Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Durchblicker
Stammgast
#251 erstellt: 17. Okt 2021, 22:31

Sascha2012 (Beitrag #248) schrieb:
Also wenn ich im Filmaker Modus herumspiele, wirkt das Bild aber was hackelig.

Ich finde im Lebhaft Modus ist es am Realistischsten.
Auch die Bewegugnen in HD ARD sind flüssig.


Wichtig beim Filmmaker Mode auf TruMotion "Filmische Bewegung" zu stellen.
Dann ist es zwar kein original Kinofeeling mit 24p mehr, aber wesentlich ruhigeres und angenehmeres Bild, ohne dabei direkt in den Soapbereich zu driften ;-)
corta666
Stammgast
#252 erstellt: 18. Okt 2021, 05:24
@Bornchilla: Danke für den Tipp. Sobald ich die Nachricht versenden wollte, kam der Hinweis, dass ich NOCH keine Berechtigung dazu habe. Dachte daher, dass man für PM's eine bestimmte Anzahl an Beiträgen benötigt...
Sascha2012
Stammgast
#253 erstellt: 18. Okt 2021, 05:36
Das Upscaling muss man das noch aktivieren beim C1 oder?
corta666
Stammgast
#254 erstellt: 18. Okt 2021, 06:29
Hallo Sascha, ich kann noch immer keine PM´s versenden. Keine Ahnung, woran es liegt.
Aber hier meine aktuellen Settings:

AI Bild Pro: Aus
AI Helligkeit: Aus, bei Dolby Vision auf Ein für DV IQ
Auto Genre-Auswahl: Aus
AI Ton-Pro: Aus

SDR
-------

Modus: Kino
Helligkeit der OLED Pixel: 65
Kontrast: 70
Bildschirmhelligkeit: 50
Dynamischer Kontrast: Niedrig; um Black Crush abzufedern
Größte Helligkeit: Aus
Gama: 2.2
Automatische Helligkeit: Aus
Farbtiefe: 50
Farbton: 0
Farbumgang: Automatisch
Farbe Upgrade: Aus
Farbtemperatur: Warm 25
Weißabgleich: siehe hier ab Minute 5: https://youtu.be/mT-NiUtTGTw?t=298
Schärfe: 20
Super Resolution: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG Rauschunterdrückung: Aus
Glatte Abstufung: Aus
Schwarzwert: Automatisch
Kinoleinwand: Ein ausgegraut
TruMotion Nutzer: filmische Bewegungen


---------------------------------------------

HDR
-------

Modus: Kino
Helligkeit der OLED Pixel: 85
Kontrast: 90
Bildschirmhelligkeit: 50
HDR Tone Mapping: An
Dynamischer Kontrast: Aus
Größte Helligkeit: Mittel
Gama: -
Automatische Helligkeit: Aus
Farbtiefe: 50
Farbton: 0
Farbumfang: Automatisch
Farbe Upgrade: Aus
Farbtemperatur: Warm 25
Schärfe: 20
Super Resolution: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG Rauschunterdrückung: Aus
Glatte Abstufung: Aus
Kinoleinwand: Ein ausgegraut
TruMotion: Filmische Bewegungen


------------------------------------------------

Dolby Vision
-------

Modus: Kino
Helligkeit der OLED Pixel: 85
Kontrast: 90
Bildschirmhelligkeit: 50
Dynamischer Kontrast: Aus
Größte Helligkeit: Hoch
Gama: -
Automatische Helligkeit: Aus
Farbtiefe: 50
Farbton: 0
Farbumfang: Automatisch
Farbe Upgrade: Aus
Farbtemperatur: Warm 25
Schärfe: 20
Super Resolution: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG Rauschunterdrückung: Aus
Glatte Abstufung: Aus
Kinoleinwand: Ein
TruMotion: ausgegraut

PS5 HDR Games HDMI Eingang auf PC umstellen

Modus: Spiele Optimierer
Helligkeit der OLED Pixel: 85
Kontrast: 90
Bildschirmhelligkeit: 50
HDR Tone Mapping: HGIG es sei denn, dass Spiel wird zu dunkel dadurch
Dynamischer Kontrast: Aus
Größte Helligkeit: Hoch
Gama: -
Automatische Helligkeit: Aus
Farbtiefe: 50
Farbton: 0
Farbumfang: Automatisch
Farbe Upgrade: Aus
Farbtemperatur: Warm 25
Schärfe: 0
Super Resolution: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG Rauschunterdrückung: Aus
Glatte Abstufung: Aus

