligkeit: 50 Dynamischer Kontrast: Niedrig Größte Helligkeit: Hoch Gama: - Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 50 Farbton: 0 Farbumgang: automatisch Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: 0 Schärfe: 12 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Niedrig Kinoleinwand: Ein TruMotion Nutzer: 2/10 OLED Motion: Aus So ist mein aktueller Stand. Orientiert habe ich mich an dlarge und durchblicker. Ich bin alledings noch in der Findungsphase und heute Abend schließe ich zum ersten Mal die PS5 an und werde weiter experimentieren. [Beitrag von corta666 am 11. Okt 2021, 08:41 bearbeitet] |
||||
corta666
Stammgast |
#170 erstellt: 11. Okt 2021, 08:47 | |||
Perfekt, danke! Werde ich machen. Wie du siehst, sind meine Settings insgesamt etwas heller und kühler. Ich tue mich wohl noch mit dem krassen Schwarzwert etwas schwer und sehe ständig Details dort absaufen. Jedenfalls kommt es mir so vor, aber wahrscheinlich liegt es einfach an dem tiefen Schwarz, an das ich mich noch gewöhnen muss. Vielleicht verstehst Du, was ich meine. Besser kann ich es nicht ausdrücken. |
||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#171 erstellt: 11. Okt 2021, 09:16 | |||
@durchblicker Genau so gehts mir auch...ich weiß genau, dass ich es auch da schon ändern könnte.... So mache ich es auch, es bleibt auf "ein", schadet ja nicht ;-) @corta Vielen Dank! Was bewirkt genau Just Scan? Danke :-) |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#172 erstellt: 11. Okt 2021, 09:26 | |||
Jo, ich weiß was Du meinst. Bin auch "geblendet" von dem Schwarzwert. Deswegen sind meine Einstellung aktuell auch etwas dunkler.....ich kann nicht genug davon haben! Bzw. Da wo ich jetzt einen bei mir noch nie gesehenen Schwarzwert habe, nutze ich Ihn auch ausgiebig. Mag sein , daß es durch helleres Gamma oder so noch mehr Details gäbe, aber die will ich aktuell überhaupt nicht sehen Der Schwarzwert und damit verbundene Kontrast sind einfach unglaublich [Beitrag von hgdo am 11. Okt 2021, 11:52 bearbeitet] |
||||
corta666
Stammgast |
#173 erstellt: 11. Okt 2021, 09:31 | |||
Damit wird immer das volle Bild dargestellt ohne den Rand links und rechts zu beschneiden. Teste es einfach mal, merkst Du sofort. Ist jetzt aber auch nicht kriegsentscheidend und hat keinen Einfluss auf die Bildquali. |
||||
J@son
Stammgast |
#174 erstellt: 11. Okt 2021, 10:36 | |||
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Für mich ist das schon kriegsentscheidend. Beim Fire-TV-Stick wird mit Just Scan aus doch merklich etwas vom Bild abgeschnitten. Diese Einstellung ist mir überhaupt erst deswegen aufgefallen. [Beitrag von hgdo am 11. Okt 2021, 11:51 bearbeitet] |
||||
corta666
Stammgast |
#175 erstellt: 11. Okt 2021, 10:41 | |||
Ich hatte Just Scan aus diesem Grund bisher auf all meinen TV`s immer aktiviert. |
||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#176 erstellt: 11. Okt 2021, 11:13 | |||
Vielen Dank für die Infos. Muss ich mal schauen, habe bisher rechts und links noch nichts vermisst.... Auf die "Kinobalken" oben und unten hat es keinen Einfluss? Es "verzerrt" das Bild auch nicht? Danke. |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#177 erstellt: 11. Okt 2021, 12:26 | |||
Soweit mir bekannt, bleiben die Balken grundsätzlich unberührt. Just Scan sorgt nur dafür, dass eine bestimmte Bildquelle, die möglicherweise nicht richtig angezeigt wird, bildschirmfüllend gestreckt wird. Damit sind aber nicht irgendwelche Balken gemeint, sondern nur millimeterdicke Streifen am oberen Rand oder so gemeint. Deswegen zoomt das Bild auch etwas raus, wenn man es aktiviert. Damit wird gewährleistet, daß das Bild den Bildschirm komplett ausfüllen kann und nicht irgendwo Indifferenzen entstehen. |