Spiele Optimierer Einstellungen:

Game Genre: Standard
Schwarz/Weiß-Stabilisator: 10/10
OLED Motion Pro: Aus
Input Lag: Boost
VRR &G-Sync: Spielen noch keine Rolle

Die Settings an der PS5 im Prinzip alle auf Automatisch.
Und HDR so konfigurieren, dass die Sonne nicht mehr sichtbar ist (1 Schritt weiter als empfohlen), um die maximale Helligkeit auszunutzen und den bestmöglichen Schwarzwert.


[Beitrag von corta666 am 18. Okt 2021, 06:32 bearbeitet]
Sascha2012
Stammgast
#255 erstellt: 18. Okt 2021, 07:04
@corta666

Ich nehme an SDR ist für SD und HD Signal ?
corta666
Stammgast
#256 erstellt: 18. Okt 2021, 07:12
Für HD. SD - Content ist mir seit Jahren nicht untergekommen. Keine Ahnung, was der LG Upscaler bei SD überhaupt zu leisten vermag.
BornChilla83
Inventar
#257 erstellt: 18. Okt 2021, 07:40

corta666 (Beitrag #252) schrieb:
@Bornchilla: Danke für den Tipp. Sobald ich die Nachricht versenden wollte, kam der Hinweis, dass ich NOCH keine Berechtigung dazu habe. Dachte daher, dass man für PM's eine bestimmte Anzahl an Beiträgen benötigt...


Schick Sascha oder mir doch einfach mal eine Test-Nachricht, in denen nur "Hallo" steht. Dann sehen wir, ob es an Deinem Account oder an Wörtern in Deiner Nachricht liegt
BornChilla83
Inventar
#258 erstellt: 18. Okt 2021, 07:41

Sascha2012 (Beitrag #253) schrieb:
Das Upscaling muss man das noch aktivieren beim C1 oder?


Von welcher Funktion sprichst Du genau?
Sascha2012
Stammgast
#259 erstellt: 18. Okt 2021, 07:57
[quote="BornChilla83 (Beitrag #258)"][quote="Sascha2012 (Beitrag #253)"]Das Upscaling muss man das noch aktivieren beim C1 oder?[/quote]]


Wo das SD Bild zu HD oder 4k aufgerechnet wird
corta666
Stammgast
#260 erstellt: 18. Okt 2021, 08:00

BornChilla83 (Beitrag #257) schrieb:

corta666 (Beitrag #252) schrieb:
@Bornchilla: Danke für den Tipp. Sobald ich die Nachricht versenden wollte, kam der Hinweis, dass ich NOCH keine Berechtigung dazu habe. Dachte daher, dass man für PM's eine bestimmte Anzahl an Beiträgen benötigt...


Schick Sascha oder mir doch einfach mal eine Test-Nachricht, in denen nur "Hallo" steht. Dann sehen wir, ob es an Deinem Account oder an Wörtern in Deiner Nachricht liegt :)


Hatte schon einen Test versucht, klappt leider nicht.

@Sascha: Nein, der LG skaliert automatisch.
leo_62
Inventar
#261 erstellt: 18. Okt 2021, 08:11
Super Resolution ist in meinen Augen ein Top-Zusatzskalierer, beim B9 fahre ich gut damit. Bei SD ist ab 65 Zoll nicht viel zu machen, aber HD mit 720p auf 4k klappt wunderbest...
corta666
Stammgast
#262 erstellt: 18. Okt 2021, 08:16
Interessant. Bei 1080p auf 2160p ist der Effekt von Super Resolution für mich nicht wahrnehmbar.
Sascha2012
Stammgast
#263 erstellt: 18. Okt 2021, 08:46
Mir kommt es so vor als ob mein vorheriger Samsung 55F8090 das SD Bild klarer wiedergibt als der neue LG C1

Kann das sein?
corta666
Stammgast
#264 erstellt: 18. Okt 2021, 08:55
Ohne den TV näher zu kennen, würde ich fast darauf wetten. Immerhin musste Dein Samsung lediglich von 576 auf 1080 skalieren, während der LG auf 2160 skalieren muss. SD auf einem 4K TV stelle ich mir gruselig vor, um ehrlich zu sein.

Zudem musst Du Dich auch erstmal an das deutlich natürlichere Bild des OLEDs gewöhnen, wenn man von einem "grellen" LED kommt.


[Beitrag von corta666 am 18. Okt 2021, 08:56 bearbeitet]
Durchblicker
Stammgast
#265 erstellt: 18. Okt 2021, 09:31
Wobei ich da nochmal generell nachfragen muss:
SD hat nix mit SDR zu tun , richtig?
Bin bisher davon ausgegangen, SD = Standardauflösung unterhalb von HD ( gehört da HDready schon zu?)
HD = High Definition, also alles ab 1080p, oder sehe ich das falsch?
SDR = geringerer Dynamikumfang bezüglich Farben im Gegensatz zu HDR.

Man kommt da schnell durcheinander. Aber kommt das ungefähr hin?
corta666
Stammgast
#266 erstellt: 18. Okt 2021, 09:35
SD = alles unterhalb von 720p

Aus Marketingsicht: SD (480p, 576p), HD (720p), FHD (1080p), UHD (2160p)

Ansonsten passt es.


[Beitrag von corta666 am 18. Okt 2021, 09:38 bearbeitet]
corta666
Stammgast
#267 erstellt: 18. Okt 2021, 11:08
@Bornchilla: Deine PM konnte ich auch nicht beantworten. Trotzdem danke.
razer1978
Stammgast
#268 erstellt: 18. Okt 2021, 12:28
[quote="Sascha2012 (Beitrag #259)"][quote="BornChilla83 (Beitrag #258)"][quote="Sascha2012 (Beitrag #253)"]Das Upscaling muss man das noch aktivieren beim C1 oder?[/quote]]


Wo das SD Bild zu HD oder 4k aufgerechnet wird[/quote]

Es wird immer auf die Panelauflösung von 3840*2160 hochskaliert sonst hättest Du kein Vollbild , bei nativer 1080p Darstellung wäre das Bild nur ein Viertel der Display Fläche , bei 720p ca. Ein Achtel und bei SD ein sechzehntel.

Ich besitze einen CX und keinen C1 und nebenbei einen Panasonic OLED , im Vergleich zum Panasonic OLED ist der CX vor allem bei SD und 720p dem Panasonic unterlegen , ab 1080p und hoher Bitrate zieht der lg dann mit dem Panasonic gleich.
Durchblicker
Stammgast
#269 erstellt: 18. Okt 2021, 14:22
Sorry Jungs, aber ich hab nochmal ne blöde Frage:

Ich hatte zu Beginn immer einen Bildschirmschoner mit farbigen Pixeln auf dem Bildschirm.
Seit kurzem und ohne das ich bewusst etwas eingestellt oder verändert habe, wird ne analoge Uhr mit Wetterinfos angezeigt.

Weiß jemand wo man den Bildschirmschoner ( vermute auch der gilt nur für die Streamingdienste - sonst braucht man den ja kaum ) einstellen oder abändern kann? Ich hab leider nix gefunden, weder im LG Menü, noch beim jeweiligen Streaming Anbieter ( Prime, Disney+ etc. )

Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte
roland13
Stammgast
#270 erstellt: 18. Okt 2021, 15:37
@Durchblicker, hab ich seitdem ich den Standort der Wetterapp eingestellt hatte auch, aber leider keine Ahnung wie man das wieder umstellt. Denke geht nur mit einem Reset.

@Alle, wäre hilfreich bei euren Bildeinstellungen immer das Modell mit anzugeben, C1 und G1 unterscheiden sich in den Einstellungen laut Youtube.
razer1978
Stammgast
#271 erstellt: 18. Okt 2021, 15:50
Soweit ich das aktuelle Modell C1 begutachtet habe zwecks Bildeinstellungen verhält es sich wie seine Vorgänger CX, C9,C8 , bildsettings können großteils von den Vorgängern übernommen werden.
Grundsetting für normgerechte natürliche Bilder sind mit LG vorkalibrierung in den Film Modis vorhanden.
Kontrastbooster und Superresolution verschlimmern das Bild meistens , Weißabgleich von anderen zu übernehmen macht keinen Sinn da jedes Panel individuell ist.
Spürbare Bildverbesserung gibt es oft nur durch Kalibrierung.
Sascha2012
Stammgast
#272 erstellt: 18. Okt 2021, 16:08
@corta666

Also ich habe deine ersten Einstellungen zu SDR jetzt eingestellt .
Ich meine das Bild ist klarer geworden .
Ist aber halt Dunker als die lebhafte Einstellung

Du hattest aber dir Einstellungen für SD und Hdr gepostet .
Das heißt das SDR wäre nun für SD und HD materiall also RTL SD und ard HD ?
corta666
Stammgast
#273 erstellt: 18. Okt 2021, 16:46
Nein, mit SDR meine ich 1080p und 2160p Content in Standard Dynamic Range.