||||
corta666
Stammgast |
#178 erstellt: 11. Okt 2021, 12:36 | |||
Wirst Du auch erst, wenn Du die Einstellung testest. Es wird meist nicht viel abgeschnitten, fällt im direkten Vergleich aber durchaus auf. |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#179 erstellt: 11. Okt 2021, 20:00 | |||
Sodele, ich glaub ich hab das Rätsel gelöst.....TruMotion! Sobald TruMotion in irgendeiner Form aktiviert ist, wird Kinoleinwand ausgegraut. Bei TruMotion auf AUS , konnte ich Kinoleinwand bearbeiten. Worauf ich jetzt leider nicht geachtet habe ist, ob sich das dann anpasst oder nicht. Egal |
||||
corta666
Stammgast |
#180 erstellt: 11. Okt 2021, 21:07 | |||
Interessant. Verändert Kinoleinwand dann also doch nicht nur das Format? Denn immerhin scheint es ja mit True Motion zusammen zu hängen... |
||||
BornChilla83
Inventar |
#181 erstellt: 12. Okt 2021, 07:17 | |||
Kinoleinwand ist der neue Titel der bisherigen "True Cinema"- oder "Echtes Kino"-Funktion. Die Funktion dient der Entfernung des Judders bei 24p-Inhalten und hat nichts mit dem Bildformat zu tun. |
||||
BornChilla83
Inventar |
#182 erstellt: 12. Okt 2021, 07:20 | |||
Just Scan hat auf jeden Fall Einfluss auf die Bildqualität, da die Funktion den mittlerweile völlig unnötigen Overscan deaktiviert. Nur mit aktiviertem "Just Scan" wird das Bild pixelgenau dargestellt. |
||||
Hacki01
Stammgast |
#183 erstellt: 12. Okt 2021, 09:04 | |||
Das würde ja bedeuten, dass Bei TruMotion = Aus und "Kinoleinwand" = Ein, kein 24p-Ruckeln mehr zu sehen ist, oder hab ich das falsch interpretiert? |
||||
corta666
Stammgast |
#184 erstellt: 12. Okt 2021, 09:16 | |||
Perfekt, danke für die Aufklärung. Dann ist True Motion aus und Kinoleinwand ja Pflicht insbesondere für BD's. |
||||
BornChilla83
Inventar |
#185 erstellt: 12. Okt 2021, 10:49 | |||
24p werden niemals komplett flüssig erscheinen, aber "Kinoleinwand" reduziert den Judder und soll somit eine optimale native Wiedergabe von 24p-Inhalten ermöglichen. Dass hier keine Einstellung mehr möglich ist, sobald TruMotion aktiviert wird, ist folgerichtig, da dann ja ohnehin mit Zwischenbildberechnung geschaut wird. |
||||
Daytona675R
Schaut ab und zu mal vorbei |
#186 erstellt: 12. Okt 2021, 10:52 | |||
Hat sich schon jemanden intensiv mit den AI Einstellungen beschäftigt? Sollte man die nun aktivieren oder deaktivieren? |
||||
Simonsaid
Ist häufiger hier |
#187 erstellt: 12. Okt 2021, 11:06 | |||
Ich habe die momentan versuchsweise auf an, außer AI-Helligkeit, und bin ganz zufrieden. AI-Helligkeit werde ich jetzt aber bei DV versuchsweise anmachen wegen DV-IQ. Mal schauen was das bringt.....über genauere Infos darüber würde ich mich auch freuen. [Beitrag von Simonsaid am 12. Okt 2021, 11:07 bearbeitet] |
||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#188 erstellt: 12. Okt 2021, 11:40 | |||
Danke euch für die Erläuterungen zu den Themen Kinoleinwand und Just Scan. Der Unterschied, ob Just Scan aktiviert oder deaktiviert ist, fällt tatsächlich auf. Da es ja dann wohl doch auch Auswirkungen hat auf die Bildqualität hat, bleibt es wohl aktiviert. @durchblicker Den "Trick" TrueMotion zuerst zu deaktivieren, um Kinolandweind zu ändern, hatte ich auch mal bemerkt, half aber tatsächlich beim Receiver nicht mehr. Aber ich schaue nochmal. Aber werde es wohl eh auf "ein" lassen, von daher.... Danke dir fürs nachschauen :-) |
||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#189 erstellt: 12. Okt 2021, 11:46 | |||