SD, also alles unter 720p, schaue ich gar nicht mehr und kann Dir demnach auch keine Einstellungen dazu empfehlen.


[Beitrag von corta666 am 18. Okt 2021, 16:50 bearbeitet]
Sascha2012
Stammgast
#274 erstellt: 18. Okt 2021, 17:18
@corta666

ich hatte gerade den Samsung 55F8090 und den LG 55C18 im Vergleich auf dem gleichen Programm laufen und habe nun deutlich den unterschied gesehen.
DEr LG wirkte klarer und kräftiger bei den Farben. ( Damit meine ich auch schwarz)
Der Samsung wirkte trüber und wie du sagtest auch greller corta666.
Ist mir aber erst jetzt aufgefallen.

Die unterschiede ware im Modus KINO ( die Einstellung von Corta666) und die voreingestellte "Lebhaft" festzustellen.

Bin mal gespannt wenn ich HD PLUS mit UHD buche wie dann das Bild ist.
Durchblicker
Stammgast
#275 erstellt: 18. Okt 2021, 20:43

roland13 (Beitrag #270) schrieb:
@Durchblicker, hab ich seitdem ich den Standort der Wetterapp eingestellt hatte auch, aber leider keine Ahnung wie man das wieder umstellt. Denke geht nur mit einem Reset.

@Alle, wäre hilfreich bei euren Bildeinstellungen immer das Modell mit anzugeben, C1 und G1 unterscheiden sich in den Einstellungen laut Youtube.


Danke Dir ;-) Hm, ja das kann sein. Seit dem ich diese komische Wetter App auf den Standort eingestellt habe , ist das weg.
Kann man das denn nicht rückgängig machen? Den Ort kann man irgendwie nicht mehr löschen?
Zufällig jemand Ahnung , wie man mit dieser AccuWeather App umgeht?
Das muss doch auch ohne Reset gehen. Oder brauch ich dazu wirklich einen LG Account.
Denn den hab ich bisher noch nicht.

Bezüglich der Einstellungen poste ich zeitnah nochmal alles mit genauen Bezeichnungen.
Hab mit mittlerweile bei allen Settings festgelegt und finde das Bild überragend.
I.Grim
Schaut ab und zu mal vorbei
#276 erstellt: 19. Okt 2021, 06:28
Selbes Problem hat einer schon mal im C1/G1/2021-OLED-Thread gepostet und letztenendes gab es leider keine andere Möglichkeit. Er hat sich glaube ich sogar mit dem Support von LG kurzgeschlossen, die wiederum meinten, dass es Sache des App-Anbieters sei, bei diesem erhielt er wiederum die Auskunft das die Apps für LG nicht mehr gepflegt/geupdatet werden. Du musst also leider einen Werksreset machen oder aber damit leben.
Durchblicker
Stammgast
#277 erstellt: 19. Okt 2021, 09:01
Jo, danke Dir. Ist zwar doof, aber auch nicht so dramatisch.
Überlege ob ich es über die LG Anmeldung mache, wodurch man wohl die Apps
pflegen kann. Theoretisch muss doch die App auch löschen können, oder?
Schauen wir mal. Aber Danke für Dein Feedback

P.S:
Update: Das Account Anmelden bei LG hat übrigens nix gebracht. Man kann dadurch lediglich
neue Apps installieren oder auch löschen, aber nix an den vorgegebenen abändern.
Bliebe dann wirklich nur der Reset. Der wäre dann aber auf den kompletten TV bezogen, oder?
Sprich davon wären auch Einstellungen etc. betroffen, richtig?
Oder gibt es auch einen separaten Reset für das WebOS?