@BornChilla "Just Scan hat auf jeden Fall Einfluss auf die Bildqualität, da die Funktion den mittlerweile völlig unnötigen Overscan deaktiviert. Nur mit aktiviertem "Just Scan" wird das Bild pixelgenau dargestellt." - D.h. Format auf Original und JustScan aktiviert ist für die Bildqualität und die im Ursprung beabsichtigte Darstellung die optimale Einstellung? "Kinoleinwand ist der neue Titel der bisherigen "True Cinema"- oder "Echtes Kino"-Funktion. Die Funktion dient der Entfernung des Judders bei 24p-Inhalten und hat nichts mit dem Bildformat zu tun." - D.h. Kinoleinwand ein und TrueMotion aktiviert regelt praktisch doppelt die flüssige Darstellung der Bewegungen? Danke und Grüße :-) |
||||
corta666
Stammgast |
#190 erstellt: 12. Okt 2021, 13:10 | |||
Wenn Du True Motion aktivierst, wird Kinoleinwand gleichzeitig deaktiviert, egal ob in der ausgegrauten Option dann Kinoleinwand: ein steht. |
||||
Timreh
Ist häufiger hier |
#191 erstellt: 12. Okt 2021, 13:52 | |||
Wäre auch schwierig, 24 fps anzuzeigen,wenn die Zwischenbildberechnung aktiv ist |
||||
latioboy
Stammgast |
#192 erstellt: 12. Okt 2021, 14:13 | |||
Hat jemand seinen TV auch Kalibrieren lassen beim Media Markt von denn Profis? Bei mir sind 2 Profile ,1x Expert Tag Day und 1x Expert Night Day. Finde beide sind gleich und haben 0 Unterschiede wenn man hin und her Switcht. Ist das bei euch auch so? |
||||
BornChilla83
Inventar |
#193 erstellt: 12. Okt 2021, 14:42 | |||
"Kinoleinwand" lässt sich nur anwählen, wenn a) True Motion deaktiviert ist und b) ein 24p-Signal anliegt. Deshalb wird es bei Deinem Receiver nicht funktionieren, da vermutlich das normale TV-Signal anliegt und es bei diesem für "Kinoleinwand" nichts zu tun gibt.
Korrekt. |
||||
J@son
Stammgast |
#194 erstellt: 12. Okt 2021, 15:03 | |||
Kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Bei mir ist Kinoleinwand aktiviert (bzw. auswählbar), obwohl True Motion aktiviert ist und es liegt auch kein 24p an sondern es läuft ganz normal TV. |
||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#195 erstellt: 12. Okt 2021, 15:31 | |||
@bornChilla Danke für deine Antwort So ist es bei mir auch. TrueMotion an, ganz normaler HD Sender über die Sky Box, Kinoleinwand ist aktiviert und lässt sich nicht deaktivieren. Stört mich aber nicht wirklich, versuche es nur zu verstehen ;-) LG |
||||
corta666
Stammgast |
#196 erstellt: 12. Okt 2021, 15:36 | |||
Ist dem tatsächlich so oder ist Kinoleinwand nur ausgegraut auf ein ? |
||||
J@son
Stammgast |
#197 erstellt: 12. Okt 2021, 15:44 | |||
Läßt sich (de)aktivieren, ist also nicht ausgegraut. Mal etwas rumprobiert, bei HD-Sendern ist es ausgegraut, bei SD-Sendern läßt es sich (de)aktivieren. Ist teilweise doch etwas undurchsichtig mit den Einstellungen |
||||
Tobias/G
Ist häufiger hier |
#198 erstellt: 12. Okt 2021, 17:34 | |||
Hallo Zusammen, Habe gerade meinen alten TV mit dem LG G1 getauscht und nun folgendes Problem: Mein AV Receiver gibt das Audio nicht wieder. Folgende Kette: Apple TV 4k -> Denon AVR AVC X3700H -> LG G1 Am liebsten waere es mir wenn der Fernseher nie das Audio wiedergibt aber mein Receiver wieder den Ton ausgibt wie mit dem Fernseher zuvor. Gibt es dafuer eine Einstellung? Viele Grüße Tobias |
||||
paradox1201
Inventar |
#199 erstellt: 12. Okt 2021, 18:35 | |||
In den TV Einstellungen den Ton auch entsprechend umgestellt? [Beitrag von paradox1201 am 12. Okt 2021, 18:35 bearbeitet] |
||||
Enks
Neuling |
#200 erstellt: 12. Okt 2021, 18:44 | |||