[Beitrag von Durchblicker am 19. Okt 2021, 12:05 bearbeitet]
Sascha2012
Stammgast
#278 erstellt: 19. Okt 2021, 09:26
Hallo

Sieht das HD Plus Bild bei HD sehr nach 4 k schon aus wenn er hochskaliert ?
corta666
Stammgast
#279 erstellt: 19. Okt 2021, 12:48
Es gibt 1080p bzw. i Content, der wirklich hervorragend aussieht hochskaliert. So oder so sollte der Qualitätszuwachs von SD zu HD auch bei den Privatsendern enorm sein.

@durchblicker: Der Reset bezieht sich auf alle Einstellungen. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass man nur webOS zurücksetzen kann.
J@son
Stammgast
#280 erstellt: 19. Okt 2021, 15:22

Durchblicker (Beitrag #277) schrieb:

Bliebe dann wirklich nur der Reset. Der wäre dann aber auf den kompletten TV bezogen, oder?
Sprich davon wären auch Einstellungen etc. betroffen, richtig?

Zumindest die Senderliste kannst du auf USB exportieren und dann nach dem Reset wieder importieren.

Aber schon ein starkes Stück mit der Wetterapp. LG verwendet die App als Bildschirmschoner, dann müßten die sich da auch um die Pflege kümmern oder das Deaktivieren ermöglichen.
Aber gut, den Bildschirmschoner (bzw. diese lästige App) sehe ich eh so gut wie nie, von daher nicht so wichtig für mich.
Enks
Neuling
#281 erstellt: 19. Okt 2021, 16:07
Ist bei mir genauso, ich schalte immer den Bildschirm über die Sprachsteuerung aus wenn ich mich für ein paar Minuten vom Fernseher entferne.


[Beitrag von Enks am 19. Okt 2021, 16:10 bearbeitet]
Sascha2012
Stammgast
#282 erstellt: 19. Okt 2021, 16:36
Also habe F1 2021 auf die ps5 am C1 gespielt und in den Zwischenszenen ist das Bild ruckelig und unklar


Was muss ich anpassen ?
corta666
Stammgast
#283 erstellt: 19. Okt 2021, 17:08
Hast du den Spiele Optimierer aktiviert? Siehe meine Settings für Ps5. Ansonsten kann es auch am Spiel selbst liegen. Die Cutscenes sind bei einigen Spielen schlecht programmiert und triefen nur so vor wackeligen Szenen und Tearing.
Sascha2012
Stammgast
#284 erstellt: 20. Okt 2021, 03:06
Morgem zusammen ,

Ich glaube ich habe eine gute Einstellung gefunden .

Kann man das so für ein HD Bild bsp RTL HD machen oder würdet ihr was ändern?

Filmmaker Modus
Helligkeit der OLED Pixel 45
Kontrast anpassen 85
Bildschirmhelligkeit 50
Gamma BT 1886
Farbtiefe 50
Farbton 0
Klarheit 10
Sup Revolution AUS
Rauschunterdrückung AUS
Glatte Abstufung AUS
Kinoleinwand EIN
True Motion NATÜRLICH

Bitte um Feedback
Danke
corta666
Stammgast
#285 erstellt: 20. Okt 2021, 05:40
Das Wichtigste ist doch, dass Dir das Bild gefällt.

Ich persönlich würde die Helligkeit der OLED Pixel auf 65 erhöhen und Gamma BT 1886 bzw. 2.4 sorgt bei mir für Detailverlust im Schwarz (Black Crush). Ich nutze daher immer 2.2. Allerdings besitze ich auch einen G1. Die Einstellungen können also minimal abweichen.
Durchblicker
Stammgast
#286 erstellt: 20. Okt 2021, 07:46
Sodele, wie schon angedeutet , wollte ich hier nochmal meine Settings zusammengefasst auflisten.
Und wie roland schon schrieb, ist es sicher sinnvoll das Modell jeweils auch zu erwähnen.
Unabhängig von der Modell Serie kann ich mir auch gut vorstellen, daß die Größe des Panels für die Einstellungen von Bedeutung sein können. Ich glaube schon, daß gewisse Einstellungen auf einem 77 oder 83 Zoll Gerät anders rüberkommen, als bei einem 48er. Von daher sollte man das schon beachten.
Was mich betrifft, geht es hier um einen LG OLED C17LB mit einer Größe von 65 Zoll.

Grundsätzlich bin ich auch eher der Film/Serien/Sport Zuschauer. Sprich Games oder ähnliches spielen bei mir am TV eher keine Rolle und die Räumlichkeiten sind eher dunkel oder max. gedimmt, da meist abends geschaut wird. Zudem gibt es bei mir keine SD Inhalte mehr, sprich alle TV Sender sind in HD und die Streaming Dienste sowieso. Daher hab ich kein Einstellungsprofil für SD.


Normales HD-SDR TV Programm mit Nachrichten, Talkshows, Werbung etc:


Modus: isf ( Dunkle Umgebung )

Helligkeit der OLED Pixel: 60
Kontrast: 75
Bildschirmhelligkeit: 48
Dynamischer Kontrast: AUS
Größte Helligkeit: AUS
Gamma: 2.4
Automatische Helligkeit: Aus

Farbtiefe: 48
Farbton: 0
Farbumgang: Automatisch
Farbe Upgrade: Aus
Weißabgleich: Warm 20

Schärfe: 20
Super Resolution: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG Rauschunterdrückung: Aus
Glatte Abstufung: Aus
Schwarzwert: Automatisch
Kinoleinwand: Ein
TruMotion: Filmische Bewegungen


Filme und Serien in HD-SDR im Stream oder TV Sender:


Modus: FILMMAKERMODE

Helligkeit der OLED Pixel: 80
Kontrast: 85
Bildschirmhelligkeit: 50
Dynamischer Kontrast: AUS
Größte Helligkeit: AUS
Gamma: BT1886
Automatische Helligkeit: Aus

Farbtiefe: 50
Farbton: 0
Farbumgang: Automatisch
Farbe Upgrade: Aus
Weißabgleich: Warm 40

Schärfe: 20
Super Resolution: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG Rauschunterdrückung: Aus
Glatte Abstufung: Aus
Schwarzwert: Automatisch
Kinoleinwand: Ein
TruMotion: Filmische Bewegungen


Fussball im HD-SDR TV-Sender oder Stream:


Modus: Fussball

Helligkeit der OLED Pixel: 75
Kontrast: 60
Bildschirmhelligkeit: 48
Dynamischer Kontrast: AUS
Größte Helligkeit: AUS
Gamma: 2.2 ( ausgegraut )
Automatische Helligkeit: Aus

Farbtiefe: 45
Farbton: 0
Farbumgang: Ursprünglich ( ausgegraut )
Farbe Upgrade: Aus
Weißabgleich: Warm 10

Schärfe: 20
Super Resolution: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG Rauschunterdrückung: Aus
Glatte Abstufung: Aus
Schwarzwert: Automatisch
TruMotion: Natürlich


Filme und Serien in HD-HDR Streaming

Modus: FILMMAKERMODE

Helligkeit der OLED Pixel: 90
Kontrast: 85
Bildschirmhelligkeit: 50
Dynamischer Kontrast: AUS
HDR Tone: EIN
Größte Helligkeit: AUS
Gamma: 2.2
Automatische Helligkeit: Aus

Farbtiefe: 55
Farbton: 0
Farbumgang: Automatisch
Farbe Upgrade: Aus
Weißabgleich: Warm 40

Schärfe: 20
Super Resolution: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG Rauschunterdrückung: Aus
Glatte Abstufung: Aus
Schwarzwert: Automatisch
Kinoleinwand: Ein
TruMotion: Filmische Bewegungen


Soweit meine aktuellen Einstellungen, die ich nach vielem Testen für mich gefunden habe. Ich bin kein Profi, hab nicht kalibriert
oder irgendwelche Testbilder benutzt, sondern lediglich nach Augenmaß eingestellt.
Aber vielleicht hat ja jemand Lust die mal zu testen oder auszuprobieren, Schließlich treffen wir uns alle genau deswegen hier..


[Beitrag von Durchblicker am 20. Okt 2021, 08:59 bearbeitet]
corta666
Stammgast
#287 erstellt: 20. Okt 2021, 08:58
Prima, danke. Werde ich mal testen.

Mittlerweile lasse ich den DynKon sowohl bei SDR als auch bei HDR deaktiviert. Habe mich an das tiefe Schwarz ganz gut gewöhnt und "vermisse" keine Details mehr.