Dann liste ich auch mal meine Einstellungen für den C1: AI Bild Pro: Aus AI Helligkeit: Aus Auto Genre-Auswahl: Aus AI Ton-Pro: Aus Energiesparschritt: Aus SDR ------- Modus: Filmmaker Mode Helligkeit der OLED Pixel: 55 Kontrast: 85 Bildschirmhelligkeit: 50 Dynamischer Kontrast: Aus Größte Helligkeit: Aus Gama: BT.1886 Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 50 Farbton: 0 Farbumgang: Automatisch Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: Warm 50 Schärfe: 10 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Aus Schwarzwert: Automatisch Kinoleinwand: Ein TruMotion: Aus Für das Schauen von Animes habe ich mir das isf-Profil Helle Flächen konfiguriert: Modus: isf-Experte (Helle Flächen, Tageszeit) Helligkeit der OLED Pixel: 55 Kontrast: 85 Bildschirmhelligkeit: 50 Dynamischer Kontrast: Aus Größte Helligkeit: Aus Gama: BT.1886 Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 50 Farbton: 0 Farbumgang: Ursprünglich Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: Warm 50 Schärfe: 10 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Aus Schwarzwert: Automatisch Kinoleinwand: Ein TruMotion: Aus --------------------------------------------- HDR ------- Modus: Filmmaker Mode Helligkeit der OLED Pixel: 90 Kontrast: 95 Bildschirmhelligkeit: 50 HDR Tone Mapping: An Dynamischer Kontrast: Aus Größte Helligkeit: Hoch Gama: - Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 50 Farbton: 0 Farbumgang: Automatisch Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: Warm 50 Schärfe: 10 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Aus Kinoleinwand: Ein TruMotion: Aus ------------------------------------------------ Dolby Vision ------- Modus: Kino Helligkeit der OLED Pixel: 90 Kontrast: 95 Bildschirmhelligkeit: 50 Dynamischer Kontrast: Aus Größte Helligkeit: Hoch Gama: - Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 50 Farbton: 0 Farbumgang: Ursprünglich (ausgegraut) Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: 0 Schärfe: 10 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Aus Kinoleinwand: Ein TruMotion: Aus Für Gaming mit der PS5 verwende ich die Einstellungen die Vincent von HDTVTest für den C1 empfohlen hat, lediglich bei den Helligkeitswerten weiche ich leicht ab: SDR 70, bei HDR habe ich auch wieder Helligkeit auf 90 und Kontrast auf 95 reduziert, wobei ich derzeit am grübeln bin ob ich diese Werte aufgrund des "most accurate tone-mapping", bei allen nicht-SDR-Modi, wieder auf 100/100 setzen sollte. Ich persönlich sehe keinen Unterschied zwischen meiner derzeitigen Einstellung und 100/100 |
||||
Hacki01
Stammgast |
#201 erstellt: 12. Okt 2021, 20:09 | |||
Nenn die nicht Profis - ich glaube denen wurde das kurz erklärt was sie einstellen müssen und dann rattert die Kalibrierung durch. Aber frag bloß nicht zwischendrin was da gerade gemacht wird Naja kurz um, ich hatte meinen G1 auch Kalibrieren lassen und hab einen Unterschied zwischen Day und Night Finde das kalibrierte Bild sehr gut - leider mit Warm50 mir etwas zu warm. Hätte gern Warm15 aber die haben einfach kalibriert ohne zu fragen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der A1/B1/C1/G1/Z1 Kalibrierungsthread norbert.s am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2023 – 817 Beiträge |
LG OLED C1/ A1 langsames Menue? Ralph1 am 01.02.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 4 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
LG b1 oder C1 oder cx? XeonB am 29.12.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 6 Beiträge |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread schluckauf am 23.06.2022 – Letzte Antwort am 03.09.2023 – 198 Beiträge |
LG Oled C1 2021 / Sky IP Box Bildqualität elgorkser am 23.09.2022 – Letzte Antwort am 23.09.2022 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.354