Dafür habe ich mir mit BFI (OLED Motion Pro) eine neue Baustelle aufgemacht. Denn grundsätzlich wirkt das Bild dadurch noch geschmeidiger ohne einen Soap Effekt zu bekommen. Leider verliert man aber einiges an Leuchtkraft. Durch Erhöhung der OLED Hellligkeit und des Kontrastes konnte ich dem allerdings ganz gut entgegenwirken.

Die nächsten Tage werden zeigen, ob ich dabei bleibe oder sich doch noch ein paar "Nebenwirkungen" bemerkbar machen werden.

Falls ihr zufällig schon Erfahrungen mit BFI bei der aktuellen LG Generation habt, so teilt sie doch bitte mit mir.

PS: Bei mir hängt übrigens ein G1 in 65" am TV Rack.


[Beitrag von corta666 am 20. Okt 2021, 08:59 bearbeitet]
eX_iNFeRiS
Stammgast
#288 erstellt: 20. Okt 2021, 09:02
Was ist BFI?
corta666
Stammgast
#289 erstellt: 20. Okt 2021, 09:11
Black Frame Insertion - https://itigic.com/d...hnology-to-end-blur/

Heißt bei den aktuellen LG´s OLED Motion Pro (bei True Motion Nutzer zu finden).
eX_iNFeRiS
Stammgast
#290 erstellt: 20. Okt 2021, 09:13
Ah ok Merci, das erklärt es. Da habe ich filmische Bewegung eingestellt auf dem G1.
corta666
Stammgast
#291 erstellt: 20. Okt 2021, 09:22
Jupp, ich bisher auch. Aber durch BFI bekommst du quasi ein 120Hz Bild ohne Soap Effekt, weil ja keine Zwischenbilder berechnet werden, sondern nur schwarze Bilder eingefügt werden.

Fühlt sich dann quasi so flüssig an wie Natürliche Bewegungen nur ohne Soap Effekt (ich hasse dieses Wort mittlerweile ).

Nachteil ist halt das Abdunkeln des Bildes, welches man dann anderweitig ausgleichen muss.
freakazoid84
Ist häufiger hier
#292 erstellt: 20. Okt 2021, 09:25
Ich bin mit BFI OLED Motion Pro auch am rumprobieren. Wie sollte man denn beim Aktivieren (auf niedrig) denn dann am Besten TruMotion einstellen?
Hacki01
Stammgast
#293 erstellt: 20. Okt 2021, 09:30

corta666 (Beitrag #291) schrieb:
Jupp, ich bisher auch. Aber durch BFI bekommst du quasi ein 120Hz Bild ohne Soap Effekt, weil ja keine Zwischenbilder berechnet werden, sondern nur schwarze Bilder eingefügt werden.

Fühlt sich dann quasi so flüssig an wie Natürliche Bewegungen nur ohne Soap Effekt (ich hasse dieses Wort mittlerweile ).

Nachteil ist halt das Abdunkeln des Bildes, welches man dann anderweitig ausgleichen muss.


Das klingt interessant. Ich habe bisher TruMotion 2/10 bei Helligkeit der OLED Pixel: 75

Ich würde mal probieren:
Helligkeit der OLED Pixel: 85
TruMotion: Aus
OLEDMotionPro: Niedrig
corta666
Stammgast
#294 erstellt: 20. Okt 2021, 09:38

freakazoid84 (Beitrag #292) schrieb:
Ich bin mit BFI OLED Motion Pro auch am rumprobieren. Wie sollte man denn beim Aktivieren (auf niedrig) denn dann am Besten TruMotion einstellen?


Ich habe aktuell True Motion auf 2/7 und OLED Motion niedrig eingestellt. Gefällt mir momentan ziemlich gut. Fast schon auf Plasma-Niveau.


[Beitrag von corta666 am 20. Okt 2021, 09:38 bearbeitet]
Durchblicker
Stammgast
#295 erstellt: 20. Okt 2021, 10:20
Hm, die 120Hz hab ich doch grundsätzlich bei dem TV.
Diese ganzen Zusatzeinstellungen als Bildverbesserer verschönen das doch nur, oder lieg ich da falsch?
Und mit 120Hz wird das Bild automatisch ruhiger. TruMotion und MotionPro dienen doch nur der Zwischenbildberechnung und haben mit den 120Hz nix zu tun. Richtig oder falsch?


[Beitrag von Durchblicker am 20. Okt 2021, 10:21 bearbeitet]
Sascha2012
Stammgast
#296 erstellt: 20. Okt 2021, 10:39
Über was spricht ihr jetzt mit den 120 Herz ?

Gaming oder ?
corta666
Stammgast
#297 erstellt: 20. Okt 2021, 10:42
Falsch.

Wenn du beislpielsweise 24p Content zuspielst und True Motion sowie Kinoleinwand deaktivierst, hast du einen 3:2 Pulldown bei NTSC, was ca. 60 Halbbildern entspricht. Mit Kinoleinwand hast du einen 2:2 Pulldown, was 48 Halbbilder zur Folge hat.

120hz bekommst du nur über True Motion und/oder OLED Motion, also eine Zwischenbildberechnung.

Natürlich kann der TV auch direkt mit 120hz umgehen, beispielsweise beim Gaming. Aber im Bereich Filme oder Serien spielt das keine Rolle. Ab nativen 60fps hast du in Filmen immer den Soap-Look. Schau Dir mal Gemini Man auf UHD Disc an. Irre Bildqualität in 60fps gefilmt, dadurch aber Seifenoper vom Feinsten.


[Beitrag von corta666 am 20. Okt 2021, 10:47 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#298 erstellt: 20. Okt 2021, 10:51

corta666 (Beitrag #297) schrieb:
Wenn du beislpielsweise 24p Content zuspielst und True Motion sowie Kinoleinwand deaktivierst, hast du einen 3:2 Pulldown bei NTSC, was ca. 60 Halbbildern entspricht. Mit Kinoleinwand hast du einen 2:2 Pulldown, was 48 Halbbilder zur Folge hat.


Wie kommst Du dazu?
corta666
Stammgast
#299 erstellt: 20. Okt 2021, 10:53
Kinoleinwand sorgt doch für einen geraden 2:2 Pulldown und ohne bekommst du halt den ungeraden 3:2 oder etwa nicht?

Folgendes gilt zumindest für die "Last Gen":

Die Option wirkt nur bei eingehendem 24p-Material.

Echtes Kino „Aus“ und TrueMotion „Aus“:
3:2 bzw. 6:4 Pulldown

Echtes Kino „Ein“ und TrueMotion „Aus“:
2:2 bzw. 4:4 Pulldown

Echtes Kino „Aus“ und TrueMotion „Ein“:
3:2 bzw. 6:4 Pulldown mit nachfolgender Zwischenbildberechnung

Echtes Kino „Ein“ und TruMotion „Ein“:
5:5 Pulldown mit TruMotion-Verarbeitung (auch mit „artefaktfreier“ Einstellung für TM 0,0)


[Beitrag von corta666 am 20. Okt 2021, 10:55 bearbeitet]
eX_iNFeRiS
Stammgast
#300 erstellt: 20. Okt 2021, 10:54
Ich persönlich bevorzuge die flüssige Bewegung, mit Rucklern konnte ich mich noch nie anfreunden. Ich sehe darin auch keinen künstlerischen Aspekt….auf Grain trifft das im übrigen auch zu.
corta666
Stammgast
#301 erstellt: 20. Okt 2021, 12:27
Filmkorn hasse ich auch wie die Pest. Und seit meinem Umstieg von 50" 2K auf 65" 4K sehe ich das Graining leider wieder ganz deutlich in erstaunlich vielen Filmen.

Richtig bekloppt wird es dann, wenn die Filme digital gefilmt wurden, und nachträglich Filmkorn hinzugefügt wurde. Das macht Disney ja allzu gern (Rogue One, Luca, etc.).
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der A1/B1/C1/G1/Z1 Kalibrierungsthread
norbert.s am 28.07.2021  –  Letzte Antwort am 06.10.2023  –  817 Beiträge
LG OLED C1/ A1 langsames Menue?
Ralph1 am 01.02.2022  –  Letzte Antwort am 05.02.2022  –  4 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge
LG b1 oder C1 oder cx?
XeonB am 29.12.2021  –  Letzte Antwort am 30.12.2021  –  6 Beiträge
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
schluckauf am 23.06.2022  –  Letzte Antwort am 03.09.2023  –  198 Beiträge
LG Oled C1 2021 / Sky IP Box Bildqualität
elgorkser am 23.09.2022  –  Letzte Antwort am 23.09.2022  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352